Regenjacke für die Alpen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Elb
    Neu im Forum
    • 18.02.2012
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Regenjacke für die Alpen

    Vor dem nächsten Urlaub in den Alpen will ich mir gern noch eine neue Regenjacke zulegen ...

    Meine Kriterien:
    - Haupteinsatzzeit ist im Sommer, ggf. kommt als Wärmeschicht noch ein Fleece drunter
    - wind- und wasserdicht, möglichst atmungsaktiv
    - sollte Unterarmbelüftung haben
    - < 700g Gewicht, aber kein Gewicht-Dumping notwendig
    - sollte robust sein, also insbesondere größere Rucksacklasten abhalten
    - vorzugsweise eine nicht-abnehmbare Kapuze
    - verstellbare Armbündchen

    Zum Einsatz kommt die Jacke vornehmlich bei Touren in den Alpen (auch Mehrtagestour) und bei Reisen.

    Der Preis spielt für mich keine vordergründige Rolle, jedoch sollte die Jacke dann natürlich auch eine Weile halten. Ich bin mir unsicher, ob die von GoreTex angebotene Performance Shell für meine Anwendungen ausreichend ist oder ob man dann doch lieber zur Pro Shell greifen sollte.

    Welche Jacken könntet ihr empfehlen?
    Zuletzt geändert von Elb; 18.02.2012, 12:24.

  • dominiksavj
    Fuchs
    • 10.04.2011
    • 2345
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Regenjacke für die Alpen

    http://www.vaude.com/epages/Vaude-de...s/031643005500

    Schau sie dir mal an. Sehr gute Passform, sehr durchdacht, wirklich gut. Was auf dem Foto nicht ersichtlich ist, bei meiner ist der Rücken noch verstärkt. das kann ich dir bei dieser nicht sagen.
    Achja, der Preis war auch gut. 70€
    freedom's just another word for nothing left to lose

    Kommentar


    • Ötzi
      Erfahren
      • 25.12.2005
      • 428
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Regenjacke für die Alpen

      Guckst Du hier.
      http://www.outdoorseiten.net/forum/s...-die-Highlands
      http://www.outdoorseiten.net/forum/s...Ferste-Schicht
      http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ht-gesucht-%29
      http://www.outdoorseiten.net/forum/s...%FCn-leicht%29
      Alpen oder Highlands (oder sonstwo), ist alles Jacke wie Hose.

      Kommentar


      • Elb
        Neu im Forum
        • 18.02.2012
        • 4
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Regenjacke für die Alpen

        @Ötzi Abgesehen von dem letzten Thread hatte ich die Threads schon soweit gelesen, aber fand sie nur begrenzt hilfreich, weil am Ende im Detail doch jeder andere Ansprüche hat (abnehmbare Kapuze, Hardshell vs. Softshell vs. Poncho,...).

        @dominiksav Danke für den Link, die Jacke hatte ich auch schon mal ins Auge gefasst - aber soweit ich das sehe, ist diese ja nur beschichtet und nutzt sich damit beim Tragen von schweren Rucksäcken doch rel. schnell ab. Hast du da schon Erfahrungen gemacht?

        Kommentar


        • dominiksavj
          Fuchs
          • 10.04.2011
          • 2345
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Regenjacke für die Alpen

          Jein, also ich hab sie seit letztem Herbst, aber nicht als "Hauptjacke" für große Touren, sondern als leichte für einTages Wanderungen.
          Ob die Jacke beschichtet ist oder nicht weiss ich nicht, kann nur dazu sagen dass meine am Rücken verstärkt ist, und auch an der Hüfte, dort wo der Rucksack aufliegt. Vielleicht kannst du die Jacke mal in Natura anschauen..
          Viel spass beim suchen
          freedom's just another word for nothing left to lose

          Kommentar


          • gnaah
            Neu im Forum
            • 18.09.2011
            • 4
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Regenjacke für die Alpen

            Zitat von dominiksav Beitrag anzeigen
            http://www.vaude.com/epages/Vaude-de...s/031643005500

            Schau sie dir mal an. Sehr gute Passform, sehr durchdacht, wirklich gut. Was auf dem Foto nicht ersichtlich ist, bei meiner ist der Rücken noch verstärkt. das kann ich dir bei dieser nicht sagen.
            Achja, der Preis war auch gut. 70€
            darf man auch fragen, wo du diese jacke für 70€ gesehen hast?

