Geiger-Schuhe, Tofana oder Zermatt oder...?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fliir
    Erfahren
    • 27.07.2011
    • 141
    • Privat

    • Meine Reisen

    Geiger-Schuhe, Tofana oder Zermatt oder...?

    Ich habe mich entschlossen, bei Herrn Geiger neue Wanderschuhe zu bestellen (diverse Berichte hier im Forum haben mich mehr als überzeugt). Herr Geiger garantierte mir, spätestens Juni 2013 liefern zu können, wenn ich jetzt per Mail zusage. 14 Monate Wartezeit sind ne Hausnummer, also habe ich sofort zugesagt. Ich will keinen Tag länger als diese 14 Monate warten

    Nun möchte ich mir schonmal einige Vorüberlegungen machen, bevor ich zum Vermessen der Füße das Schwarzwäldle überquere. Ich weiß, dass Herr Geiger mich sicherlich perfekt beraten wird, aber ungeduldig wie ich bin, wollte ich mich zur wichtigsten Entscheidung auch schonmal mit Eurer Hilfe ein wenig vortasten:

    Tofana oder Zermatt. Beides laut Beschreibung mittelschwere Wanderstiefel, der eine mit verstärkter Knöchelpartie, der andere mit verstärkter Fersenpartie. Ich benötige die Stiefel für häufigere Tageswanderungen, einige 2-4-Tages-Touren und, wann immer es klappt, eine größere Tour von ca 2 Wochen im Jahr. Ziele sind Schwarzwald, vielleicht Alpen für Nichtalpinisten und ganz bestimmt Skandinavien in allen Formen und zu allen Wetterlagen.

    Was meint Ihr dazu? Und was bringt die verstärkte Fersenpartie des Zermatt? (Kenne mich da nicht so gut aus)
    Blicke windwärts...

  • nosports
    Dauerbesucher
    • 26.02.2007
    • 790

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Geiger-Schuhe, Tofana oder Zermatt oder...?

    Die Antwort ist einfach:
    Herrn Geiger fragen.
    So gings mir und ich bin beim Tofana gelandet.
    (Wollte einen anderen vorher)

    Kommentar


    • Fliir
      Erfahren
      • 27.07.2011
      • 141
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Geiger-Schuhe, Tofana oder Zermatt oder...?

      Scho klar. Aber dennoch, ihr wisst ja wie das ist, man plant halt gerne und grübelt mit Freuden über solche Sachen. Vielleicht kann mir zumindest Jemand sagen, was die verstärkte Fersenpartie beim Zermatt bringt, bzw. für welche Anforderungen sie gedacht ist (ich will ja jetzt auch nicht Herr Geiger mit Fragemails zumüllen). Mich interessieren auch Eure Erfahrungen. So kann ich dann beim Vermessen auch meine Wünsche besser formulieren.
      Blicke windwärts...

      Kommentar


      • chriscross

        Fuchs
        • 07.08.2008
        • 1604
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Geiger-Schuhe, Tofana oder Zermatt oder...?

        Zitat von Fliir Beitrag anzeigen
        Scho klar. Aber dennoch, ihr wisst ja wie das ist, man plant halt gerne und grübelt mit Freuden über solche Sachen. Vielleicht kann mir zumindest Jemand sagen, was die verstärkte Fersenpartie beim Zermatt bringt, bzw. für welche Anforderungen sie gedacht ist (ich will ja jetzt auch nicht Herr Geiger mit Fragemails zumüllen). Mich interessieren auch Eure Erfahrungen. So kann ich dann beim Vermessen auch meine Wünsche besser formulieren.
        Brauchst du doch auch garnicht wenn du sowieso hinfährst, der gute Mann nimmt sich genug Zeit um genau herauszuhören wo deine Bedürfnisse liegen, wenn du schon ziemlich sicher weißt was du mit dem Schuh vorhast, umso besser!

        Kommentar


        • Fliir
          Erfahren
          • 27.07.2011
          • 141
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Geiger-Schuhe, Tofana oder Zermatt oder...?


