3. Schicht für die Highlands

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Svelger
    Neu im Forum
    • 09.02.2012
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    3. Schicht für die Highlands

    Hi und Hallo,
    ich habe vor nächstes Jahr, im Mai, von Inverness nach Skye rüberzulaufen, Ausrüstung steht fast. Mir fehlt jetzt eigentlich nur ne anständige Jacke. Die Frage ist, ob Hardshell (die können ja irgendwie keine schwere Rucksäcke ab) oder Softshell (was bei Regen?)!? Hat jemand von euch Erfahrungen? Mein Budget ist rein für die Jacke auf ca. 150€ begrenzt, da Student.
    Ich habe vorher die SuFU benutzt, jedoch nicht wirklich was gefunden. Wenn es doch was gibt, entschuldigt, aber dann wäre der Link schön.

    Beste Grüße
    Svelger

  • Aktaion
    Fuchs
    • 23.09.2011
    • 1493
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 3. Schicht für die Highlands

    Da war doch gerade was im Schnäppchen-Thread...Moment...*kram-kruschtel*

    Da issses ja.

    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...l=1#post979616

    Latok Trek jacket wär´s.

    Kommentar


    • Kris
      Alter Hase
      • 07.02.2007
      • 2812
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 3. Schicht für die Highlands

      Hallo svelger,

      wilkommen im Forum! Es gibt durchaus Hardshells (und nur die sind im Gegensatz zu den meisten Softshells in der Regel dauerhaft wasserdicht), die rucksacktauglich sind. Pauschal gesagt sind dreilagige Konstruktionen die stabilsten, aber auch teuersten Membranjacken.

      Angesichts Reiseziel, Route & Budget würde ich an deiner Stelle eine winddichte Softshell sowie einen Poncho für dich und den Rucksack wählen.
      „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

      Kommentar


      • Svelger
        Neu im Forum
        • 09.02.2012
        • 7
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 3. Schicht für die Highlands

        Danke für die schnellen Antworten. @ Kris: so hab ich mir das auch schon überlegt. Wo kann man denn sehen, ob nen Poncho für mich und mein 88L Rucksack passt? Habe garkeine Ahnung mit den Dingern. Sind die echt eine Alternative? Die einzige Ponchoerfahrung, die ich gemacht habe ist, dass ich bei Regen und Wind die Omis auf ihren Fahrrädern sehe, wie den der Poncho wild um die Ohren flattert. ^^

        Kommentar


        • Aktaion
          Fuchs
          • 23.09.2011
          • 1493
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 3. Schicht für die Highlands

          Zitat von Svelger Beitrag anzeigen
          Wo kann man denn sehen, ob nen Poncho für mich und mein 88L Rucksack passt?
          Im gut sortierten und fachmännisch beratenden Outdooreinzelhandel

          Im Ernst.
          Ruckack schnappen und einfach mal probieren gehen.

          Poncho kann schon eine Alternative darstellen.

          Wenn es nur um Körper-Regenschutz geht, ist der Tatonka Rucksackponcho eine ganz gute Geschichte.
          Da flattert eigentlich nichts, da er recht körpernah geschnitten ist und mit der Hutze passt auch der Rucksack spielend drunter (etwaige gewagte Aufbauten ausgenommen)

          Kommentar


          • OoS
            Erfahren
            • 13.06.2011
            • 264
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 3. Schicht für die Highlands

            Wenn du noch gar keine passende Jacke hast, würde ich bei dem Budget auch Softshell für "immer" und Poncho für Starkregen nehmen.

            Ich war letzten August auf dem West Highland Way, da hatte ich ne dünne Softshell (Patagonia Simple Guide) und ne Hardshell mit Dermizax-Membran dabei, was mir als Kombi extrem gut gefällt.

            Dabei hatte ich die Softshell praktisch immer an aber dafür kein Fleece dabei. Wärmt in etwa genauso wie ein dünnes Fleece, hält aber Wind und leichten Regen ab, sodass du bei wechselhaftem Wetter (das du in Schottland häufig antriffst) nicht ständig am Umziehen bist.

