Unterschied Meindl Himalaya/Lhotse

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jock Scott
    Gerne im Forum
    • 25.06.2004
    • 50

    • Meine Reisen

    Unterschied Meindl Himalaya/Lhotse

    Hallo,
    eine Frage an die Ausrüstungscracks
    Ist der Lhotse von der Sohle her gesehen auch so "steif" wie der Himalaya.Brauche den Schuh für Trekking mit 25 -30kg Gepäck im Mittelgebirge und Skandinavien.Eventuell später auch mal ein bisschen Höhenweg latschen im Gebirge.Dachte mir so das ein etwas festerer Schuh bei meinem hohen Eigengewicht von 94kg besser wäre.Wie seht ihr das?Danke im voraus.
    P.S.Suchfunktion hat leider nicht die gewünschten Infos gebracht
    Greets Markus

  • Markus~sukraM
    Erfahren
    • 30.04.2004
    • 271

    • Meine Reisen

    #2
    Himalaya:
    Meindl Multigriff® -Sohle von Vibram
    Original Meindl Multigriff®-Profil von Vibram®. PU-Weichtrittkeil mit integrierten Pro- und Supinationszonen. Handaufgezogener Gummi-Gürtel.

    Lothse:
    Meindl Multigriff® -Sohle von Vibram
    Original Meindl Multigriff®-Profil von Vibram®. PU-Weichtrittkeil mit integrierten Pro- und Supinationszonen. Handaufgezogener Gummi-Gürtel.

    Fazit:
    Die Schuhe haben ein und die gleiche Sohle.

    Die wesentlichen Unterschiede liegen u.a. im Obermaterial (Lothse=Obermaterial Sil-Nubukleder und Himalaya=Obermaterial Sil-Nubukleder mit Gummibandage) und der Verarbeitung bzw. allgemeinen Stabilität.

    Für Dich ist wohl der Himalaya die bessere wahl, sofern Du nicht event. noch weitere Modelle in Betracht ziehen willst.

    gruß Markus

    Kommentar


    • Traeuma
      Freak

      Liebt das Forum
      • 03.02.2003
      • 12024
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      hab den Himalaya.
      Bin mehr als zufrieden damit. Hab die Treter in Neuseeland und gleich danach in Schottland echt geschunden (und praktisch nicht gepflegt) und sie haben's ausgehalten. Gummierung ging teilweise ab, aber zu Meindl geschickt und wie neu zurückbekommen.

      Auf der ersten kleineren Tour haben die Schuhe mich allerdings fertig gemacht und ich mußte abbrechen. Also les dir besser nochmal den kürzlich aktuellen Thread durch, wie man Schuhe richtig einläuft

      Kommentar


      • Jock Scott
        Gerne im Forum
        • 25.06.2004
        • 50

        • Meine Reisen

        #4
        @sukram+Traeuma,
        vielen Dank soweit für die Tips.Den Enlauf-Thread habe ich gerade gelesen.Das artet ja in Arbeit aus
        Welche Stiefel kämen denn noch in Frage.Denke mal das ich nen Meindl-Mauken habe.Meine Meindl von 1987 haben mir echt gute Dienste geleistet,aber nun sind sie echt auf.
        Greets Markus

        Kommentar


        • Traeuma
          Freak

          Liebt das Forum
          • 03.02.2003
          • 12024
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Würd dir auf jeden Fall empfehlen, dir noch den HAnwag Alaska anzuschaun. Und auch Lowa hat glaube ich was vergleichbares, wobei ich irgendwie nicht so der Lowa Fan bin (aber keinen wirklichen Grund dafür finden kann )
          Aber HAnwag Alaska.. viel Gutes von dem Schuh gehört.

          Und wirklich... nehm das mit dem Einlaufen ernst. Ich konnte fast 2 (!!) Wochen in keinen Wanderschuh mehr rein, da die Druckstellen so übel waren...

          Kommentar


          • Bärnd
            Gerne im Forum
            • 26.08.2004
            • 61

            • Meine Reisen

            #6
            ..sollten dir die Meindls zu weit sein kann ich dir mal einen Blick auf den
            Lowa Tibet empfehlen.
            Das ist einer von den drei B/C 2lern die oft empfohlen werden und sich
            wohl auch qualitativ nichts tun:
            Lowa Tibet GTX - der schmalste und strammste
            Meindl Himalaya- der weiteste
            Hanwag Alaska
            oder Alaska TOP (hoher Schaft)-etwas weiter als Lowa und etwas enger als Meindl,dafür mit einem hohen Spann.
            alle so um die 2oo€
            alle Goretex
            alle hochgezogenen Geröllschutz
            alle bedingt Steigeisentauglich
            alle haben eine ähnlich harte Sohle (ist für mich auch wichtig, ob meines
            0,1t Eigengewicht )
            Wenn wir auch die Dümmeren sind----
            die Mehreren sind wir doch!!!!

            Kommentar


            • Jock Scott
              Gerne im Forum
              • 25.06.2004
              • 50

              • Meine Reisen

              #7
              @Bärnd,
              danke für die Tips.Loea kommt glaube ich nicht in Frage.Als ich 1987 meine anderen Meindl gekauft habe hatte ich auch Lowa probiert und dabei das Gefühl Schraubzwingen an den Latschen zu haben
              Macht aber nichts.Werde ich trotzdem mal probieren.Wie sagt meine Frau immer:Versuch macht klug
              Gebe dann mal bescheid welcher es denn geworden ist.

              Kommentar

              Lädt...
              X