          Uähhh, ich würde doch so gerne jetzt schon planen, überlegen und fachsimpeln...
          Aber ich gebs auf, ihr habt ja recht.
          Nur eine klitzekleine Frage tät ich dennoch gerne beantwortet haben:
          Was macht diese verstärkte Fersenpartie beim Zermatt aus, bzw. wofür ist die gedacht?
          Blicke windwärts...

          Kommentar


          • peter-hoehle
            Lebt im Forum
            • 18.01.2008
            • 5175
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Geiger-Schuhe, Tofana oder Zermatt oder...?

            Was macht diese verstärkte Fersenpartie beim Zermatt aus, bzw. wofür ist die gedacht?
            Damit der Schuh im Fersenbereich steif ist.

            Gruß Peter (glücklicher Tofana-Besitzer)
            Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
            Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

            Kommentar


            • Fliir
              Erfahren
              • 27.07.2011
              • 141
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Geiger-Schuhe, Tofana oder Zermatt oder...?

              Ach ihr wollt mich vergurken, menno!
              Klar wird der Schuh im Fersenbereich dadurch steif, soweit hab ich mir das gedanklich noch zusammenreimen können. Aber es wird doch bestimmte Anwendungszwecke geben, die solch einen Schuh sinnvoll machen. Was ist der Vorteil einer steifen Ferse? Ist das irgendwie fürs Wandern sinnvoll? Mehr Sicherheit, mehr Komfort, weniger Ermüdung? Brauchts sowas nur im Gebirge, oder hilft es beim Tannenbaum aufbauen an Weihnachten?
              Japp, ich weiß, der Herr Geiger wirds mir erklären können. Mich würde jedoch auch die Meinung von jenen Interessieren, die schon viel mit den Tretern unterwegs waren und am eigenen Leib testen konnten, wovon ich bisher keine Ahnung habe.
              Zuletzt geändert von Fliir; 16.04.2012, 17:40.
              Blicke windwärts...

              Kommentar


              • nosports
                Dauerbesucher
                • 26.02.2007
                • 790

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Geiger-Schuhe, Tofana oder Zermatt oder...?

                Schon klar
                Ich glaub aber nicht, dass hier jemand den Tofana und den Zermatt hat.
                Falls ja, bitte Erfahrungsbericht.
                Chriss hat Recht, überlege genau was Du mit den Schuh machst und Herr Geiger wird dir den richtigen empfehlen.

                Ich kann mich total täuschen, aber er hab bei mir was von Handwerkern gesagt in einem Nebensatz.
                Das die, die verstärkten Schuhe auch auf Baustellen anziehen. Kann ich auch falsch verstanden haben...

                Kommentar


                • sapeur
                  Anfänger im Forum
                  • 15.06.2012
                  • 15
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Geiger-Schuhe, Tofana oder Zermatt oder...?

                  Ich will jetzt deinen Thread nicht missbrauchen, aber...

                  Heute sind meine Geiger Wallis nach über einem Jahr angekommen. Sie gefallen mir super und passen auch gut, zumindest auf den ersten Metern, die ich heute ausprobieren konnte.

                  Ich hatte auch mit Herrn Geiger über das Modell gesprochen, weil ich im Gespräch erwähnte, dass ich einen Wanderstiefel wollte, hat er mir gesagt, dass der Wallis kein Wanderstiefel ist. Nun ist es aber so, dass ich hauptsächlich lange "Spaziergänge" (20-25 km) mache. Vom Gelände her könnte man auch mit Sandalen gehen. Insofern war mir wichtig:

                  "geringes" Gewicht
                  Stiefel gegen Umknicken
                  gutes "Dämpfungsgefühl"
                  Bequemlichkeit durch "Weichheit"
                  gutes Fussklima (Lederfutter, keine Membrane)
                  zwiegenäht

                  Alle Punkte erfüllt der Wallis für mich perfekt, ich muss dazu sagen, dass ich bisher in einem Meindl Ortler gelaufen bin. Der ist aber so schwer und unbequem, dass mir das Gehen irgendwann immer verleidet war. Insofern habe ich die beschriebene Alternative gesucht und gefunden.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X