TNF Evolution Triclimate Jacke

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Picola
    Gerne im Forum
    • 16.08.2011
    • 58
    • Privat

    • Meine Reisen

    TNF Evolution Triclimate Jacke

    Hallo,
    hat jemand Erfahrung mit der oben genannten Jacke? Also hält die wirklich dicht bei Regen?
    Ich suche noch eine möglichst vielseitig einsetzbare Jacke.
    Alternativ überlege ich ob die
    Cedar Falls Triclima Jacke auch von The North Face besser ist. Da erscheint mir die Überjacke aber vielleicht für die wärmere Jahreszeit zu dick.
    viele Grüße und Danke

  • strauch
    Fuchs
    • 20.09.2009
    • 1372
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: TNF Evolution Triclimate Jacke

    Wofür willst du denn die Jacke verwenden?
    Erstere Scheint eine Beschichtete Jacke zu sein, zweitere mit Membran und Fleece. Erstere ist damit dicht, aber nicht so haltbar wie eine Membranjacke und bei der zweiten kannst du im Sommer ja das Fleece rausnehmen.
    http://www.right2water.eu/de

    Kommentar


    • Picola
      Gerne im Forum
      • 16.08.2011
      • 58
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: TNF Evolution Triclimate Jacke

      Die Jacken haben beide ein Fleece, sind also beides solche Dopplejacken oder 3-1 Jacken wie man das nennt keine Ahnung,
      habe mir beide zuschicken lassen und nun.. keine Ahnung welche ich behalten soll.
      bei beiden steht Hyvent drauf.. aber eine hat eben innen nur ein Netz, die andere ein Futter
      ich suche eben eine Jacke die ich über ganze Jahr bei Tageswanderungen nehme.. auch schonmal übers Wochenende. Bisher habe ich eine von einer anderen Firma die aber leider nicht wasserfest ist trotz Herstellerversprechen.. nur feuchte Luft ol, Regen und etwas wind.. dann ist die durch.... daher hängt die nur rum bei mir
      bisher hatte ich dann eine Softshell an und zur Not die Regenjacke im Sack

      Kommentar


      • strauch
        Fuchs
        • 20.09.2009
        • 1372
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: TNF Evolution Triclimate Jacke

        Wasserdicht sind erstmal beide. Die Cedar Falls hat aber eine Membran (2L Jacke) von daher ist sie haltbarer, als eine Beschichtete. Die Beschichtung ist irgendwann einfach "aufgebraucht". Da würde ich zur Cedar Falls greifen. Wenn du das Fleece rausnimmst sollten beide nicht sehr warm sein und so auch im Sommer funktionieren.

        Ich persönlich bauche keine 3in1 Jacken, mir reicht eine Hardshell und extra Fleece, wattierte Jacke, Daunenjacke je nach Anforderung.
        http://www.right2water.eu/de

        Kommentar


        • Ötzi
          Erfahren
          • 25.12.2005
          • 428
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: TNF Evolution Triclimate Jacke

          Ah, "Kombi"-jacken.
          Warm, schweißtreibend und schwer. Das IMO wirklich schlechteste aus allen Welten.

          Kommentar


          • Heimdall
            Dauerbesucher
            • 14.02.2009
            • 822
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: TNF Evolution Triclimate Jacke

            Ich kenn nur die alte Evolution. Gut verarbeitet, Schnitt gut, Kapuze könnte etwas besser sein. Die war noch auf Langlebigkeit ausgelegt, bei den neuen ist der Stoff dünner. Hält absolut dicht, auch nach Jahren, Atmungsaktivität ist in Ordnung, kann aber mit eVent und Co. nicht mithalten,bei Stadt und Tagestouren spielt es aber keine Rolle.Von den beschichteten Jacken gehören die aber zu den besseren... Flexibler ist man natürlich auf Tour mit einer halb so schweren Jacke und passt Isoschichten nach Witterung an. Für ne gute Hardshelljacke legt man aber schon mindestens 150 Euro hin und hat dann immer noch kein Fleece. Für Deinen Einsatzzweck geht sowas aber in Ordnung, wenn man die Dinger für unter 100 Euro bekommt und mit der Marke klarkommt.

            Kommentar


            • ZachX
              Erfahren
              • 01.08.2010
              • 233
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: TNF Evolution Triclimate Jacke

              Hallo Picola,

              ich hatte auch die alte TNF Evo. Tric. für ca. zwei Jahre und war zufrieden. Sie hat mich auf vielen Touren begleitet und mich recht gut vor dem Wetter geschützt. Die Jacke ist vielseitig einsetzbar und wenn du sie für 100,-€ bekommst, ist der Preis okey. Die Atmungsaktivität war auch in ordnung.

              pro:
              - die langen Unterarm Reißverschlüsse
              - verstaubare Kaputze
              - der Preis
              - recht robuster Außenstoff
              - der länge Schnitt
              - auch mit einen 22kg Rucksack ohne Probleme belastbar

              kontra:
              - bei eingezipper Fleeceajacke ist der Kragen sehr steif
              - die Kaputze lässt sich nicht so fein einstellen
              - der Kragen könnte für meinen Geschmack höher sein
              - das recht hohe Gewicht
              - bei starkem regen kroch das Wasser an der Ärmelinnenseite hoch, wodurch der Innenstoff nass wurde

              Jetzt habe ich mir das aktuelle Modell mit dem etwas weicheren Außenstoff gekauft. Nutze diese aber nur für der Alltag und nicht mehr für Touren. Die Fleecejacke ist jetzt etwas besser geschnitten, finde ich.

              Mein aktueller Begleiter auf Touren ist die Rab Latok Alpine, mit der ich sehr zufrieden bin

              Kommentar


              • Picola
                Gerne im Forum
                • 16.08.2011
                • 58
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: TNF Evolution Triclimate Jacke

                vielen Dank für die vielen Antworten obwohl ich meist hier nur stille Mitleserin bin.
                Ich habe mir beide Jacken zuschicken lassen als Auswahl jeweils für unter 65€...
                Ich denke auch bei der Evolution ist der Unterarmreisverschluß ein Plus und eigentlich bei dem Preis...
                Ich denke wenn ich im Sommer evtl mal zu meiner ersten Mehrtagestour aufbreche nehme ich eher die Softshell und Regenschutz mit.. ich verlasse dann eh nicht die Zivilisation sondern bleibe erstmal in Deutschland..
                Die Jacke nun würde ich an Tagen nehmen wenn ich schon im Feuchten losgehe.

                Kommentar

                Lädt...
                X