            Wenns mal wirklich ausdauernd regnet, ist ne anständige Hardshell imho schwitz- und beweglichkeitstechnisch viel angenehmer als n Plastikponcho, zumindest wenn sie ausreichend Belüftungsmöglichkeiten hat. Aber das ist nur meine persönliche Meinung, viele gehen gerne mit Poncho "über alles".

            Preismäßig musst du halt sehen ob du irgendwo ein Schnäppchen machen kannst, ein Bisschen Zeit ist ja noch. Mit Glück kann man brauchbare Hardshells wie auch Softshells für unter 100€ bekommen.

            Kommentar


            • Svelger
              Neu im Forum
              • 09.02.2012
              • 7
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 3. Schicht für die Highlands

              Jap, danke danke. Ich muss auch mal gucken, so viel Zeit hab ich auch nicht mehr, da wir im kommenden April ne Probewanderung in der fränk. Schweiz machen- Ausrüstung testen etc. . Will ja nur am Ende nich mitten in der Pampa stehen und bis auf den Schlübber is alles nass Beim Globi ist mir das auf Dauer zu teuer. Hab schon beim Rangershop bzw. ASMC geguckt, da gibts nen paar nette Sachen, zur Not muss es dass erstmal machen. Alles im und am Rucksack befindet sich schon in meinem Besitz, nur zum Anziehen hab ich nichts, abgesehen von Schuhen. Hab da noch ein paar andere Fragen, wäre toll wenn sich da auch noch einer erbarmen würde
              1. Reicht eine Fleecejacke für 2 Wochen? 2. Wegen Multifunktionsunterwäsche meinte ein Bekannter, dass er davon nicht viel hält, da nass bist du eh, aber mit T-Shirt und enge Boxershorts ist es angenehmer. 3. Und wegen einer Hose, da meinte ein Geologiekommolitone, dass da eine preiswerte von Karstadt etc. auch ihren Dienst tut in Kombination mit ner Überziehregenhose. Das macht zwar alles Spaß, dass rauszusuchen, aber bissl Schiss hab ich dennoch, am Ende nur mit "Fehlkäufen" meine Reise anzutreten.
              Leider steht in den meisten Reiseberichten ( Highlands) nichts über deren Ausrüstung. Wäre klasse, wenn da noch den einen oder anderen Tipp bzw. Wink mit dem Zaunpfahl geben könnte.

              Gruß Svelger

              Kommentar


              • Kris
                Alter Hase
                • 07.02.2007
                • 2812
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 3. Schicht für die Highlands

                Zitat von Svelger Beitrag anzeigen
                1. Reicht eine Fleecejacke für 2 Wochen?
                Wärmetechnisch? Dreck-/Waschtechnisch? An den Schultern durchscheuertechnisch? Ja, reicht.
                Zitat von Svelger Beitrag anzeigen

                2. Wegen Multifunktionsunterwäsche meinte ein Bekannter, dass er davon nicht viel hält, da nass bist du eh, aber mit T-Shirt und enge Boxershorts ist es angenehmer.
                Nimm nix aus Baumwolle. Kunstfaser oder Merinowolle ist das Mittel der Wahl. Ersteres wirst du öfter waschen müssen, da stinkig wenn reingeschitzt. Wolle brauchst du nur zu lüften.

                Zitat von Svelger Beitrag anzeigen

                3. Und wegen einer Hose, da meinte ein Geologiekommolitone, dass da eine preiswerte von Karstadt etc. auch ihren Dienst tut in Kombination mit ner Überziehregenhose.
                Ne günstige Kunstfaser oder besser Mischgewebshose (65% Polyester, 35% Baumwolle) tuts. Gibt einige im Forum die jetzt behaupten würden, besser Karstadt als Fjällräven.

