Regenjacke für den Notfall

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • leobuck
    Erfahren
    • 24.09.2009
    • 136
    • Privat

    • Meine Reisen

    Regenjacke für den Notfall

    Servus,

    da ich den Kerry Way im April laufen werde, sollte ich mich Regenschutz-technisch etwas ausrüsten! Kosten sollten möglichst niedrig gehalten werden.

    Als Regenhose werde ich mir vermutlich so eine vom Militär holen für 20-30€ (und trotzdem GoreTex!).

    Die Jacke ist eher das Problem. Ich besitze eine Softshell (Haglöfs Boiga Hood), die einem Tag Regenwetter in Irland aber sicher nicht standhält. Nieselregen ist kein Problem.
    Es braucht also eine Notfall-Regenjacke, die leicht, klein verpackbar und billig ist!
    Kurz: Sie muss alles können aber fast kostenlos sein - wie immer eben!

    Hatte mir diese Jacke bestellt: http://www.outlet.hive-outdoor.com/m...ke-m-blau.html

    Kam heute an. Die Ärmel sind leider zu kurz. Rutschen sogar übers Handgelenk wenn ich meine Arme bisschen bewege. Spannt dann außerdem an der Schulter. Größe L wäre allerdings zu groß, das sieht man.

    Das war schon beim Softshell-Kauf das Problem, dass mir bei fast allen Softshells die Ärmel zu kurz waren, außer bei der Haglöfs. Die sitzt perfekt!
    Ich möchte jedoch keine 300€ für eine Regenjacke ausgeben.

    Also: Über kurze Ärmel hinwegsehen für den Preis und behalten oder gibts ein paar Geheimtipps?

    Danke,
    Leo.
    «Männer gesucht für gefährliche Reise bei schneidender Kälte, lang währender Dunkelheit, ständiger Gefahr und kleinem Gehalt. Sichere Rückkehr zweifelhaft. Bei Erfolg Ruhm und Ehre…»
    Shackleton, 1914

  • volx-wolf

    Lebt im Forum
    • 14.07.2008
    • 5576
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Regenjacke für den Notfall

    Zitat von leobuck Beitrag anzeigen

    Also: Über kurze Ärmel hinwegsehen für den Preis und behalten oder gibts ein paar Geheimtipps?

    Danke,
    Leo.
    Zu kurze Ärmel sind absoluter Mist, da die Feuchtigkeit sowieso schon die Angewohnheit hat, von den Handgelenken her den Pullover (o.ä.) hinaufzukriechen, wenn man den ganzen Tag im Regen unterwegs ist, so dass abends dann die Unterarme nass sind. Wenn Du dann noch eine Regenjacke mit zu kurzen Ärmeln hast, kannst Du Dir auch gleich eine "Regenweste" kaufen

    Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
    daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

    Kommentar


    • solarperplexus
      Erfahren
      • 03.08.2010
      • 232
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Regenjacke für den Notfall

      Ich habe eine Regenjacke für ähnliches gesucht und mir jetzt in England die Mountain Equipment
      Firefox Pro Shell Jacket für knapp 150,- incl. Porto bestellt (http://www.cotswoldoutdoor.com/index...up/303/level/3). Meine wesentlichen Kritierien waren klein, leicht und rucksacktauglich. Sie ist unterwegs, habe also noch keine Erfahrungen damit.
      Grüße aus Nordhessen
      Hanno

      Kommentar


      • leobuck
        Erfahren
        • 24.09.2009
        • 136
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Regenjacke für den Notfall

        150€ sind mir auch schon zu viel.

        Ich schraube meine Kriterien noch weiter runter:
        Gewicht und Packmaß egal!

        Einen kleinen Packsack, wenn denn keiner dabei ist, kann man ja nachkaufen und versuchen sie reinzustopfen ...
        «Männer gesucht für gefährliche Reise bei schneidender Kälte, lang währender Dunkelheit, ständiger Gefahr und kleinem Gehalt. Sichere Rückkehr zweifelhaft. Bei Erfolg Ruhm und Ehre…»
        Shackleton, 1914

        Kommentar


        • willo
          Administrator
          Administrator
          Lebt im Forum
          • 28.06.2008
          • 9799
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Regenjacke für den Notfall

          Geh zu Globi und hol Dir irgendwas Wasserdichtes. Für den Kauf einer Regenjacke braucht man imho keine Internetberatung. Packmass und Gewicht kannst Du ohne Fachwissen vor Ort abschätzen, von der Robustheit halten alle Jacken eine Tour locker aus. Atmungsaktivität kann man meistens direkt am Preis ablesen, das Thema wird aber sowieso tausendfach überbewertet!
          Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

          Kommentar


          • volx-wolf

            Lebt im Forum
            • 14.07.2008
            • 5576
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Regenjacke für den Notfall

            jepp.
            Oder schau einfach in den Sonderangeboten/Hot Offers der einschlägigen Onlineläden (bergzeit, bergfreunde, globetrotter), wenn es Dir weniger um Gewicht und Packmass und Farbe geht, sollte irgendetwas preisgünstiges von Meru, TNF, Jeantex o.ä. dabei zu finden sien.

