Jackenschnitt Vergleich Rab zu anderen Herstellern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Florian87
    Erfahren
    • 23.12.2010
    • 184
    • Privat

    • Meine Reisen

    Jackenschnitt Vergleich Rab zu anderen Herstellern

    Hallo,

    weiß vll jemand, wie der Jacken Schnitt von Rab im Vergleich zu Montane oder Berghaus ausfallen (eventuell auch Haglöfs) ???
    bzw...wie schneidet RAB im Oberarm, Achsel, Brustbereich?? ...bei Mountain Equipment und Mammut z.b zwickts da recht schnell bei mir ;)

    danke für eure Tips!

    lg flo

  • codenascher

    Lebt im Forum
    • 30.06.2009
    • 5177
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Jackenschnitt Vergleich Rab zu anderen Herstellern

    Hey Flo

    Wenn ME bei dir schnell zwickt, kannst mM nach Rab leider vergessen da die noch enger schneidern. So zumindest bei den Fleeceprodukten und Tshirts.
    Berghaus und Montane schneidern eigentlich alles recht großzügig, womöglich da mal probieren. Zu Haglöfs kann ich dir nichts sagen, da ich diese Marke nicht tragen würde.

    Sven

    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

    meine Weltkarte

    Kommentar


    • Florian87
      Erfahren
      • 23.12.2010
      • 184
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Jackenschnitt Vergleich Rab zu anderen Herstellern

      danke! hört sich nicht ganz so toll an, ein dickes fleece und eine primaloftwest möchte ich schon drüber bekommen ;)

      weiß jemand ob die RAB Kaputze genauso gut ist wie bei Montane (die finde ich nämlich super)...bzw wie die Kragenhöhe im vergleich zu Montanejacken ausfällt?

      Kommentar


      • Thun
        Dauerbesucher
        • 27.08.2008
        • 623
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Jackenschnitt Vergleich Rab zu anderen Herstellern

        Der Schluss ist so ganz einfach nicht. Beispielsweise hat mein ME-Fleece (das einfachste von denen, keine Ahnung, wie es sich nennt) deutlich engere Achseln als die Latok Alpine. Gut, Fleece mit Hardshell zu vergleichen ist ein bisschen schwierig, aber von den Fleecejacken eines Herstellers auf die Hardshells zu schließen auch.
        Es ist jedoch durchaus so, dass die Achseln eher hoch angeschnitten sind, das ist bei anderen Herstellern deutlich großzügiger. Persönlich finde ich es nicht schlecht, unter den Armen keine Säcke runterhängen.

        Die Rab-Kaputze ist sehr gut, da rutscht nix. Bei der Latok Alpine geht sie bis zur Nase, das ist also mehr als ausreichend. Die ME dürfte einen Tacken besser sein, bei Montane fehlt mir der Vergleich.

        Kommentar


        • hitchhiker
          Erfahren
          • 22.10.2010
          • 116
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Jackenschnitt Vergleich Rab zu anderen Herstellern

          das rab unter den axeln eher eng schneidet kann ich bestätigen...

          trage mit 186 und 75 kg ne L (Latok Alpine) und die sitzt von der Länge her recht weit.
          Der Momentum Pull On sitzt bei mir in M schon sehr Eng...das ist nix mehr mit Daunenjacke unterziehen oder so...


          Ich hatte mal eine Berghaus in L an, die wirklich deutlich weiter und länger geschnitten war als meine Latok...

          Haglöfs schneidet eher kurz soweit ich weiß....

          Haste kein gescheites Outdoorgeschäft zum vergleichen?

          Kommentar


          • Florian87
            Erfahren
            • 23.12.2010
            • 184
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Jackenschnitt Vergleich Rab zu anderen Herstellern

            @hitchhiker

            doch doch, meine erfahrungen vom schnitt her sind, dass
            - ME Diablo und Firefox sind eher körpernahe, bei einem dickeren fleece zwicks bei der achsel
            - Berghaus temperance, velum haben einen guten schnitt finde ich, weite ärmel, kann man viel drunter anziehen
            - haglöfs spitz guter schnitt, lange ärmel
            - montane minimus(2lagen) und north star (daune) sehr guter schnitt, platz bei den achseln

            allerdings suche ich jetzt eine leichte 3lagen jacke mit durchgehendem reißverschluss (alltagsgebrauch)...kragenhöhe bis max. mund (bei schlechtwetter zum laufen verwenden)...kapuze muss auch ohne helm gut sitzen (tut die berghaus velum nicht wirklich), und weil ich sie im winter zum skifahren verwenden möchte ....und da steht man ja mal oft am pistenrand und es kann ganz schön kalt sein...sollte schon ein dickes fleece und hin und wieder eine dünne primaloft weste darunter passen...

