Merino-Frage

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • meego
    Gerne im Forum
    • 02.12.2011
    • 79
    • Privat

    • Meine Reisen

    Merino-Frage

    Ich würde mir gerne ein Merino-Sleeve holen. Dabei ist mir das Ortovox-Supersoft aufgefallen, dass ca. aus 50% Merinowolle besteht, aber den Rest aus Micromodal bildet. Im Gegensatz zu Merino wärmt Modal nicht, habe ich recht? Was würdet ihr auf's Bike augenblicklich unter die Softshell empfehlen? Das 185er, 240er oder besagtes Supersoft?

    Grüsse

  • ranunkelruebe

    Fuchs
    • 16.09.2008
    • 2211
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Merino-Frage

    Supersoft kenn ich nicht, aber ich wüsste nicht, warum man Merino-Wolle mit irgednwas Anderem 'strecken' sollte.
    Welche Dicke du brauchst, weißt du nur selbst - wie schnell frierst du, wie warm ist es bei dir, radelst du gemütlich zur Arbeit oder machst du Sprints auf Zeit?

    Grüße,
    Rana

    Kommentar


    • meego
      Gerne im Forum
      • 02.12.2011
      • 79
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Merino-Frage

      Also ich trage Micromodal-Unterhemden. Die fühlen sich auf der Haut schon toll an. Der Sleeve soll mir eigentlich einen Pullover ersetzen. Meine Softshell ist nicht besonders dick. Fahre eigentlich schon zügig, aber keine Sprints. Momentan ist es ca. 0° aufwärts. Sagen wir 0°-8°. Das mit dem frieren kann ich nicht so wirklich beantworten, eher guter Durchschnitt.

      Kommentar


      • Chouchen
        Freak

        Liebt das Forum
        • 07.04.2008
        • 20001
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Merino-Frage

        Zitat von ranunkelruebe Beitrag anzeigen
        Supersoft kenn ich nicht, aber ich wüsste nicht, warum man Merino-Wolle mit irgednwas Anderem 'strecken' sollte.
        Weil wegen ist für viele angenehmer auf der Haut und vor allen Dingen trocknet es schneller als reine Wolle, müffelt aber dennoch nicht. Ist zumindest bei meinen Woolpower-Longjohns so (Wollanteil ca. 60%).
        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19462
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Merino-Frage

          Weil wegen ist für viele angenehmer auf der Haut und vor allen Dingen trocknet es schneller als reine Wolle, müffelt aber dennoch nicht. Ist zumindest bei meinen Woolpower-Longjohns so (Wollanteil ca. 60%).
          qed

          Modal ist eine Zellulosefaser, kein Polyester.

          Ich würde die Finger davon lassen, Modal ist nicht besonders robust.

          Wollpower hat noch einen Vorteil, es ist bei 60° waschbar, finde ich bei unterwäsche ein nicht zu unterschätzendes Kriterium.
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • meego
            Gerne im Forum
            • 02.12.2011
            • 79
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Merino-Frage

            100%ige Merinowolle ist ja auch nicht sehr robust (hat sich nicht gerade einer über Löcher beklagt?).

            Scheuert Merino auf der Haut?

            Kommentar


            • Chouchen
              Freak

              Liebt das Forum
              • 07.04.2008
              • 20001
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Merino-Frage

              Zitat von meego Beitrag anzeigen
              100%ige Merinowolle ist ja auch nicht sehr robust (hat sich nicht gerade einer über Löcher beklagt?).
              Die Robustheit wird IMO maßgeblich von der Materialstärke, der Art, wie der Faden gezwirnt ist und der Web-/Strickart abhängen. (Sorry, mir fehlen die entsprechenden Textil-Fachbegriffe, aber ich hoffe man versteht trotzdem, was ich meine.) Mein dicker Wollpulli ist auch mit schwerem Rucksack unkaputtbar (wenn sich nicht gerade Motten drüber her machen, Drecksviecher!), in ein dünnes T-Shirt habe ich schnell Löcher durch die Schnalle des Hüftgurtes rein bekommen.

              Zitat von meego Beitrag anzeigen
              Scheuert Merino auf der Haut?
              Ein klares: Kommt drauf an. Komm drauf an, wie fein sie versponnen ist und kommt drauf an, wie empfindlich man ist. Man muss es einfach ausprobieren.
              "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

              Kommentar


              • Aktaion
                Fuchs
                • 23.09.2011
                • 1493
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Merino-Frage

                HIER ging es abschnittsweise schonmal um eine ähnliche Gewissensfrage.

                Also für meinen Teil ist "Supersoft" (Ich bitte jetzt schon den despektierlichen Unterton zu entschuldigen) in die Kategorie - Weicheimerino- einzuordnen.

                Modal/Viskose soll auf der Trageseite(Innen) nur ein angenehmes "nicht so kratziges" Tragegefühl sugerieren.

                Was die Funktion angeht erwirbt man damit nur einen abklatsch dessen, was praktisch möglich wäre.

                Kommentar


                • meego
                  Gerne im Forum
                  • 02.12.2011
                  • 79
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Merino-Frage

                  Zitat von Aktaion Beitrag anzeigen
                  Was die Funktion angeht erwirbt man damit nur einen abklatsch dessen, was praktisch möglich wäre.
                  Also, du meinst die Wärmeleistung?

