konkrete kaufentscheidung: leichte regenjacke

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • robinmiro
    Erfahren
    • 22.05.2010
    • 183
    • Privat

    • Meine Reisen

    konkrete kaufentscheidung: leichte regenjacke

    hallo alle,

    habe gerade bei mir ein paar regenjacken rumliegen und weiß nicht, welche ich behalten soll. wäre über tipps sehr dankbar!!!

    anforderungen:

    - gewicht ist mir wichtig, aber auf 50g kommt es nicht an. die jacke ist für touren gedacht, bei denen sie eher im rucksack bleibt und nur mal bei einem gewitter getragen wird.
    - dann allerdings mit ca. 15kg rucksack. das sollte sie so ca. 10 tage im jahr möglichst ein paar jahre abkönnen (sonstige verwendung ohne oder nur mit leichtem rucksack).
    - atmungsaktivität sollte ok sein, da in wärmeren gebieten membranen jedoch sowieso nur bedingt funktionieren, ist es vielleicht zweitrangiger, wie gut sie atmet (hauptsache, sie atmet irgendwie).

    vielleicht habt ihr ja die eine oder andere jacke und könnt was dazu sagen, auch zu preisleistungsverhältnis (sind alles schnäppchen und preise wie in den links) und so....

    danke!!!

    rob

    GoLite - Malpais Trinity 3L Liteshell Jacke - dreilagig verarbeitete PU-Membran - 190g - 143 euro

    GoLite - Tumalo Pertex 2.5-Layer Storm Jacket - 2.5-lagig verarbeitete PU-Membran (pertex shield ds) - 260g - 90 euro

    Berghaus - elite half zip - AQ 2.5-Membran - ca. 190g (stimmt das? sie ist noch nicht angekommen und ich konnte noch nicht nachwiegen) - 50 euro
    Zuletzt geändert von robinmiro; 08.03.2012, 12:06.

  • paddel
    Fuchs
    • 25.04.2007
    • 1874
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: konkrete kaufentscheidung: leichte regenjacke

    190g (stimmt das? sie ist noch nicht angekommen und ich konnte noch nicht nachwiegen)
    205g in Größe M auf meiner Waage.
    Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
    vorausgesetzt man hat die Mittel.

    W.Busch

    Kommentar


    • robinmiro
      Erfahren
      • 22.05.2010
      • 183
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: konkrete kaufentscheidung: leichte regenjacke

      Zitat von paddel Beitrag anzeigen
      205g in Größe M auf meiner Waage.
      cool, dann kann das bei s ja hinkommen mit den 190g. und: würdest du die jacke empfehlen?

      Kommentar


      • Aktaion
        Fuchs
        • 23.09.2011
        • 1493
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: konkrete kaufentscheidung: leichte regenjacke

        Hallo,

        darf Ich mich mal einklinken?!
        Wie fällt besagte Berghaus Elite Jacke den größenmäßig aus?

        Größe L würde mich hierbei verstärkt interessieren.
        Denkt jm. der Besitzer das reicht bei 190, 96 kg ??. oder besser XL, wobei die Jacke nur als Schicht ein Funktionsshirt+maximal eine Isolierung a´la Patagonia Nano Puff beherbergen soll...

        Danke schonmal.

        Kommentar


        • paddel
          Fuchs
          • 25.04.2007
          • 1874
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: konkrete kaufentscheidung: leichte regenjacke

          würdest du die jacke empfehlen?
          Ich muss zugeben ich schone das gute Stück wohl noch, wenns richtig schifft greife ich immer noch zu meiner alten Regenjacke.
          Wind und ein bischen Schauer hat sie bisher gut abgehalten, dass kann man aber nicht als Erfahrung werten.

          darf Ich mich mal einklinken?!
          Wie fällt besagte Berghaus Elite Jacke den größenmäßig aus?

          Größe L würde mich hierbei verstärkt interessieren.
          Denkt jm. der Besitzer das reicht bei 190, 96 kg ??. oder besser XL, wobei die Jacke nur als Schicht ein Funktionsshirt+maximal eine Isolierung a´la Patagonia Nano Puff beherbergen soll...
          Ich bin 176cm, weiblich und M sitzt bei mir mit T-Shirt und dünnem Fleece noch locker. Normalerweise trage ich bei Männeroberteilen allerdings S.
          ich würde jetzt mal bei 190cm, 96kg auf XL tippen - natürlich ohne Gewähr
          Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
          vorausgesetzt man hat die Mittel.

          W.Busch

          Kommentar


          • Aktaion
            Fuchs
            • 23.09.2011
            • 1493
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: konkrete kaufentscheidung: leichte regenjacke

            Zitat von paddel Beitrag anzeigen
            Ich bin 176cm, weiblich und M sitzt bei mir mit T-Shirt und dünnem Fleece noch locker. Normalerweise trage ich bei Männeroberteilen allerdings S.
            ich würde jetzt mal bei 190cm, 96kg auf XL tippen - natürlich ohne Gewähr
            Dankeschön.

