Stiefel mit guter Dämpfung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • C_!
    Erfahren
    • 07.05.2008
    • 232
    • Privat

    • Meine Reisen

    Stiefel mit guter Dämpfung

    Hi,

    ich werde diesen Sommer zwei Wochen in Island verbringen und dabei die eine oder andere Bergwanderung machen. Soweit nix ungewöhnliches für die Leute hier und für mich. Meine besondere Anforderung an den Stiefel ist eine sehr gute Dämpfung, die mir als jemand mit Knieproblemen enorm wichtig ist. Gerade beim Abstieg (ich vermute mal, dass es so max. 800 Höhenmeter Auf- und/oder Abstieg pro Tag sein dürften) spüre ich die Knie.
    Ich dachte da an eine Sohle der Kategorie B oder B/C, um einen guten Kompromiss für bei felsigem Boden und bei Wanderungen auf ebenem Grund zu bekommen. Mit Alpinismus haben meine Anforderungen also nix zu tun, eher normales Trekking mit viel Auf und Ab in stellenweise sehr steinigem Terrain.
    Zusätzlich möchte ich die Anforderungen an die Sohle und die Dämpfung mit möglichst wenig Gewicht realisieren können, wobei es eindeutig ist, dass ich keinen Turnschuh erwarten kann.

    Mir passen die Schuhe von Hanwag und Lowa recht oft, aber ausprobieren würde ich da natürlich alles. Werde mich bald auf den Weg in div. Läden machen, hat jemand bis dahin ein paar Vorschläge?

    Ich dachte da an so Modelle wie Meindl Air Revolution 5.3, Hanwag Atlas GTX (der Alaska dürfte bei höherem Gewicht ansonsten gleichwertig sein, da ist die Entscheidung leicht) oder ähnliches.

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19443
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Stiefel mit guter Dämpfung

    Trägst du einen schweren Rucksack?

    Dann möglichst wenig Dämpfung, weil viel Dämpfung die Bänder belastet, vorallem im Knie.
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • zampano
      Gerne im Forum
      • 02.10.2010
      • 53
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Stiefel mit guter Dämpfung

      Ich habe den Renegade GTX von LOWA. Den Schuh kann ich für deine Anforderungen nur empfehlen. Ich selber habe ihn letztes Jahr in den Alpen getragen . Ich finde die Dämpfung sehr angenehm, nicht zu weich!
      OUTDOORLOGS

      Kommentar


      • Todden
        Erfahren
        • 27.03.2011
        • 219
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Stiefel mit guter Dämpfung

        Zitat von cast Beitrag anzeigen
        Trägst du einen schweren Rucksack?

        Dann möglichst wenig Dämpfung, weil viel Dämpfung die Bänder belastet, vorallem im Knie.
        Mal blöd gefragt, macht das wirklich so einen Unterschied? Ich hatte nur das Gefühl, dass bei höherem Gewicht die Füsse breiter gedrückt werden und es im Schuh wesentlich enger wurde als wenn ich nur einen Daypack auf habe.

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19443
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Stiefel mit guter Dämpfung

          Mir wäre der Renegade zu leicht für Island, nicht hoch genug und der Schaft nicht stabil genug.
          Ich zumindest würde meinen dorthin nicht mitnehmen.
          Mal blöd gefragt, macht das wirklich so einen Unterschied?
          Auf einem dicken Polster ist der Fuß nicht so gut stablisiert und die Bänder/Muskulutar arbeiten ständig dagegen.

          Hanwag Atlas GTX (der Alaska dürfte bei höherem Gewicht ansonsten gleichwertig sein, da ist die Entscheidung leicht)
          Der Alaska ist stabiler.

          Nylon/Leder Kombis mag ich persönlich nicht.
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • Todden
            Erfahren
            • 27.03.2011
            • 219
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Stiefel mit guter Dämpfung

            Auf einem dicken Polster ist der Fuß nicht so gut stablisiert und die Bänder/Muskulutar arbeiten ständig dagegen.
            Ah okay, hatte das nicht so empfunden. Knie waren auch ohne Probleme. Allein die dickeren Füsse bei höheren Gewicht haben gestört.

