Marmot Precip vs. Oracle vs. ? mit Karrimor Sabre 60-100 (oder...)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • binaerstoff
    Gerne im Forum
    • 22.03.2011
    • 85
    • Privat

    • Meine Reisen

    Marmot Precip vs. Oracle vs. ? mit Karrimor Sabre 60-100 (oder...)

    Hi,

    ich überarbeite gerade ein wenig meine Ausrüstung. Nachdem ich mir letztes Jahr einen Satz Bergans Budor Jacke und Hose zum draußen Spielen rausgelassen hab möchte ich für kommendes Jahr doch nochmal etwas leichteres zusätzlich anschaffen. Für ne Kanutour in Schweden wo Gewicht nicht so die Rolle gespielt hat war das alles super, aber jetz solls mal etwas leichter werden. UL muss jetz aber nicht unbedingt. Zunächst gehts mir mal um die Jacke. Anforderungen wären:

    - klein verpackbar und deutlich leichter als die Budor (ca. 1200g)
    - wind, wasserdicht und atmungsaktiv im Rahmen der Möglichkeiten
    - dezentes Erscheinungsbild, in jedem Fall aber grün ohne neon oder sowas.
    - Kapuze (muss nicht abnehmbar sein)
    - UnterarmZips für Belüftung
    - Preislich würd ich mal sagen ca. 200€ Obergrenze

    Nachdem meine bessere Hälfte bereits (aber eher im urbanen Umfeld) eine Marmot Hardshell nutzt (Modell könnte ne Oracle sein, leider find ich drin nix genaueres) bin ich da mal vorbeigesurft und auf die Precip und die Oracle aufmerksam geworden. Farblich sprechen mich beide jeweils in forest/fatigue sehr an, Schnitt und Gewicht dürften auch ok sein. Und preislich sowieso super interessant.
    Was mich aber dann doch etwas fragend zurücklässt sind so Hinweise wie "für leichte Rucksäcke" oder "leichte bis mittelschwere Rucksäcke verträgt das Material gut"...

    Mir is schon klar, dass ich für das Geld keine Ausgeburt an Atmungsaktivität und Robustheit erwarten kann, is auch ok. Aber aller Vorausssicht nach wirds wohl demnächst noch einen Karrimor Sabre 60-100 geben. Da der eh schon knapp 4 kg hat bin ich da so ein bisserl skeptisch...

    Der Karrimor Sabre soll meinen leider doch oft zu keinen Tatonka Crest 50 nach oben hin ergänzen und wäre derzeit meine erste Wahl in Sachen Ausstattung, Optik, Flexibilität etc, wäre da nicht das hohe Gewicht... Ich weiß ich bin jetz durch die Jackenfrage im "Kleider&Schuhe" Thread gelandet, aber vielleicht hat da ja jemand trotzdem noch nen Tip. Beides hängt ja momentan miteinander zusammen...

    Was sagt ihr? Zerfetzts mir die Jacken nach dreimal Tragen oder sind das eher Absicherungsaussagen der Hersteller?
    Besten Dank
    Ralf
    "The easiest way to loose a friend is to lend a knife." - Ray Mears

  • Thun
    Dauerbesucher
    • 27.08.2008
    • 623
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Marmot Precip vs. Oracle vs. ? mit Karrimor Sabre 60-100 (oder...)

    Die Precip ist für den Preis eine sehr gute Jacke, mit der ich sehr zufrieden bin. Man muss aber ganz klar sagen, dass sie wirklich für leichte Rucksäcke (lies: Daypacks bzw. für Tagestouren) gedacht ist. Die Oracle ist, meine ich, noch windiger. Oder andersrum aufgezogen: Wenn Du mit einem Rucksack mit 15kg+ losziehst, dann machen die Jacken das nicht lange mit. Wahrscheinlich dürfte sie an den Scheuerstellen (Schultergurte!) am schnellsten undicht werden.

    Schwerer Rucksack auf leichter Jacke beißt sich immer ziemlich. Ich vermute, dass Paclite die bessere Alternative wäre, bzw. idealerweise eine Leichtjacke mit Verstärkungen an den entsprechenden Stellen. Selbst eine "normale" Goretex-Jacke wäre ja schon bedeutend leichter als dein Bunker.

    Kommentar


    • binaerstoff
      Gerne im Forum
      • 22.03.2011
      • 85
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Marmot Precip vs. Oracle vs. ? mit Karrimor Sabre 60-100 (oder...)

      Hmm, die Oracle is immerhin an den Schultern verstärkt, dürfte nach meinen Recherchen auch etwas fester sein, als die Precip...
      "The easiest way to loose a friend is to lend a knife." - Ray Mears

      Kommentar


      • Sam
        Erfahren
        • 28.08.2003
        • 445

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Marmot Precip vs. Oracle vs. ? mit Karrimor Sabre 60-100 (oder...)

        Also im meinen Bekanntenkreis haben sich 3! Precip-Jacken nach zwei Jahren auch ohne Rucksack verabschiedet.
        Ciao Sam

        Kommentar


        • Randonneur
          Alter Hase
          • 27.02.2007
          • 3373

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Marmot Precip vs. Oracle vs. ? mit Karrimor Sabre 60-100 (oder...)

