Suche Kompromiss aus Wander- und Einsatzstiefel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Romil
    Anfänger im Forum
    • 23.02.2012
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Suche Kompromiss aus Wander- und Einsatzstiefel

    Kauf den Meindl und fertig.
    150 Taler ist natürlich sehr günstig. Den Mountainboot habe ich hier http://www.raeer.com/shopexd.asp?id=15891 für 180€ gesehn, also immernoch deutlich teuerer.

    Dennoch erstmal anprobieren, dann weitersehen. Wenn ich 30 € weniger ausgebe und der nicht zu meinem Fuß passt habe ich nichts gewonnen, das gilt natürlich auch für den LOWA.

    Den Lowa Mountain Boot habe ich mal beim Schöffel-Lowa im Einkaufszentrum Alexa (am Alex) gesehen.
    Das werde ich morgen auch aufsuchen. Meindl wird ja sicher auch iwo in der Stadt verkauft.

    GTX-Membran nach 400 km hin
    Wieso, einfach futsch? Die Vorredner schrieben doch, dass es ein haltbarer Schuh ist und mit Widerstandsfähigkeit wird der doch eigentlich auch beworben. Stimmt das also nicht so ganz?
    meine Erfahrungen: 5 Jahre Airsoft, 9 Monate Bund - liegt alles ein bisschen zurück
    mein Körper: 1,73m; etwas sportlich-kräftiger, Raucher - eher auf dem absteigenden Ast o.O.
    Ich will wieder Zeit in der Natur Verbringen!

    Kommentar


    • Pfad-Finder
      Freak

      Liebt das Forum
      • 18.04.2008
      • 12174
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Suche Kompromiss aus Wander- und Einsatzstiefel

      Zitat von Romil Beitrag anzeigen
      Wieso, einfach futsch? Die Vorredner schrieben doch, dass es ein haltbarer Schuh ist und mit Widerstandsfähigkeit wird der doch eigentlich auch beworben. Stimmt das also nicht so ganz?
      Nein. Kein GTX-Schuh hält ewig dicht - und wenn man in Schottland unterwegs ist, merkt man das eher als in der Lüneburger Heide.
      Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

      Kommentar


      • Romil
        Anfänger im Forum
        • 23.02.2012
        • 11
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Suche Kompromiss aus Wander- und Einsatzstiefel

        Okay, mehr oder weniger ist ja durchgedrungen, dass der Meindl Army Gore und der Lowa Mountain Boot für meine Zwecke beide sehr gut sind und es nur noch darauf ankommt, welcher mir nun besser passt. Okay, ich werd's ausprobieren.
        meine Erfahrungen: 5 Jahre Airsoft, 9 Monate Bund - liegt alles ein bisschen zurück
        mein Körper: 1,73m; etwas sportlich-kräftiger, Raucher - eher auf dem absteigenden Ast o.O.
        Ich will wieder Zeit in der Natur Verbringen!

        Kommentar


        • michaelg
          Gerne im Forum
          • 20.02.2012
          • 63
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Suche Kompromiss aus Wander- und Einsatzstiefel

          Den Renegade trägt mein altgedienter Briefträger seit Jahren und ist damit zufrieden. Allerdings ist die Sohle bald (1-2 Jahre) zerschlissen. Wie gesagt das ist ein Briefträger.

          Bundeswehrstiefel sind wegen des langen Schaft als Wanderstiefel ungeeignet. Lediglich die Bergschuhe der Gebirgsjäger sind bedingt zu empfehlen. Im Handel sind in der Regel Stiefel der 2. und 3. Wahl zu Preisen um 60 -80 € zu erwerben. Auch ist die Farbe - schwarz - nicht Jedermanns Sache. Den würde ich kaufen.

          Kommentar


          • Aktaion
            Fuchs
            • 23.09.2011
            • 1493
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Suche Kompromiss aus Wander- und Einsatzstiefel

            Zitat von michaelg Beitrag anzeigen
            Bundeswehrstiefel sind wegen des langen Schaft als Wanderstiefel ungeeignet.
            Dann wäre ein Meindl Island Pro z.B auch ungeeignet...der hat auch einen hohen Schaft.
            Das Argument ist also nicht wirklich stichhaltig.

            Zitat von michaelg Beitrag anzeigen
            Im Handel sind in der Regel Stiefel der 2. und 3. Wahl zu Preisen um 60 -80 € zu erwerben. Auch ist die Farbe - schwarz - nicht Jedermanns Sache. Den würde ich kaufen.
            Ganz wichtig dabei die gelochten nehmen, die niemand mehr tauschen kann

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19459
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Suche Kompromiss aus Wander- und Einsatzstiefel

              Bundeswehrstiefel sind wegen des langen Schaft als Wanderstiefel ungeeignet.
              Richtig, mit hohen Schäften wird es niemals funktionieren.

