AW: Fjällräven Numbers - überteuert?
Fakt ist trotzdem, dass die wenigsten Hersteller so eine Hosen-Auswahl haben. Wenn ich eine Outdoorhose suche, die man auch gut im Büro tragen kann (was für einen Förster relevant ist) lande ich schnell bei FR. Ich kaufe dann zB eine Karl und trage die viel. Die ist (finde ich) schick, sitzt gut und wenn ich raus in den Wald fahre ist die auch ok (ich würde sie nun nicht als reinrassige Outdoorhose bezeichnen, auf Tour wäre die für mich nichts). Nach 1-2 Jahren ist die halt durch. Das weiß ich und erwarte nichts anderes, sondern kaufe sie im Angebot.
Hosen für die Ewigkeit stellen die ganzen Outdoorhersteller nicht her, dafür gibt es Zunfthosen - und selbst die sind nach einigen Jahren intensiven Tragens durch.
Die langlebigsten Hosen sind halt immer noch Lederhosen
Fakt ist trotzdem, dass die wenigsten Hersteller so eine Hosen-Auswahl haben. Wenn ich eine Outdoorhose suche, die man auch gut im Büro tragen kann (was für einen Förster relevant ist) lande ich schnell bei FR. Ich kaufe dann zB eine Karl und trage die viel. Die ist (finde ich) schick, sitzt gut und wenn ich raus in den Wald fahre ist die auch ok (ich würde sie nun nicht als reinrassige Outdoorhose bezeichnen, auf Tour wäre die für mich nichts). Nach 1-2 Jahren ist die halt durch. Das weiß ich und erwarte nichts anderes, sondern kaufe sie im Angebot.
Hosen für die Ewigkeit stellen die ganzen Outdoorhersteller nicht her, dafür gibt es Zunfthosen - und selbst die sind nach einigen Jahren intensiven Tragens durch.
Die langlebigsten Hosen sind halt immer noch Lederhosen

Kommentar