Poncho gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • speckbaron1409
    Erfahren
    • 12.03.2012
    • 192
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Poncho gesucht

    Zitat von Outdoorfetischist Beitrag anzeigen
    Ich hab den Poncho für meine Freundin bestellt (ebenfalls in der Long Version) und er hat die vergangenen Tage auf dem Rothaarsteig eine gute Figur gemacht! Als Tarp habe ich ihn allerdings noch nicht aufgestellt.



    Wie meinst du das? Beziehst du dich auf den Aufbau als Tarp? Welche Aufbauform machst du, da das A-Frame ja leider nicht möglich ist? Ich tendiere momentan zur halboffenen Pyramide, Praxistests stehen aber wie gesagt noch aus.
    Ja , als Tarp ; wie beschrieben habe ich mir jeweils eine Öse in die Mitte der kurzen Seite selbst eingesetzt mit Hilfe einer Ösenzange und zwei Ösen . Ich bevorzuge immer die A-frame Variante mit den Trekkingstöcken . An der langen Seite sind drei Ösen um den Poncho immer straff zu halten schleife ich ein doppeltes Gummiband ( 30 cm ; Hosenbundgummi ) durch jede Öse und fixiere mit dem Erdnagel / Hering . Das Poncho ist so immer auf Spannung . Die Größe des Spaltes an den Seiten hängt von der Höhe der Trekkingstöcke ab . Das Mehrgewicht der 6 Gummis ist für mich Unbedeutend !
    Wer den Koch kennt , braucht vor dem Essen nicht zu beten .

    Kommentar


    • Outdoorfetischist
      Dauerbesucher
      • 13.12.2010
      • 927
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Poncho gesucht

      Alles klar, jetzt hab ichs verstanden. Vielen Dank! Ich denke, ich werde die fehlenden Ösen ebenfalls nachrüsten. Wirklich ärgerlich, dass die so ziemlich gängigste Aufbauform für Ponchotarps (neben der halboffenen Pyramide) ab Werk nicht möglich ist. Denn abgesehen davon ist der Poncho wirklich klasse.

      Kommentar


      • speckbaron1409
        Erfahren
        • 12.03.2012
        • 192
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Poncho gesucht

        Zitat von Outdoorfetischist Beitrag anzeigen
        Alles klar, jetzt hab ichs verstanden. Vielen Dank! Ich denke, ich werde die fehlenden Ösen ebenfalls nachrüsten. Wirklich ärgerlich, dass die so ziemlich gängigste Aufbauform für Ponchotarps (neben der halboffenen Pyramide) ab Werk nicht möglich ist. Denn abgesehen davon ist der Poncho wirklich klasse.
        Bitte , ja ist kurios : Das Ranger Tarp Be-X ( gleiches Material hat die Ösen , das Poncho nicht ! ) . Ich habe das Werk angemailt und gefragt warum die beim Pocho fehlen . Man will das mal testen und überlegen ob man das dann auf den Markt bringt , für die Outdoorszene ist es auch nicht entwickelt worden ( !? ) , das Militär oder soft air Spieler tragen keine Trekkingstöcke ( !? )
        Wer den Koch kennt , braucht vor dem Essen nicht zu beten .

        Kommentar


        • Outdoorfetischist
          Dauerbesucher
          • 13.12.2010
          • 927
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Poncho gesucht

          Naja, A-Frame geht ja auch mit zwei Bäumen, bzw. ist das eigentlich die ursprüngliche Version des A-Frame. Von daher ist das kein Argument.

          Kommentar


          • Outdoorfetischist
            Dauerbesucher
            • 13.12.2010
            • 927
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Poncho gesucht

            Erstmal sorry für den Doppelpost, aber ich hab jetzt auch erste Tarpaufbauversuche mit dem Poncho gewagt und vielleicht interessiert es ja jemanden.
            Da ich die fürs A-Frame benötigte Öse noch nicht nachgerüstet habe, hab ich die halboffene Pyramide gewählt:








            Es ist jetzt noch vergleichsweise hoch abgespannt (Trekkingstöcke auf 115cm). Man hat also Sitzhöhe. Trotzdem konnte ich mich (178cm) komplett drunterlegen und hatte durchaus noch ein wenig Luft im Kopf- und Fußbereich. Eine 2m Isomatte hätte noch reingepasst, wenn auch knapp. Fürs Schlafen sollten die Trekkingstöcke dann aber etwas herunter geschraubt werden, was ja die Liegelänge effektiv vergrößert.
            Fazit: Eine Übernachtung unter dem BE-X Poncho (long) ist gut machbar! Mal sehen, wann ichs nach diesem ersten Trockenversuch mal in echt ausprobiere.

