Innenschuh für Lundhags Scout

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TEK
    Dauerbesucher
    • 23.02.2011
    • 718
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Innenschuh für Lundhags Scout

    @ couchpotato: Vaseline? Machst Du das so oder hast Du das nur irgendwo mal gelesen? Vaseline habe ich eh immer für meine Lippen dabei. Könnte ich auch mal ausprobieren, ob mir das weiterhilft.

    Mal sehen, wann ich demnächst dazu komme, einen kompletten Tag zu laufen. Vorher bringt das Testen nichts. Scheuerstellen brauchen Zeit

    Kommentar


    • couchpotato
      Erfahren
      • 27.02.2011
      • 331
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Innenschuh für Lundhags Scout

      Zitat von TEK Beitrag anzeigen
      @ couchpotato: Vaseline? Machst Du das so oder hast Du das nur irgendwo mal gelesen? Vaseline habe ich eh immer für meine Lippen dabei. Könnte ich auch mal ausprobieren, ob mir das weiterhilft.

      Mal sehen, wann ich demnächst dazu komme, einen kompletten Tag zu laufen. Vorher bringt das Testen nichts. Scheuerstellen brauchen Zeit

      ja, hab ich schon ausprobiert, hat blasen an kritischen stellen immer verhindert. aber keine garantie, dass das bei dir und deinen lundhags auch so ist. das mit den socken funktioniert auch ganz gut, ich hatte am wochende gerade solche socken in der hand, an denen nicht optimal passende meindl air revolution deutlich sichtbare verfilzungen hinterlassen haben...
      warum groß schreiben, wenn man nicht groß sprechen kann?

      Kommentar


      • TEK
        Dauerbesucher
        • 23.02.2011
        • 718
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Innenschuh für Lundhags Scout

        Sozusagen individuell auf Fuß und Schuh angepasste Socken? Dafür müssten dann wohl vor allem die äußersten Socken größtenteils aus Wolle sein. Bei meiner jetzigen Sockenkombi wäre das eh der Fall. Dann sollte ich mir die Wollsocken aber für die Lundhags reservieren (in meinen Bergstiefeln machen die sich eh nicht so gut).

        Kommentar


        • couchpotato
          Erfahren
          • 27.02.2011
          • 331
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Innenschuh für Lundhags Scout

          Zitat von TEK Beitrag anzeigen
          Sozusagen individuell auf Fuß und Schuh angepasste Socken? Dafür müssten dann wohl vor allem die äußersten Socken größtenteils aus Wolle sein. Bei meiner jetzigen Sockenkombi wäre das eh der Fall. Dann sollte ich mir die Wollsocken aber für die Lundhags reservieren (in meinen Bergstiefeln machen die sich eh nicht so gut).
          ja, sollten aber wie die von mir verlinkten zu 100% aus möglichst unbehandelter wolle sein, je ursprünglicher, desto besser. normale socke haben -neben der beimischung- oft eine ausrüstung, die schuppen der wollfaser wird hierbei weggeäzt (=superwash), das soll das verfilzen verhindern, aber genau das wollen wir in diesem fall nicht haben!
          warum groß schreiben, wenn man nicht groß sprechen kann?

          Kommentar


          • JonasB
            Lebt im Forum
            • 22.08.2006
            • 5342
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Innenschuh für Lundhags Scout

            blutige Füße... Da würde ich mal pauschal sagen- Lundhags ist nicht die allgemeine Lösung. Es gibt es wohl zig verschiedene Meindl, Hanwag, Lowa,... und nur 2 verschiedene Lundhags Leisten! Und nur bei Lundhags nimmt man nicht den der passt, weil es ihn nicht gibt??
            Natürlich können 3 Paar Socken viel ausgleichen, aber darin schwimmt der Fuß auch, da finde ich die Idee mit einem Wollfilz - Innenschuh gar nicht schlecht...- 4mm Wollfilz hätte ich hier...

