Fleece für Island

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Plautze
    Erfahren
    • 02.12.2011
    • 398
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Fleece für Island

    zu meinen "immerdabeis" gehört noch ne Daunenweste, wiegt ca. die Hälfte wie ne Jacke (und ist deutlich billiger!), und ein Windshirt.
    wiegt beides zusammen in der entsprechenden Qualität und Grösse ca. 300 gr. Braucht man beides auf Island nicht wirklich, aber macht das Leben sehr viel angenehmer. Wenn man die Weste noch im Schlafsack trägt, darf der auch ein bisschen dünner sein; dann hat man das Gewicht schon fast wieder draussen.

    Gruss, Plautze

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12177
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Fleece für Island

      @McArl : Ja, selber testen ist immer am besten. Ich würde einfach mal schauen, wenn Du Dich abends länger draußen ohne Bewegung aufhälst, ob Deine Sachen dann reichen.

      @all : Ich benutze das Daunenteil auch gerne im Schlafsack, hatte sogar dieses Jahr sogar die Variante dünnerer Schlafsack + dickere Daunenjacke im Norden dabei. Vorteil : Man hat´s abends schon warm und im Notfall auch trotzdem in der Nacht. Oft reicht es erstmal die Jacke mit reinzulegen. Soll jetzt aber keine Empfehlung sein, einen zu dünnen Schlafsack zu kaufen.

      Kommentar


      • Plautze
        Erfahren
        • 02.12.2011
        • 398
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Fleece für Island

        QUOTE=Prachttaucher;966929]@ Ich würde einfach mal schauen, wenn Du Dich abends länger draußen ohne Bewegung aufhälst, ob Deine Sachen dann reichen.[/QUOTE]


        Exakt! wenn man sich drauf einstellt nach dem Laufen direkt in den Schlafsack zu hüpfen, braucht man die Zusatzfeatures nicht; aber man büsst schon einiges an Möglichkeiten ein, z.b. einfach mal vor dem Zelt sitzen und die Gegend bewundern. Und wenn der Kreislauf nach der "Anstrengung" auf Sparbetrieb stellt kanns einem subjektiv sehr unangenehm kühl werden.

        Kommentar


        • charley1968
          Erfahren
          • 11.02.2009
          • 381
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Fleece für Island

          Ich glaube, jeder Fleece-Pullover duerfte reichen, so kalt wirds ja nun doch nicht im Juni-August.

          Kommentar


          • bonzoo
            Erfahren
            • 05.06.2011
            • 223
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Fleece für Island

            Schau Dir mal den Rab Shadow Hoody oder Jacket an

            Kommentar


            • McArl
              Gerne im Forum
              • 30.07.2011
              • 87
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Fleece für Island

              Hey danke für die vielen Tipps!

              Dann lege ich mein Augenmerk mal eher auf eine dünnere Fleece oder Powerstretch-Schicht und noch eine weitere für den Abend..

              Kommentar


              • K.B.
                Erfahren
                • 15.11.2002
                • 304
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Fleece für Island

                Wenn du dich für ein normales Fleece entscheidest, würde ich auf alle Fälle noch ein Windshirt einpacken.
                Denn windstille oder auch nur windarme Tage sind dort selten und damit deine Isolationsschicht hinfällig.
                (Da ich selbst keinen PS-Pullover besitze, kann ich mich dazu nicht kompetent äußern.)

                Der weiteren Schicht für den Abend/für Pausen kann ich nur vorbehaltlos zustimmen, wobei meine Präferenz bei einer Kunstfaserjacke liegen würde (unempfindlicher ggü Feuchtigkeit etc.).
                Da hast du ja jetzt die Qual der Wahl.

                Kommentar


                • McArl
                  Gerne im Forum
                  • 30.07.2011
                  • 87
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Fleece für Island

                  Ich denke ich werde erst einmal einen Powerstretch-Pullover zulegen und mal ausprobieren.
                  Dann werde ich mir mit größter Wahrscheinlichkeit ein Windshirt anschaffen und mal ausprobieren.

                  Welche Windshirts könnt ihr mir da empfehlen?
                  Oder welche Marken sind hier empfehlenswert?

                  Hat zufällig jemand die Vaude Shipton Hooded Jacket?
                  Mich würde interessieren, ob sie am unteren Bund einen Gummizug oder ähnliches hat?
                  Zuletzt geändert von McArl; 21.01.2012, 10:41.

                  Kommentar


                  • Sam
                    Erfahren
                    • 28.08.2003
                    • 445

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Fleece für Island

                    Schau dir mal die Produkte von Montane an. Winddicht, klein vom Volumen her und leicht. Oder das Windshirt von Berghaus an. Es gibt mit Sicherheit noch mehr.
                    Ciao Sam

                    Kommentar


                    • Plautze
                      Erfahren
                      • 02.12.2011
                      • 398
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Fleece für Island

                      wenn Du s nicht eilig hast, warte auf die Frühjahrsbikeangebote von Aldi, die hatten die letzten Jahre auch windshirts, absolut in Ordnung, Ripstopnylon ca. 100 gr./XL, sogar mit Kapuze.

                      Gruss, Plautze

                      Kommentar


                      • McArl
                        Gerne im Forum
                        • 30.07.2011
                        • 87
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Fleece für Island

                        Nur um sicher zu gehen: Der Unterschied zwischen einem Windshirt und einer Hardshell ist das ersteres nicht wasserdicht ist aber leichter oder?
                        Oder habe ich etwas versäumt?

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #32
                          AW: Fleece für Island

                          Hallo McArl,

                          ja, ein Windshirt ist nicht wasserdicht aber leichter. Sagt ja der Name was das Shirt macht.

