Zweithose als sinvolle Ergänzung zur Lundhags Traverse Pant gesucht!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Corin
    Anfänger im Forum
    • 16.12.2011
    • 47
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zweithose als sinvolle Ergänzung zur Lundhags Traverse Pant gesucht!

    Hallo,

    gestern ist meine Traverse Pant mit der Post gekommen. Ich bin total begeistert wie bequem sie sich tragen lässt. Nun hat sie den Nachteil, dass sie bedingt durch das Stretchmaterial nicht mückendicht ist. Da ich für Trekkingtouren in Schweden eh zwei Hosen benötige, habe ich mir gedacht ich kaufe mir eine Zweithose, welche mückendicht und ggf. etwas wetterfester ist - ohne Stretch, so dass man ggf. wachsen kann. Also eine zum bequemen Wandern bei warmem Wetter und bei wenig Mücken und die andere zum wechseln, falls das Wetter kühler bzw. schlechter wird und die Mücken über mich herfallen....

    Ins Auge gefasst habe ich die Lundhags Rafter Pant. Was meint Ihr, wäre diese Hose eine sinnvolle Ergänzung? Hat jemand Erfahrungen mit dieser Hose? Ich bin recht groß (1,95m). Leider gibt es diese Hosen nur in Normalgröße. Weiß jemand ob die Hosen evtl. länger ausfallen?

    Eine Fjällräven Hose wäre sicherlich auch passend, ab ich möchte keine dieser Hosen.

    Vielen Dank und viele Grüße

    Corin

  • endhirn
    Gerne im Forum
    • 06.03.2011
    • 98
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Also ich habe die Rafter und muss sagen sie gefällt mir immer wieder ganz gut. Ich bin 1,80 wiege so um die 70Kilo und mir passt sie in 48 ausgezeichnet. Ich würde sagen sie fällt normal aus. Natürlich kann ich nicht sagen wie die anderen Größen ausfallen. Jedoch gab es zwischen der Größe 46 und 48 keinen Unterschied in der Beinlänge.
    Einen Versuch ist sie aber wert.

    Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk

    Kommentar


    • sjusovaren
      Lebt im Forum
      • 06.07.2006
      • 6043

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zweithose als sinvolle Ergänzung zur Lundhags Traverse Pant gesucht!

      Zitat von Corin Beitrag anzeigen
      Da ich für Trekkingtouren in Schweden eh zwei Hosen benötige,
      Hab ich nie dabei. Die Gewichtseinsparung mit einer Hose bietet finde ich mehr Komfort als eine zweite Hose.
      Sollte die Hose mal klitschnaß sein, wäre eine Wechselhose natürlich im Prinzip praktisch. Aber dann können auch erstmal Regenhose und lange Unterhose als Ersatz herhalten. Falls der Unfall überhaupt eintritt.
      Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
      frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


      Christian Morgenstern

      Kommentar


      • Aktaion
        Fuchs
        • 23.09.2011
        • 1493
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zweithose als sinvolle Ergänzung zur Lundhags Traverse Pant gesucht!

        Also wenn´s dir nur um Mücken geht, da habe Ich aus leidvoller, zerstochener Erfahrung mit der Traverse in Norwegen auch vom Leben gelernt, und die Hose daheim mit Nobite Verdünner behandelt.

        Das zieht in die KuFa nicht so toll ein, wie in den ECO-Mix, aber beim nächsten Einsatz in Mittelschweden hat es sich gut bewährt.

        Hält nicht ewig und wäscht sich raus, aber für die Dauer einer Tour(wenn´s kein 1/2-Jahrestrip wird) reicht es auf jedenfall.

        Kommentar


        • Corin
          Anfänger im Forum
          • 16.12.2011
          • 47
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zweithose als sinvolle Ergänzung zur Lundhags Traverse Pant gesucht!

          Sooo.... nach reichlicher Überlegung bin ich zu dem Schluß gekommen, dass es wohl doch sinnvoller ist, nur eine Trekkinghose mit auf Tour zu nehmen. Man hat ja für Notfälle noch eine Regenhose dabei...

          Eine Zweithose für's Jahr über wäre aber denke ich nicht verkehrt. Ich habe mir daher mal die Haglöfs Rugged Mountain kommen lassen. Ich muss sagen die sitzt wie angegossen, ist aber auch wirklich dick, warm und schwer (830g in meiner Größe!!!). Im Sommer kann ich die echt vergessen. Ich werde vielleicht doch über meinen Schatten springen müssen und mir eine FR Barents kaufen. Ich hätte dann mit der Lundhags eine ultrabequeme und stretchige Wander- u. Kletterhose, die man auch bei warmen Wetter tragen kann (dank Lüfter) und mit der FR Barents eine mückendichte Schlechtwetterhose, welche auch einigermaßen sommertauglich ist und auch im Kanu, dank doppeltem Knie und Po, eine gute Figur macht. Im Winter kann ich beide mit langen Unterbuxen wintertauglich machen.

