Fleece für Island

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Plautze
    Erfahren
    • 02.12.2011
    • 398
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Fleece für Island

    Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen
    Hallo McArl,


    Verzichte auf ein Windshirt, nimm ein Fleece, einen Merinopullover und noch ne Hardshell.
    Mach doch die Dinge einfacher indem man einfach auf Sachen verzichtet. Spart auch unnötiges Gewicht.

    LG

    Thomas
    ...sorry aber wo ist denn da der Verzicht? Wozu brauch ich einen Merinopulli wenn ich schon ein Fleece dabei hab???
    da verzichte ich lieber auf das Wollteil, und bin mit Powerstretch, Windshirt und Hardshell immer komfortabel und super angepasst an die wechselnden Bedingungen in Island unterwegs. Und hab Gewicht und Packmass gespart.

    Gruss, Plautze

    Kommentar


    • Lotta
      Dauerbesucher
      • 17.12.2007
      • 929

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Fleece für Island

      Ich habe gerade nochmal dein Eingangspost durchgelesen. Du willst eventuell drei Schichten (langärmliges Unterhemd, T-Shirt, Hemd) unter dem Fleece tragen. Das könnte mit einem Power Stretch Pulli etwas enger werden, die sind häufig sehr körperbetont geschnitten...

      Kommentar


      • McArl
        Gerne im Forum
        • 30.07.2011
        • 87
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Fleece für Island

        @ Plautze: Ich habe mich gefragt, wofür ich ein Windshirt benötige, wenn ich ohnehin eine winddichte Hardshell mit habe?


        @ Lotta: Danke für den Hinweis! Ich habe bis jetzt auch noch nie alles gleichzeitig angehabt... So werde ich wohl entweder Unterhemd oder T-Shirt anziehen, je nach "momentaner Witterung" (welche in Island ja wirklich sehr momentan ist!) -> Das heißt aber nicht, dass ich mich dann ständig umziehe!

        Kommentar


        • Plautze
          Erfahren
          • 02.12.2011
          • 398
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Fleece für Island

          Zitat von McArl Beitrag anzeigen
          @ Plautze: Ich habe mich gefragt, wofür ich ein Windshirt benötige, wenn ich ohnehin eine winddichte Hardshell mit habe?


          @ Lotta: Danke für den Hinweis! Ich habe bis jetzt auch noch nie alles gleichzeitig angehabt... So werde ich wohl entweder Unterhemd oder T-Shirt anziehen, je nach "momentaner Witterung" (welche in Island ja wirklich sehr momentan ist!) -> Das heißt aber nicht, dass ich mich dann ständig umziehe!
          Wenn ich aktiv unterwegs bin, ist mir die Hardshell nur in der Funktion "Windshirt" zu wenig dampfdurchlässig, Lüftungs-RV`s
          reichen mir da nicht; das Wetter ist wie Du sagst sehr momentan auf Island, und zweitens unberechenbar: das letzte Mal hatte ich die Hardshell von 11 tagen vielleicht 1,5 Tage an, andere Male war sie täglich im Einsatz. Worauf man sich jedoch ziemlich verlassen kann ist der kalte Wind, speziell in höheren Lagen; da ist man dann mit Powerstretch und Windshirt bestens ausgerüstet, auch noch bei nicht zu langem Nieselregen.
          Zudem kann man dank Windshirt ne leichtere Hardshell mitnehmen, damit hat man quasi das Innenfutter/die Innenlage der Hardshell separat dabei.
          Ich bin halt Fan davon, möglichst alle Schichten miteinander und unabhängig voneinander kombinieren zu können, so wie Du es auch mit Deinen "Drunter"Klamotten vorhast; darum finde ich auch softshells im Sommer nicht zweckdienlich, damit können quasi 2 Schichten auf einmal ausfallen, z.B. durch Nässe, und ich kann sie nicht mit ner Hardshell kombinieren, weil fast immer zu warm.

          Gruss, Plautze

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12177
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Fleece für Island

            Das Windshirt ist sicher auch ein interessanter Ansatz, habe ich bisher noch nicht probiert. Letztendlich finde ich es besonders wichtig unnötiges Schwitzen zu vermeiden. Wenn es wirklich mal zu sehr für den Powerstretchpulli windet (ich spreche vom Gehen) trage ich meine Hardshell notfalls zunächst nur mit Merino-T-Shirt. Werde aber so ein Teil vielleicht mal probieren...

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #46
              AW: Fleece für Island

              @Prachttaucher

              Genauso mache ich es auch. Ich habe sowohl Merinopulli und auch Powerstretchpulli. Bei letzterem würde ich darauf achten das er sehr robust ist und damit auch geeignet für den schweren Rucksack.

              Ein Windshirt und auch Softshell finde ich nicht so wichtig. Aber die Outdoorindustrie erfindet immer neue Sachen und die Kunden fragen auch entsprechend nach.

