Gesucht: Tipps für Softshelljacke, robust...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hai-Me
    Anfänger im Forum
    • 04.07.2005
    • 17
    • Privat

    • Meine Reisen

    Gesucht: Tipps für Softshelljacke, robust...

    Hallo ins Forum...!
    Nachdem ich schon lange mit guten Hardshelljacken von Mammut und TNF unterwegs bin, suche ich eine gute Softshelljacke (zwei 80 Eur. Modelle habe ich schon hinter mir..).
    Ich habe hier schon viel gelesen und im Laden anprobiert aber im Moment sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Beispiel: Gore Windstopper, Polartec Power Shield...gibts hier praxisrelevante Unterschiede?

    Meine Anforderungen:
    - Kapuze
    - möglichst robust. Ich mache keine Rucksacktouren und die Jacke muss nicht kompakt und leicht sein. Ein dickerer Stoff ist mir lieber, da ich Tierfotograf bin und regelmäßig durchs Unterholz gehe oder auf der Erde liege.
    - winddicht. Sowohl das Material, als auch der Frontreisverschluss sollten bei starkem Wind nicht zu viel durchlassen (unterlegter RV)
    - regentauglichkeit steht nicht ganz so im Vordergrund, da ich hier meine Hardshells habe
    - Preislimit: ca. 250 Eur.

    Ich weiß, die Frage nach Softshelljacken kommt hier oft aber vielleicht hat jemand im Bezug auf meine Anforderungen einen Tipp... Bei vielen Jacken die ich im Laden probiert hatte, war das Material sehr dünn.

    Gruß
    Heiko
    Zuletzt geändert von Hai-Me; 02.01.2012, 12:23.
    www.menserfoto.de

  • pinguin
    Erfahren
    • 19.06.2009
    • 419
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Gesucht: Tipps für Softshelljacke, robust...

    Evtl. Haglöfs Reptile II Hood. Habe ich selber und bin sehr zufrieden, verwende ich eher im Herbst/Winter/Frühjar, im Sommer zu warm (und zu schwer), wenn man schweißtreibende Sachen macht. Dafür habe ich etwas ohne Membran (die Reptile ist aus Power Shield).

    Kommentar


    • madmax
      Erfahren
      • 18.09.2010
      • 193
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Gesucht: Tipps für Softshelljacke, robust...

      Zitat von Hai-Me Beitrag anzeigen
      - möglichst robust. Ich mache keine Rucksacktouren und die Jacke muss nicht kompakt und leicht sein. Ein dickerer Stoff ist mir lieber, da ich Tierfotograf bin und regelmäßig durchs Unterholz gehe oder auf der Erde liege.
      ...Da würde ich eher zu Baumwollmischgewebe greifen, mit leichtem Futter. à la Fjällräven...
      allerdings kommst dann mit dem Preis nicht ganz hin.
      Die Jagdausrüster haben auch mal das Eine oder Andere gute Teil zum günstigen Preis - du bist ja eigentlich in exakt derselben Nische unterwegs (nur halt mit anderem Gerät)
      oder gleich Bundeswehrparka? kost fast nix...
      Man vergesse nicht, dass die großen Berge den Wert haben, den der Mensch ihnen zumisst, sonst bleiben sie nur ein Haufen Steine. (Bonatti)

      Kommentar


      • lukaspeter
        Erfahren
        • 16.08.2010
        • 206
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Gesucht: Tipps für Softshelljacke, robust...

        Tilak Loke aus 100% Baumwolle erfüllt alle deine Anforderungen und kostet 250 Euro.

        Kommentar


        • karpow
          Erfahren
          • 02.01.2010
          • 148
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Gesucht: Tipps für Softshelljacke, robust...

          bei lidl gabs letztens wintersoftshellacken für 36 euro...finde sie sehr rubust.nur die kaputze ist etwas klein geraten...
          liegen bestimmt noch welche dort zum angucken..

          Kommentar


          • theone
            Fuchs
            • 15.03.2006
            • 1101
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Gesucht: Tipps für Softshelljacke, robust...

            Schau Dir mal die Softshells von Bergans an, die erfüllen meiner Meinung nach deine Bedingungen ganz gut. Ich bin mit meiner sehr zufrieden.
            Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
            Christian Wallner

            Kommentar


            • Hai-Me
              Anfänger im Forum
              • 04.07.2005
              • 17
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Gesucht: Tipps für Softshelljacke, robust...

