Neuling: Softshell-Jacke winddicht und atmungsaktiv

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • guppy
    Neu im Forum
    • 16.03.2012
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Neuling: Softshell-Jacke winddicht und atmungsaktiv

    Hallo zusammen,

    ich bin noch totaler Neuling im Bereich der Outdoorkleidung.

    Ich suche eine Softshell-Jacke zum Wandern (1x wöchentlich 10km, teils mit Anstieg).
    Es muss also nicht die ultimative Himalaya-Expeditions-Profi-Jacke sein- ich benutze
    sie i.d.R. 1-2 mal die Woche.
    Da ich übergewichtig bin (Jacke sollte Größe 3XL haben) und deshalb schnell schwitze,
    sollte die Jacke vor allem atmungsaktiv sein.

    Mit meiner normalen Outdoorjacke (C&A 40€) schwitze ich extremst und die Kleidung
    unter der Jacke ist richtig feucht nach dem Wandern.

    Könntet ihr mir eine gute Jacke empfehlen- Schmerzgrenze liegt bei 200€.

    Dankeschön

  • beigl
    Fuchs
    • 28.01.2011
    • 1670
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Neuling: Softshell-Jacke winddicht und atmungsaktiv

    Da du übergewichtig bist und deshalb schnell schwitzt wäre KEINE Softshell-Jacke am atmungsaktivesten. Wird's denn gar so windig auf den 10 km? Nimm lieber ein dickeres Fleece.
    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

    Kommentar


    • guppy
      Neu im Forum
      • 16.03.2012
      • 7
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Neuling: Softshell-Jacke winddicht und atmungsaktiv

      Hi beigl,

      danke für deinen Tipp.

      Wirklich windig ist es nicht, es sind meist Waldspaziergänge.
      Bei leichtem Regen und Wind wird gewandert- bei Sturm nicht

      Die Priorität wäre:
      1. Atmungsaktiv
      2. Windabweisend bei mittelstarken Böen.
      3. Kaputze

      Danke
      Zuletzt geändert von guppy; 16.03.2012, 08:47.

      Kommentar


      • StepByStep
        Fuchs
        • 30.11.2011
        • 1198
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Neuling: Softshell-Jacke winddicht und atmungsaktiv

        Hallo,
        Um beigl mal zu widersprechen: ich (der ich ja auch einige Kilos zuviel habe und auch viel schwitze) bin der Meinung, dass genau unter diesen Voraussetzungen ein leichtes (ohne Membrane) Softshell sehr wichtig ist! Wenn man Schwitzt und dann Pause macht (was man ja beim Wandern gerne macht, man will ja net nur durch die Gegend rennen) kann man durchgeschwitzt schnell auskühlen (besonders wenn noch etwas Wind geht) und genau das kann unangenehm bis gefährlich werden. Ein ordentliches Softsehll (oder auch fleece) hat hier die Eigenschaft, selbst feucht noch recht gut zu wärmen, schnell wieder zu trocknen und leicht zu sein wenn man es Wegpackt. Anhaben sollte man es halt wenn man eh schon schwitzt nicht, beim Gehen gehört es eher in der Rucksack, dass man keinen Kitzestau bekommt!
        Ein Softshell würde ich da einem Fleece vorziehen, da das Fleece eben "nur" wärmen kann, das Softshell aber auch Wind und leichten Regen (wenn der mal Plötzlich daherkommt) eine Zeitlang abhalten kann. Zum Fleece bräuchte es dann schon eher wieder eine zusätzliche Wetterschutzschicht, im Falle nur mäßig schlechtem Wetters kann die Softshell beides erledigen.

        meine Wampe und ich passen recht gut in Schöffel Größe 58 oder 60 wenn etwas Platz darunter sein soll zum Zwiebeln.
        Man darf da keine sonderlich kurzen Arme haben, aber sonst haben die eigentlich eine Passform die auch stärkeren Leuten gut passt. Auch vom Material und den Eigenschaften meiner Schöffelsachen bin ich sehr zufrieden. Für mich ist das für Jacken einer der Premiumhersteller. Was mich aber immer ärgert ist, dass die 60 und manchmal auch die 58 Aufpreispflichtig ist! (hier bekommt man so um die 100€ schöne Sachen, evtl. ein bisschen auf Schlussverkauf achten, evtl auch rumtelefonieren, Larca hat zwar einen Katastrophalen Service aber teils tolle Preise)


