Empfehlung Mount Everest Base Camp Daunenjacke und -Hose

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • picco
    Gerne im Forum
    • 18.09.2011
    • 76
    • Privat

    • Meine Reisen

    Empfehlung Mount Everest Base Camp Daunenjacke und -Hose

    Hoi zämä

    Anfangs April bin ich auf dem Weg zum Mount Everest Base Camp.
    Schlafsack (-32°C Komfort), Schuhe, Wanderkleidung, Merino-Unterwäsche und -Socken...alles das hab ich schon!
    Aaaaber...'Abendkleidung' hab ich noch nicht!
    Was würdet Ihr mir da empfehlen?
    Daunenjacke und Daunen-Hose?
    Wenn ja, welche (Brauche sie sonst nicht...also nicht zu teuer bitte)

    Danke schon mal für die Ratschläge!

    Gruss

    Picco

  • Verlaufix
    Anfänger im Forum
    • 06.04.2010
    • 15
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Empfehlung Mount Everest Base Camp Daunenjacke und -Hose

    Hallo Picco,

    wenn du dir Nachts den Sternenhimmel draußen anschauen möchtest, würd ich ne Daunenjacke mitnehmen.
    Ansonsten reicht in der Lodge ein dickes Fleece und ne Primaloftjacke.
    Tagsüber reichte ein 100er Fleece und eine Softshell dicke aus.

    Ich hatte vorletztes Jahr keine eigene Daunenjacke mit.
    Von der Trekkingagentur in Nepal hatten wir ein Daunenmonster (sie nanten es Jacke) geliehen bekommen und nur einmal benutzt. Die Jacke wog fast soviel wie mein Schlafsack.

    Was ich empfehlen kann ist ein dickes Paar Handschuhe.

    Hab mal ne Frage:
    Hast du vor mit dem Schlafsack (-32°C Komfort) im Zelt zu pennen?
    Meiner hatte -5/-10 und der hat eigentlich gereicht.
    Im Ernstfall gibt es noch Decken in der Lodge.

    Wünsch dir viel spaß bei dem Tripp und Glück beim Rückflug von Lukla.

    MFG Verlaufix

    Kommentar


    • picco
      Gerne im Forum
      • 18.09.2011
      • 76
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Empfehlung Mount Everest Base Camp Daunenjacke und -Hose

      Hoi Verlaufix und Danke!

      Ja, wir werden im Zelt pennen...der Guide hat empfohlen Schlafsäcke mit mindestens -25°C Komforttemperatur mitzunehmen...habe meinen Vorletztes WE bei etwa 0°C ausprobiert...ich musste zur Kühlung die nackten Arme raushalten und hatte trotzdem warme Finger!
      Ich denke, erfrieren werd ich nicht und auch beim erschwitzen will ich nicht der Erste sein...
      Nach und von Lukla fliegen wir wie's ausschaut per Hubschrauber...dafür ist die Start-/Landebahn lang genug...knapp...

      Kommentar


      • Thun
        Dauerbesucher
        • 27.08.2008
        • 623
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Empfehlung Mount Everest Base Camp Daunenjacke und -Hose

        Lukla per Heli?!?
        Das ist ziemlicher Luxus, und dann pennt ihr doch in Zelten?

        Ernsthaft: Kenne einige Kumbhu-Reisende (allerdings in Lodges, wobei die auch gerne saukalt sein können), und von denen hat noch keiner eine Daunenjacke gebraucht. Manche nicht mal eine Kufa-Isolation, sondern nur Fleece.

        Kommentar


        • picco
          Gerne im Forum
          • 18.09.2011
          • 76
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Empfehlung Mount Everest Base Camp Daunenjacke und -Hose

          Hoi 'Thun'

          Man(n) gönnt sich ja sonst nichts...wie Du am Übernachten im Zelt siehst...
          Was ist denn 'Kufa-Isolation'?

          Kommentar


          • Verlaufix
            Anfänger im Forum
            • 06.04.2010
            • 15
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Empfehlung Mount Everest Base Camp Daunenjacke und -Hose

            Wir sind damals von Shivalaya aus gelaufen und mußten am Ende der Tour ab Lukla den Hubschrauber nehmen, da unser Flieger nicht kam.
            (wir haben 4 tolle Tage in Lukla verbracht!!!)

            Da ihr ja das ganze als Zelttour macht, würd ich mal den Veranstalter fragen, ob ihr euch bei ihm ne Daunenjacke leihen könnt.
            Das dürfte nicht mehr als ein Paar Dollar pro Tag kosten.
            Die Daunenhose halte ich für übertrieben. Eine Fleece Hose + Trekkinghose sollte auch Abends reichen.
            Aber steinige mich nicht wenn du doch frieren soltest.
            Einige Jungs die mit ihren Zelten unterwegs waren saßen Abends in der Lodge, haben dort gegessen und sich aufgewärmt.

            Kommentar


            • picco
              Gerne im Forum
              • 18.09.2011
              • 76
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Empfehlung Mount Everest Base Camp Daunenjacke und -Hose

              Hoi Verlaufix

              Danke für Deine Antwort...keine Angst, ich hänge Dich nicht falls ich friere...ich stopf Dich in den Tierkühler...

              Kommentar

              Lädt...
              X