            meine überlegungen liegen jetzt bei:
            Montane Air Jacket...statt der einen riiiesigen tasche wären mir 2 normaler lieber..sieht auch im alltag besser aus
            Montane Venture Jacket.....schwereres material...von der ausstattung top
            RAB Momentum.... wär von der ausstattung auch top (netzinnentasche würde ich selber noch einbauen)
            RAB konnte ich leider nie probieren...

            absolut top wäre die Venture mit lightweight event und ohne schulterverstärkung (schwere rucksäcke trage ich nicht so oft)... oder quasi die momentum mit Montane Schnitt ;)

            mich wundert es ein bischen, dass sich soviele hier im forum die RAB Latok Alpin kaufen und kaum jemand die Montane Venture (hat nur eine netztasche weniger)...kann mir das jemand erklären??

            Kommentar


            • Sabine38

              Lebt im Forum
              • 07.06.2010
              • 5368
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Jackenschnitt Vergleich Rab zu anderen Herstellern

              Ich habe nur ne Daunenjacke (ohne Kapuze) von Rab, die ist wirklich großzügig geschnitten. Hatte sie vorsichtshalber ne Nummer größer bestellt (man weiß ja nie), so dass ich da jetzt locker drei dicke Fleece drunter ziehen kann. Ich würde sagen die schneiden genauso wenn nicht einen Ticken großzügiger als Berghaus.

              Aber wie gesagt: Ich besitze bloß eine Jacke von Rab. Vielleicht ist das auch genau die Ausnahme.
              Uuuups... ;-)

              Kommentar


              • rapidfire22
                Dauerbesucher
                • 11.10.2010
                • 624
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Jackenschnitt Vergleich Rab zu anderen Herstellern

                Zitat von Thun Beitrag anzeigen
                Die Rab-Kaputze ist sehr gut, da rutscht nix. Bei der Latok Alpine geht sie bis zur Nase, das ist also mehr als ausreichend. Die ME dürfte einen Tacken besser sein, bei Montane fehlt mir der Vergleich.
                bei ME ist das kapuzenschild und der schnitt der kapuze etwas besser, dafür aber der kragen nicht so hoch. rab ist da fast schon extrem, weil der bei der latok alpine z.b. echt bis anschlag geht.

                die rab kapuze ist aber mindestens genauso gut einstellbar, somit hängt es davon ab, was man so bevorzugt.

                zum gesamtschnitt hab ich folgenden eindruck: bei hardshells oder allgemein äußeren schichten schneidet ME im brust-/axelbereich knapper als rab, was dann zumindestens bei mir eine größendifferenz von einer nummer ausgemacht hat.

                ich denke nicht, dass sich das auf fleecebekleidung übertragen lässt. (?)

                Kommentar


                • beigl
                  Fuchs
                  • 28.01.2011
                  • 1669
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Jackenschnitt Vergleich Rab zu anderen Herstellern

                  Meiner Erfahrung nach kann man das sowieso nicht generalisieren. Die Modell ein und derselben Firma sind oft recht unterschiedlich. Heuer 2 Montane-Teile bekommen, und die sind nicht wirklich zu vergleichen (eines körperbetont, eines nicht).

                  Zitat von Florian87 Beitrag anzeigen
                  Montane Venture Jacket.....schwereres material...von der ausstattung top
                  Lustig, vor 4 oder 5 Jahren, als ich meine Venture bekam, dachte ich noch "Mann ist die dünn und leicht".
                  Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                  Kommentar


                  • Florian87
                    Erfahren
                    • 23.12.2010
                    • 184
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Jackenschnitt Vergleich Rab zu anderen Herstellern

                    @Sabine

                    wow ;) na da wird dir ja nie wieder kalt in deinem leben, ...wenn mal unter ner daunenjacke noch 3 flies passn *g


                    [QUOTE=rapidfire22;930270]zum gesamtschnitt hab ich folgenden eindruck: bei hardshells oder allgemein äußeren schichten schneidet ME im brust-/axelbereich knapper als rab, was dann zumindestens bei mir eine größendifferenz von einer nummer ausgemacht hat.
                    QUOTE]


                    das wär toll wenn da rab ein bischen weiter schneidet wie ME...ME is zwar super, aber ich persönlich bring leider dann nimma viel drunter...

                    Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                    Meiner Erfahrung nach kann man das sowieso nicht generalisieren. Die Modell ein und derselben Firma sind oft recht unterschiedlich. Heuer 2 Montane-Teile bekommen, und die sind nicht wirklich zu vergleichen (eines körperbetont, eines nicht).