            Wenn es wirklich erst der Socken Versuch unternommen werden soll, würde zu der Kombi CoolMax-Socken, dünne Wolle/Polyester-Socken, dicke Wollsocken raten
            Nature-Base "Natürlich Draußen"

            Kommentar


            • dfens
              Dauerbesucher
              • 13.12.2010
              • 721
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Innenschuh für Lundhags Scout

              Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
              Da würde ich mal pauschal sagen- Lundhags ist nicht die allgemeine Lösung. Es gibt es wohl zig verschiedene Meindl, Hanwag, Lowa,...
              Ich stimme da uneingeschränkt zu...
              Viel Erfolg mit den verschiedenen Methoden! Ich habe leider die Erfahrung gemacht dass manche Schuhe einfach nicht passen, egal, wie sehr man es sich wünscht. Hat mich schon einiges an Lehrgeld gekostet. Aber da Du ja die Lundhags schon hast ist es verständlich alles zu versuchen.
              Mal weg vom Thema:
              Wenn das alles nichts bringt und Du trotzdem nicht mit normalen Lederstiefeln wandern willst, probier doch einfach mal Gummistiefel (z. B. Tretorn Sarek, link willkürlich gewählt). Darin habe ich meine ersten Lappland-Erfahrungen gemacht und ich muss sagen die waren besser als die darauf folgenden mit schweren Lederstiefeln
              Und für Dich dürfte von Vorteil sein, dass es keine Nahtstellen oder Überlappungen im Fussbereich gibt.
              Some people just need a high five.
              In the face.
              With a chair.

              Kommentar


              • TEK
                Dauerbesucher
                • 23.02.2011
                • 718
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Innenschuh für Lundhags Scout

                @ JonasB: Da hast Du wohl nicht ganz unrecht. Natürlich kann man eine Wanderung in Skandinavien auch mit normalen Wanderstiefeln genießen (habe ich ja auch schon) Es wär halt irgendwie schade, die Lundhags auszumustern.

                Ich werde einfach noch ein bisschen rumprobieren, bevor ich die Schuhe aufgebe:
                • 3 Paar Socken: Coolmax, dünne Wollsocken, Smartwool PhD Outdoor: das könnte von der Dicke her noch klappen
                • mit Filzinnenschuh: Die Idee habe ich noch nicht aufgegeben
                • und die Idee von Prachttaucher mit der "selektiven Polsterung" durch eine Sohleneinlage am Knöchel.


                Ich danke Euch allen auf jeden Fall jetzt schonmal für die vielen Tipps!

                Kommentar


                • JonasB
                  Lebt im Forum
                  • 22.08.2006
                  • 5342
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Innenschuh für Lundhags Scout

                  was noch hinzu zu fügen wäre; Certec (also das Zellgummi von Lundhags) schrumpft mit der Zeit.
                  Selbst wenn die Schuhe passend gekauft werden, können sie nach ein paar Monaten nicht mehr passen.
                  Ich habe meinen (sündhaft teuren) Syncro aus dem Grund zurück gegeben- er ist etwa eine Nummer kleiner geworden.
                  Nature-Base "Natürlich Draußen"

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12103
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Innenschuh für Lundhags Scout

                    Zitat von TEK Beitrag anzeigen
                    ...Übergangs vom Gummiteil zum Lederschaft...
                    Du könntest auch mal die Methode von "cast" probieren : Im Fersenbereich die Einlage etwas unterlegen, dadurch bekommst Du den Knöchel vielleicht aus dem Bereich der Kante.

                    Zu eng hast Du den Schuh ja eigentlich nicht gekauft, da scheint ja einiges an Socken rein zu passen. Ich hatte bei meinen Synchro im Urlaub nur ein Paar Smartwool Hiking Crew Mid an - sicher zu wenig, aber irgendwie ging´s.

                    Kommentar


                    • cast
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 02.09.2008
                      • 19459
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Innenschuh für Lundhags Scout

                      was noch hinzu zu fügen wäre; Certec (also das Zellgummi von Lundhags) schrumpft mit der Zeit.
                      Ne, das Leder schtrumpft und die Sohle verkürzt sich durch die Beugung.

                      Wenn man das bemerkt, war das Teil von Anfang an zu eng, bzw zu kurz.

                      Problem dabei scheinen wohl wirklich die Verkäufer zu sein.
                      "adventure is a sign of incompetence"

                      Vilhjalmur Stefansson

                      Kommentar


                      • JonasB
                        Lebt im Forum
                        • 22.08.2006
                        • 5342
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Innenschuh für Lundhags Scout

                        Zitat von cast Beitrag anzeigen
                        Ne, das Leder schtrumpft und die Sohle verkürzt sich durch die Beugung.

                        Wenn man das bemerkt, war das Teil von Anfang an zu eng, bzw zu kurz.

                        Problem dabei scheinen wohl wirklich die Verkäufer zu sein.
                        da war die Aussage von Lundhags (vor Ort) aber eine andere!

                        Stimmt, die Verkäufer erwähnten bei mir nichts davon.
                        Nature-Base "Natürlich Draußen"

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X