              Danke für die vielen Tipps!
              Ich bin seit vielen Jahren extrem viel draußen unterwegs und von der Baumwolljacke aus dem BW-Laden bis hin zur hochwertigen TNF-Daunenjacke und Hardshells ist alles vorhanden und wird regelmäßig genutzt.

              Ich brauche zur Ergänzung eine Softshelljacke und keinen Parka o.ä., die Vorteile/Unterschiede gegenüber anderen Jacken sind mir ja bereits bekannt. Da es aber Softshells aus dem 80 Eur. Bereich waren und sie mit in Punkto Verarbeitung, Detaillösung usw. nicht mehr reichen, muss jetzt ein höherwertiges Modell her.
              Wenn ich stundenlang und bei jedem Wetter draußen bin und einen 18kg Rucksack plus Tarnzelt usw. zu tragen habe ist es immer schön, wenn man sich auf seine Kleidung verlassen kann (können wohl viele hier nachvollziehen ) und sie einigermaßen atmungsaktiv ist.

              Nochmal die Eckdaten:
              Softshell, winddicht, einigermaßen atmungsaktiv, robustes, eher dickes Außenmaterial (kein Fleecefutter o.ä., da Einsatz auch im Sommer und andere Winterkleidung bereits vorhanden ist), Kapuze. Die Jacke soll ein zuverlässiger Begleiter für anstrengende Touren mit sehr schwerem Rucksack sein (letztendlich wird sie natürlich auch in der Freizeit bei anderen Aktivitäten getragen) Peislimit: 250 Eur..

              Haglöfs Reptile II und Bergans werde ich mir mal genauer anschauen!

              Gruß + guten Rutsch
              Heiko
              Zuletzt geändert von Hai-Me; 31.12.2011, 16:00.
              www.menserfoto.de

              Kommentar


              • theone
                Fuchs
                • 15.03.2006
                • 1101
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Gesucht: Tipps für Softshelljacke, robust...

                kein Fleecefutter o.ä.
                Da fallen allerdings einige Bergansmodelle wieder raus.
                Meist sind die robusteren Kollegen aber auch die, die eine wärmende Innenseite haben.
                Vielleicht mal die Bergans Stranda anschauen, die ist meines Wissens nicht ganz so warm gefüttert. EIne Kjerag ist definitiv zu dünn wenns stabil sein soll.
                Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                Christian Wallner

                Kommentar


                • dominiksavj
                  Fuchs
                  • 10.04.2011
                  • 2345
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Gesucht: Tipps für Softshelljacke, robust...

                  Gcuk mal da rein... vielleicht ist deine größe dabei... ich weiss halt nicht wie es da mit gefütter oder so aussieht, aber das kannst du sicher googlen.
                  http://www.outlet.hive-outdoor.com/o...l-42-1669.html
                  mit dem gutschein von outdoordeals bist du dann bei 67€ für ne 250€ Softshell. das nenn ich nen Silvesterknaller
                  freedom's just another word for nothing left to lose

                  Kommentar


                  • pinguin
                    Erfahren
                    • 19.06.2009
                    • 419
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Gesucht: Tipps für Softshelljacke, robust...

                    Zitat von Hai-Me Beitrag anzeigen
                    Einsatz auch im Sommer
                    Dann würde ich die Reptile nicht nehmen, im Sommer zu warm.

                    Kommentar


                    • Idahoian
                      Erfahren
                      • 30.08.2006
                      • 386

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Gesucht: Tipps für Softshelljacke, robust...

                      Zitat von Hai-Me Beitrag anzeigen

                      Nochmal die Eckdaten:
                      Softshell, winddicht, einigermaßen atmungsaktiv
                      Heiko
                      Hi,

                      das eine schließt meines Erachtens das andere fast aus. Wenn die Jacke winddicht ist, hat sie eine Membran und ist damit nicht atmungsaktiver als Deine Hardshells von Mammut und TNF.

                      Polartech Powershield hat zwar auch eine Membran, die ist allerdings durchlöchert und damit nicht 100 Prozent winddicht. Daher eignet sie sich eher für Touren, bei denen Du Dich intensiv bewegst. Wenn Du im Wind stehst, bietet sie wenig Schutz. Du kühlst langsam aus.

