Millet oder TNF?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sam
    Erfahren
    • 28.08.2003
    • 445

    • Meine Reisen

    Millet oder TNF?

    Hallo,

    nun bin ich auf der Suche nach einer neuen Funktionsjacke. Einsatz im Alltag, aber auch bei leichten Bergtouren (Heilbronner Weg etc.). Zur Zeit habe ich zwei 2-Lagen Favoriten (oder doch besser 3-Lagen-Jacken?):

    The North Face Mtn Light Parka
    http://www.globetrotter.de/de/shop/d...kat=Bekleidung

    Millet Boreal
    https://www.sackundpack.de/product_i...oducts_id/1003
    http://www.heller-outdoor.de/html/goretex_kleidung.html

    Beide ca. 200,00 €, 2-Lagen XCR-GoreTex

    Habt Ihr Erfahrungen mit den Jacken? Welche würdet Ihr empfehlen? Von Millet habe ich bis jetzt noch nie etwas gekauft. Macht einen recht guten Eindruck auf mich. Was meint Ihr?

    Ciao Sam
    Ciao Sam

  • Cooly25
    Erfahren
    • 07.02.2003
    • 231

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo,

    zu der erwähnten Jacke kann ich direkt nix sagen bin aber fan von Millet -- habe mittlerweile eine zip-hose, eine kletterhose und eine XCR- Hose (Performer Pant) und bin mit allen hoch zufrieden


    Daniel

    Kommentar


    • DerChemiker
      Dauerbesucher
      • 24.07.2003
      • 610

      • Meine Reisen

      #3
      Re: Millet oder TNF?

      Zitat von Sam
      Welche würdet Ihr empfehlen?

      Keine von beiden.

      Ich würde Event nehmen. :wink:

      edit:

      Corton hat da was gefunden: http://forum.outdoorseiten.net/viewtopic.php/t.6545/

      und es sind auch schon andere Jacken hier im Forum genannt worden.

      Kommentar


      • hc-waldmann
        Dauerbesucher
        • 19.07.2004
        • 553
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Bei den TNF-Jacken gab es wohl (d.h. laut Händler) das Problem, dass sich der Oberstoff ziemlich mit Wasser vollsaugt. Wegen des Gore tex bleibt das dann zwar dicht, beschneidet aber die Atmungsaktivität und fühlt sich eher unagenehm an. Die Sache mit dem Schneefang bei TNF ist zwar theoretisch klasse, aber nicht gerade lüftungsfreundlich, wenn man eben nicht im Schnee oder bei extremen Wind unterwegs ist: dann labert das Ding nur rum (offen) oder macht alles dicht (geschlossen).

        Bei Millet-Jacken wird bei einigen Modellen auf den Rückenseite ein Stretch-Stoff verarbeitet, das muss man wollen.

        mfg
        Hans-Christian Waldmann
        fortis ac vehemens, tunc pulcherrime patiens, apta temporibus (Seneca / de vita beata III, 3)

        Kommentar


        • asrael
          Erfahren
          • 08.10.2003
          • 190

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo, ich habe die Millet expert II (3-Lagen) und bin damit ziemlich zufrieden. Nur das Abperlverhalten könnte besser sein. meine Frau trägt eine TNF Flight (3-Lagen Hyvent) und ist damit superzufrieden. Vor allem ist das Abperlverhalten bei der TNF beeindruckend gut, was dann auch wieder die geringere "atmungsaktivität der Hyvent- verglichen mit der XCR Membran ausgleicht.

          Gruß
          Tom
          Because it`s there!

          Kommentar

          Lädt...
          X