        Des weiteren habe ich noch ein Softshell von Regatta mit dem ich ebenfalls total zufrieden bin! Diese ist mit XXL und 58-60 angegeben.
        Die habe ich vor etwa 3 Jahren mal bei Larca für 30€ gekauft, war ziemlich reduziert. Eines meiner besten Schnäppchen bisher!
        Diese Jacke ist wohl das von mir am meisten getragene Kleidungsstück: In Kombination mit Pulli im Frühjahr oder Herbst als Übergangsjacke, Im Sommer an kühlen Abenden übers T-Shirt, in den Alpen auf Bergtouren für Morgens, Abends und Pausen, im Winter zum Langlaufen mit thermounterwäsche und Rolli, einfach als Jacke in die Uni, auf Tagestouren daheim im Mittelgebirge...halt einfach fast immer bei Outdooraktivitäten und auch im Alltag wenns sportlich sein darf. Das hat sie bisher sehr gut ausgehalten, keine Fäden gezogen, die Reißverschlüsse laufen immer noch gut, Schnitt gefällt mir auch.
        Das Genaue Modell weiß ich leider nicht mehr, allerdings war es damals eher eines der (von der UVP) teureren Regattamodelle. (Ach ja ich hab auch ein ähnlich dickes Schöffel Softshell (aus ner Doppeljacke), das meistens im Schrank bleibt, gerade für Outdoor finde ich nämlich das Rot des Regatte aus Sicherheitgründen besser!
        Von der Atmungsaktivität ist es ein eher dünneres Softshell ohne Membrane (was ich dir empfehlen würde!). Es ist ganz leich angefüttert mit Fleece (ich suche immer noch nach einem günstigen Softshell oder Windstopper ohne zusätzliche Isolation, das aber dann weniger vielseitig wäre). Regen weist es ordentlich ab (je besser Imprägniert desto besser perlt Wasser ab, klar), wind kommt auch nicht durch. Schau dir denen ihr Aktuelles Angebot auf alle Fälle mal an, da bekommt man mMn ein recht gutes P/L, die Qualität würde ich eher nicht unter die Stadttatzen setzten für deutlich weniger Geld!


        Sachen wie das richtig Tolle Hoody Windchill von Schöffel würde ich nicht nehmen, die sind eher was für den Winter oder fürs Hochgebirge oder beides zusammen. Grundsätzlich würde ich auf Modelle ohen Membrane (Windstopper oder Goretex) gehen. Die sind für deine Anforderungen (gemäßigtes Wandern bei guten bis naja Bedingungen) mMn geeigneter. Zudem hat das den netten Nebeneffekt, dass diese Produkte doch ein stückchen billiger sind.
        Ich würde die Finger von Jack Wulfskin lassen! Die sind mittlerweile Preislich so teuer, dass du auch gleich Teile der Premiummarken kaufen kannst, wobei die nochmals eine bessere Qualität aufweisen! Zudem sind mir die mittlerweiel zu sehr auf Stadtoutdoorchic ausgelegt...

        Ratsam wäre es erstmal in einen gut sortierten Sportladen (größerer Intersport, Globi, Sportscheck oder was es sonst noch so gibt) in deiner Nähe zu gehen um zu testen, welche Marke von den Schnitten und Größen am besten zu dir passt. In den meinsten Sportgeschäften bei uns daheim sind die auch auf kräftig gebaute Menschen gut eingestellt (seit die halbe welt mit JW Tatzen durch die Gegend rennt eh). Auch beraten die meist auch nicht schlecht. Grundsätzlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass bei den großen Größen im Outdoorbereich sich die Schnitte wohl etwas mehr unterscheiden als bei "normalen" Klamotten wie Hemden oder Pullover.

        Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen!
        Viel Spaß beim Einkaufen!

        Kommentar


        • guppy
          Neu im Forum
          • 16.03.2012
          • 7
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Neuling: Softshell-Jacke winddicht und atmungsaktiv

          Danke StepByStep für deine außerordentlich ausführliche Erläuterung zu dem Thema.

          Du hast geschrieben, dass es eine Softshell ohne Membran genauso für mich tun würde.
          Die Membran, soweit ich das verstehe bietet ja einerseits gegen Wind und andererseits gegen Regen einen Schutz.