            Kommentar


            • stoeps
              Dauerbesucher
              • 03.07.2007
              • 537

              • Meine Reisen

              #26
              Klinke mich hier mal ein.

              Ich habe den Exped Bivy-Poncho in normal, d.h. seehhr schwer :-(
              Im Katalog 2011/12 steht er mit Länge = 240 cm, Masse = 480 g.
              Meiner (ist älter) hat selbst gemessene bzw. gewogene 230 cm und 620 g.
              Er ist mit als Tarp und als Poncho zu kurz. Als Poncho reicht er nur knapp über einen mittelgroßen Rucksack. Und als Tarp geht halboffene Pyramide nicht, weil die Liegelänge zu kurz wird und bei A-Frame finde ich länger immer besser.

              Jetzt habe ich den GoLite und den BE-X long in die engere Wahl gezogen (wie viele hier). Nun zu den Fragen:

              Leider finde ich im www unterschiedliche Angaben für den GoLite. Bei walkonthewideside.eu ist er mit 264 cm angegeben. Ich meine aber auch schon weniger gelesen zu haben.
              Der BE-X Long wird mit 260 cm angegeben. Wenn nun auch in diesem Thread geschrieben wird, der GoLite sei kürzer, dann können die 264 cm von walkonthewideside.eu nicht stimmen ...
              Hat den GoLite von Euch jemand nachgemessen?

              Danke
              stoeps


              PS: Eben entdecke ich bei racelite.de einen Sea to Summit "nylonTarp Poncho": 367 g, 150x266 cm, 50,-. Sea-to-Summit gibt ihn selbst mit 140x260 an - kann es eigentlich so schwer sein, ein Rechteck ordentlich zu vermessen ? :-/
              „The world's big and I want to have a good look at it before it gets dark.”
              ― John Muir

              Kommentar


              • Outdoorfetischist
                Dauerbesucher
                • 13.12.2010
                • 927
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Poncho gesucht

                Was den Golite angeht, kann ich dir nicht weiterhelfen. Allerdings gebe ich zu Bedenken, dass es den kaum noch gibt. Jedenfalls war er bei meinen Recherchen größtenteils ausverkauft, lediglich ein Shop hatte ihn noch in gelb da.

                Was den BE-X long angeht: Ich bin 178cm groß und mit einem einigermaßen vollgepackten Deuter ACT Lite 50+10 reicht mir der Poncho (zusammengeknöpft) ca. bis in die Kniekehlen. Allerdings ist da sicherlich noch etwas drin, wenn man ihn aufknöpft und anderweitig befestigt. Falls es richtig regnen sollte, sind vielleicht Gamaschen, Rain Chaps oder eine Regenhose angebracht.

                Kommentar


                • stoeps
                  Dauerbesucher
                  • 03.07.2007
                  • 537

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Poncho gesucht

                  Zitat von Outdoorfetischist Beitrag anzeigen
                  Was den Golite angeht, kann ich dir nicht weiterhelfen. Allerdings gebe ich zu Bedenken, dass es den kaum noch gibt. Jedenfalls war er bei meinen Recherchen größtenteils ausverkauft, lediglich ein Shop hatte ihn noch in gelb da.
                  Das ist mir auch schon aufgefallen. Ich dachte aber, das sei ein vorübergehender Zustand. Na gut, dann eben nicht GoLite; es gibt ja Alternativen.

                  Was den BE-X long angeht: Ich bin 178cm groß und mit einem einigermaßen vollgepackten Deuter ACT Lite 50+10 reicht mir der Poncho (zusammengeknöpft) ca. bis in die Kniekehlen.
                  Das und Deine Aufbau-Ergebnisse lassen doch hoffen. (Ich bin nur 176 cm "groß" )
                  Allerdings ist der z.Zt. auch ausverkauft, scheint aber wieder rein zu kommen. Sonst eben doch der Sea-to-Summit ...