            Kommentar


            • C_!
              Erfahren
              • 07.05.2008
              • 232
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Stiefel mit guter Dämpfung

              Zitat von cast Beitrag anzeigen
              Trägst du einen schweren Rucksack?

              Dann möglichst wenig Dämpfung, weil viel Dämpfung die Bänder belastet, vorallem im Knie.
              Vermutlich meist unter 7 kg. So schwer ist das nicht. Das mag bei anderen Trips aber anders sein, eine Vorhersage über die nächsten Jahre kann ich nicht treffen.

              Zitat von cast Beitrag anzeigen
              Der Alaska ist stabiler.
              Nylon/Leder Kombis mag ich persönlich nicht.
              Ich vermute, dass der Atlas reichen dürfte, bin ja nicht monatelang am Stück unterwegs. Aber ich werde es berücksichtigen.

              Ich mag Plastik-Einsätze in Schuhen. ;)

              Kommentar


              • Fliehender
                Dauerbesucher
                • 08.04.2011
                • 509
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Stiefel mit guter Dämpfung

                Der Meindl Vakkum hat ne ausgezeichnete Dämpfung..also so empfinde ich es zumindest Dürfte aber mit B/C (iirc) etwas überfordert mit Island sein.

                Kommentar


                • cast
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 02.09.2008
                  • 19443
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Stiefel mit guter Dämpfung

                  Ich mag Plastik-Einsätze in Schuhen. ;)
                  Da sind die Übergänge, sprich Nähte das Übel, kommt mir nicht ins Haus.

                  Der Atlas hat in felsigem Gelände einen eklatanten Nachteil, ihm fehlt der hohe Gummirand, der das Leder vor unferiwilligem Kontakt mit Fels schützt,
                  "adventure is a sign of incompetence"

                  Vilhjalmur Stefansson

                  Kommentar


                  • C_!
                    Erfahren
                    • 07.05.2008
                    • 232
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Stiefel mit guter Dämpfung

                    Auf den Bildern sieht der Geröllschutzrand des Atlas nicht weniger hoch aus als der des Alaska. Unter Umständen sind es in der Schuhmitte ein paar mm Unterschied. Übersehe ich da etwas?

                    Kommentar


                    • cast
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 02.09.2008
                      • 19443
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Stiefel mit guter Dämpfung

                      Sorry, hab ich mit dem Tatra verwechselt.

                      Mir persönlich ist ja egal mit was der TO Island unsicher macht, aber MIR wäre der Alaska genau der richtige.
                      Ein wenig mehr schadet bei den (Wetter-) Bedingungen nicht.
                      Dämpfen tun beide wohl ähnlich.
                      "adventure is a sign of incompetence"

                      Vilhjalmur Stefansson

                      Kommentar


                      • Nita
                        Fuchs
                        • 11.07.2008
                        • 1751
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Stiefel mit guter Dämpfung

                        Das Problem würde ich vielseitig angehen - nicht zu steile/lange/viele Abstiege wählen, evtl. Bandagen anziehen, Rucksackgewicht soweit es geht reduzieren und Stöcke richtig einsetzten.

                        Hanwag Alaska fand ich ideal von der Dämpfung und Stabilität her, einen bequemeren Schuh gibt es für mich nicht. Nur die Lebensdauer war ein wenig enttäuschend und Wasserdichtigkeit von einer sehr kurzen Dauer.
                        Reiseberichte

                        Kommentar


                        • C_!
                          Erfahren
                          • 07.05.2008
                          • 232
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Stiefel mit guter Dämpfung

                          Hab inzwischen diverse Schuhe anprobiert und zurzeit ein Paar Meindl Air Revolution 5.3 und ein Paar Hanwag Altai hier. Die Schuhe könnten unterschiedlicher kaum sein, sind aber beide durchaus bequem.

                          Auch wenn es jetzt nicht mehr ganz zum Thema passt: Die Air Revolutions sind ziemlich schwer (knapp über 2,2 kg bei Größe 12) und stark in Richtung Bergstiefel gebaut. Wie ist "normales" Trekking mit solchen Schuhen eurer Erfahrung nach? Wie ist das mit dem Gewicht und einer Sohle mit Kletterzone? Das, was ich beim Anprobieren nicht testen kann, sind eben längere Märsche.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X