            Moralische Kultur hat ihren höchsten Stand erreicht, wenn wir erkennen,
            daß wir unsere Gedanken kontrollieren können. (C.R. Darwin)

            Kommentar


            • palmero
              Erfahren
              • 05.11.2010
              • 154
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Regenjacke für den Notfall

              Hallo,
              wirf mal ein Blick auf die Produkte von Decathlon, von 15€ bis 130€ ist alles dabei.
              Regenschutz für 150€ und mehr? Wer es braucht...
              Gruss
              Der Kopf ist immer woanders...

              Kommentar


              • Aktaion
                Fuchs
                • 23.09.2011
                • 1493
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Regenjacke für den Notfall

                Die Anfrage ist zwar anderslautend, aber wäre ein Poncho keine Alternative?

                Wenn´s regnet brauchst Du eh einen Nässeschutz für den Rucksack.
                Der fiele dann schonmal weg und zusätzlich bräuchtest Du Dir über die Punkte Robustheit/Abreibfestigkeit oder sonstigen Schnickschnack keine Gedanke machen.

                Der kommt über alles drüber wenn fies regnet, und sofort wieder runter wenn´s nachläßt/aufhört.
                Zuletzt geändert von Aktaion; 19.01.2012, 11:35.

                Kommentar


                • Plautze
                  Erfahren
                  • 02.12.2011
                  • 398
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Regenjacke für den Notfall

                  http://www.mctrek.de/Regatta-Packawa...-Unisex_202409
                  habe mit der Hose gute Erfahrungen gemacht (Island); gibts auch oft noch billiger.

                  Gruss, Plautze

                  Kommentar


                  • palmero
                    Erfahren
                    • 05.11.2010
                    • 154
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Regenjacke für den Notfall

                    :Thema Poncho:

                    Dann hätte der TO auch keine probleme mit zu kurzen Ärmeln...
                    Hab selbst den Exped Poncho,sehr robust ,easy zu händeln und grosser 60+Rucksack passt auch locker drunter.
                    Auch bei viel Wind ok. Nur im "Lager" musste ich ihn hochknöpfen ,sonst stolpert man über seine eigene Kutte.
                    Gruss
                    Der Kopf ist immer woanders...

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Regenjacke für den Notfall

                      Als Regenhose werde ich mir vermutlich so eine vom Militär holen für 20-30€ (und trotzdem GoreTex!).
                      Wenn Du das schon mit der Hose so machst, warum nicht mit der Jacke genauso ?
                      Im großen, bekannten Online-Auktionshaus gibt´s laufend Angebote z.B. für Feldjacke-Goretex vom ÖBH ( Östereichischen Bundesheer ) gebraucht, aber neuwertiger Zustand für 20-30.- EUR.
                      Hab ich mir selber auch mal zugelegt, sind Spitze für den Preis. Leider hat die Bundeswehr entsprechende Jacken nur in Flecktarn. Die ÖBH-Jacken sind einfach oliv.

                      Da passt alles : drei unterschiedlichen Längen pro Größe verfügbar, kleines Packmaß, viele Taschen, vollwertige Kapuze im Kragen ( ich hasse Kapuzen, die ständig "draussen rumhängen" ) und für den Preis kann man eh nicht´s falsch machen.

                      Kommentar


                      • leobuck
                        Erfahren
                        • 24.09.2009
                        • 136
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Regenjacke für den Notfall

                        Auch wenn ich nie einen Poncho hatte stelle ich mir das ziemlich doof vor. Ich habe gerne bei Wind & Wetter Bewegungsfreiheit. Die ist bei so einem Teil wohl nicht gewährleistet im Vergleich zu einer Jacke, oder?

                        Die Militär-Jacken sehen mir extrem unförmig aus. Ich schau mal ob es hier in Freiburg einen Militaria-Shop gibt der sowas evtl hat.

