Softshell oder Fleece

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Corton
    Forumswachhund
    Lebt im Forum
    • 03.12.2002
    • 8587

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Softshell oder Fleece

    lohnt es da nicht die Ultimate Hoody nicht zu nehmen sondern lieber die Nordpfeiler?
    Geschmackssache. Mich persönlich spricht das Design der Nordpfeiler mehr an, auch sind die Taschen günstiger plaziert als bei der UH (zudem hat sie eine mehr). Warum Mammut allerdings ausgerechnet bei einer XXXtreme Ultimate Softshell die Kapuze weglässt, wird wohl ein Geheimnis des Herstellers bleiben.

    Kommentar


    • altitude
      Gerne im Forum
      • 02.02.2012
      • 55
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Softshell oder Fleece

      Zitat von StefanS Beitrag anzeigen
      Hi!

      Das TNF würde ich unprobiert nicht bestellen, die Schnitte sind...naja sagen wir nicht für jeden passend (Oben eng, unten weit).


      Stefan
      Das mit den Schnitten kann ich zumindest für die Produkte die ich von TNF habe nicht bestätigen. Vielleicht liegt es daran, dass sie fast alle aus der Summit Series stammen. Die Vicente Jacket zum Beispiel ist sehr athletisch und schlank geschnitten. Bei TNF kann ich mich auch darauf verlassen, dass Größe M immer passt. Bei Mammut, Haglöfs etc. ist das oft nicht so, nur bei Arc'teryx scheint das ähnlich zu sein.

      Viele Grüße

      Kommentar


      • strauch
        Fuchs
        • 20.09.2009
        • 1372
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Softshell oder Fleece

        Zitat von aspiral Beitrag anzeigen
        Ein Fleece ist windabweisend und hoch atmungsaktiv.
        Also ein Fleece ist nicht windabweisend, mal abgesehen von Windstopperfleece, aber die würde ich auch nicht mehr als "normales" Fleece zählen. Eine Softshell ist eine dichtgewebte, wasserabweisende und winddichte Jacke, auch ohne Membran. Es gibt Softshells mit integriertem Fleece und ohne.
        Ich persönlich mache es so: Eine Softshell ohne integriertes Fleece und dazu ein Fleece. Dann habe ich alle Möglichkeiten zu kombinieren: Nur Softshell, nur Fleece und Softshell mit Fleece. Mit ner dicken Softshell und einer dünnen Softshell, entgeht mir eine Möglichkeit und beides zusammen ist schwerer.
        Und bei einer Softshell ist eine Windstopper Membran IMHO rausgeworfenes Geld. Auch "billige" Softshells ohne Membran sind Winddicht.
        http://www.right2water.eu/de

        Kommentar


        • TBone90
          Gerne im Forum
          • 09.09.2011
          • 93
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Softshell oder Fleece

          Ich komme leider erst jetzt zum Antworten, entschuldigt.

          Also ich betreibe nicht großartig bestimmten Sport.

          Ich brauche eine Softshelljacke für den täglichen Einsatz. Darunter zähle ich bei mir Fahrrad, Wandern, Abenteuerlich durch die Wildnis trampen.

          Sportarten wie Ski fahren, Klettern usw betreibe ich nicht.

          Deshalb brauche ich erstmal eine gute Softshell (MUH oder die Nordpfeiler? Oder doch einfach beide?) Das Design der Nordpfeiler sagt mir auch mehr zu allerdings punktet die MUH wieder mit der Kaputze.

          Für den ganz kalten Winter habe ich für draußen eine Warme Skijacke, die hählt angenehm warm und ansonsten ziehe ich einfach einen Pullover drunter.

          Ein dünner, nicht zu moppeliger FLeece macht aber trotzdem Sinn denn gerade für den Herbst wenn es nichtmehr zu warm ist zum drunter ziehen.

          Mehr brauche ich eigentlich gar nicht ;)

          Eben nur ein bis zwei Softshells für den täglichen Outddoreinsatz und etwas, was man zur Not drunter ziehen kann. Bisher habe ich aber selbst mit dem Fahrrad und einen Pullover noch nicht viel Negatives bemerkt, duschen muss man danach eh ebenso wie Sachen in die Waschmaschine :-)

          Ich hoffe das Hilft ^^

          Die Nordpfeiler gibt es übrigens bei Snowinn.com für 210€, aber gerade nicht lieferbar.
          Beste Grüße,

          Manuel

          Kommentar


          • strauch
            Fuchs
            • 20.09.2009
            • 1372
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Softshell oder Fleece

