Softshellhosen als Radhosen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sternenreisender
    Dauerbesucher
    • 11.08.2008
    • 992
    • Privat

    • Meine Reisen

    Softshellhosen als Radhosen?

    Hallo,
    eigentlich könnten Softshellhosen, sofern sie eng genug geschnitten sind, ja ideale Radhosen auf langen Radreisen sein. Haben die Flexibilität von Radhosen, sehen aber trotzdem vernünftig aus.
    Die einzige Softshellhose, die ich bislang öfters auf dem Rad getragen habe zeigt aber am Hosenboden starkes Peeling. Ist zugegebenermaßen nur eine billige IdePeak-Hose. Habe ich da vlt. nur Pech mit diesem Modell oder kann es sein, daß Softshellhosen generell nicht so sattelgeeignet sind und durch die kontinuirliche Pedalierbewegung leicht verschleissen?

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 14188
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Softshellhosen als Radhosen?

    Ich betrachte Hosen Beim Radfahren einfach als Verschleißteil. Diverse Jeans, Trekkinghosen, Radlerhosen, Cargopants, ... ich hab sie bisher noch alle zur Strecke gebracht.
    Eine wirklich dauerhaft robuste Radhose wäre ein kleines Wunder.
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • Sternenreisender
      Dauerbesucher
      • 11.08.2008
      • 992
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Softshellhosen als Radhosen?

      Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
      Ich betrachte Hosen Beim Radfahren einfach als Verschleißteil. Diverse Jeans, Trekkinghosen, Radlerhosen, Cargopants, ... ich hab sie bisher noch alle zur Strecke gebracht.
      Eine wirklich dauerhaft robuste Radhose wäre ein kleines Wunder.
      Schon klar, nur verschleissen eben nicht alle Stoffe gleich schnell. Ich würde gern wissen, ob Softshellhosen beim Einsatz als Radhose besonders empfindlich sind, da mein spezielles o.g. Exemplar schon nach einer längeren Tour deutliches Peeling aufwies. Könnte ja sein, daß es mit anderen Softshellhosen anders aussieht.

      Kommentar


      • Jocki
        Fuchs
        • 26.12.2008
        • 1020
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Softshellhosen als Radhosen?

        Meine liebste "Radhose" ist eine alte TNF Apex Short. Die besteht aus sehr dünnem Softshell. Drunter eine gepolstert Radbuxe und fertig. Aber frage nicht wie das gute Stück nach einer Woche auf Tour stinkt. Mit Handwäsche allein bekomm ich das nicht in Griff. Die Hose überlebt jetzt schon seit 5 Jahren im Dauereinsatz. Am MTB, beim Laufen, Berggehen etc. Bis auf Geruch und Farbgebung ist die wie neu.

        Ich hab auch noch eine schwarze Fjällräven aus sehr dünnem Stoff mit elastischen Einsätzen am A... und den Knien. Die macht sich am Rad auch nicht schlecht.

        Kommentar


        • Moltebaer
          Freak

          Vorstand
          Administrator
          Liebt das Forum
          • 21.06.2006
          • 14188
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Softshellhosen als Radhosen?

          Ok, bei mir waren meistens die Nähte die Schwachstellen, von denen ausgehend sich die Hosen zerlegt haben. Durchgescheuertes Material gab's nur bei Jeans und BW-Cargopants. Mit Pilling hatte ich nie wirklich Probleme (wenn, dann nur optische). Vielleicht wäre eine dünne Lage Cordura am Po robust genug? Ob die dann bequem ist?
          Wandern auf Ísland?
          ICE-SAR: Ekki týnast!

          Kommentar


          • Sam
            Erfahren
            • 28.08.2003
            • 445

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Softshellhosen als Radhosen?

            Also ich nutze hier und da Cordura-Shorts, um mit dem MTB bestimmte Wandertouren anzufahren. Im Sommer habe ich das sehr häufig gemacht und die Hose von JW zeigt keinen Verschleiß. Ich denke, dass es mit einer vernünftigen Radhose (sprich Polster) drunter keine Probleme gäbe.
            Ciao Sam

            Kommentar


            • bimsbams
              Gerne im Forum
              • 14.09.2010
              • 70
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Softshellhosen als Radhosen?

              Zitat von Sam Beitrag anzeigen
              Also ich nutze hier und da Cordura-Shorts, um mit dem MTB bestimmte Wandertouren anzufahren. Im Sommer habe ich das sehr häufig gemacht und die Hose von JW zeigt keinen Verschleiß. Ich denke, dass es mit einer vernünftigen Radhose (sprich Polster) drunter keine Probleme gäbe.
              Shorts mit Cordura sind OK, aber nicht mit langen Beinen. Cordura im Kniebereich ist wie Schmirgelpapier und schmirgelt die Haut vom Knie ab.

              Kommentar


              • Sam
                Erfahren
                • 28.08.2003
                • 445

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Softshellhosen als Radhosen?

                Yo. Habe nicht bedacht, dass hier lange Hosen gesucht werden. Aber Cordura-Verstärkungen könnten funktionieren.
                Ciao Sam

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Softshellhosen als Radhosen?

                  Ich habe eine Softshell Radhose von Vaude. Habe sie noch nicht so lange, aber da sie für Radfahrer entwickelt wurde, sollte es damit keine Probleme geben. Das Problem selbst kenne ich natürlich, weshalb ich zum Beispiel nicht mehr in Jeans fahre.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X