          Bin jetzt bei dem großen Online-Shop, der vor allem Bücher und DVDs verkauft auf diese Jacke gestoßen:
          Regatta Bradwell- leider hat diese keine Kaputze.
          Eine Kaputze wäre mir doch sehr wichtig.

          Kann ich zur Imprägnierung einfach das Spray, bzw. den Schaum von den Schuhen nehmen?

          Ja dieses JW- das ist mir selbst als Outdoorneuling aufgefallen- jeder der meint einen auf hip-outdoor zu machen
          und selbst nur zum Gang zum Bäcker muss heutzutage ne JW haben..

          Habe jetzt gerade ein generelles Problem gesehen-
          die Größe 3XL zu bekommen scheint Glückssache zu sein.
          TNF und Haglöfs z.B. bieten diese Größe gar nicht an

          Danke.
          Gruß
          _____________EDIT_______________

          Ich habe mir folgende Jacken bestellt:
          Erima Softshell Jacke Style (3XL)
          Hummel Corpororate Advance (3XL)
          Zuletzt geändert von guppy; 17.03.2012, 19:55.

          Kommentar


          • dierike
            Dauerbesucher
            • 06.12.2008
            • 657
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Neuling: Softshell-Jacke winddicht und atmungsaktiv

            Gratuliere zum Kauf
            Ich kenne die Marken nicht und google jetzt auch nicht, da eh schon gekauft... generell denke ich, dass für deine Ansprüche auch ein günstiges Softshell reicht, z.B. Hausmarken von Globi, Intersport, Sport Scheck, Kartstadt Sport... außerdem gibts oft reduziertes. Ich bin z.B. mit einem von Black Bear (früher Globi-Hausmarke, jetzt Meru) seit Jahren absolut zufrieden zum Wandern, Klettern, Bergwandern, manchmal auch radeln, Joggen... und das hat 80 oder so gekostet und wird seit 5 oder 6 Jahren regelmäßig getragen und gewaschen. Wirklich gut atmungsaktiv. Nicht ganz winddicht, was ich ganz angenehm finde, da noch frischer. Vielleicht bekommst Du ja Lust auf mehr und dann gönnst Du Dir dann was Besseres ;)

            Kommentar


            • guppy
              Neu im Forum
              • 16.03.2012
              • 7
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Neuling: Softshell-Jacke winddicht und atmungsaktiv

              Hallo dierike,

              die eine Marke ist Hummel (nicht wie ich anfangs schrieb Hummer).
              Die Hummel macht leider eine Beule auf Brusthöhe wenn ich den Reißverschluss
              geschlossen habe. Das finde ich störend.
              Bis jetzt gefällt mir die Erima am besten.
              Das Design ist gut und sie liegt gut an- laut den Daten ist diese auch atmungsaktiver als die Hummel
              und ne Kaputze hat sie auch noch.

              Habe leider nicht mehr Alternativen gehabt, da ich 3XL benötige und diese Größe von den
              bekannteren Herstellern TNF, Haglöfs schlichtweg nicht produziert wird
              Scheinbar wollen diese Firmen nur, dass Schlanke sich bewegen.

              Kommentar


              • Sternenreisender
                Dauerbesucher
                • 11.08.2008
                • 992
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Neuling: Softshell-Jacke winddicht und atmungsaktiv

                Also bei der Hummel steht: Atmungsaktivität - gr/m²/24h:3000
                bei der Erima: 5.000gm²/24h Atmungsaktivität.
                Da steht zwar was von Membran, aber das wird eine einfache auflaminierte mikroporöse PU-Schicht sein. Absolut winddicht ohne nennenswerte Atmungsaktivität. Anders ausgedrückt: zumindest die Hummel Jacke ist nicht besser als C&A-Niveau. Habe selbst eine C&A-Softshell mit exakt der gleichen Angabe zur Atmungsaktivität, wie die Hummel. Die hat noch innen eine dünne Fleeceschicht und bei Temperaturen >0°C und körperlicher Anstrengung schwitzt ganz elend in diesen Jacken.

                Kommentar


                • guppy
                  Neu im Forum
                  • 16.03.2012
                  • 7
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Neuling: Softshell-Jacke winddicht und atmungsaktiv

                  Zitat von Sternenreisender Beitrag anzeigen
                  (...) körperlicher Anstrengung schwitzt ganz elend in diesen Jacken.
                  Was echt?