                  Danke für die schnelle Antwort
                  stoeps
                  „The world's big and I want to have a good look at it before it gets dark.”
                  ― John Muir

                  Kommentar


                  • Harry
                    Meister-Hobonaut

                    Lebt im Forum
                    • 10.11.2003
                    • 5067
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Poncho gesucht

                    Näh dir einen mit 2,8 m Länge.
                    Gurtbandschlaufen an den ecken.
                    Abnehmbare Kapuze, Knöpfleiste am Bauch.20,- bei extremtextil
                    Gruß Harry.
                    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                    Kommentar


                    • esteel
                      Erfahren
                      • 26.02.2009
                      • 113
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Poncho gesucht

                      Zitat von stoeps Beitrag anzeigen
                      Leider finde ich im www unterschiedliche Angaben für den GoLite. Bei walkonthewideside.eu ist er mit 264 cm angegeben. Ich meine aber auch schon weniger gelesen zu haben.
                      Hat den GoLite von Euch jemand nachgemessen?
                      Eben bei meinem GoLite Poncho nachgemessen: 144x260cm
                      Wobei sich von den 260cm etwa 35cm wegklappen und fixieren lassen falls man den Poncho ohne Rucksack trägt und dann Vorder-und-Rückseite trotzdem gleich lang sein sollen, dann wäre der Poncho etwa 144x225cm groß. Vielleicht kommen die unterschiedlichen Längenangaben daher?!?

                      Oder anders gesagt, der GoLite Poncho ist 144cm breit und die Vorderseite ist 112,5cm lang und die Rückseite entweder auch 112,5cm (eingeklappt) oder 147,5cm (ausgeklappt) lang.

                      Kommentar


                      • stoeps
                        Dauerbesucher
                        • 03.07.2007
                        • 537

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Poncho gesucht

                        Zitat von esteel Beitrag anzeigen
                        Eben bei meinem GoLite Poncho nachgemessen: 144x260cm
                        Ersteinmal Dankeschön für's Nachmessen :-)

                        Wobei sich von den 260cm etwa 35cm wegklappen und fixieren lassen falls man den Poncho ohne Rucksack trägt und dann Vorder-und-Rückseite trotzdem gleich lang sein sollen, dann wäre der Poncho etwa 144x225cm groß. Vielleicht kommen die unterschiedlichen Längenangaben daher?!?
                        Nein, es ging nicht um so kapitale Abweichungen, eher um 250 statt 260 cm.


                        Nochmal Danke
                        stoeps
                        „The world's big and I want to have a good look at it before it gets dark.”
                        ― John Muir

                        Kommentar


                        • stoeps
                          Dauerbesucher
                          • 03.07.2007
                          • 537

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Poncho gesucht

                          Zitat von Harry Beitrag anzeigen
                          Näh dir einen mit 2,8 m Länge.
                          Gurtbandschlaufen an den ecken.
                          Abnehmbare Kapuze, Knöpfleiste am Bauch.20,- bei extremtextil
                          Daran habe ich auch schon gedacht. Aber so lahm, wie ich bei der Umsetzung solcher Vorhaben bin
                          Ich bin auch nicht gerade in Übung, was das Nähen angeht.

                          Und die einzige Nähmaschine in meinem Haushalt ist eine "Junkers & Ruh", in deren Schublade man eine Preisliste der Firma "gültig ab 19.1.1925" findet Aber die wollte ich schon lange mal wieder in Betrieb nehmen. Mal sehen ...

                          stoeps
                          „The world's big and I want to have a good look at it before it gets dark.”
                          ― John Muir

                          Kommentar


                          • Meister
                            Neu im Forum
                            • 14.02.2012
                            • 7
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Poncho gesucht

                            Hallo zusammen,

                            kurz zur Info: der BE-X Poncho (long) ist bei Begadi mittlerweile wieder erhältlich (ich habe ihn mir auch gerade bestellt).

                            Behandelt Ihr die Nähte noch zusätzlich mit Silikonspray (ich hatte irgendwo gelesen, dass die Nähte / Baumwollgarn ansonsten "faulen" können)? Wenn ja, welches Silikonspray könnt Ihr empfehlen?


                            Ich wünsche allen ein schönes Wochenende...

                            Thomas

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X