BW-Poncho

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alexa
    Erfahren
    • 11.03.2012
    • 291
    • Privat

    • Meine Reisen

    BW-Poncho

    Sagt mal, hat hier irgendwer so ein Teil und nutzt es?

    http://www.ranger-shop.de/products/B...-Ripstop3.html

    Ich stelle mir so einen Poncho sehr praktisch vor, Regenschutz für mich und den Rucksack gleichzeitig. Wenn ich den mithab, muß meine Jacke (und Hose) nicht wasserfest sein. Ist doch eigentlich perfekt ...?

    Der Poncho kostet jetzt nicht so viel, aber trotzdem wollte ich mich mal hier umhören, bevor ich unbrauchbaren Mistkram bestelle.

    Ich komm auf den Poncho, weil ich mir mal eine outdoor-taugliche Jacke zulegen wollte. Hab sowas nämlich nicht, alles irgendwie unpraktisch, weil überhaupt nicht wasserabweisend. Hab also mal im Fachhandel geschaut und war ganz entsetzt, was für seltsames Zeug es da nur hab. Die Jacken sind ja alle sowas von kurz, manche hören bei mir 3 cm oberhalb vom Hosenbund auf. Das bringt doch nix, friere ich drin. Und wenn man die Arme hebt, steht man in den Teilen schon fast total im Freien. Ärmel übrigens auch zu kurz, fördert das Frieren noch. Und wie schlimm die meisten auch noch aussahen, ginge echt nur im Wald, wo einen keiner sieht
    Also kam mir der Gedanke, lieber eine von meinen vorhandenen Jacken nehmen (hab ne ganz brauchbare Armeejacke, eigentlich als modischen Schnicksack gekauft, aber ist ne echte Armeejacke, also robust, aber eben Baumwolle) und für Regen so einen Poncho mit. Ist das sinnvoll?
    (Machen will ich damit vorerst harmlose Wanderungen, mehrtägig, aber mit Übernachten in Pension. Aber wenn man nun dafür keine vernünftige Jacke hat, kann man ja gleich was ordentliches kaufen ...)

  • Aktaion
    Fuchs
    • 23.09.2011
    • 1493
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: BW-Poncho

    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ghlight=poncho

    Nur einer von etlichen schönen Threads zum Thema Poncho.
    Einfach mal querlesen.

    Ansonsten:
    Ja, die Kombi macht Sinn.
    Ist jedoch eine Geschmacks/Gewissensfrage, was einem lieber ist.
    So halten sich hier im Forum auch die Meinungen diesbezüglich die Waage.


    Edit: Kurze Ärmel, kurzer Bund...das ist der "alpine-cut" und der ist sowas von angesagt...

    Kommentar


    • Alexa
      Erfahren
      • 11.03.2012
      • 291
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: BW-Poncho

      Oh, sorry, hatte ich irgendwie nicht dran gedacht, mal die Suchfunktion zu benutzen ...
      Werde nun mal die vorhandenen Threads zu den BW-Ponchos lesen ...

      Da es nicht so aussieht, als ob der Poncho quatsch sei, werd ich mir wohl einfach einen bestellen.
      Ist erstmal meilenweit billiger als eine Jacke aus dem Outdoorladen, und ich kann ausprobieren, ob mir die Kombi Jacke + Poncho zusagt.
      Der BW-Poncho hat ja auch mehrere Ösen, man könnte ihn bei Wind also auch bißchen zusammenbinden, daß er einem nicht ständig hochweht.

      Jetzt überleg ich aber grad welche Farbe ...
      Tarnmuster? Oliv? Schwarz?
      Tarnmuster find ich eigentlich am hübschesten (Frauen möchten ja auch hübsche Ausrüstung haben ...), aber sieht man damit nicht bissl seltsam aus, wenn man andere Menschen trifft oder in Ortschaften kommt? Oliv und schwarz gäbe es ja auch bei den Ponchos aus dem Outdoorladen, sieht also "normaler" aus.