          Was meint ihr zu meinen Überlegungen? Habt ihr ggf. noch sinnvolle Hosentipps für mich?

          Wie ist denn eigenlich die Qualität der aktuellsten FR Barents Kollektion? Sind die Probleme mit den "schlechten" Nähten denn wieder behoben?

          Kommentar


          • borni83
            Dauerbesucher
            • 21.04.2007
            • 682
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zweithose als sinvolle Ergänzung zur Lundhags Traverse Pant gesucht!

            Also ich kann mich nur anschließen, 2 Hosen sind in meinen Augen Tinnef. Ich habe eine Fjällräven Karl und wenn die mal nass wird dann ist das halt so, sie wird auch wieder trocken (knappe Stunde). Wenn ich die Tatsache das sie nass wird gegen das zusätzliche Gewicht stelle dann ist mir das Gewicht wichtiger ;)

            Um es kurz zu machen, freu dich an deiner passenden Hose und Denk nicht weiter über sämtliche Eventualitäten nach.

            Kommentar


            • couchpotato
              Erfahren
              • 27.02.2011
              • 331
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zweithose als sinvolle Ergänzung zur Lundhags Traverse Pant gesucht!

              oder du legst dir für in etwa den gleichen betrag, den die barents kostet eine für den sommer und eine für den winter zu. die meru sind echt empfehlenswert, das material hält einiges aus.
              warum groß schreiben, wenn man nicht groß sprechen kann?

              Kommentar


              • beigl
                Fuchs
                • 28.01.2011
                • 1669
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zweithose als sinvolle Ergänzung zur Lundhags Traverse Pant gesucht!

                Als Zweithose für den Sommer habe ich einfach eine ganz dünne Kufa-Short mit... bin aber zugegeben nicht in Mückengebieten unterwegs.
                Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                Kommentar


                • Almschreck
                  Erfahren
                  • 26.05.2010
                  • 258
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zweithose als sinvolle Ergänzung zur Lundhags Traverse Pant gesucht!

                  Zitat von Corin Beitrag anzeigen
                  ... und mit der FR Barents eine mückendichte Schlechtwetterhose, welche auch einigermaßen sommertauglich ist und auch im Kanu, dank doppeltem Knie und Po, eine gute Figur macht. Im Winter kann ich beide mit langen Unterbuxen wintertauglich machen.
                  Wahrscheinlich sind meine FR-Hosen allesamt aus einem anderen Material als die der restlichen Welt.
                  Jedenfalls sind die Dinger meiner Meinung nach als Schlechtwetterhose nicht geeignet.
                  Vielleicht hab auch nur eine falsche Vorstellung von schlechtem Wetter?
                  Nieselregen und kleine Schauer können sie wohl ab.
                  Wenn´s aber richtig regnet, sind die Dinger doch im Nullkommagarnix durchgeweicht. Der ganze Firlefanz mit dem Wachsen hilft dann recht wenig.
                  Vorteile des Materials sind die relativ kurze Trockendauer, die Robustheit und die recht gute Atmungsaktivität, die man mit dem Wachsen wieder konterkariert.
                  Viele Grüße
                  Bert

                  Kommentar


                  • borni83
                    Dauerbesucher
                    • 21.04.2007
                    • 682
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zweithose als sinvolle Ergänzung zur Lundhags Traverse Pant gesucht!

                    Zitat von Almschreck Beitrag anzeigen
                    Wahrscheinlich sind meine FR-Hosen allesamt aus einem anderen Material als die der restlichen Welt.
                    Jedenfalls sind die Dinger meiner Meinung nach als Schlechtwetterhose nicht geeignet.
                    Vielleicht hab auch nur eine falsche Vorstellung von schlechtem Wetter?
                    Nieselregen und kleine Schauer können sie wohl ab.
                    Wenn´s aber richtig regnet, sind die Dinger doch im Nullkommagarnix durchgeweicht. Der ganze Firlefanz mit dem Wachsen hilft dann recht wenig.
                    Vorteile des Materials sind die relativ kurze Trockendauer, die Robustheit und die recht gute Atmungsaktivität, die man mit dem Wachsen wieder konterkariert.
                    ist schon richtig was du schreibst, allerdings ist bei den meisten die bereitschaft für jede situation gewappnet zu sein (sprich verschiedene hosen mit auf tour zu nehmen) nicht so groß wie die bereitschaft mal nass zu werden. wenn du auf atmungsaktivität verzichten willst kannst du das zu gunsten der wasserdichtigkeit. den grönladwachs kannst du mehrmals auftragen wodurch die wasserdichtigkeit größer und die atmungskativität kleiner wird.