                        Ansonsten werde ich bald mal im Decathlon vorbei schauen. War erst einmal dort. Hat mir nicht gefallen.
                        «Männer gesucht für gefährliche Reise bei schneidender Kälte, lang währender Dunkelheit, ständiger Gefahr und kleinem Gehalt. Sichere Rückkehr zweifelhaft. Bei Erfolg Ruhm und Ehre…»
                        Shackleton, 1914

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Regenjacke für den Notfall

                          Zitat von leobuck Beitrag anzeigen
                          Die Militär-Jacken sehen mir extrem unförmig aus.
                          Nö.
                          Meine sieht praktisch genauso aus wie ne M65 und sitzt auch so. Musst halt nur die richtige Größe nehmen, fallen groß aus.
                          Ich hab bei einer Größe von 1,87 m nur M/48-50 in Länge I-II ( kurz ) benötigt. Die sitzt dann "figurbetont" ohne einzuengen.

                          Kommentar


                          • renzme
                            Neu im Forum
                            • 19.01.2012
                            • 7
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Regenjacke für den Notfall

                            Ich hab mir meiner Regenjacke von Goretex gute Erfahrungen gemacht, die könnte ich also auch weiterempfehlen. Sie ist aber schon ein älteres Modell und ich weiß nicht ob die neueren auch noch so toll sind, aber ich gehe einfach mal davon aus ;)

                            Wenn die Regenjacke wirklich gut ist, finde ich 150 Euro auch nicht unbedingt teuer. Die Qualität muss stimmen!

                            Kommentar


                            • Waldhexe
                              Alter Hase
                              • 16.11.2009
                              • 3313
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Regenjacke für den Notfall

                              Poncho oder Jacke ist zum einen Geschmacksache, aber auch eine Frage des Geldbeutels. Bewegen kann man sich in einem Poncho durchaus, aber natürlich bietet man Wind mehr Angriffsfläche. Für wirklich windige Gegenden - Irland gehört da sicher dazu - ist er eher nicht optimal. Die Windanfälligkeit kann mit einem Riegel zwischen den Beinen und einem Gürtel etwas gemildert werden.

                              Der Vorteil eines Ponchos ist neben Gewicht, Packmaß und Preis auch die Luftigkeit. Zumindest unter einem atmungsaktiven Poncho schwitze ich deutlich weniger, bleibe trockener und es ist weniger klebrig als mit einer Gore-Tex-Jacke. Außerdem ist das "Zelt-Gefühl" irgendwie behaglich. Außerdem sparst Du noch die Rucksackhülle.

                              Wenn Du mit einem Trekkingrucksack läufst, bräuchtest Du eine mehrlagige Jacke, damit die Beschichtung unter den Schultergurten nicht kaputt geht und die Jacke undicht wird. Eine solche Jacke ist entsprechend teurer und schwerer. In Irland wirst Du eine Regenjacke wohl eher nicht nur für den Notfall brauchen!

                              Ein Poncho wird ja über dem Rucksack getragen, daher kann das Material leichter und billiger sein.
                              Ich würde Dir zu einem guten Poncho (z.B. Wäfo-Kraxenponcho, der atmungsaktive!) raten, auch wenn er bei Wind nicht optimal ist, wirst Du wohl glücklicher als mit einer billigen Regenjacke.

                              Schöne Tour,

                              Claudia

                              Kommentar


                              • leobuck
                                Erfahren
                                • 24.09.2009
                                • 136
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Regenjacke für den Notfall

                                Danke für die hilfreichen Antworten!

                                Ich denke ich werde so eine Militär-Jacke mal Testen. Die ist doch sicher auch mehrlagig, die Tragen im Regen doch auch Rucksäcke beim Bund. :-)

                                edit: Die sieht doch auch robust aus!
                                http://www.decathlon.de/jacke-forcla...d_8170016.html
                                Zuletzt geändert von leobuck; 20.01.2012, 14:22.
                                «Männer gesucht für gefährliche Reise bei schneidender Kälte, lang währender Dunkelheit, ständiger Gefahr und kleinem Gehalt. Sichere Rückkehr zweifelhaft. Bei Erfolg Ruhm und Ehre…»
                                Shackleton, 1914

                                Kommentar


                                • leobuck
                                  Erfahren
                                  • 24.09.2009
                                  • 136
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Regenjacke für den Notfall

                                  Ich belästige euch nochmal. Habe inzwischen das ein oder andere über die Militär-Klamotten gelesen und festgestellt, dass da vernünftige Sachen auch nicht ganz billig sind. Im Vergleich zu den WSS-Aktionen gerade ...

