Fjällräven Numbers - überteuert?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der Foerster
    Alter Hase
    • 01.03.2007
    • 3702
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Fjällräven Numbers - überteuert?

    Fakt ist trotzdem, dass die wenigsten Hersteller so eine Hosen-Auswahl haben. Wenn ich eine Outdoorhose suche, die man auch gut im Büro tragen kann (was für einen Förster relevant ist) lande ich schnell bei FR. Ich kaufe dann zB eine Karl und trage die viel. Die ist (finde ich) schick, sitzt gut und wenn ich raus in den Wald fahre ist die auch ok (ich würde sie nun nicht als reinrassige Outdoorhose bezeichnen, auf Tour wäre die für mich nichts). Nach 1-2 Jahren ist die halt durch. Das weiß ich und erwarte nichts anderes, sondern kaufe sie im Angebot.
    Hosen für die Ewigkeit stellen die ganzen Outdoorhersteller nicht her, dafür gibt es Zunfthosen - und selbst die sind nach einigen Jahren intensiven Tragens durch.
    Die langlebigsten Hosen sind halt immer noch Lederhosen
    Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

    Kommentar


    • Randonneur
      Alter Hase
      • 27.02.2007
      • 3373

      • Meine Reisen

      AW: Fjällräven Numbers - überteuert?

      Zitat von Der Foerster Beitrag anzeigen
      Die langlebigsten Hosen sind halt immer noch Lederhosen
      Ich hatte als Kind mal eine Lederhose, die war nach zwei Jahren durch.
      Je suis Charlie

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19462
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Fjällräven Numbers - überteuert?

        Fakt ist trotzdem, dass die wenigsten Hersteller so eine Hosen-Auswahl haben. Wenn ich eine Outdoorhose suche, die man auch gut im Büro tragen kann (was für einen Förster relevant ist) lande ich schnell bei FR. Ich kaufe dann zB eine Karl und trage die viel. Die ist (finde ich) schick, sitzt gut und wenn ich raus in den Wald fahre ist die auch ok (ich würde sie nun nicht als reinrassige Outdoorhose bezeichnen, auf Tour wäre die für mich nichts). Nach 1-2 Jahren ist die halt durch. Das weiß ich und erwarte nichts anderes, sondern kaufe sie im Angebot.
        Also die Meru Grimsey, die ich so "für alle Tage" trage ist genauso gut und kostet 70 €, auch Geld, aber okay.
        Die öland von ES soll in die gleiche Richtung gehen.

        und auch noch mal für dich, FR wäre okay wenn die Preise nicht wären, die stehen in keinem Verhältnis.
        Standen sie eigentlich nie so richtig, aber bei der damaligen Qualität war es noch akzeptabel.
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19462
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Fjällräven Numbers - überteuert?

          Ich hatte als Kind mal eine Lederhose, die war nach zwei Jahren durch.
          Ich hatte als Kind immer 2, eine kurze und eine 3/4 lange.
          Aus beiden bin ich rausgewachsen bevor sie hinüber waren.
          Leder ist nicht gleich Leder.

          das waren die einzigen Hosen die der Beanspruchung gewachsen waren.
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • m8r
            Erfahren
            • 16.05.2009
            • 246
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Fjällräven Numbers - überteuert?

            Ich habe auch Anfang Februar in einem lokalen Outdoor-Geschäft eine Ruaha gekauft, fand ich zunächst sehr überzeugend, aber nach drei Tagen damit unterwegs ist schon eine der Beintaschen oben abgerissen. Die in meinen Augen nicht sehr sorgfältige Befestigungsnaht hat den Stoff am Bein selbst mit rausgerissen. In der Tasche hatte ich mein Smartphone, dass ich zum Fotomachen alle zwanzig Minuten rausgeholt und wieder reingetan habe.

            Erstmal eine ziemlich enttäuschende Erfahrung, die Hose ist jetzt zur Reklamation beim Hersteller.

            Kommentar


            • Der Foerster
              Alter Hase
              • 01.03.2007
              • 3702
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Fjällräven Numbers - überteuert?

              Ich habe grade hier eine Schoeffel bei der mit der Naht der Patte der einen Tasche eine andere Tasche zu genäht wurde Scheinbar wird in der Branche firmenübergreifend mit heißer Nadel genäht
              Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

              Kommentar


              • india
                Dauerbesucher
                • 10.04.2010
                • 806
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Fjällräven Numbers - überteuert?