                          Ob man dadurch Gewicht spart glaube ich nicht. Verzichte auf ein Windshirt, nimm ein Fleece, einen Merinopullover und noch ne Hardshell. So kannst Du immer den Bedingungen angepasst, deine Kleidung variieren. Im übrigen, die Fleece, die zu Beginn genannt wurden, blocken den Wind recht gut und sind trotzdem atmungsaktiv.

                          Mach doch die Dinge einfacher indem man einfach auf Sachen verzichtet. Spart auch unnötiges Gewicht.

                          LG

                          Thomas

                          Kommentar


                          • Sam
                            Erfahren
                            • 28.08.2003
                            • 445

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Fleece für Island

                            Also ich glaube nicht, dass die Shroud von ME (100er Fleece) auch nur windabweisend ist. Ansonsten würde ich auch auf ein Windshirt verzichten und mir evtl. einen winddichten Fleece holen. Aber da gibt es ja verschiedene Ansichten und Kombinationen.
                            Ciao Sam

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #34
                              AW: Fleece für Island

                              @Sam

                              Da hast Du Recht. Ich meinte auch das ISOGON Hood oder eines von Patagonia. Da sie sehr robust, langlebig und eingermaßen windabweisen sind.

                              Mir macht das nichts aus, wenn mal der Wind an meine Haut kommt. Bei starkem Wind dann einfach eine Hardshell anziehen, mit Pitzips (Achselbelüfung) die Luftzufuhr regeln und fertig.


                              OT: Warum die Dinge komplizierter, teurer und schwerer machen als sie sind. Gewicht auf Tour spart man durch Verzicht und macht die Tour damit auch zum Abenteuer. Yvon Chouinard hat sich diesbezüglich schon ausführlich in diversen Magazinen geäußert und ist jahrelang ohne Zelt über dem Kopf einfach mal los.
                              Steve House macht es auch allen vor, wie es geht. Einfach mal mit dem Material was man hat losziehnen und Erfahrungen sammeln. Oder das Material durch echte Erfahrungen ersetzen. D. h. aber nicht sich selber in Gefahr bringen.
                              Zuletzt geändert von ; 22.01.2012, 12:11.

                              Kommentar


                              • Sam
                                Erfahren
                                • 28.08.2003
                                • 445

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Fleece für Island

                                Oh, habe dich falsch verstanden.

                                OT: Du hast Recht. Weniger ist mehr.
                                Ciao Sam

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #36
                                  AW: Fleece für Island

                                  @Sam

                                  Ja genau.

                                  OT: Ging mir jahrelang auch so. Heute ist mir mein Rucksackgewicht nicht ganz so wichtig, ich erleichtere es durch Verzicht und Erfahrung, aber den UL-Wahn mache ich nicht mit. Ich persönlich nutze ihn nur als Inspirationsquelle. Das Geld gebe ich lieber für Reisen, andere angehme Dinge oder nette Begnungen mit Menschen aus. Die Outdoorindustrie boomt ja durch diesen Wahn. Bei einem Kauf frage ich immer, ist das nun wieder Ersatzbefriedung auf Grund eines Mangels an Bedürfnissen in meinem Leben, oder benötige ich das wirklich? Damit kann man echt viel Geld sparen und trotzdem schöne Erlebnisse haben.

                                  Kommentar


                                  • Sam
                                    Erfahren
                                    • 28.08.2003
                                    • 445

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Fleece für Island

                                    Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen
                                    @Sam

                                    Ja genau.

                                    OT: Ging mir jahrelang auch so. Heute ist mir mein Rucksackgewicht nicht ganz so wichtig, ich erleichtere es durch Verzicht und Erfahrung, aber den UL-Wahn mache ich nicht mit. Ich persönlich nutze ihn nur als Inspirationsquelle. Das Geld gebe ich lieber für Reisen, andere angehme Dinge oder nette Begnungen mit Menschen aus. Die Outdoorindustrie boomt ja durch diesen Wahn. Bei einem Kauf frage ich immer, ist das nun wieder Ersatzbefriedung auf Grund eines Mangels an Bedürfnissen in meinem Leben, oder benötige ich das wirklich? Damit kann man echt viel Geld sparen und trotzdem schöne Erlebnisse haben.
                                    OT: Soll sie ruhig weiter boomen! Viele der Innovationen sind gar nicht mal so schlecht
                                    Ciao Sam

                                    Kommentar


                                    • McArl
                                      Gerne im Forum
                                      • 30.07.2011
                                      • 87
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Fleece für Island

                                      @ Thomasy: Du hast anfangs erwähnt, dass das Fleece robust sein sollte (und die beiden ME modelle das anscheinend nicht sind)... Was macht sie nicht robust bzw. was macht ein Fleece robust?
                                      Und was wenn sie nicht robust sind?

                                      Kommentar


                                      • Sam
                                        Erfahren
                                        • 28.08.2003
                                        • 445

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Fleece für Island

                                        Vielleicht meinte Thomasy Fleecejacken mit verstärkter Schulter- und/oder Hüftpartie oder einfach nur gute Fleecequalität. Wahrscheinlich schreibt er noch etwas dazu.
                                        Meine bisherigen Polartec Fleece (200er, z.B. von JW allerdings uralt aus den 90ern, Berghaus, Mammut, Vaude) haben alle Mißhandlungen mit Rucksack, Seil oder Kanu ohne Probleme bestanden. Nur mein Thermal Pro-Fleece peelt wie blöd, d.h. er wärmt noch, sieht aber nicht mehr so schick aus. Wie sich jetzt Fleece anderer Hersteller verhalten, kann ich dir nicht sagen.
                                        Ciao Sam

                                        Kommentar


                                        • McArl
                                          Gerne im Forum
                                          • 30.07.2011
                                          • 87
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Fleece für Island

                                          @ Sam: Danke!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X