                  Die Atmungsaktivität ist für mich der Hauptfaktor- wie gesagt ich schwitze
                  relativ schnell.
                  Was gibt es noch als Alternative in 3XL?
                  Gerne auch bis 150€.

                  Heisst das, das ich schauen muss, dass eine Membran aufgeführt ist?

                  Kommentar


                  • Sternenreisender
                    Dauerbesucher
                    • 11.08.2008
                    • 992
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Neuling: Softshell-Jacke winddicht und atmungsaktiv

                    Zitat von guppy Beitrag anzeigen
                    Heisst das, das ich schauen muss, dass eine Membran aufgeführt ist?
                    Nein, besser ohne Membran und erst recht ohne PU-Pseudomembran. Letzteres wird oft als Membran bezeichnet ist aber nur eine eingearbeitete hauchdünne PU-Schicht, die durch Streckung mikroporös gemacht wird. Hat aber eine wesentlich schlechtere Atmungsaktivität als echte Membranen. Ein absolut winddichte Jacke brauchst Du für deinen Einsatzzweck nicht. Gibt genug Softshelljacken, die durch ihren dichten Stoff hinreichend windabweisend sind. Wenn da etwas von "winddicht" steht, dann ist i.d. Regel immer eine Windstopper-Membran oder eben diese billigere PU-Schicht vorhanden. Wenn eine Jacke als "Softshell" bezeichnet wird und keinerlei nähere Angaben ob winddicht oder nicht zu finden sind, wäre ich erstmal vorsichtig ehe sie sich als Schwitztüte herausstellt.

                    Kommentar


                    • guppy
                      Neu im Forum
                      • 16.03.2012
                      • 7
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Neuling: Softshell-Jacke winddicht und atmungsaktiv

                      Irgendwie habe ich den Eindruck,
                      man kauft die Katze im Sack,
                      solange man nicht ne Jacke hat die teurer als 200€ ist...

                      Kommentar


                      • wendra
                        Erfahren
                        • 24.02.2012
                        • 149
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Neuling: Softshell-Jacke winddicht und atmungsaktiv

                        Bekannter von mir - ein richtig kräftiger Kerl - trägt eine dünne Sport-Fleecejacke vom Discounter und darüber eine Quechua Forclaz 400 von Decathlon (atmungsaktiv und gut belüftet, gibt's bis XXXL), oder auch nur eine der beiden Schichten, je nach Wetterlage.
                        Damit kommt er nach eigener Aussage supergut klar, auch wenn er anstrengende Bergtouren macht.
                        Beides zusammen hat keine 110,-€ gekostet, ist aber natürlich nicht wintertauglich.

                        Kommentar


                        • guppy
                          Neu im Forum
                          • 16.03.2012
                          • 7
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Neuling: Softshell-Jacke winddicht und atmungsaktiv

                          Danke für den Tipp.
                          Das schaue ich mir mal an.

                          Kommentar


                          • Ötzi
                            Erfahren
                            • 25.12.2005
                            • 428
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Neuling: Softshell-Jacke winddicht und atmungsaktiv

                            Sehr weit geschnitten, bis XXL und sehr gut für Starkschwitzer, IMO, sind diese:
                            The North Face aus Apex Aerobic, derzeit Modell Nimble
                            Rab Alpine Jacket

                            Kommentar


                            • Trisselwand
                              Erfahren
                              • 13.11.2008
                              • 126
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Neuling: Softshell-Jacke winddicht und atmungsaktiv

                              Ich habe auch die Nimble von North Face - ist meine mit Abstand atmungsaktivste Jacke, die ich jemals hatte. Und die Winddichtigkeit ist ebenfalls sehr gut. Ich trage die Jacke gerne in Kombination mit einer Active Shell Weste, dann kann man ideal kombinieren und das lästige Schwitzen zumindest in normalen Grenzen halten, ohne das man auskühlt. Allerdings hat meine Nimble keine Kapuze, dafür gibt es aber Caps oder Buffs. Und bei Regen musst Du halt noch was seperates mitnehmen.
                              Dafür aber ist die Atmungsaktivität in Verbindung mit der Winddichte excellent!