                  Kommentar


                  • meego
                    Gerne im Forum
                    • 02.12.2011
                    • 79
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Merino-Frage

                    Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                    Ein klares: Kommt drauf an. Komm drauf an, wie fein sie versponnen ist und kommt drauf an, wie empfindlich man ist. Man muss es einfach ausprobieren.
                    Die Ortovox-Auswahl ist ganz schön gross. Welches nehm' ich jetzt?

                    Kommentar


                    • Melli135

                      Dauerbesucher
                      • 06.04.2009
                      • 906
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Merino-Frage

                      Dann oute ich mal als Weichei-Merino-Trägerin

                      Ich habe eine empfindliche Haut und vertrage das Supersoft besser als die Icebreaker-Teile. Heute beim Spazierengehen bei dem saukalten Wind bin ich mit einem Icebreaker-T-Shirt, dem langärmligen Supersoft und meiner Windstopper-Fleecejacke gut zurecht gekommen. Ich habe natürlich keine Ahnung, wie dick Deine Softshell ist.
                      Im Vergleich finde ich alle gleich warm, das Ice-Breaker ist ein 200er.

                      Viele Grüße,
                      Melli

                      Kommentar


                      • meego
                        Gerne im Forum
                        • 02.12.2011
                        • 79
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Merino-Frage

                        Ich hab' die Softshell: http://shop.peakperformance.com/de/i.../?partner=5305

                        Dann nehme ich wohl die Supersoft, ich kaufe ungern zwei mal und auf dem Bike ist ein gutes Tragegefühl doch sehr erhaben.

                        Kommentar


                        • ranunkelruebe

                          Fuchs
                          • 16.09.2008
                          • 2211
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Merino-Frage

                          Ich trag direkt auf der Haut Iceberaker, und finde, man merkt nichts davon. Kratzt nicht, ist schön weich.
                          Auch auf dem Rad, und auch beim Schwitzen.

                          Ich würde mir eher reine Merino-Wolle holen als die 'verwässerte'.

                          Kommentar


                          • Nordman
                            Fuchs
                            • 10.03.2010
                            • 1726
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Merino-Frage

                            Zitat von ranunkelruebe Beitrag anzeigen
                            Ich würde mir eher reine Merino-Wolle holen als die 'verwässerte'.
                            warum?
                            welche vor- bzw. nachteile siehst du darin?
                            An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                            Käpt´n Blaubär

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: Merino-Frage

                              Merinowolle mit Modalfasern zu mischen ist eigentlich völlig unlogisch.

                              Modal hat ähnliche Eigenschaften wie Baumwolle, saugt sich also voll und gibt den Schweiß nur langsam wieder ab.
                              Das Zeug kühlt eher, als es wärmt. Wird teilweise auch so beworben : die Fima Pfanner ( kennt hier keiner, ist ein Forstausrüster ) empfiehlt die Modalsocken für den Sommer, damit man in den Schnittschutzstiefeln nicht so heiße Füße bekommt.

                              Ergo macht das für mich keinen Sinn.

                              Kommentar


                              • retebu
                                Erfahren
                                • 15.09.2008
                                • 433
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Merino-Frage

                                Supersoft empfinde ich etwas wärmer als das 185 von Ortovox.
                                Es ist meiner Meinung nach etwas länger feucht am Körper.
                                Es ist suuuper angenehm zu tragen.
                                Probieren geht über Studieren ....

                                Kommentar


                                • meego
                                  Gerne im Forum
                                  • 02.12.2011
                                  • 79
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Merino-Frage

                                  Es gibt auch noch ein Competition Shirt von Ortovox. 80% Merino, der Rest Kunstfaser. Ob das dann schnell stinkt?

                                  Kommentar


                                  • Chouchen
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 07.04.2008
                                    • 20001
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Merino-Frage

                                    Zitat von meego Beitrag anzeigen
                                    Es gibt auch noch ein Competition Shirt von Ortovox. 80% Merino, der Rest Kunstfaser. Ob das dann schnell stinkt?
                                    wie ich bereits weiter oben schrieb: Woolpower hat sogar 40%KuFa, ist vom Müffelverhalten aber im Prinzip wie reine Wolle, trocknet aber dafür deutlich schneller.
                                    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                                    Kommentar


                                    • Philipp
                                      Alter Hase
                                      • 12.04.2002
                                      • 2754
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Merino-Frage

                                      Neben einigen Icebreaker-Teilen und einem guten alten norwegischen Wolloberteil habe ich noch das hier:

                                      http://www.shop.denk.com/katalog.asp...AB-Merino-Hemd

                                      Trägt sich ebenfalls sehr angenehm, müffelt auch nur wenig und trocknet etwas schneller, als reine Wolle. Trage ich gerade zum Radfahren gern.

                                      Gruß, Philipp
                                      "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

                                      Kommentar


                                      • Trekky
                                        Anfänger im Forum
                                        • 21.02.2011
                                        • 44
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Merino-Frage

                                        Für alle Merino Fans: Outdoor Broker hat gerade Smartwool Unterwäsche/Shirts etc. im Angebot!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X