              Was man hier alles so lesen kann.
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • michaelg
                Gerne im Forum
                • 20.02.2012
                • 63
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Suche Kompromiss aus Wander- und Einsatzstiefel

                Zitat von cast Beitrag anzeigen
                Richtig, mit hohen Schäften wird es niemals funktionieren.

                Was man hier alles so lesen kann.
                Kannst Du das bitte begründen.

                Kommentar


                • michaelg
                  Gerne im Forum
                  • 20.02.2012
                  • 63
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Suche Kompromiss aus Wander- und Einsatzstiefel

                  Zitat von Aktaion Beitrag anzeigen
                  Dann wäre ein Meindl Island Pro z.B auch ungeeignet...der hat auch einen hohen Schaft.
                  Das Argument ist also nicht wirklich stichhaltig.



                  Ganz wichtig dabei die gelochten nehmen, die niemand mehr tauschen kann
                  Kannst Du das bitte erläutern, welchen Einsatzzweck hat zum Beispiel der Island?

                  Die "gelochten" - was ist damit gemeint?

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #29
                    AW: Suche Kompromiss aus Wander- und Einsatzstiefel

                    Die "gelochten" - was ist damit gemeint?
                    Wohl nich´gedient, was ??

                    Gelocht werden bei der BW alle Stiefel, die ein Soldat bei Dienstzeitende mit nach Hause nimmt. Er könnte ja sonst auf die Idee kommen, die Stiefel über einen Bekannten, der noch beim Bund ist, immer wieder gegen ein Paar neue zu tauschen....

                    Dazu wird am oberen Schaftrand mit einer Lochzange ein kleines Loch gestanzt. Diese Stiefel sind nicht mehr tauschbar.

                    Kommentar


                    • cast
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 02.09.2008
                      • 19459
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Suche Kompromiss aus Wander- und Einsatzstiefel

                      Kannst Du das bitte begründen.
                      Du hast anscheinend voll die Ahnung zu Wanderstiefeln und vorallem dem Sortiment am Markt..


                      So etwas schon mal gesehen? Alles zum wandern untaugliche Stiefel.

                      http://www.lundhags.se/kangor/#listProducts

                      http://www.hanwag.de/schuh-detail.php?shoe_id=30

                      http://www.hanwag.de/schuh-detail.php?shoe_id=31

                      http://www.wildnissport.de/taiga-gtx.html

                      http://www.wildnissport.de/outdoor/p...-gtx-wide.html

                      Mehr erspare ich mir hier, es gibt noch reichlich hohe Modelle von allen Herstellern die dir so einfallen.


                      Einziger Nachteil, wenn es denn einer ist, ist das etwas höhere Gewicht, dafür gibts in feuchter Umgebungen nur Vorteile, zumal auch das Bein besser geschützt wird.
                      "adventure is a sign of incompetence"

                      Vilhjalmur Stefansson

                      Kommentar


                      • Romil
                        Anfänger im Forum
                        • 23.02.2012
                        • 11
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Suche Kompromiss aus Wander- und Einsatzstiefel

                        Hier wurde ja fleißig gepostet. Also der Stiefelschaft vom Kampfstiefel war meiner Empfindung nach kein Faktor, der die Wandertauglichkeit begrenzt hat.
                        Den Renegade trägt mein altgedienter Briefträger seit Jahren und ist damit zufrieden.
                        Sicherlich ist das ein hochwertiger bequemer Schuh, aber ein Briefträger schlägt sich nunmal nicht durch unwegsames Terrain mit nem Haufen Gepäck auf dem Rücken. Wie gesagt, Kompromiss aus Wander- und Einsatzstiefel.

                        Also ich war am Samstag in Berlin unterwegs, leider viel zu kurz. Ich habe mich bei Schöffel-Lowa beraten lassen, von jemandem, der auch aktiv Airsoft spielt... der Sympathiefaktor war natürlich sofort da. Ich habe den LOWA Mountain Boot GTX probiert und noch einige modelle von Meindl. Im Endeffekt bleibt der Lowa mein top Favorit. Ich habe mich einfach in den Schuh verliebt und er passt auch von Anfang an überraschend gut.
                        meine Erfahrungen: 5 Jahre Airsoft, 9 Monate Bund - liegt alles ein bisschen zurück
                        mein Körper: 1,73m; etwas sportlich-kräftiger, Raucher - eher auf dem absteigenden Ast o.O.
                        Ich will wieder Zeit in der Natur Verbringen!

                        Kommentar


                        • Heimdall
                          Dauerbesucher
                          • 14.02.2009
                          • 822
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Suche Kompromiss aus Wander- und Einsatzstiefel

                          .