            Zitat von TBone90 Beitrag anzeigen
            Die Nordpfeiler gibt es übrigens bei Snowinn.com für 210€, aber gerade nicht lieferbar.
            Wäre mir viel zu teuer, was ist denn an einer Softshell dran, das die so teuer ist? Eine Membran ist irgendwie Witzlos für etwas Winddichtes, dafür braucht es keine Membran. Mit 315g ist sie recht leicht, aber schau die mal die Produkte von Montane ein. Kosten ein Bruchteil. Und ich würde mal diverse Hausmarken abklappern. IMHO ist eine Softshell kaum über 150€ wert.
            http://www.right2water.eu/de

            Kommentar


            • TBone90
              Gerne im Forum
              • 09.09.2011
              • 93
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Softshell oder Fleece

              Naja das ist wohl Geschmacksache, klar bezahlt man bei Mammut den Namen mit dafür bekommt man aber auch astreine Qualität (heißt nicht, das es bei den anderen nicht so ist!)

              Also da ich schon die eine Ultimate Hoody habe und die Nordpfeiler eh bestellt ist kann ich dann vor Ort entscheiden.

              Da ich aber genau weiß, das ich mich nicht entscheiden kann frag ich euch.

              Die Hoody glänzt mit einer Kapuze (sehr nützlich, allerdings fürs Fajhradfahren usw brauche ich eigentlich keine Kapuze)
              Die Nordpfeiler hat dafür außen 3 Taschen in guten Positionen (hoody hat dafür eine Innentasche) und hat ein schöneres Design, auch wenn die Farben manchmal etwas verrückt sind ^^. Schwarz ist zumindest gut.

              Ansonsten eben gleicher Preis.

              Achja was ich früher gemacht habe? Naja noch nicht so viel Outdoor, möchte aber jetzt mehr und mehr draußen machen.

              Also mehr Fahrrad fahren, Wandern, usw.

              Ich denke eine normale Softshell wie eine von den beiden Mammuts ist schon i.o. danach noch einen normalen Fleecepulli/Jacke und schon kann ich gut kombinieren. :-)

              Zwei Softsheels machen wahrscheinlich wirklich wenig Sinn denn wenn geht schonmal so eine Softshell kaputt? Und wenn dann kriegt man schnell eine neue. Ich werde mich dann hier vor Ort zwischen Ultimate Hoody und Nordpfeiler entscheiden. Hoffe ich zumindest
              Zuletzt geändert von TBone90; 21.02.2012, 17:11.
              Beste Grüße,

              Manuel

              Kommentar


              • altitude
                Gerne im Forum
                • 02.02.2012
                • 55
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Softshell oder Fleece

                Zitat von TBone90 Beitrag anzeigen
                Die Hoody glänzt mit einer Kapuze (sehr nützlich, allerdings fürs Fajhradfahren usw brauche ich eigentlich keine Kapuze)
                Die Nordpfeiler hat dafür außen 3 Taschen in guten Positionen (hoody hat dafür eine Innentasche) und hat ein schöneres Design, auch wenn die Farben manchmal etwas verrückt sind ^^. Schwarz ist zumindest gut.
                Zitat von TBone90 Beitrag anzeigen
                Zwei Softsheels machen wahrscheinlich wirklich wenig Sinn denn wenn geht schonmal so eine Softshell kaputt? Und wenn dann kriegt man schnell eine neue.
                Da sich die beiden Jacken eigentlich nur durch die Kapuze unterscheiden macht das meiner Meinung nach wirklich wenig Sinn (gleicher Stoff mit Windstoppermembran, beide 100% Polyester ohne Microfleeceinnenfutter). Die Netzinnentasche der Ultimate Hoody habe ich nie genutzt und auch die Brusttasche meiner TNF Kishtwar nutze ich selten, da mich Gegenstände in den Taschen stören. Und zum Thema "kaputt gehen": Kann sein, dass mein Modell der Ultimate Hoody eine Ausnahme war, aber nach einem Monat hatte ich ein kleines Loch in der Schulter und die Elastikbündchen waren auch schon abgewetzt. Mammut hat die Jacke aufgrund des Lochs dann zurückgenommen.

                Zitat von strauch Beitrag anzeigen
                Wäre mir viel zu teuer, was ist denn an einer Softshell dran, das die so teuer ist? Eine Membran ist irgendwie Witzlos für etwas Winddichtes, dafür braucht es keine Membran. Mit 315g ist sie recht leicht, aber schau die mal die Produkte von Montane ein. Kosten ein Bruchteil. Und ich würde mal diverse Hausmarken abklappern. IMHO ist eine Softshell kaum über 150€ wert.
                Stimmt, die UVP würde ich bei den meisten Produkten auch nicht bezahlen. Aber 150,-€ wäre mir dann eine sagen wir mal McKinley Softshell auch nicht wert. Ich finde die Preise für z.B. Arc'teryx Softshells auch verrückt, aber deren Verarbeitungsqualität ist IMHO dafür auch enorm.