                Fjällräven, Mammut und Jack Wolfskin sind böse.
                Noch sind Arcteryx und andere gut. Bis zu viele mit Klamotten von den "Premiumherstellern" herumlaufen. Damit wird man sich dann auch nicht mehr identifizieren wollen. Dann werden neue Hersteller gehypt.

                Kommentar


                • oflow
                  Erfahren
                  • 21.03.2010
                  • 390
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  Ich habe seit 2010 zwei Ruaha und bin damit ziemlich zufrieden. Unterwegs in Norwegen, Schweden, Kalifornien, Island und ab und zu in den Alpen (dort hab ich normalerweise kurze Hosen oder gleich Softshell an). Gerissen ist bisher nix. Nur ein mini Einriss an der Hüfte, als ich durchs Dornengestrüpp wollte. Ging aber auch durchs eigene Fell.
                  Ansonsten kann ich mich nicht beklagen.

                  Gesendet von meinem XT1032 mit Tapatalk
                  i want to plant a tree

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19462
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Fjällräven Numbers - überteuert?

                    Noch sind Arcteryx und andere gut. Bis zu viele mit Klamotten von den "Premiumherstellern" herumlaufen. Damit wird man sich dann auch nicht mehr identifizieren wollen. Dann werden neue Hersteller gehypt.
                    Bei Arcteryx fängt es doch auch schon an seit die Teile der Produktion von Kanada nach China verlegt haben.
                    Da mag die Qualität noch stimmen, der Preis sicher nicht.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • india
                      Dauerbesucher
                      • 10.04.2010
                      • 806
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Fjällräven Numbers - überteuert?

                      Das "gut" hätte ich eigentlich gleich in Anführungszeichen setzen sollen...
                      Ich kann halt mit den Pauschalisierungen nichts anfangen.
                      Dass jetzt alle Produkte eines Herstellers auf einmal schlecht sein sollen, ist mir zu undifferenziert.
                      Dann wird der nächste tolle Hersteller gehypt und wenn dann viele aufgesprungen sind, wird nach den ersten negativen Kundenerfahrungen, die sich im Netz ja schnell herumsprechen, heftig gebasht.

                      Kommentar


                      • cast
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 02.09.2008
                        • 19462
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Fjällräven Numbers - überteuert?

                        Dass jetzt alle Produkte eines Herstellers auf einmal schlecht sein sollen, ist mir zu undifferenziert.
                        Alle FR-Produkte aus G1000 sind mittlerweile qualitativ schlecht und ergo zu teuer und ich meine nicht die Verarbeitung, sondern das G1000 selber.
                        Ob mal eine Naht aufgeht oder nicht, damit kann ich leben, bzw, habe ich dafür eine Nähmaschine.
                        Wenn ich allerdings bei manchen Herstellern sehe welche Mühe die sich gerade bei Nahtverarbeitung geben, dann passt auch die Verarbeitung der FR Produkte nicht zum Preis.
                        "adventure is a sign of incompetence"

                        Vilhjalmur Stefansson

                        Kommentar


                        • Seit1980
                          Gerne im Forum
                          • 19.02.2013
                          • 53
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Fjällräven Numbers - überteuert?

                          [
                          india


                          Fjällräven, Mammut und Jack Wolfskin sind böse.
                          Noch sind Arcteryx und andere gut. Bis zu viele mit Klamotten von den "Premiumherstellern" herumlaufen. Damit wird man sich dann auch nicht mehr identifizieren wollen. Dann werden neue Hersteller gehypt

                          Besser kann man es nicht sagen.
                          Jupp

                          Kommentar


                          • cast
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 02.09.2008
                            • 19462
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Fjällräven Numbers - überteuert?

                            Nein, es ist quatsch.

                            Es gibt Hersteller, meist kleinere, die legen Wert darauf ihren einmal erworbenen guten Ruf zu behalten.

                            Hersteller, die aus Familienbesitz kommen.

                            Sollte der Eigentümer allerdings beschließen an einen Investor zu verkaufen ändert sich das.
                            Gewinnmaximierung ist dann das hauptsächliche Thema im Konzern.
                            Das erreicht man durch ein umfassendes stärkeres Marketing, welches steigende Kosten bewirkt welche irgendwo eingespart werden müßen.
                            Also Produktionsstandort nach Südostasien, Materialien möglichst billig einkaufen und von den Herstellern vor Ort immer größere Stückzahlen zum niedrigeren Preis verlangen.
                            Im Moment sieht es ganz stark so aus als würde Lundhags diesen Weg gehen, weg von unzerstörbaren Stiefeln hin zum Anbieter einer sehr breiten Produktpalette mit sinkender Qualität.