                Mein Budget-Rat an dich: Softshell, Poncho (der kann immer über den Rucksack gezogen bleiben. Spart dir das Raincover für den Sack und wenns anfängt stärker zu regnen, bist du selbst auch schnell drunter geschlüpft), schnelltrocknende Hose und ein paar Gamaschen.
                „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                Kommentar


                • Svelger
                  Neu im Forum
                  • 09.02.2012
                  • 7
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 3. Schicht für die Highlands

                  Zitat von Kris Beitrag anzeigen
                  Wärmetechnisch? Dreck-/Waschtechnisch? An den Schultern durchscheuertechnisch? Ja, reicht.
                  Jetzt machst du mir Angst^^ Jetzt wo du es sagst, wegen der Schulterscheuergeschichte...ich lese immer in den Katalogen: "Die Jacke hält nur leichte bis mittlere Rucksäcke aus!"...da war ja nicht eine dabei, die für Trekkingrucksäcke á >15kg ausgelegt war. Wie gravierend ist das denn? Lauf ich mit ner "normalen" Softshell nach 2 Wochen mit schwerem Rucksack wie nen oller Jutesack rum oder wie? Danke für eure Tipps, die sind für mich gerade Gold wert ;)

                  Kommentar


                  • Waldhexe
                    Alter Hase
                    • 16.11.2009
                    • 3348
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 3. Schicht für die Highlands

                    Neinnein, die Scheuer-Problematik betrifft nur Hardshell-Jacken, da ist die Membran u.U. empfindlich, bei Fleece und Softshell brauchst Du Dir keine Gedanken zu machen.
                    Da Du sehr unsicher bist, hier was ich an Klamotten mitnehmen würde nach Schottland im Mai (inkl. der Sachen am Körper):

                    - 3 Funktionsunterhosen
                    - 2 kurzärmelige Funktions-Shirts
                    - 1 langärmeliges F-Shirt
                    - 2 Paar Trekkingsocken (bin kein Fußschwitzer, im Zweifel 3)
                    - 2 Trekkinghosen
                    - evtl. 1 lange Unterhose (als Schlafanzughose, sonst verzichtbar)
                    - 1 dünner Fleecepulli oder Fleecejacke
                    - 1 hübscheres Shirt oder Hemd (Nylon o.ä.) für Pub-Besuche (geht auch ohne)
                    - 1 Softshelljacke
                    - 1 Regenhose
                    - Poncho (z.B. Wafö-Kraxenponcho atmungsaktiv)
                    - Gamaschen (mir reichen Kurzgamaschen, dreckig wird die Hose eh)
                    - Crocs (Luxus, aber angenehm im Hostel, ums Zelt rum, zum Pub um die Ecke, evtl. Flussdurchquerungen)

                    und in GB immer und unbedingt: Reflektoren!!! Die Straßen sind oft seeehr schmal, kurvig, links und rechts vielleicht noch Mauern, keine Straßenbeleuchtung, da läufst Du dann nachts im Nieselregen mit Deinen dunklen Outdoorklamotten vom Pub heim zum Zelt oder ins Hostel... also nimm Reflektoren zum an die Arme machen mit, tagsüber schaden sie auch hinten am Rucksack nicht.

                    Viel Spaß und gute Tour!

                    Gruß,
                    Claudia

                    Kommentar


                    • anja13

                      Alter Hase
                      • 28.07.2010
                      • 4883
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 3. Schicht für die Highlands

                      Dünne Softshell und dünnes Fleece wären mir zu wenig - die beiden letzen Jahre waren es im Mai tagsüber so um die 15°C. Da brauche ich zumindest für Abends ein dickeres Fleece.
                      Tagsüber:
                      T-Shirt
                      Softshell und/ oder Fleece
                      Darüber hatte ich teilweise noch die Regenjacke an, als Windschutz. Manchmal war an/aus/an/aus notwendig, weil zu warm oder zu kalt. Das ist zwar nervig, geht aber auch.

                      Inverness Richtung Skye kann auch ganz schön windig werden. Daher stehe ich dem Poncho etwas skeptisch gegenüber, aber das ist Ansichtssache, mir ist eine Regenjacke lieber.