                      Ich vermute, für die Tierfotografie musst Du längere Zeit an einem Ort sein und brauchst dann den Windschutz. Dafür würde ich die Hardshell nehmen bzw. drüber ziehen. Für die Wanderung selbst würde ich eine dünne Softshell, nicht vollständig winddichte Softshell ohne Membran nehmen, damit Du unterwegs gut abdampfen kannst. So etwas hat eigentlich jeder Hersteller im Programm.

                      Alternativ könntest Du Dich im Jagdbekleidungsbereich mal umsehen, da gibt es wind- und regenfeste Jacken aus sehr raschelarmen Stoff. Für die Tierfotografie vielleicht noch besser geeignet.
                      Mit freundlichem Gruß

                      The Idahoian

                      Kommentar


                      • Ötzi
                        Erfahren
                        • 25.12.2005
                        • 428
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Gesucht: Tipps für Softshelljacke, robust...

                        Mein persönlicher Favorit: TNF Kishtwar aus Polartec Power Shield Pro
                        http://www.outdoor-professionell.de/...er-shield-pro/
                        Stark wasserabweisend, winddicht, robust genug für alles außer Stacheldraht und schön geräumig geschnitten.
                        Sie trägt sich etwas "kühler" als z.B. eine mit Gore Windstopper membran, aber der Tragekomfort ist einfach genial. So wenig Feuchtigkeit hatte ich noch nie in einer Jacke die im Übergang wasserabweisend/wasserdicht angesiedelt ist.

                        Kommentar


                        • Hai-Me
                          Anfänger im Forum
                          • 04.07.2005
                          • 17
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Gesucht: Tipps für Softshelljacke, robust...

                          Zitat von Idahoian Beitrag anzeigen
                          ...
                          das eine schließt meines Erachtens das andere fast aus. Wenn die Jacke winddicht ist, hat sie eine Membran und ist damit nicht atmungsaktiver als Deine Hardshells von Mammut und TNF.
                          Mehr Atmungsaktivität als bei den Hardshells brauche ich auch nicht. Mein Mammut Hardshell aus der Extrem-Serie ist eine top Jacke, die ich seit 4 Jahren fast täglich trage. Aber eine elastische Softshelljacke finde ich bei manchen Gelegenheiten angenehmer und ich brauche einfach eine Ergänzung zum vorhandenen Hardshell. Beispiel: Wenn ich im Sommer früh morgens mit dem Fahrrad und schwerem Rucksack zur Location am Meer fahre und dort im Sand liege und Wasservögel fotografiere, ist ein winddichtes und elastisches Softshell eine optimale Sache, ich kann mich da ganz anders bewegen. Ich habe meine bisherige Billigjacke geliebt aber sie löst sich an den Nähten auf und ich brauche einen höherwertigen Ersatz.

                          Zitat von Idahoian Beitrag anzeigen
                          Polartech Powershield hat zwar auch eine Membran, die ist allerdings durchlöchert und damit nicht 100 Prozent winddicht. Daher eignet sie sich eher für Touren, bei denen Du Dich intensiv bewegst. Wenn Du im Wind stehst, bietet sie wenig Schutz. Du kühlst langsam aus.
                          Interessant! Wie sieht es mit der Alternative Windstopper Softshell aus? Elastizität, Winddichtheit und ein bisschen Atmungsaktiv müssten doch zu mir passen....oder?

                          Zitat von Idahoian Beitrag anzeigen
                          Ich vermute, für die Tierfotografie musst Du längere Zeit an einem Ort sein und brauchst dann den Windschutz. Dafür würde ich die Hardshell nehmen bzw. drüber ziehen.
                          Klar, zum langen Ansitzen bei unsicherem Wetter und Wind ist das Hardshell gut geeignet. Bei anderen Gelegenheiten ist mir der engere Schnitt und die Elastizität eines Softshells viel angenehmer. Ein Beispiel, wo ich bisher immer besser mit dem Softshell klargekommen bin: Ich fotografiere viel aus dem Tarnzelt heraus. Viel Körpereinsatz beim Schleppen und Aufstellen der Gerätschaften und wenn ich ein mal sitze, bin ich weitgehend wettergeschützt. Ein Hardshell ist hier nicht notwendig und schon fast ein bisschen hinderlich.
                          Bleiben noch andere Freizeitaktivitäten bei denen ich besonders im Sommer auch lieber ein Softshell trage.

