AW: Wuestenkleidung
bisher meistens kurze t-shirts aus baumwolle, nichts besonders. darin schwitzt man aber extrem und es kuehlt nicht besonders, weil die - wie oben erwaehnt - am koerper kleben.
kunstfaser hatte ich nur zweimal an, ein dry-cool shirt was eigentlich zum radfahren konzipiert ist. das haelt trocken und war bequem, nur dass es schon nach einem tag unglaubliche gerueche von sich gibt. bei baumwolle passiert das erst nach zwei bis drei tagen.
ich hatte gehofft, hier eine "erleuchtung" zu finden.. werde wohl wirklich einfach weiter ausprobieren muessen. auf jeden fall sthet fuer mich fest, dass ich keine kurzen shirts mehr trage. da schwitzt man einfach zu viel und muss umso mehr wasser mitschleppen..
was kopfbedeckungen betrifft, gibt es meiner meinugn nach nichts besseres als die shemagh. flexibel, zuverlaessig und leicht..
bei hosen haben sich die abtrennbaren bewaehrt, bei denen man die unteren teile per zip verschluss abtrennen kann.
schuhe: meindel wanderstiefel, aber das ist geschmackssache..
bisher meistens kurze t-shirts aus baumwolle, nichts besonders. darin schwitzt man aber extrem und es kuehlt nicht besonders, weil die - wie oben erwaehnt - am koerper kleben.
kunstfaser hatte ich nur zweimal an, ein dry-cool shirt was eigentlich zum radfahren konzipiert ist. das haelt trocken und war bequem, nur dass es schon nach einem tag unglaubliche gerueche von sich gibt. bei baumwolle passiert das erst nach zwei bis drei tagen.
ich hatte gehofft, hier eine "erleuchtung" zu finden.. werde wohl wirklich einfach weiter ausprobieren muessen. auf jeden fall sthet fuer mich fest, dass ich keine kurzen shirts mehr trage. da schwitzt man einfach zu viel und muss umso mehr wasser mitschleppen..
was kopfbedeckungen betrifft, gibt es meiner meinugn nach nichts besseres als die shemagh. flexibel, zuverlaessig und leicht..
bei hosen haben sich die abtrennbaren bewaehrt, bei denen man die unteren teile per zip verschluss abtrennen kann.
schuhe: meindel wanderstiefel, aber das ist geschmackssache..
Kommentar