                Viele Grüße

                Kommentar


                • TBone90
                  Gerne im Forum
                  • 09.09.2011
                  • 93
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Softshell oder Fleece

                  Ok also zum Thema Softshell werde ich eine von den beiden nehmen und hier vor Ort dann entscheiden :-)

                  Mal schauen ich hab erstmal die schwarze Nordpfeiler bestellt, ich denke Orange und Cyan kommt nicht so gut für einfache Outdooraktivitäten oder?

                  Man sieht zumindest kaum Leute mit extrem bunten Jacken ;)

                  Die Ultimate Hoody habe ich zumindest in Black Cyan und in rein Cyan hier.

                  Der Rest geht zurück.
                  Beste Grüße,

                  Manuel

                  Kommentar


                  • ticalion
                    Erfahren
                    • 20.10.2011
                    • 112
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Softshell oder Fleece

                    Behalt einfach das, was dir optisch am besten gefällt und womit du möglichst viele Einsatzszenarien abdecken kannst.
                    Lieber noch ein paar alternative Softshells anschauen und dann eine statt zwei kaufen
                    Ich muss weg.

                    Kommentar


                    • StefanS
                      Gerne im Forum
                      • 07.08.2011
                      • 91
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Softshell oder Fleece

                      Zitat von altitude Beitrag anzeigen
                      Das mit den Schnitten kann ich zumindest für die Produkte die ich von TNF habe nicht bestätigen. Vielleicht liegt es daran, dass sie fast alle aus der Summit Series stammen. Die Vicente Jacket zum Beispiel ist sehr athletisch und schlank geschnitten. Bei TNF kann ich mich auch darauf verlassen, dass Größe M immer passt. Bei Mammut, Haglöfs etc. ist das oft nicht so, nur bei Arc'teryx scheint das ähnlich zu sein.

                      Viele Grüße
                      Hi Altitude,

                      Das war auf das 100er Fleece alleine bezogen und sonst nicht generell auf TNF. Ich habe selber sehr viele Sachen von denen aber das Glacier 100 ist schon sehr seltsam - auch das für Frauen!

                      Stefan
                      If the mind won't lead - the body won't follow

                      Kommentar


                      • Corton
                        Forumswachhund
                        Lebt im Forum
                        • 03.12.2002
                        • 8587

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Softshell oder Fleece

                        Lieber noch ein paar alternative Softshells anschauen und dann eine statt zwei kaufen
                        Genau, und dann am besten gleich was Vernüftiges, z.B. die hier.

                        Mammut gehört für mich mittlerweile eher in die Kategorie Senioren-Ausrüster. Aus irgendwelchen mir unerklärlichen Gründen tragen bei uns inzwischen fast alle Wintersport/Langlauf Omis und Opis Mammut Klamotten. Kriegt man das Zeug zum halben Preis (oder gar geschenkt), wenn man über 65 ist oder was ist da los?

                        Kommentar


                        • Idahoian
                          Erfahren
                          • 30.08.2006
                          • 386

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Softshell oder Fleece

                          Zitat von TBone90 Beitrag anzeigen
                          Naja das ist wohl Geschmacksache, klar bezahlt man bei Mammut den Namen mit dafür bekommt man aber auch astreine Qualität
                          Da wäre ich mir nicht so sicher, an Deiner Stelle:

                          http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0007&hot=0
                          Mit freundlichem Gruß

                          The Idahoian

                          Kommentar


                          • strauch
                            Fuchs
                            • 20.09.2009
                            • 1372
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Softshell oder Fleece

                            Letztendlich wird auch Mammut wohl in Asien gefertigt. Ich fand die Verarbeitung der Decathlonjacken z.B. sehr gut. Für mich ist eine Softshell kein Hexenwerk. Aber die Markenhersteller machen mit Windstoppermembran etc. da ein totales brimboriom. Letztendlich ist eine Softshell, nicht viel mehr als eine Stoffjacke aus Winddichtem und wasserabweisendem Stoff. Das können auch andere Hersteller als Gore in Perfektion.
                            http://www.right2water.eu/de

                            Kommentar


                            • TBone90
                              Gerne im Forum
                              • 09.09.2011
                              • 93
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Softshell oder Fleece

                              Ja ihr habt schon recht aber ich hab mich jetzt auf Mammut eingemeißelt und werde auch dabei bleiben.