                          Gruß
                          Heiko
                          www.menserfoto.de

                          Kommentar


                          • Hai-Me
                            Anfänger im Forum
                            • 04.07.2005
                            • 17
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Gesucht: Tipps für Softshelljacke, robust...

                            Zitat von Ötzi Beitrag anzeigen
                            Mein persönlicher Favorit: ...
                            Danke, steht auf dem Notizzettel und wird näher angeschaut!

                            Gruß
                            Heiko
                            www.menserfoto.de

                            Kommentar


                            • Bodenanker
                              Alter Hase
                              • 22.07.2008
                              • 2568
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Gesucht: Tipps für Softshelljacke, robust...

                              Die Bergans Luster ist ein feines Ding...
                              Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                              Kommentar


                              • Djerkey
                                Erfahren
                                • 18.01.2010
                                • 132
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Gesucht: Tipps für Softshelljacke, robust...

                                Wie wärs mit dem Klättermusen Mithril Kevlar Jacket? Absolut unkaputtbar, dünn, keine Membran und trotzdem recht winddicht. Kostet halt nen ordentlichen Tacken.

                                Kommentar


                                • Ötzi
                                  Erfahren
                                  • 25.12.2005
                                  • 428
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Gesucht: Tipps für Softshelljacke, robust...

                                  Zitat von Hai-Me Beitrag anzeigen
                                  Danke, steht auf dem Notizzettel und wird näher angeschaut!

                                  Gruß
                                  Heiko
                                  Und noch ein "old school"-Favorit für € 110,-, der modernen Softshells in nichts nachsteht:
                                  http://www.bergans.de/produkte/defau...marka%20Anorak

                                  Kommentar


                                  • Hai-Me
                                    Anfänger im Forum
                                    • 04.07.2005
                                    • 17
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Gesucht: Tipps für Softshelljacke, robust...

                                    Zitat von Bodenanker Beitrag anzeigen
                                    Die Bergans Luster ist ein feines Ding...
                                    Sieht gut aus! Kommt mit auf den Zettel.

                                    Zitat von Djerkey Beitrag anzeigen
                                    Wie wärs mit dem Klättermusen Mithril Kevlar Jacket?
                                    150 Eur. über dem Preislimit, das ich mir erstmal gesetzt habe... Behalte ich mal im Hinterkopf aber ist mir eigentlich zu viel.

                                    Zitat von Ötzi Beitrag anzeigen
                                    Und noch ein "old school"-Favorit ...
                                    Eigentlich nicht schlecht aber da ich die Jacke auch im Sommer tragen will, will ich auf einen jackentypischen Reisverschluss zwecks Belüftung nicht verzichten. Wie ich das Ding ausziehe, wenn ich im Tarnzelt sitze, das direkt über meinem Kopf aufhört, will ich mir auch nicht vorstellen :-))

                                    Gruß und vielen Dank für die Tipps.
                                    Wenn es die Zeit zulässt, werde ich in Köln die entsprechenden Modelle mal anschauen.

                                    Gruß
                                    Heiko
                                    www.menserfoto.de

                                    Kommentar


                                    • Onkel Tom
                                      Fuchs
                                      • 11.12.2004
                                      • 1523
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Gesucht: Tipps für Softshelljacke, robust...

                                      Zitat von Bodenanker Beitrag anzeigen
                                      Die Bergans Luster ist ein feines Ding...
                                      ...? Die Luster ist doch 'ne Hardshell... und von denen hat Hai-Me schon mehrere...

                                      Ich werf' mal die Klättermusen Einride ins Rennen... Reduziert z.B. hier: http://www.unterwegs.biz/klaettermus...ket-78344.html
                                      \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
                                      Nehberg über Nehberg

                                      Kommentar


                                      • Hai-Me
                                        Anfänger im Forum
                                        • 04.07.2005
                                        • 17
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Gesucht: Tipps für Softshelljacke, robust...

                                        Eines muss ich ja ehrlich zugeben: Bisher dachte ich, dass ich jede Firma kenne, die im Outdoorbereich Rang und Namen hat. Aber von Klättermusen höre ich hier zum ersten Mal...! :-)
                                        Das Material scheint ja was ganz spezielles zu sein. Das würde ich mir vor dem Kauf mal gerne anschauen aber es dürfte vermutlich nicht so einfach sein einen Laden zu finden, der die Marke führt.

                                        Gruß
                                        Heiko
                                        www.menserfoto.de

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X