                    Kommentar


                    • endhirn
                      Gerne im Forum
                      • 06.03.2011
                      • 98
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zweithose als sinvolle Ergänzung zur Lundhags Traverse Pant gesucht!

                      Und ganz wichtig, die Barents ist ja auch keine Regenhosen.
                      Wasserdicht braucht sie demnach auch nicht sein

                      Kommentar


                      • Almschreck
                        Erfahren
                        • 26.05.2010
                        • 258
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zweithose als sinvolle Ergänzung zur Lundhags Traverse Pant gesucht!

                        @Borni83
                        Schlechtwetter ist für mich nicht gleichbedeutend mit der "Bereitschaft für jede Wettersituation gewappnet zu sein", sondern ein vollkommen alltäglicher Zustand. Wer sich darauf nicht vorbereitet, dem wird es die Natur lehren.
                        @endhirn
                        Die Barents ist auch keine Taucherhose - noch ein Grund, weshalb sie nicht wasserdicht sein muß!
                        Hilft das jetzt dem Themenstarter weiter?

                        Es tut mir leid, manchmal kann ich selber nicht begreifen, wieso ich mich immer wieder dazu hinreißen lassen, den Allwissenden einen Hinweis geben zu wollen.
                        Viele Grüße
                        Bert

                        Kommentar


                        • borni83
                          Dauerbesucher
                          • 21.04.2007
                          • 682
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zweithose als sinvolle Ergänzung zur Lundhags Traverse Pant gesucht!

                          ich weis ja nicht was bei dir schwerre wiegt, regendichtigkeit oder mückendicht. für ersteres ist vielleicht auch eine regenhose interessant. eine schöne leichte gibt es z.b. von golite: "GoLite Tumalo Pertex Storm Pant"

                          Kommentar


                          • borni83
                            Dauerbesucher
                            • 21.04.2007
                            • 682
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zweithose als sinvolle Ergänzung zur Lundhags Traverse Pant gesucht!

                            Zitat von Almschreck Beitrag anzeigen
                            @Borni83
                            Schlechtwetter ist für mich nicht gleichbedeutend mit der "Bereitschaft für jede Wettersituation gewappnet zu sein", sondern ein vollkommen alltäglicher Zustand. Wer sich darauf nicht vorbereitet, dem wird es die Natur lehren.
                            @endhirn
                            Die Barents ist auch keine Taucherhose - noch ein Grund, weshalb sie nicht wasserdicht sein muß!
                            Hilft das jetzt dem Themenstarter weiter?

                            Es tut mir leid, manchmal kann ich selber nicht begreifen, wieso ich mich immer wieder dazu hinreißen lassen, den Allwissenden einen Hinweis geben zu wollen.
                            ok, dann scheiden sich an der stelle unsere geister. ich bin halt der meinung das es nicht nötig ist auf einem wintertrek darauf vorbereitet zu sein das die temperatur auf +40 grad steigt nur weil die globale erderwärmung gerade in aller munde ist (und das dient nur als beispiel).
                            ich trage lieber weniger im rucksack und baue mein zelt auf wenn es aus eimern schüttet, dann werde ich auch nicht nass.

                            Kommentar


                            • Jogi
                              Fuchs
                              • 11.02.2005
                              • 1065
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Zweithose als sinvolle Ergänzung zur Lundhags Traverse Pant gesucht!

                              Wenn man - wie in Skandinavien - mit doch erheblichen Niederschlag rechen muss, finde ich ein Regenhose schon sinnvoll. Zu bsp die von Berghaus oder die von Marmot. Wenn man den ganzen Tag bei strömenden Regen unterwegs ist, ist das deutlich angenehmer. Ich würde aber auf keinen Fall zwei "normale" Trekkinghosen, die einen fast identischen Anwendungsbereich haben, mitschleppen. Wenn die "Gefahr" besteht, dass es sonnig und warm werden sollte, sind so "Zip-Off-Buxen" ganz praktisch.

                              OT: Oh Oh, alle links weisen zum Brachenriesen .... Kaufen sollte man sein Zeug natürlich beim "local Dealer"!
                              JAG HAR KOMPISAR I SKOGEN!

                              Kommentar


                              • borni83
                                Dauerbesucher
                                • 21.04.2007
                                • 682
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Zweithose als sinvolle Ergänzung zur Lundhags Traverse Pant gesucht!

