Outdoor Research "Seattle" Hut

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der Biber
    Dauerbesucher
    • 21.01.2008
    • 833
    • Privat

    • Meine Reisen

    Outdoor Research "Seattle" Hut

    Hallo zusammen,
    bei Globi habe ich folgenden Hut entdeckt:
    http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0011&hot=0

    Jetzt wollte ich mal nachfragen, was Ihr so von dem Hut haltet, bzw. ob es jemand gibt, der den Hut selbst hat und etwas dazu sagen kann.
    Handelt es sich bei dem Hut um einen reinen Regenhut, oder kann man den auch als Sonnenhut/schutz aufsetzen ?

    Mein Vetter besitzt schon seit ca. 15 Jahren, ich weiss nicht genau, ob es der selbe Hut ist, jedenfalls ist er ziemlich identisch und auch von OR. Er ist auf jedenfall super zufrieden damit.

    Wie sehen Eure Meinungen aus ?

    Gruss und Danke

  • milkmonsta
    Erfahren
    • 01.10.2010
    • 197
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Outdoor Research "Seattle" Hut

    Ich war letztens auch auf der Suche nach einem Hut und hatte auch den Seattle ins Auge gefasst. Letztlich ist es aber der Sunshower (auch OR) geworden. Grund: Beim Seattle vermute ich aufgrund der kompletten Paclitemembranausstattung innen, dass es zu "schwitzig" bei Sonne werden würde. Der Sunshower erscheint mir da flexibler, wenn man ihn wirklich als Sonnen- und als Regenhut einsetzen will. Leider kann ich aktuell noch mit keinen "Testwerten" dienen, da ich ihn noch nicht genutzt habe.
    www.frischluftgeschichten.de

    Kommentar


    • Carsten010

      Fuchs
      • 24.06.2003
      • 2074
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Outdoor Research "Seattle" Hut

      Ich hab den Seattle Sombrero auch und fide den echt gut

      http://blog.fastpacking.de/wordpress...steht-dir-gut/

      Richtig ist allerdings, dass der Hut bei warmen Temperaturen dank des Gore natürlich schwitzig wird.
      Aber hey...ist für mich primär auch ein Regenhut.

      CU

      Carsten
      Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

      Kommentar


      • codenascher

        Lebt im Forum
        • 30.06.2009
        • 5198
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Outdoor Research "Seattle" Hut

        Ich besitze ebenfalls den Seattle Sombrero von OR, so wie in Casten auch benutzt.

        Trotz des Mangels von Vergleichsmöglichkeiten kann ich ihn voll und ganz empfehlen. Schottland im Sommer ohne Regen, da geht dat Teil auch Siehe meinen WHW Bericht ;) Schottland mit Regen - da geht dat Teil natürlich erst recht

        Sven

        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

        meine Weltkarte

        Kommentar


        • Der Biber
          Dauerbesucher
          • 21.01.2008
          • 833
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Outdoor Research "Seattle" Hut

          Hallo,
          hab noch eine Frage an die Seattle Sombrero Träger bzgl. der Hutgrösse.
          Wie Gross / Klein fällt der Hut denn aus ?

          Habe mit einem Maßband meinen Kopfumfang mit 57 cm ausgemessen und würde jetzt gerne doch wissen, bevor ich bestelle, ob Grösse 57-58 ausreicht und mir auch passt ?

          Kommentar


          • casper

            Alter Hase
            • 17.09.2006
            • 4940
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Outdoor Research "Seattle" Hut

            Ich habe ebenfalls 57 cm Kopfumfang.
            In meinem OR steht die Größenangabe "L" drin und das paßt hervorragend auf meine Rübe.
            Innen gibt es noch dir Möglichkeit, die Weite ein Stück zu regulieren.

            Kommentar


            • Der Biber
              Dauerbesucher
              • 21.01.2008
              • 833
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Outdoor Research "Seattle" Hut

              Zitat von casper Beitrag anzeigen
              Ich habe ebenfalls 57 cm Kopfumfang.
              In meinem OR steht die Größenangabe "L" drin und das paßt hervorragend auf meine Rübe.
              Innen gibt es noch dir Möglichkeit, die Weite ein Stück zu regulieren.
              Mhhh, Grösse L ?
              Jetzt wäre es noch gut zu wissen, ob L der Grössenangabe 57-58 (so wie Globi die Grössen angibt) entspricht ?
              Ich glaub ich frag da mal nach....

              Kommentar


              • Der Biber
                Dauerbesucher
                • 21.01.2008
                • 833
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Outdoor Research "Seattle" Hut

                Zitat von Der Biber Beitrag anzeigen
                Ich glaub ich frag da mal nach....
                Da leider nach 10 Tagen noch keine Antwort gekommen ist Und mein Kumpel bestellen wollte, habe ich mal Grösse 57-58 bestellt.
                Gestern konnte ich den Hut bei meinem Kumpel abholen. Und er passt.
                Er entspricht laut eingenähtem Fähnchen der Gr. M.

                Kommentar

                Lädt...
                X