          Meine Precip ist nach einigen Jahren noch OK. Aber ich benutze sie mehr als Notfalljacke bei Tagestouren in den Bergen.
          Mit schwerem Rucksack benutze ich einen Poncho.
          Je suis Charlie

          Kommentar


          • Hanuman
            Fuchs
            • 26.05.2008
            • 1002
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Marmot Precip vs. Oracle vs. ? mit Karrimor Sabre 60-100 (oder...)

            Die PreCip ist wasserdicht aufgrund der Beschichtung. Und die ist nach ein paar Mal Rucksack tragen an den Schultern durch. Die Oracle hat die Marmot Membrain verbaut. Ist also schon eine 2,5 Lagen Jacke. Aber auch hier ist an den Schultern nix verstärkt worden, sondern ein Strechstoff verbaut. Sie wird Rucksäcke besser wegstecken. Ein Größerer wird aber auch hier bald Schaden anrichten. Der Schnitt ist aber deutlich besser als bei der PreCip.

            Empfehlen würde ich die Bergans Super Lett Jacket. Nicht ganz so schick, aber deutlich besser als die Marmots.
            Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

            Kommentar


            • stefanweich
              Neu im Forum
              • 14.05.2011
              • 5
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Marmot Precip vs. Oracle vs. ? mit Karrimor Sabre 60-100 (oder...)

              Hallo,

              die Marmot Oracle hat mir in div. Katalogen immer gut gefallen, nachdem ich aber die Gelegenheit hatte, kürzlich im Marmot Store in Nürnberg die Jacke im Original anzuschauen und auch anzufassen, war ich komplett enttäuscht.
              Super dünn, wirkt irgendwie billig.
              Kann mir nicht vorstellen, daß man auf längeren Touren mit Rucksack daran Freude haben wird.

              Für Rucksackeinsatz kommt bei mir nur eine 3 - Lagen Jacke in Frage, und hier auch ausschließlich Gore.

              Für den zivileren Einsatz dann schon eher 2 oder 2,5 - lagen wie z.B. Patagonia Storm Jacket, die mir sehr solide erscheint.

              Beste Grüße
              Stefan

              Kommentar


              • binaerstoff
                Gerne im Forum
                • 22.03.2011
                • 85
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Marmot Precip vs. Oracle vs. ? mit Karrimor Sabre 60-100 (oder...)

                Also erstmal vielen Dank für die vielen Antworten.

                Ich hab mir beide jetz einfach mal bestellt und am Wochenende ausgiebig befummelt. Die Precip war bereits nach 2 Minuten raus, eigentlich schon nachm Auspacken. Leicht is schon schön, aber das Ding is ne Plastiktüte, wirkt alles andere als robust und raschelt fürchterlich. Meins absolut nicht!

                Die Oracle wirkt schon deutlich robuster, auch wenn ich die Einwände bei schwerem Gepäck schon nachvollziehen kann.

                Was tun. Mir is schon klar, dass ich für 350-400€ ne Hammer-3-Lagen-Gore bekommen würde. Nur will ich das in dem Fall nicht ausgeben. An sich tendiere ich meistens auch immer dazu, durch irgendein günstiges Ding anzufangen zu recherchieren um dann eher im hochpreisigeren Segment zu landen. Diesmal wehr ich mich mal gegen mich selber und riskiers einfach mal. Quasi als Test Wenns mir die Oracle dann zerlegt bin ich schlauer und kann Euch hier natürlich dann ausgiebig die Ohren vollheulen
                "The easiest way to loose a friend is to lend a knife." - Ray Mears

                Kommentar


                • Thun
                  Dauerbesucher
                  • 27.08.2008
                  • 623
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Marmot Precip vs. Oracle vs. ? mit Karrimor Sabre 60-100 (oder...)

                  Dann würde ich mal in Großbritannien ein bisschen recherchieren, z. B. Rab Latok Alpine für gut 200 Euro. Fairer Preis und volle Dreilagen-Jacke.

                  Kommentar


                  • Schnabeltier
                    Anfänger im Forum
                    • 08.02.2011
                    • 25
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Marmot Precip vs. Oracle vs. ? mit Karrimor Sabre 60-100 (oder...)

                    Also ich war diesen Sommer mit der Oracle 2 Wochen in Schottland unterwegs. Hatten echt schlechtes Wetter und somit wurde die Jacke fast die ganze Zeit unter einem ca. 15kg schweren Rucksack getragen. Als Resultat ist die Jacke an Schultern und Rücken nicht mehr dicht. Also ich würde die Jacke zum Wandern mit Trekkingrucksack auf jeden Fall nicht empfehlen, ansonsten finde ich sie immernoch toll!

                    Kommentar


                    • binaerstoff
                      Gerne im Forum
                      • 22.03.2011
                      • 85
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Marmot Precip vs. Oracle vs. ? mit Karrimor Sabre 60-100 (oder...)

                      Also nachdem ich die Marmot Exum entdeckt hatte hab ich die Oracle abgehakt. Gewicht und Leistung würde da perfekt stimmen, leider ist de Jacke (vor allem in grün) nicht mehr zu bekommen... Somit erstmal Sackgasse.

                      Mal sehen über was ich noch stolpern werde.

                      VG
                      Ralf
                      "The easiest way to loose a friend is to lend a knife." - Ray Mears

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X