                                  Habe in diversen Sales durchgeschaut und einige Produkte die nicht zu teuer sind rausgesucht. Ich denke da sind ordentliche Sachen dabei. Vielleicht kann mir der ein oder andere was dazu sagen.

                                  Berghaus Scafell Jacket:
                                  http://www.mysportworld.de/berghaus-...and-green.html

                                  Berghaus Ridgeway Jacket: Sieht sehr gut aus, hier steht nur wasserabweisend. In einem anderen Shop stand wasserdicht?
                                  http://www.mysportworld.de/berghaus-...t-treetop.html

                                  Berghaus Skyline Jacket:
                                  http://www.pm-outdoorshop.de/shop/pr...NE-JACKET.html

                                  Habe noch ein paar solcher Angebote gefunden. Muss ich halt bestellen und anprobieren. Bei mysportworld ein bisschen teurer, habe aber noch einen 50€ Gutschein ist mir soeben eingefallen. :-)

                                  Wie genau funktioniert das in punkto Abriebfestigkeit am Schulterbereich?! Auf was muss ich bei den Daten achten, dass ich nicht nach zwei Tagen nass werde nur weil ich einen Rucksack trage?
                                  «Männer gesucht für gefährliche Reise bei schneidender Kälte, lang währender Dunkelheit, ständiger Gefahr und kleinem Gehalt. Sichere Rückkehr zweifelhaft. Bei Erfolg Ruhm und Ehre…»
                                  Shackleton, 1914

                                  Kommentar


                                  • Waldhexe
                                    Alter Hase
                                    • 16.11.2009
                                    • 3313
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Regenjacke für den Notfall

                                    Wenn ich jetzt schreibe, dass meiner Einschätzung nach die von Dir verlinkten Jacken allenfalls zum Wandern mit Tagesrucksack geeignet sind, dann schreibt hier sicher jemand was von: achwas, ich bin damit xyz gelaufen, das ging prima...
                                    Ich würde mir für Irland auf jeden Fall eine ordentliche, rucksacktaugliche, mehrlagige GoreTex-Jacke kaufen, wenn ich das Geld dafür nicht habe lieber einen guten Poncho.
                                    Die Rucksacktauglichkeit richtet sich nicht nur nach dem Außenstoff, an den Schultern geht einfach die Membran schnell kaputt. Rucksacktaugliche Jacken erkennt man z.B. daran, dass im Schultergurtbereich ein festerer Stoff aufgenäht ist, dreilagige Jacken sollten einem schweren Rucksack ebenfalls lange standhalten. Normalerweise beschreiben die Hersteller auch die Eignung für Rucksäcke z.B. hier.

                                    Aber Du scheinst ja schon zu wissen, was Du möchtest.
                                    Zuletzt geändert von Waldhexe; 20.01.2012, 19:38.

                                    Kommentar


                                    • willo
                                      Administrator
                                      Administrator
                                      Lebt im Forum
                                      • 28.06.2008
                                      • 9799
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Regenjacke für den Notfall

                                      Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                                      Wenn ich jetzt schreibe, dass meiner Einschätzung nach die von Dir verlinkten Jacken allenfalls zum Wandern mit Tagesrucksack geeignet sind, dann schreibt hier sicher jemand was von: achwas, ich bin damit xyz gelaufen, das ging prima...
                                      Wieviele Jacken sind dir denn schon an den Schultern durchgescheuert und haben ordentlich Wasser reingelassen?
                                      Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                                      Kommentar


                                      • leobuck
                                        Erfahren
                                        • 24.09.2009
                                        • 136
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Regenjacke für den Notfall

                                        Danke für deine Einschätzung, Waldhexe.

                                        Was meinst denn du, willo?


                                        Es sollte also wohl er was in der Richtung sein. Hm. Das ist wieder eine Investition ...
                                        http://www.pm-outdoorshop.de/shop/pr...p?info=p125581
                                        http://www.bergfreunde.de/marmot-sup...ardshelljacke/

                                        Mein Unmut darüber, dass ich mir Ende letzten Jahres erst eine teure Softshell geleistet habe steigt ... hätte ich lieber mal ein paar Euro drauf gelegt und in eine Hardshell investiert.
                                        So schlau war der Verkäufer aber auch nicht ... :-(
                                        «Männer gesucht für gefährliche Reise bei schneidender Kälte, lang währender Dunkelheit, ständiger Gefahr und kleinem Gehalt. Sichere Rückkehr zweifelhaft. Bei Erfolg Ruhm und Ehre…»
                                        Shackleton, 1914

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X