      Edit: Kurze Ärmel, kurzer Bund...das ist der "alpine-cut" und der ist sowas von angesagt...
      Weil Frieren wegen zu kurzer Jacke in den Alpen besonders viel Spaß macht? Lohnt sich ja im Schnee auch erst richtig mit Nierengegend und Bauch frei ...

      Kommentar


      • india
        Dauerbesucher
        • 10.04.2010
        • 806
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: BW-Poncho

        Ja, es gibt viele Menschen, die finden, daß Tarnmuster komisch aussieht...

        Irgendwie unpassend für Zivilisten. Ist natürlich Geschmackssache, aber ich finde, es sieht an Soldaten schon schlimm genug aus, wobei ich da noch den Sinn dahinter verstehen kann.

        Kommentar


        • Outdoorfetischist
          Dauerbesucher
          • 13.12.2010
          • 927
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: BW-Poncho

          Ggf. solltest du auch andere Ponchos in Betracht ziehen. Zwar ist das Bw Modell schön günstig, aber je nach Einsatzzweck gibt es zweckmäßigere Versionen von anderen Herstellern.

          Kommentar


          • Kenny
            Erfahren
            • 25.04.2010
            • 253
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: BW-Poncho

            Der verlinkte Poncho ist aber nicht der BW Poncho, sondern ein Teil von Miltec.

            Das hier ist das Original:

            http://www.ranger-shop.de/products/Bekleidung/Militaerische-gebraucht/Ponchos/BW-Poncho-Original.html

            Kommentar


            • speckbaron1409
              Erfahren
              • 12.03.2012
              • 192
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: BW-Poncho

              Hallo ,

              günstiges Poncho : BEGADI Be-X , sehr leicht ( Si Nylon !!!! ). Gibt es allerdings nur in grün , dafür in "regular" oder in "long" . Ich habe die lange Version , geht sehr gut über den Rucksack bis zu den Kniekehlen . Läßt sich super als Tarp abspannen .
              Begadi ist zwar ein Mili.-Ausrüster hat aber auch brauchbare outdoor Sachen ohne Tarnmuster !
              Wer den Koch kennt , braucht vor dem Essen nicht zu beten .

              Kommentar


              • Alexa
                Erfahren
                • 11.03.2012
                • 291
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: BW-Poncho

                Danke für eure Antworten!

                Ich habe nun noch weiter überlegt, glaube, ich will erstmal doch keinen Poncho. Denn in dem Ding sieht man sowas von verboten aus, daß man es eigentlich nur in der Wildnis tragen kann, aber nicht wirklich bei zivilisationsnahen Wanderungen.

                Nach weiterer Überlegung erscheint es mir sinnvoller, lieber eine "zivilisationstaugliche", wetterfeste Jacke ausfindig zu machen.

                Kommentar


                • Doschdn
                  Erfahren
                  • 15.11.2011
                  • 304
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: BW-Poncho

                  Kleiner Tip: Bei nem Ein-Mann-Zelt kann man den Poncho auch super als Zeltunterlage verwenden! Also... ja ich habe auch einen. Eben einen original oliven von der BW. Is einfach nur rundum praktisch das Teil. Als "Jacke" verwende ich's nicht, hab ja ne wasserfeste Outdoorjacke. Aber als Sitz- oder Zeltunterlage, "Wassertank", Shelter, ...
                  Sehr praktisch!
                  "Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen" - Aristoteles
                  http://tsweinblog.blogspot.de/

                  Kommentar


                  • Alexa
                    Erfahren
                    • 11.03.2012
                    • 291
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: BW-Poncho

                    Nee, als Jackenersatz wollte ich den Poncho nicht. Aber ich hatte zunächst überlegt, ob man, wenn man einen Poncho hat, nicht einfach mit einer nicht wasserfesten Jacke loskann. Jetzt hab ich mir aber überlegt, daß das Quatsch ist. Und weil ich zunächst nur Touren in Deutschland vorhab, wo man eigentlich jeden Tag durch Zivilisation kommt, sollte das ganze Outfit auch nicht zu wild aussehen oder nach Rambo oder so
                    Deshalb also mein vorerster Plan, lieber ordentliche Jacke besorgen und mit dem Poncho (vorerst) bleibenlassen.