              OT: Ich bin eben teilweise echt Oldschool eingestellt und renne eben nicht jeden Hype hinterher.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #47
                AW: Fleece für Island

                @Plautze

                Merinopulli, oder Powerstretchpulli als zusätzliche Schicht und zum Wechseln. Ist auf Tour immer sinnvoller als eine Windjacke. Sorgt einfach für zusätzliche Wärme.

                Ich finde Windjacke einfach überflüssig. Ein guter, kräftige, windblockende Fleecejacke, ein robuster Powerstretchpulli und noch ne Hardshell. Damit ist man auf jeder Tour, gegen fast jedes Wetter gerüstet. So mache ich das selber auch und auf langen Touren nehme ich eben gerne Merino, denn die Sachen stinken nicht so schnell und wärmen auch noch bei Feuchtigkeit echt gut.

                Kommentar


                • McArl
                  Gerne im Forum
                  • 30.07.2011
                  • 87
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Fleece für Island

                  Ich habe jetzt das Vaude Shipton Hooded Jacket bestellt, werde es einfach einmal ausprobieren und dann weiter sehen ob und wie ich das Zwiebelchen noch weiter beschichte!

                  Danke und bis dann!

                  Kommentar


                  • McArl
                    Gerne im Forum
                    • 30.07.2011
                    • 87
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Fleece für Island

                    So! Jetzt habe ich das Teil!

                    Und ich habe es gleich einmal temperaturtechnisch ausprobiert!
                    Ich habe es bei ca. 0°C (+/-2°C) und leichtem Wind in Kombination mit dem Moira-Unterhemd (langärmelig) und einem
                    normalen, dünnen, no-name Baumwoll-Sweater (langärmelig) beim Spazierengehen getragen.
                    Mir war zwar nicht warm, aber kalt war´s auch nicht! Ich war/bin begeistert!
                    Es fühlt sich sehr angenehm an, ist recht leicht, die Taschen sind groß...
                    Einziges "Manko" ist meines Erachtens das Fehlen eines Bündchens unten rum...

                    Bin schon gespannt auf den "Feldeinsatz"!

                    Danke!

                    Kommentar


                    • Prachttaucher
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.01.2008
                      • 12177
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Fleece für Island

                      Glückwunsch, das sieht gut aus !

                      Bei einem Spaziergang und etwas Wind wirst Du vermutlich deutlich schneller frieren, als wenn Du mit einem Rucksack unterwegs bist. Wenn Du noch eine Jacke gegen den Wind überziehst, wird es aber auch beim Spaziergang gut wärmen. Schwitzen ist da ja auch weniger das Problem.

                      Ich ziehe so ein ähnliches Teil auch gerne abends in der Wohnung an - da bin ich im Winter manchmal etwas verfroren.

                      Kommentar


                      • McArl
                        Gerne im Forum
                        • 30.07.2011
                        • 87
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Fleece für Island

                        Danke!

                        Das kann ich mir gut vorstellen! Ich wollte es einmal angehabt auch nicht mehr ausziehen!

                        Kommentar


                        • Plautze
                          Erfahren
                          • 02.12.2011
                          • 398
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: Fleece für Island

                          find ich gut sone abschliessende Info was es denn geworden ist....nach sage und schreibe 52 posts für " Fleece für Island"!

                          gruss, Plautze

                          Kommentar


                          • Heimdall
                            Dauerbesucher
                            • 14.02.2009
                            • 822
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: Fleece für Island

                            Find ich auch gut.

                            Kommentar


                            • McArl
                              Gerne im Forum
                              • 30.07.2011
                              • 87
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: Fleece für Island

                              Freut mich!

                              Einen besseren Testbericht, werde ich dann aber glaube ich zu den anderen Testberichten schreiben..

                              Schöne Momente wünsche ich!

                              McArl

                              Kommentar


                              • schneebiker
                                Neu im Forum
                                • 04.02.2012
                                • 1
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: Fleece für Island

                                Als langärmeliges Untershirt kann ich das Expedition von Devold empfehlen. Hält schön warm und lässt sich angenehm tragen.
                                Auch nach tagelangem tragen nimmt keiner vor dir rausaus

                                http://www.maliebou-merino.de/epages/63359652.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/63359652/Products/%22155-224%20950%20Black%22/SubProducts/%22155-224-950%20XL%22&ChangeAction=SelectSubProduct

                                Als Jacke wäre die Ahke von Lundhags auch ganz nett - naja, wenn man auf föstergrün steht.

                                Kommentar


                                • McArl
                                  Gerne im Forum
                                  • 30.07.2011
                                  • 87
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: Fleece für Island

                                  Hmm... Danke für den Tipp mit dem Untershirt... Da ich etwas dieser Art jedoch schon benutze bin jetzt jedoch eher auf der Suche nach dem geeigneten Teil zwischen Untershirt und Powerstretch-Jacke...

                                  Wenn hierzu jemand etwas geeignetes weiß?

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X