                              Trisselwand

                              Kommentar


                              • Maxchen
                                Neu im Forum
                                • 17.08.2011
                                • 8
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Neuling: Softshell-Jacke winddicht und atmungsaktiv

                                Als allgemeine Übersicht für Funktionsjacken im Allgemeinen kann ich dir folgenden Artikel empfehlen. Den hat der Kollege vom ortsansässigen Sportgeschäft bei uns geschrieben und mir empfohlen als ich Ihn im Laden gelöchert habe ^^

                                Einfach mal anguggen, danach bist du etwas schlauer und kannst die Unterschiede besser einschätzen!

                                Kommentar


                                • lorenz7433
                                  Fuchs
                                  • 08.11.2012
                                  • 2269
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Neuling: Softshell-Jacke winddicht und atmungsaktiv

                                  Zitat von guppy Beitrag anzeigen
                                  Hi beigl,

                                  danke für deinen Tipp.

                                  Wirklich windig ist es nicht, es sind meist Waldspaziergänge.
                                  Bei leichtem Regen und Wind wird gewandert- bei Sturm nicht

                                  Die Priorität wäre:
                                  1. Atmungsaktiv
                                  2. Windabweisend bei mittelstarken Böen.
                                  3. Kaputze

                                  Danke
                                  einfach ne windjacke nehmen?
                                  erfüllt alles und die teile sind meist noch sehr günstig.

                                  Kommentar


                                  • brokenMIRROR
                                    Dauerbesucher
                                    • 31.01.2012
                                    • 532
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Neuling: Softshell-Jacke winddicht und atmungsaktiv

                                    Solange kein Rucksack getragen wird dürfte ne Windjacke (oft auch als Windshirt bez.) ausreichen.
                                    edit: ...nächtliches Halbwissen.

                                    Komfortabler sind aber Softshell-Jacken.

                                    Ich hab eine nur für den Stadtgebrauch von Icebreaker für 40€ besorgt und das reicht mir.

                                    Fürs lange draußen unterwegs ist die aber nicht, alleine schon wegen der Verarbeitung und der Rucksackfeindlichen Nähte...
                                    Zuletzt geändert von brokenMIRROR; 09.03.2013, 21:56.

                                    Kommentar


                                    • oesi

                                      Fuchs
                                      • 22.06.2005
                                      • 1528
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Neuling: Softshell-Jacke winddicht und atmungsaktiv

                                      Ich nutze zwar selber keine Windjacke, aber ich hatte hier im Forum bisher immer gelesen, dass diese doch sehr robust sind und auch mit schwerem Rucksack getragen werden können.
                                      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                                      (Johann Wolfgang von Goethe)

                                      Kommentar


                                      • Ulmz
                                        Gerne im Forum
                                        • 26.06.2011
                                        • 90
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Neuling: Softshell-Jacke winddicht und atmungsaktiv

                                        also erstmal hallo,

                                        bin per zufall (verklickt) hier reingekommen und muss jetzt auch meinen senf dazu geben

                                        bei welchen temperaturen bist du denn unterwegs?
                                        bei den derzeitigen temperaturen, und es wird jetzt unaufhaltsam mal dauerhaft wärmer, braucht man eigentlich keine softshell. wenn ich bei 15°C in der sonne mit einer softshell herumlaufe dann schwitze auch ich gewaltig!

                                        ich weiß nicht ob für deine ansprüche nicht ein fleece besser wäre in kombination mit einer hauchdünnen wetterschicht, die man rauspackt wenns wirklich zu windig ist.
                                        und die polartec power strech fleece halten auch schon einiges an wind ab.

                                        ich hab z.b. als wetterschicht die helium xt jacket von northland. hat 100g, sehr klein zusammenpackbar und absolut winddicht. natürlich nicht das atmungsaktivste, aber wie gesagt, die holt man ja raus wenn man steht oder wenns nicht mehr gemütlich ist.
                                        hab grade gesehen, dass es eine nachfolgerjacke von meiner gibt: http://www.onlineshop.northland-pro....cts/02-03587_8
                                        diese ist sogar bis zu einem gewissen grad wasserdicht.

                                        im prinzip splittest du damit die softshell in 2 eigenständige jacken - kannst besser den temperaturbereich auswählen.
                                        kalt und windig -> fleece + wetterschutz
                                        warm und windig -> nur wetterschutz oder nur fleece
                                        kalt -> fleece

                                        dass da für dne hochwinter bei -15 nicht passend ist sollte klar sein!

                                        just my two cents.

                                        lg,
                                        hannes

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X