Softshell ultra-leicht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Feurio
    Dauerbesucher
    • 16.06.2009
    • 672
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Softshell ultra-leicht

    Jetzt wirds spannend.

    Willos Setup war ja auch meine Idee: Hattest du also die Softshell als Fleece dabei und dir war mit dem dünnen Teil warm genug?
    Warum keine mit Kapuze?

    Liebe Grüße,
    F
    Für mehr Natur vor der Haustür!

    Kommentar


    • WiAn
      Anfänger im Forum
      • 27.09.2009
      • 17
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Softshell ultra-leicht

      Hey! Vielen Dank für die Meinungen! Ich werde mir immer sicherer, dass es keine Softshell wird - zumindest nicht zum Wandern. Vermutlich hole ich mir eine für den Alltag, aber da kommt es nicht so sehr auf das Gewicht an und auch nicht auf 100% Funktionalität, sodass es dann hoffentlich nicht gar so teuer wird. Für wirklich outdoor werde ich mal in Richtung Windshirt weiter recherchieren!
      Ich freue mich aber jederzeit über weitere Kommentare!!

      Kommentar


      • willo
        Administrator
        Administrator
        Lebt im Forum
        • 28.06.2008
        • 9799
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Softshell ultra-leicht

        Zitat von Feurio Beitrag anzeigen
        Jetzt wirds spannend.

        Willos Setup war ja auch meine Idee: Hattest du also die Softshell als Fleece dabei und dir war mit dem dünnen Teil warm genug?
        Warum keine mit Kapuze?
        Die Softshell war während der Tour von ca. 10°C-20°C in der Softshell sehr angenehm. Darüber habe ich nur ein TShirt getragen. Darunter war meistens mit starken Nebel oder Regen verbunden und ich habe die Hardshell drübergezogen. Eine Primaloftjacke habe ich auf Gipfeln/Pässen/Pausen über die Softshell gezogen. Für eine Kapuze sehe ich bei einer Softshell keinen Sinn. Wird es zu kalt setze ich ne Mütze auf (die ich ja sowieso mit habe), regnet es, ziehe ich ne Hardshell drüber (die ich ja sowieso mithabe).
        So nutze ich alles was ich mithabe und habe nichts doppelt mit (von der Funktion her) - das spart einiges an Gewicht ohne zu Lasten des Komforts zu gehen. Während des Laufens ein Windshirt zu tragen wäre mir viel zu umständlich. Ständig rein und raus (Atmungsaktivität) und somit immer Rucksack auf und ab, das ist nichts für mich.
        Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

        Kommentar


        • blitz-schlag-mann
          Alter Hase
          • 14.07.2008
          • 4855
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Softshell ultra-leicht

          Ich trag beim Wandern und Laufen im Winter nur ein Windschört, z. B. Montane Featherlite, Lite-Speed oder Marathon. Darunter ein warmes Brynje-Unterhemd und ein dünnes Fleece. Die ganze Kombi ist seeeeehr wasserdampfdurchlässig und ruckzuck trocken. Abends dann flott ne Plastikisojacke drüber und gut is auch bei -10°. Meine "echten" Softshells trage ich nicht mehr auf Tour.

          So hat jeder für sich seine funktionierende Klamotte...
          Viele Grüße
          Ingmar

          Kommentar


          • willo
            Administrator
            Administrator
            Lebt im Forum
            • 28.06.2008
            • 9799
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Softshell ultra-leicht

            Den Montane Featherlite hab ich auch - aber noch nie mit auf Tour gehabt. Ein Rucksack hätte das wahrscheinlich auch schnell durch. Wenn es etwas wärmer wird schwitze ich da drinnen. Ausserdem wiegt der halb so viel wie die Softshell und auf nackter Haut möchte ich das auf keinen Fall tragen, also müsste ich jetzt noch etwas langärmliges mitnehmen was unter 130g wiegt...
            Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

            Kommentar


            • blitz-schlag-mann
              Alter Hase
              • 14.07.2008
              • 4855
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Softshell ultra-leicht

              Zitat von willo Beitrag anzeigen
              Den Montane Featherlite hab ich auch - aber noch nie mit auf Tour gehabt. Ein Rucksack hätte das wahrscheinlich auch schnell durch. Wenn es etwas wärmer wird schwitze ich da drinnen. Ausserdem wiegt der halb so viel wie die Softshell und auf nackter Haut möchte ich das auf keinen Fall tragen, also müsste ich jetzt noch etwas langärmliges mitnehmen was unter 130g wiegt...
              Die Dinger sind sehr stabil und abriebfest, meine haben noch keine sichtbaren Rucksackspuren. Beim Laufen z. B. passiert das sehr schnell, wenn das Material nicht abriebfest ist.
              Viele Grüße
              Ingmar

              Kommentar


              • Plautze
                Erfahren
                • 02.12.2011
                • 398
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Softshell ultra-leicht

                na ja, die Montane ist gewichtsmässig nicht mehr ganz state of the art, zugegeben; das kann sogar mein Aldi Velowindshirt besser, 107,9 Gramm in xl, mit Kapuze, war auch schon 2 x in Island dabei, keine Abnutzungsspuren durch 16 kg-Rucksack über jeweils 11 Tage (natürlich nicht immer angehabt).
                Willo's vapor trail ist halt keine Softshell im eigentlichen Sinne, sonst wären Temps unter 10°C mit Nebel + Regen kein Thema; für meine "tool" stellt sowas jedenfalls kein Problem dar (es sei denn es schüttet); ebenso war das Teil überfordert, wenn es sehr kalt und windig war (eigentlich exakt die Stellenbeschreibung einer softshell).

                z.B. mit nem Powerstretchpulli + nem windshirt ist man auf Gipfeln und Pässen bestens gerüstet, mit nem brynje drunter ist man dann sogar absolut wintertauglich; und man kann dann ja noch die Hardshell drüberziehen, die man auf Mehrtagestouren in der Tat immer dabei haben sollte. Bei diesem setup auf jeden Fall kein Bedarf für noch mehr Isolation in Form eines Primaloftteils.
                Ich habe fertig,Pulver am Ende, Latein verschossen...

                gruss, Plautze

                Kommentar


                • willo
                  Administrator
                  Administrator
                  Lebt im Forum
                  • 28.06.2008
                  • 9799
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Softshell ultra-leicht

                  Zitat von Plautze Beitrag anzeigen
                  z.B. mit nem Powerstretchpulli + nem windshirt ist man auf Gipfeln und Pässen bestens gerüstet,
                  Wir scheinen hier über unterschiedliche Gipfel und Pässe zu reden. Aber wie gesagt, jeder nimmt mit was für ihn am besten passt...
                  Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X