                    Trotzdem noch ein paar Fragen, für eine eventuelle spätere Verwendung. Denn gerade die zusätzliche Einsatzmöglichkeit als Zeltunterlage finde ich spannend.
                    Wieviel wiegt der original BW-Poncho denn? Könntest du denn evtl. mal kurz abwiegen? Wäre echt gut zu wissen.
                    Wie schnell trocknet der?

                    Kommentar


                    • Aktaion
                      Fuchs
                      • 23.09.2011
                      • 1493
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: BW-Poncho

                      Zitat von Alexa Beitrag anzeigen
                      Wieviel wiegt der original BW-Poncho denn? Könntest du denn evtl. mal kurz abwiegen? Wäre echt gut zu wissen.
                      Wie schnell trocknet der?
                      Uh, Ich will auch (*reindräng*).

                      1015gr und damit doppelt so schwer wie die üblichen Verdächtigen (Wäfo Kraxenponcho, Wäfo Monsun, Tatonka Cape, Lafuma Niagara...)
                      Aber günstiger iss´er.

                      Trocknen...äußerst langsam und müffeln tut der Gute auch

                      Wenn aus Militärbeständen, würde Ich an Deiner Stelle schauen, ob Ich einen in Ripstop/Nylon bekomme ( britisch, französisch, belgisch).
                      Die sind zwar auch mit Ripstop nicht so robust wie der BW-Poncho, aber leichter und kleiner im Packmaß und Ich glaube es geht Dir zumindest mehr um Regenschutz und nicht dazu, wozu der sonst so herhalten muss. (Verw-Transport, Wasserstelle auslegen, Unterstand abdecken etc.)

                      Kommentar


                      • speckbaron1409
                        Erfahren
                        • 12.03.2012
                        • 192
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: BW-Poncho

                        auch leicht : Exped UL extrem ; golite poncho bivy ; und wie beschrieben Begadi Be-X Poncho ; sea to summit hat auch nen leichten = keiner schwerer als 500 gr. ! und auch in bunten Farben ( ohne Rambo look ) ; die Mili.-Teile sind alle zu schwer , da geht es erst bei 900gr. los , preislich natürlich günstiger vor allem die gebrauchten aber für + / - 50 € gibt es schon die "Leichten" .
                        Wer den Koch kennt , braucht vor dem Essen nicht zu beten .

                        Kommentar


                        • Alexa
                          Erfahren
                          • 11.03.2012
                          • 291
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: BW-Poncho

                          Hm, falls es ein Poncho werden soll, käme es mir auf folgendes an:
                          Größe ca 220x145, nicht kleiner
                          Einsatz als Regenschutz, Sitzunterlage und als Zeltunterlage. Es würde dann auch nur der Poncho für diese Zwecke mitkommen.
                          Farbe wäre oliv oder schwarz ganz gut. Zu hell ist blöd, ist ja sofort schmutzig.
                          Sollte auch nicht zu dünn und empfindlich sein.
                          Eventuell sind die angesprochenen Nylon-Ponchos was.

                          Der original BW Poncho ist mir mit 1 kg zu schwer, aber das von mir eingangs verlinkte Modell wiegt nur 500 gr. Ich schleppe ungerne viel, da will ich natürlich drauf achten, daß die Ausrüstung so leicht wie möglich bleibt. Heißt aber auch, daß ein extraleichtes Zelt nicht so robust ist und auf jeden Fall eine Unterlage braucht, wo sich so ein Poncho wohl anbieten würde.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X