                          Kommentar


                          • couchpotato
                            Erfahren
                            • 27.02.2011
                            • 331
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Suche Kompromiss aus Wander- und Einsatzstiefel

                            ich hab diese hier und kann sie echt empfehlen (die kommentare von aktaion in post 2 und 4 kannst du getrost ignorieren)
                            warum groß schreiben, wenn man nicht groß sprechen kann?

                            Kommentar


                            • Hobbyholzmann
                              Erfahren
                              • 09.03.2012
                              • 302
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Suche Kompromiss aus Wander- und Einsatzstiefel

                              Weiter oben wurde der Meindl Island genannt.

                              Ich hatte ihn auch über viele Jahre und ich liebte ihn sehr. Obwohl er eher ein Bergschuh war, diente er mir fast ausschließlich als Wanderstiefel - sog gut passt er und so gut lief er sich.

                              Leider löste sich nach etwa 15 Jahren der gesamte Sohlenunterbau bei einem relativ leichten Absteieg von einer Hütte (Weg mit Subaru befahrbar) komplett ab. Ich mußte auf halben Weg anfangen die Sohle mit Panzerband zu fixieren.

                              Da der Schuh an sich einwandfrei war gab ich sie zum Schuster (Auch der Verkäufer des Schuhs) zur Reparatur. Der gute Mann meinte, daß dies eine Meindl-Krankheit sei, daß sich nach 10 bis 15 Jahren einfach so der Unterbau ablöst.

                              Angeblich habe Meindl dieses Problem nun im Griff. Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen?

                              Kommentar


                              • Aktaion
                                Fuchs
                                • 23.09.2011
                                • 1493
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Suche Kompromiss aus Wander- und Einsatzstiefel

                                Zitat von Hobbyholzmann Beitrag anzeigen
                                Da der Schuh an sich einwandfrei war gab ich sie zum Schuster (Auch der Verkäufer des Schuhs) zur Reparatur. Der gute Mann meinte, daß dies eine Meindl-Krankheit sei, daß sich nach 10 bis 15 Jahren einfach so der Unterbau ablöst.

                                Angeblich habe Meindl dieses Problem nun im Griff. Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen?
                                OT: Hallo Hobbyholzmann,

                                Das von Dir beschriebene "Phänomen" ist nicht nur rein Meindl typisch, sondern ereilt auch Stiefel/Sohlenkonstruktionen anderer Hersteller.
                                Hat mich selbst als Jugendlichen einmal beim Abstieg vom Schlern erwischt und hab es mit einem, mit Draht zusammengerödelten Stiefel, noch irgendwie bis ins Tal geschafft.

                                Die Weichmacher, die im Kunststoffaufbau der Sohle enthalten sind, härten mit der Zeit aus.
                                Mit fortschreitender Technologie sollte sich das bessern, tritt aber auch heute noch auf.
                                (Bei Haix lag es einmal an einer Umstellung des Klebstoffes zur Marke "SuperÖko")

                                Ein Schuhmacher hat mir das mal so erklärt, dass man Schuhe teilweise zwar lange Zeit lagern kann, ohne dass dieser Effekt auftritt.
                                Wenn man den Schuh jedoch, wenn auch nur einmalig, benutzt und die Sohle einmal "geknautscht" (anderer Begriff fällt mir nicht ein) wurde, und er dann eingelagert wird, dass es dann auch zu diesen Aushärtungseffekten kommt.

                                Kommentar


                                • Rosi
                                  Dauerbesucher
                                  • 25.02.2011
                                  • 727
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Suche Kompromiss aus Wander- und Einsatzstiefel

                                  Ich weiß ja nicht, ob du dich schon entschieden hast, aber gibt ja auch noch den Haix Bergstiefel Leicht 2 und die KSK3000 (oder noch neuere Bergstiefel) Dort hatte ich auch das "auf Anhieb passend". Brauchte den nichtmal einlaufen. Der Lowa ist natürlich auch top. Machste echt nix falsch

                                  Hauptsache keine Replikas kaufen! Das macht die Bundeswehr mittlerweile auch mit den Einsatzstiefeln. Sehen aus wie die mal beschafften Haix, sind aber ein 70 Euro Nachbau. Solange halten die Teile auch. Nichts anderes sind die W9er-Stiefel.

                                  Wenn du jemanden kennst, der AMSC / Recon Kundenkarteninhaber ist, bekommst du die meisten genannten Stiefel auch um die 150 Euro. Dort gibts auch Hanwag etc.