            Ich hab mir das schon fast gedacht.
            Schade, denn manchmal erkennt man ja auch übergreifend, ob der Hersteller das Produkt groß oder klein schneidert.
            Hier scheints "normal" auszufallen, wenn Ich mir das so betrachte.

            In L ist die Jacke gerade zum absoluten Schnapperpreis zu haben.
            Mit Gutschein wird´s nochmal günstiger.

            Hach, dann halt nicht

            Kommentar


            • robinmiro
              Erfahren
              • 22.05.2010
              • 183
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: konkrete kaufentscheidung: leichte regenjacke

              ich quatsche mal selbst eine runde rum, vielleicht fühlt sich dann doch noch die ein oder andere person von euch inspiriert, was zu kommentieren und wertvolle tipps zu geben

              golite tumalo

              + pitzips!!!
              + super haptik (matt und nicht raschelnd)
              + preis: 90 euro
              - wassersäule 10.000 (sollte aber schon ausreichend sein, oder?)
              - gewicht: 270g (aber nur ein miuns in relation zu den anderen jacken, für mich immer noch schön leicht)
              - 2,5 lagig (die frage ist hier: ist dreilagig wirklich besser?)


              golite malpais

              + gewicht: 190g
              + dreilagig
              + wassersäule 17.000
              - haptik eher raschelnd und glänzend (finde ich nicht so schlimm...)
              - keine pitzips
              - preis: 143 euro

              berghaus elite half zip (ist noch nicht angekommen)

              + preis: 52 euro
              + gewicht: 200g
              - wassersäule 10.000
              - 2,5 lagig
              - keine pitzips (oder?)
              - kein durchgehender reißverschluss

              ist die malpais, obwohl sie keine pitzips hat (was ich eigentlich schon besser fände), ihr geld wert, weil dreilagen sooo viel mehr taugen als 2,5?

              Kommentar


              • robinmiro
                Erfahren
                • 22.05.2010
                • 183
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: konkrete kaufentscheidung: leichte regenjacke

                offensichtlich lasst ihr mich mit der entscheidung hier alleine...

                also deswegen fürs protokoll :

                mir gefällt die golite tumalo am besten, gefolgt von der golite malpais.

                deutlicher nachteil bei der malpais sind meiner meinung nach die fehlenden pitzips - bin ich einfach fan von. die belüftung über die taschen finde ich irgendwie falsch platziert. trotzdem nettes teil, sehr leicht und ob die dreilagige membran ihr geld wert ist, müsste sich wohl zeigen. im internet gibt es einschätzung die von 'eher nicht rucksackgeeignet', über 'für leichte rucksäcke' bis hin zu 'auch für schwerere rucksäcke geignet' reichen.

                die tumalo ist schon schwerer (80g) als die malpais, dafür hat sie pitzips und die haptik ist deutlich netter. preis/leistung ist da für mich stimmiger, gerade. denn wahrscheinlich tuts eine 2,5-lagen-jacke auch, da davon auszugehen ist, dass eine 3-lagige wie die malpais bei 190g jetzt auch nicht hammer beansprucht werden kann, ohne undicht zu werden.

                die berghaus elite half zip ist nett und leicht und zu dem preis (52 euro oder so) war ich echt versucht, die zu behalten. allerdings ist der nicht-durchgehende reißverschluss doch unpraktischer als ich dachte. ich kann mir echt nicht vorstellen, wie die ausgezogen werden kann, wenn sie komplett nass ist, ohne sich die klammoten drunter nass zu machen. szenario:ich habe die jacke über einem powerstrech hoody und einer dünnen primaloft an (das passt an sich größenmäßig gut). es regnet total stark und ist kalt, die jacke von außen super nass, ich flüchte mich in die nicht allzu große apsis meines zeltes, muss mir dort das nasse teil in sehr beengtem raum über den kopf ziehen, ohne es auf links zu drehen, damit nicht alles drunter nass wird und auch noch aufpassen, dass ich dabei nicht mit den armen gegen die zeltwand stoße... ich weiß nicht.... kann das gut gehen? wie macht ihr das???

                mit den membranen und den unterschieden kenne ich mich nicht wirklich aus... nunja, es muss eine entscheidung her und es wird die tumalo...

                ps: größenmäßig passt mir die berghaus in s wie mir auch sonst oberteile in größe s passen... und wie gesagt, es geht ein hoody und eine dünne primaloft drunter.
                Zuletzt geändert von robinmiro; 10.03.2012, 13:18.

                Kommentar

                Lädt...
                X