                                Zitat von Jogi Beitrag anzeigen
                                Wenn man - wie in Skandinavien - mit doch erheblichen Niederschlag rechen muss, finde ich ein Regenhose schon sinnvoll. Zu bsp die von Berghaus oder die von Marmot. Wenn man den ganzen Tag bei strömenden Regen unterwegs ist, ist das deutlich angenehmer. Ich würde aber auf keinen Fall zwei "normale" Trekkinghosen, die einen fast identischen Anwendungsbereich haben, mitschleppen. Wenn die "Gefahr" besteht, dass es sonnig und warm werden sollte, sind so "Zip-Off-Buxen" ganz praktisch.
                                so sieht es aus!

                                Kommentar


                                • Jogi
                                  Fuchs
                                  • 11.02.2005
                                  • 1065
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Zweithose als sinvolle Ergänzung zur Lundhags Traverse Pant gesucht!

                                  Zitat von borni83 Beitrag anzeigen
                                  ich trage lieber weniger im rucksack und baue mein zelt auf wenn es aus eimern schüttet, dann werde ich auch nicht nass.
                                  OT: Tja, mit der "Philosphie" hätte ich dann zwei Wochen im Femundgebiet im Zelt gesessen. Ich hätte einen schön leichten Rucksack gehabt (so ne Regenhose wiegt immerhin 300g!) und wäre auch schön trocken geblieben. Nur hätte ich leider die schöne Landschaft nur vom Zelt aus gesehen... Wieso muss ich jetzt ans Becksche UL-Dilemma denken?
                                  JAG HAR KOMPISAR I SKOGEN!

                                  Kommentar


                                  • borni83
                                    Dauerbesucher
                                    • 21.04.2007
                                    • 682
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Zweithose als sinvolle Ergänzung zur Lundhags Traverse Pant gesucht!

                                    Zitat von Jogi Beitrag anzeigen
                                    OT: Tja, mit der "Philosphie" hätte ich dann zwei Wochen im Femundgebiet im Zelt gesessen. Ich hätte einen schön leichten Rucksack gehabt (so ne Regenhose wiegt immerhin 300g!) und wäre auch schön trocken geblieben. Nur hätte ich leider die schöne Landschaft nur vom Zelt aus gesehen... Wieso muss ich jetzt ans Becksche UL-Dilemma denken?
                                    o.O davon war nie die rede... es geht um 2 "gleichwertige" treckinghosen, nicht um die kombi trekkinghose/regenhose ich würde auf eine 2. trekkinghose verzichten, die regenhose habe ich schon dabei und in meiner größe wiegt eine brauchbare regenhose - wie ich sie z.b. oben bereits erwähnt habe - unter 200gr.

                                    Kommentar


                                    • Corin
                                      Anfänger im Forum
                                      • 16.12.2011
                                      • 47
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Zweithose als sinvolle Ergänzung zur Lundhags Traverse Pant gesucht!

                                      Mir ist vollkommen klar, dass die Barents nicht wasserdicht ist. Es gibt doch hoffentlich niemanden mehr, der davon ausgeht!? Mit "Schlechtwetterhose" meine ich eher eine Hose, die ein bischen Regen abkann und im Falle einer Durchnässung schnell wieder trocknet. Im Prinzip ist mir die Mückendichheit wichtiger. Ich habe jetzt doch mal eine Rafterpant bestellt. Wenn sie mir passt werde ich die auch behalten, da sie meine Erwartungen erfüllen wird....

                                      Ich werde auf Tour auch definitiv nur eine Hose mitnehmen + evtl. eine Regenhose. Auf alle Eventualitäten kann man sich eh nicht vorbereiten, aber eins ist in Skandinavien gewiss - und zwar das es regen kann....

                                      Mir ging es wie bereits erwähnt um eine Zweithose neben meiner Traverse pant, die eben solche Sachen wie z.B. Mückendichtheit besser kann. So dass ich quasi weitgehend alle meine Outdooraktivitäten abdecken kann (Stretch für Klettern, mückendicht für Angeln usw.)

                                      Kommentar


                                      • Jogi
                                        Fuchs
                                        • 11.02.2005
                                        • 1065
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Zweithose als sinvolle Ergänzung zur Lundhags Traverse Pant gesucht!

                                        Zitat von borni83 Beitrag anzeigen
                                        o.O davon war nie die rede... es geht um 2 "gleichwertige" treckinghosen, nicht um die kombi trekkinghose/regenhose ich würde auf eine 2. trekkinghose verzichten, die regenhose habe ich schon dabei und in meiner größe wiegt eine brauchbare regenhose - wie ich sie z.b. oben bereits erwähnt habe - unter 200gr.
                                        OT: Ok, das hab ich dann falsch verstanden.
                                        JAG HAR KOMPISAR I SKOGEN!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X