                              Fleece nehme ich irgendeinen unter 100€ da muss ich noch schauen. Es wird ja zum Glück jetzt erstmal wärmer
                              Beste Grüße,

                              Manuel

                              Kommentar


                              • Heimdall
                                Dauerbesucher
                                • 14.02.2009
                                • 822
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Softshell oder Fleece

                                Zitat von TBone90 Beitrag anzeigen

                                Fleece nehme ich irgendeinen unter 100€ da muss ich noch schauen.
                                Dafür bekommst sogar zwei gute. Hier mal meine mit Zufriedenheitsgarantie, von links nach rechts, Berghaus Spectrum altes Modell mit Front und Innentasche(200er Polartec Thermal Pro), Berghaus Activity(200er Polartec Thermal Pro),300er Polartec mit Schulter und Ellenbogenbesatz und Pitzips zur Belüftung, dagegen sieht ne fast vier mal so teure Blizzard alt aus.Alle schön schmal und lang geschnitten und passen unter meine Wind und Regenjacken.

                                Kommentar


                                • Corton
                                  Forumswachhund
                                  Lebt im Forum
                                  • 03.12.2002
                                  • 8587

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Softshell oder Fleece

                                  Zitat von TBone90
                                  Mal schauen ich hab erstmal die schwarze Nordpfeiler bestellt, ich denke Orange und Cyan kommt nicht so gut für einfache Outdooraktivitäten oder?
                                  Wieso sollen denn orange und cyanblau nicht gut für Outdooraktivitäten sein? Mut zur Farbe!!! Dieser schwarz/grau/dunkelbraun/dunkelblau Einheitsbrei, der einem draußen (insbesondere in der kälteren Jahreszeit) regelmäßig begegnet, ist doch einfach nur gruselig und furchtbar.

                                  Wenn Du Dir mal die Arcteryx Abteilung im Globi München anschaust, siehst Du Bekleidung, die schon alleine aufgrund der Farben einfach gute Laune macht. Bunt, frech, knallig, poppig, spitze! Die Masse der dunklen blutleeren Zombies erstarrt geradezu beim Anblick des Lichts und der Farbenpracht ... noch vor dem Besuch der Kältekammer.

                                  Kommentar


                                  • Prachttaucher
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 21.01.2008
                                    • 12236
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Softshell oder Fleece

                                    Zitat von altitude Beitrag anzeigen
                                    ...Bei TNF kann ich mich auch darauf verlassen, dass Größe M immer passt....
                                    Dito, habe einen Powerstretch-Pulli von TNF in M (ist bei Globi allerdings ausverkauft). Der paßt und trägt sich einfach so super, daß ich den garnicht mehr ausziehen will. Die Ärmel sind etwas zu lang, was für die Praxis aber ideal ist : So kann man die z.B. in die Handschuhe stopfen. Ich würde immer Powerstretch statt einfachem Fleece nehmen, zumindest wenn´s auch als alleinige obere Schicht genommen werden soll.

                                    Kommentar


                                    • lina
                                      Freak

                                      Vorstand
                                      Liebt das Forum
                                      • 12.07.2008
                                      • 44859
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Softshell oder Fleece

                                      OT:
                                      Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                                      Wieso sollen denn orange und cyanblau nicht gut für Outdooraktivitäten sein? Mut zur Farbe!!! Dieser schwarz/grau/dunkelbraun/dunkelblau Einheitsbrei, der einem draußen (insbesondere in der kälteren Jahreszeit) regelmäßig begegnet, ist doch einfach nur gruselig und furchtbar.

                                      Wenn Du Dir mal die Arcteryx Abteilung im Globi München anschaust, siehst Du Bekleidung, die schon alleine aufgrund der Farben einfach gute Laune macht. Bunt, frech, knallig, poppig, spitze! Die Masse der dunklen blutleeren Zombies erstarrt geradezu beim Anblick des Lichts und der Farbenpracht ... noch vor dem Besuch der Kältekammer.
                                      ... schwarz wirkt ja noch richtig frisch im Gegensatz zu beige, greige, mauve, ...

                                      Kommentar


                                      • cast
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 02.09.2008
                                        • 19467
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Softshell oder Fleece

                                        OT: oliv, sand und braun langt völlig.
                                        "adventure is a sign of incompetence"

                                        Vilhjalmur Stefansson

                                        Kommentar


                                        • TBone90
                                          Gerne im Forum
                                          • 09.09.2011
                                          • 93
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Softshell oder Fleece

                                          Hallo,

                                          ich möchte diesen Thread gerne nochmal wiederbelegen

                                          Also ich möchte mir nun einen Fleecpullover zulegen, da ich im Sommer für 2 Wochen wandern gehe und ich ihn da gut gebrauchen kann. Temperaturen herrschen bis 0 Grad, Tagsüber wird es aber warm.

                                          Kann ich dafür eins der schon genannten Modelle nehmen?
                                          Zuletzt geändert von TBone90; 12.03.2012, 22:09.
                                          Beste Grüße,

                                          Manuel

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X