                            Hype entsteht nur, weil die gut informierte Kundschaft immer auf der Suche nach besserem Equipment ist, oder zumindest nach einer Qualität wie sie FR bspw. mal geboten hat und sich das im Internet herum spricht.
                            "adventure is a sign of incompetence"

                            Vilhjalmur Stefansson

                            Kommentar


                            • tjelrik
                              Fuchs
                              • 16.08.2009
                              • 1244
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Fjällräven Numbers - überteuert?

                              Lundhags ist ja auch nicht mehr in "Familienbesitz"...
                              bear shit - sounds like bells & smells like pepper

                              Kommentar


                              • cast
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 02.09.2008
                                • 19462
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Fjällräven Numbers - überteuert?

                                Das implementierte mein Hinweis auf "diesen Weg".
                                "adventure is a sign of incompetence"

                                Vilhjalmur Stefansson

                                Kommentar


                                • Himalaya
                                  Neu im Forum
                                  • 17.03.2014
                                  • 7
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Fjällräven Numbers - überteuert?

                                  Was mich wundert, wenn hier geschrieben wird, wenn eine Naht aufgeht wirds halt genäht.

                                  Find ich gut.

                                  Wenn ich 3 und mehr Wochen unterwegs bin, nehm ich in der Regel keine elektrische (und schon keine mechanische Nähmaschine - Gewicht) mit, da mir keine Steckdose zur Verfügung steht. Ebenso nützt mir ein Handy recht wenig.

                                  Wenn also relevante Nähte an Taschen aufgehen, wo wichtge topographische Karten drin sind, ist das Mist.

                                  Und bei einer (hier meiner) Fjällräven-Hose für Euro 200 sollte genau sowas nicht passieren.

                                  Wenn ich nur Tages-Spaziergänge von einem Hostel zum anderen mache mag das alles angehen, aber mehrere Wochen ohne Strom unterwegs ist Qualität gefragt und die bringt Fjällräven NICHT mehr.

                                  Ich bin vor 30 Jahren den Kungsleden vom Norden beginnend im März/April gelaufen, 3 Leute getroffen, Hütten alle zu, Karten und Kompaß in der Tasche, da stimmte die FJ-Qualität noch. Bei meiner Wiedergeburt zum Trekking mit Fjällräven stimmt die Qualität nicht mehr.

                                  Also für mich gilt: "Fjällräven Finger weg."

                                  Kommentar


                                  • Randonneur
                                    Alter Hase
                                    • 27.02.2007
                                    • 3373

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Fjällräven Numbers - überteuert?

                                    Also Nähen kann man auch einfach so mit Nadel und Faden. Wobei ein Fingerhut auch nicht so schlecht ist aber nicht unbedingt erforderlich.
                                    Je suis Charlie

                                    Kommentar


                                    • Seit1980
                                      Gerne im Forum
                                      • 19.02.2013
                                      • 53
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Fjällräven Numbers - überteuert?

                                      Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen
                                      Also Nähen kann man auch einfach so mit Nadel und Faden. Wobei ein Fingerhut auch nicht so schlecht ist aber nicht unbedingt erforderlich.
                                      Na ja, mit ca. 50 stimmt die Qualität der Augen nicht mehr. Also Finger weg von den Augen !?.

                                      Jupp

                                      Kommentar


                                      • Randonneur
                                        Alter Hase
                                        • 27.02.2007
                                        • 3373

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Fjällräven Numbers - überteuert?

                                        Zitat von Seit1980 Beitrag anzeigen
                                        Na ja, mit ca. 50 stimmt die Qualität der Augen nicht mehr. Also Finger weg von den Augen !?.

                                        Jupp
                                        Ich muesste schon sehr philosophisch werden um den Zusammenhang mit meinem Beitrg zu verstehen.
                                        Je suis Charlie

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          AW: Fjällräven Numbers - überteuert?

                                          Zitat von Seit1980 Beitrag anzeigen
                                          Na ja, mit ca. 50 stimmt die Qualität der Augen nicht mehr. Also Finger weg von den Augen !?.

                                          Jupp
                                          Hast du deine Augen selber ausgesucht ?? Also meine wurden einfach so bei der Geburt mitgeliefert ....

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X