                      Es müssen keine High-End-Sachen sein! Lieber ausprobieren, wie die persönlichen Vorlieben sind (z.B. lieber dünne Softshell mit Fleece/ dicke Softshell/ 2 dünne Fleece ...) und nach und nach Ausrüstung ergänzen.

                      Bei der Hose würde ich drauf achten, dass sie aus schnelltrocknendem Material ist, abzippbar finde ich praktisch, wenn es doch mal wärmer ist. Aber das ist auch Geschmackssache.

                      Gamaschen, wenn es auch mal querfeldein oder über Pfade gehen soll (wie z.B. im Glen Affric). Wenn Ihr auf festen Wegen unterwegs seid, eher nicht nötig.

                      Unterwäsche: eigentlich wurscht, ich nehme Mikrofaser, kann man fix mal auswaschen und ist schnell wieder trocken.

                      Socken: 2 Paar, gut passend! sollten ausreichen.

                      Kommentar


                      • Waldhexe
                        Alter Hase
                        • 16.11.2009
                        • 3348
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 3. Schicht für die Highlands

                        Dickes Fleece würde ich nur für sehr verfrorene empfehlen, ich laufe selbst im Winter (in D) fast nie mit Fleece, kurzärmeliges + langärmeliges Merino-Shirt + Softshell reichen mir. Ich denke, Zwiebelprinzip ist besser als ein dickes Fleece, im Zweifel würde ich eher zu einer Fleeceweste oder im Extremfall Daunenweste raten.
                        Aber wie gesagt, selbst im März/April in Cornwall/Irland/Nord-England reichte mir ein dünnes Fleece.

                        Poncho ist in GB natürlich suboptimal, aber wenn ich kein Geld für eine ordentliche Regenjacke habe: Lieber ein guter Poncho (etwas gebändigt mit Schrittgurt und Gürtel) als eine schlechte Regenjacke.

                        Gruß,
                        Claudia

                        Kommentar


                        • strauch
                          Fuchs
                          • 20.09.2009
                          • 1372
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 3. Schicht für die Highlands

                          Meine Packliste für den WHW 2010:
                          http://gearlist.outdoorseiten.net/Pa...-koenigreich/2

                          Ist nicht 100% richtig, aber ich würde weniger mitnehmen als Waldhexe. Bei meiner Liste fehlen z.B. die Chaps in der Auflistung. Inzwischen hab ich nur noch Windjacke und keine Softshell mehr.

                          Ich finde einen Poncho für GB auch nicht Suboptimal. Gerade bei Wechselhaften Bedinung, das Teil ist sehr schnell über den Rucksack geschmissen und wenn man es braucht wieder zurück gezogen, da brauch ich nicht Rucksack ab/auf etc.
                          Mit einer softshell kann man auch bis zu leichtem Regen gut laufen.
                          http://www.right2water.eu/de

                          Kommentar


                          • leobuck
                            Erfahren
                            • 24.09.2009
                            • 136
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: 3. Schicht für die Highlands

                            Probier doch mal die Meru Pictou an. Ist gerade um die Hälfte reduziert.
                            Außerdem kann man bei Globetrotter auf Rechnung bestellen ... ziemlich stressfrei also.

                            Sollte sie dir passen kann man für den Preis wirklich nicht viel falsch machen.
                            «Männer gesucht für gefährliche Reise bei schneidender Kälte, lang währender Dunkelheit, ständiger Gefahr und kleinem Gehalt. Sichere Rückkehr zweifelhaft. Bei Erfolg Ruhm und Ehre…»
                            Shackleton, 1914

                            Kommentar


                            • ranunkelruebe

                              Fuchs
                              • 16.09.2008
                              • 2211
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: 3. Schicht für die Highlands

                              Und noch eine Meinung:
                              Ich hatte für den WHW Anfang Mai dabei:

                              Unterhosen und BH
                              3 Paar Socken (1 für Nachts, 2 zum Wandern und Wechseln)
                              2 lange Unterhosen
                              1 Rock
                              1 Hose
                              Merino-T-Shirt
                              Merino-TankTop
                              2 Merino-Langarm-Tops
                              Merino-Pulli