                                  Ich persönlich habe weder in den originalen noch in den neuen (privatbeschafften) Stiefeln probleme. Ob nun mit oder ohne Bundeswehrschuhcreme. Wer Schweißfüße hat, hat die so ziemlich in jedem Schuh und wer nicht, halt nicht. O-Ton eines Hautarztes der Bundeswehr! Und der Mann hat ja nur mit sowas zu tun und bestimmt mehr Füße in den Händen gehabt, als wir alle zusammen!
                                  Zu dem "uniformen" Stiefeln bei der Truppe. Die Stiefel gibt es in halbgrößen und in bis zu 3 verschiedenen Fussbreiten. Wer also keinen passenden Stiefel bekommen hat ist selber schuld. Bei den Amerikanern gibt es aber wirklich noch M-L-XL Stiefel.

                                  Kommentar


                                  • michaelg
                                    Gerne im Forum
                                    • 20.02.2012
                                    • 63
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Suche Kompromiss aus Wander- und Einsatzstiefel

                                    Zitat von Heimdall Beitrag anzeigen
                                    Gott sei Dank ! Guck bei Schuhkeller nach der Weite von den Stiefeln die Dir gefallen, bei Dir würden der Lowa, Hanwag Tatra, Lhasa in die nähere Auswahl kommen, schau Dir auch mal den Hanwag Yukon an, Special Forces ist schon wieder breiter. Alle anprobieren wenn es geht, da mußt ein paar Jahre mit rumlaufen, hab ich zwar noch nie gemacht, ist aber besser. Falls was mit dem Stiefel sein sollte , hast bei Hanwag schlechte Karten. Ranger,Recon,Riehl,Räer, die vier rollenden R haben den Lowa öfter mal im Angebot...

                                    Nur zur Info: Die von Keller gemessenen Weiten sind nicht gemessene Weiten sondern gefühlte Weiten bzw. durch Mund zu Mund Propaganda mitgeteilte Werte und in der Praxis ausserst problematisch. Bei Einsatzstiefeln würde ich direkt den Meindl Behördenhändler (Bader jr.) kontaktieren. Der kennt die tatsächlichen gemessen Werte alle dieser Modelle.

                                    Kommentar


                                    • michaelg
                                      Gerne im Forum
                                      • 20.02.2012
                                      • 63
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Suche Kompromiss aus Wander- und Einsatzstiefel

                                      Zitat von Romil Beitrag anzeigen
                                      Der BW-Kampfstiefel war für mich deswegen gut, weil er leicht zu Reinigen war und auch bei größeren Belastungen was getaugt hat. Ich konnte damit durch einige Zentimeter tiefen Schlamm, über offene Fenster in Gebäude, ohne gleich abzurutschen. Ruinenschmutz wahr kein Problem, Schnürung ging mit den oben offenen Ösen recht schnell.

                                      Leider hat sich der Stiefel nie meinem Fuß angepasst, von Komfort konnte selbst mit den dicken BW-Woll-Socken keine Rede sein. Tagelanges Wandern wird hier recht unangenehm am Fuß. Nach 9 Monaten Nutzung waren zwei Paar derart kaputt aufgrund aufgerissener Nähte etc. Viele längerdienende haben sich Haix, oder Lowa-Schuhe geholt, ich denke die sind wertiger und trotz Robustheit, wenn sie passen auch bequemer.

                                      In Kampfstiefel muss jeder nochsogeformte Fuß reingehen, schließlich werden sie uniform in großen Stückzahlen getragen.
                                      Früher wurden die Bundeswehrstiefel noch vom Beschaffungsamt individuell bestellt. Es gab verschiedene Weiten. Glaube 1980 oder etwas später hörte das aus Kostengründen auf. Die jetzigen Bundeswehrstiefel sind alle schmaler und haben eine kleinere Zehenbox. Das verbraucht weniger Material. Früher wurde genäht, Heute viel geklebt. Wer damit nicht klar kommt, der kann Privat einkaufen. Eine ähnliche Praxis wird bei den Rucksäcken geübt. Ich hoffe das ändert sich, jetzt, wo wir eine Berufsarmee haben.

                                      Kommentar


                                      • Fi156
                                        Gerne im Forum
                                        • 11.10.2007
                                        • 93
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Suche Kompromiss aus Wander- und Einsatzstiefel

                                        Ohne alle Antworten gelesen zu haben:

                                        1. gehe in den Laden um Probiere sie an! Passform ist alles!
                                        2. HanWag zB baut Schuhe für schmale Füße

                                        Kommentar


                                        • Aktaion
                                          Fuchs
                                          • 23.09.2011
                                          • 1493
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Suche Kompromiss aus Wander- und Einsatzstiefel

                                          Zitat von Fi156 Beitrag anzeigen
                                          2. HanWag zB baut Schuhe für schmale Füße
                                          Mitnichten!

                                          Wer beispielhaft den Alaska/Yukon als schmal bezeichnet😳

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X