            Kommentar


            • ToniBaer
              Dauerbesucher
              • 04.07.2011
              • 822
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Regenjacke für die Alpen

              Hallo,

              du solltest dir erstmal überlegen ob du eine Regenjacke willst oder ob du sie oft als 3. Schicht tragen willst. Wenn es nur um eine reine Regenjacke geht, dann reicht oftmals auch ein einfacheres (günstigeres) Produkt, bei dem die Atmungsaktivität und Abreib nicht so top sind. Willst du sie allerdings auch bei windigen, nebligen Wetter etc. tragen dann sollte man schon auf etwas abriebfesteres zurückgreifen. Wenn du wirklich schwere Rucksäcke trägst, dann wäre in den meisten Fällen Gore Performance Shell nicht ausreichend. Aber ich würde mich nicht zu sehr auf Gore einschießen. Die Membranen in der hochpreisigen Klasse sind alle gut. Wichtiger wäre mir da die Passform und die findet man leider nicht im Internet.

              Nicht zuletzt sei noch vermerkt, das eine Membran Jacke eine Temperaturdifferenz (Jacke innen-Außentemperatur) von mehreren Grad braucht (15-20) braucht um überhaupt zu "atmen". Du kannst dir ja mal für dich überlegen wie oft das im Sommer bei deinen geplanten Touren der Fall ist.
              Aber diese Dinge musst du für dich auskaspern, da hilft es wenig sich auf irgendwelche Modelle oder Membranen einzuschießen.

              Viele Grüße
              Toni

              Kommentar


              • dominiksavj
                Fuchs
                • 10.04.2011
                • 2345
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Regenjacke für die Alpen

                Einem kleinem Outdoorladen in Schorndorf...
                Nicht Larca sondern Biwakkiste....
                war aber derbe runtergesetzt, die letzte im Laden und das Vorjahresmodell... also einfach ein Schnäppchen
                freedom's just another word for nothing left to lose

                Kommentar


                • Steinchen
                  Dauerbesucher
                  • 14.10.2010
                  • 736
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Regenjacke für die Alpen

                  Zitat von Elb Beitrag anzeigen
                  ...Ich bin mir unsicher, ob die von GoreTex angebotene Performance Shell für meine Anwendungen ausreichend ist oder ob man dann doch lieber zur Pro Shell greifen sollte.

                  ...
                  Hallo Elb,

                  ich nehme für diesen Anwendungsfall Pro Shell. Ich habe auch 2 Performance-Shell-Jacken und die sind beide schwerer und wären mir für den Sommer (-Regen) zu warm.
                  lg Steinchen

                  Kommentar


                  • Ulligunde
                    Anfänger im Forum
                    • 16.01.2012
                    • 31
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Regenjacke für die Alpen

                    Hi Elb,

                    ich habe mich zum selben Thema kürzlich bei den Bergfreunden ausführlich informiert - mir wurde folgendes gesagt:

                    Besonders wenn ich über einen längeren Zeitraum einen schweren Rucksack (15kg+) trage, kommen Jacken mit nur 1-2 Schichten nicht in Frage, da sie sich sehr schnell abnutzen und dadurch wasserdurchlässig werden. Mir wurde auf jeden Fall eine dreilagige Jacke empfohlen, unter anderem diese hier (für mich natürlich das Frauenmodell ;) ).

                    Ich werde im Sommer für 1-3 Monate in den Alpen unterwegs sein, deshalb stand bei mir auch die Qualität vor dem Preis.

                    Hat mit der Jorasses denn schon jemand Erfahrung?

                    Cheers!

                    Ulligunde
                    Ulligunde ist umgezogen! Schickes Design, mehr Platz, klare Adresse: www.ulligunde.com

                    Kommentar


                    • Elb
                      Neu im Forum
                      • 18.02.2012
                      • 4
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Regenjacke für die Alpen

                      @ToniBaer Ja, du hast schon Recht: Sich auf eine Membran einzuschießen, macht keinen Sinn. Meine Frage war auch mehr so gemeint, welche GoreTex-Membran am besten passt, falls in der zur Wahl stehenden Jacke GoreTex verwendet wird. Scheint ja aber dann doch auf ProShell hinauszulaufen.
                      Jedenfalls habe ich zur Zeit schon ein günstigeres Modell und bin damit eben nicht zufrieden, insofern ist das für mich keine Alternative.

                      @Ulligunde Hm ja, die Jacke von Vaude sieht ganz gut aus (ich brauche übrigens auch das Frauenmodell ). Ich hatte jetzt u.a. noch die Jacke Electron Q von Haglöfs in Betracht gezogen - geht vom Preis her noch und ist durch den Mix von Paclite und ProShell rel. leicht. Bin mir nur nicht sicher, ob das dann wirklich robust genug ist.

                      Hat hier eigentlich schon jemand Erfahrungen mit Jacken von R'Adys gemacht? Fand ich ganz interessant, dass die ihre Jacken nicht Tapen/Nähen...

                      Kommentar


                      • Elb
                        Neu im Forum
                        • 18.02.2012
                        • 4
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Regenjacke für die Alpen

                        Ich habe mich nun für diese Jacke entschieden:

                        http://www.tilak.cz/detail.php?lang=de&id=17

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X