                              Fleecejacke

                              Gamaschen
                              Buff
                              Mütze

                              Regenhose
                              Regenjacke

                              Wanderschuhe
                              Holey Soles

                              Ich bin sehr verfroren und habe ALLES davon gebraucht.
                              Bin aber auch ein Anhänger der "Immer-einen-kompletten-Satz-Wechselwäsche-dabei"-Fraktion

                              Grüße,
                              Rana
                              (alle Angaben ohne Gewähr, mein Gedächtnis ist schlecht)

                              Kommentar


                              • Svelger
                                Neu im Forum
                                • 09.02.2012
                                • 7
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: 3. Schicht für die Highlands

                                Danke euch für die viel Ratschläge. Dann werd ich mir mal meine Ausrüstung basteln. Was haltet ihr eigentlich von der Seite http://www.outlet.hive-outdoor.com/ ? Die Preise sind doch unschlagbar. Ratsam oder sind die schon negativ aufgefallen bezüglich Lieferung etc?

                                Gruß Jens

                                Kommentar


                                • ranunkelruebe

                                  Fuchs
                                  • 16.09.2008
                                  • 2211
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: 3. Schicht für die Highlands

                                  Ich hab da letztens eine Jacke gekauft. Alles gut.

                                  Kommentar


                                  • Svelger
                                    Neu im Forum
                                    • 09.02.2012
                                    • 7
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: 3. Schicht für die Highlands

                                    Hi, ich bin es nochmal...das leidige Thema Softshell ;) Zuerst wollte ich ne Marmot Oracle, doch hier im Forum wird gesagt, dass wäre keine geeignete Jacke für große Rucksäcke und wäre auch zu dünn.
                                    Bei hive habe ich jetzt 3 Jacken gefunden, nur kann ich leider keine Erfahrungsberichte finden- habt ihr eine Meinung zu denen?

                                    Schöller Bionicon Softshell (eigentlich für den Radsport)
                                    http://www.outlet.hive-outdoor.com/o...an-199-95.html

                                    Regatta Waycross
                                    http://www.outlet.hive-outdoor.com/o...ssen-1537.html

                                    Regatta Funktionsjacke Whitewater
                                    http://www.outlet.hive-outdoor.com/o...ossen-626.html

                                    oder wird die Oracle den Anforderungen doch gerecht? Wäre dankbar für Ratschläge.

                                    Beste Grüße
                                    Svelger

                                    Kommentar


                                    • Andarah
                                      Erfahren
                                      • 15.03.2011
                                      • 196
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: 3. Schicht für die Highlands

                                      Wir waren letzten September in den Highlands unterwegs und ich hatte beides dabei.

                                      Eine Hardshell mit herausnehmbarem Innenfutter, die an zwei sehr stürmischen, kalten und regnerischen Tagen zum Einsatz kam und eine Softshell, für das wärmere Wetter.

                                      Bis auf die besagten zwei Tage habe ich nur die Softshell gebraucht, weil wir echt Glück mit dem Wetter hatten. Aber da du nie weißt, wie das Wetter in Schottland gerade gelaunt ist, würde ich zur Hardshell mit herausnehmbarem Innenfutter tendieren. Oder du tust dir, genau wie ich auch, beides an.
                                      Mit Sack und Pack durch Natur und Abenteuer

                                      Kommentar


                                      • Svelger
                                        Neu im Forum
                                        • 09.02.2012
                                        • 7
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: 3. Schicht für die Highlands

                                        Durch einen tollen Zufall habe ich in einem Outdoorshop in meiner Nähe eine Mammut Ultimate Hoodi für 140€ bekommen. Ich glaube damit ist die Softshell-Problematik geklärt Danke euch noch einmal für die vielen Tipps. Ich habe bestimmt bald noch ein paar Fragen.

                                        Beste Grüße
                                        Svelger

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X