Hi,
ich überarbeite gerade ein wenig meine Ausrüstung. Nachdem ich mir letztes Jahr einen Satz Bergans Budor Jacke und Hose zum draußen Spielen rausgelassen hab möchte ich für kommendes Jahr doch nochmal etwas leichteres zusätzlich anschaffen. Für ne Kanutour in Schweden wo Gewicht nicht so die Rolle gespielt hat war das alles super, aber jetz solls mal etwas leichter werden. UL muss jetz aber nicht unbedingt. Zunächst gehts mir mal um die Jacke. Anforderungen wären:
- klein verpackbar und deutlich leichter als die Budor (ca. 1200g)
- wind, wasserdicht und atmungsaktiv im Rahmen der Möglichkeiten
- dezentes Erscheinungsbild, in jedem Fall aber grün ohne neon oder sowas.
- Kapuze (muss nicht abnehmbar sein)
- UnterarmZips für Belüftung
- Preislich würd ich mal sagen ca. 200€ Obergrenze
Nachdem meine bessere Hälfte bereits (aber eher im urbanen Umfeld) eine Marmot Hardshell nutzt (Modell könnte ne Oracle sein, leider find ich drin nix genaueres) bin ich da mal vorbeigesurft und auf die Precip und die Oracle aufmerksam geworden. Farblich sprechen mich beide jeweils in forest/fatigue sehr an, Schnitt und Gewicht dürften auch ok sein. Und preislich sowieso super interessant.
Was mich aber dann doch etwas fragend zurücklässt sind so Hinweise wie "für leichte Rucksäcke" oder "leichte bis mittelschwere Rucksäcke verträgt das Material gut"...
Mir is schon klar, dass ich für das Geld keine Ausgeburt an Atmungsaktivität und Robustheit erwarten kann, is auch ok. Aber aller Vorausssicht nach wirds wohl demnächst noch einen Karrimor Sabre 60-100 geben. Da der eh schon knapp 4 kg hat bin ich da so ein bisserl skeptisch...
Der Karrimor Sabre soll meinen leider doch oft zu keinen Tatonka Crest 50 nach oben hin ergänzen und wäre derzeit meine erste Wahl in Sachen Ausstattung, Optik, Flexibilität etc, wäre da nicht das hohe Gewicht... Ich weiß ich bin jetz durch die Jackenfrage im "Kleider&Schuhe" Thread gelandet, aber vielleicht hat da ja jemand trotzdem noch nen Tip. Beides hängt ja momentan miteinander zusammen...
Was sagt ihr? Zerfetzts mir die Jacken nach dreimal Tragen oder sind das eher Absicherungsaussagen der Hersteller?
Besten Dank
Ralf
ich überarbeite gerade ein wenig meine Ausrüstung. Nachdem ich mir letztes Jahr einen Satz Bergans Budor Jacke und Hose zum draußen Spielen rausgelassen hab möchte ich für kommendes Jahr doch nochmal etwas leichteres zusätzlich anschaffen. Für ne Kanutour in Schweden wo Gewicht nicht so die Rolle gespielt hat war das alles super, aber jetz solls mal etwas leichter werden. UL muss jetz aber nicht unbedingt. Zunächst gehts mir mal um die Jacke. Anforderungen wären:
- klein verpackbar und deutlich leichter als die Budor (ca. 1200g)
- wind, wasserdicht und atmungsaktiv im Rahmen der Möglichkeiten
- dezentes Erscheinungsbild, in jedem Fall aber grün ohne neon oder sowas.
- Kapuze (muss nicht abnehmbar sein)
- UnterarmZips für Belüftung
- Preislich würd ich mal sagen ca. 200€ Obergrenze
Nachdem meine bessere Hälfte bereits (aber eher im urbanen Umfeld) eine Marmot Hardshell nutzt (Modell könnte ne Oracle sein, leider find ich drin nix genaueres) bin ich da mal vorbeigesurft und auf die Precip und die Oracle aufmerksam geworden. Farblich sprechen mich beide jeweils in forest/fatigue sehr an, Schnitt und Gewicht dürften auch ok sein. Und preislich sowieso super interessant.
Was mich aber dann doch etwas fragend zurücklässt sind so Hinweise wie "für leichte Rucksäcke" oder "leichte bis mittelschwere Rucksäcke verträgt das Material gut"...
Mir is schon klar, dass ich für das Geld keine Ausgeburt an Atmungsaktivität und Robustheit erwarten kann, is auch ok. Aber aller Vorausssicht nach wirds wohl demnächst noch einen Karrimor Sabre 60-100 geben. Da der eh schon knapp 4 kg hat bin ich da so ein bisserl skeptisch...
Der Karrimor Sabre soll meinen leider doch oft zu keinen Tatonka Crest 50 nach oben hin ergänzen und wäre derzeit meine erste Wahl in Sachen Ausstattung, Optik, Flexibilität etc, wäre da nicht das hohe Gewicht... Ich weiß ich bin jetz durch die Jackenfrage im "Kleider&Schuhe" Thread gelandet, aber vielleicht hat da ja jemand trotzdem noch nen Tip. Beides hängt ja momentan miteinander zusammen...
Was sagt ihr? Zerfetzts mir die Jacken nach dreimal Tragen oder sind das eher Absicherungsaussagen der Hersteller?
Besten Dank
Ralf
Kommentar