                    Lustig, vor 4 oder 5 Jahren, als ich meine Venture bekam, dachte ich noch "Mann ist die dünn und leicht".
                    @beigl: das stimmt...die Montane Minimus is schön sportlich geschnitten...die montane lite-speed hat überhaupt keine form, aber dafür is da material nicht steif genug...aber die is viel größer geschnitten wie die Minimus...

                    ... und wie findest du die venture? hast du einen vergleich zu einer rab hardshell?

                    Kommentar


                    • beigl
                      Fuchs
                      • 28.01.2011
                      • 1669
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Jackenschnitt Vergleich Rab zu anderen Herstellern

                      Zitat von Florian87 Beitrag anzeigen
                      ... und wie findest du die venture? hast du einen vergleich zu einer rab hardshell?
                      Nein, sorry, Rab hatte ich noch nie in der Hand. Die Venture in M finde ich gut, aber angeblich hat sich die Größe seither etwas geändert, die Montane-Sachen sind tendenziell kleiner geworden. Was wahrscheinlich stimmt, ich habe irgendsoeinen Montane-Windbreaker in L, und der passt. Die Venture ist aber vergleichsweise großzügig geschnitten. Dann habe ich noch einen Fireball (den letzten in rot ), der hat auch keinen Schnitt. Soll aber auch nur wärmen, nicht einen Designpreis gewinnen.

                      Heute oder morgen bekomme ich eine Air in L, kann gerne wieder was berichten. Die sollte auch eher sehr sportlich geschnitten sein.

                      Und nein, ich bin kein Montane-Freak, ergibt sich immer zufällig, wenn ich was suche, dass da ein günstiges Angebot daherkommt.
                      Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                      Kommentar


                      • Florian87
                        Erfahren
                        • 23.12.2010
                        • 184
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Jackenschnitt Vergleich Rab zu anderen Herstellern

                        [QUOTE=beigl;930341]Heute oder morgen bekomme ich eine Air in L, kann gerne wieder was berichten. Die sollte auch eher sehr sportlich geschnitten sein.
                        QUOTE]

                        hey ja berichte bitte darüber ...die steht bei mir auch in der auswahl......bissl alltagstauglicheres design wär da toll
                        vll auch mit bilder ;)

                        Kommentar


                        • beigl
                          Fuchs
                          • 28.01.2011
                          • 1669
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Jackenschnitt Vergleich Rab zu anderen Herstellern

                          Ich weiß aber nicht, was du unter alltagstauglich verstehst. Ich würde so eine Jacke im Alltag sowieso nicht anziehen.

                          Ursprünglich habe ich auch mit der Rab Momentum geliebäugelt, aber die Air war dann einfach deutlich billiger. Und deutlich oranger.
                          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                          Kommentar


                          • Florian87
                            Erfahren
                            • 23.12.2010
                            • 184
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Jackenschnitt Vergleich Rab zu anderen Herstellern

                            Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                            Ich weiß aber nicht, was du unter alltagstauglich verstehst. Ich würde so eine Jacke im Alltag sowieso nicht anziehen.

                            Ursprünglich habe ich auch mit der Rab Momentum geliebäugelt, aber die Air war dann einfach deutlich billiger. Und deutlich oranger.
                            alltagstauglich meine ich vom design her.. nicht so knallig orange halt ...und die eine brusttasche sieht ja auch riiieesig aus...alltagstauglich wäre z.b. die Rab momentum (bei der ich auch am überlegen bin ...aber rab hab i no nie wo probieren können)...bzw. die Venture in diesem moroccan blue und orange zips wär auch noch vll ok

                            um wieviel hast du die momentum gesehen und um wieviel hast du die air gekauft?

                            Kommentar


                            • beigl
                              Fuchs
                              • 28.01.2011
                              • 1669
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Jackenschnitt Vergleich Rab zu anderen Herstellern

                              Zitat von Florian87 Beitrag anzeigen
                              alltagstauglich meine ich vom design her.. nicht so knallig orange halt ...und die eine brusttasche sieht ja auch riiieesig aus...alltagstauglich wäre z.b. die Rab momentum (bei der ich auch am überlegen bin ...aber rab hab i no nie wo probieren können)...bzw. die Venture in diesem moroccan blue und orange zips wär auch noch vll ok

                              um wieviel hast du die momentum gesehen und um wieviel hast du die air gekauft?
                              £160 vs. £100 exkl. Versand.

                              Es gibt hier ja irgendwo den Thread, wo heiß empfohlen wird, am Berg doch eine auffällige Farbe für die Oberbekleidung zu wählen. Das würde ich auch nahelegen. Momentum in rot fand ich schon ok.
                              Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                              Kommentar


                              • Florian87
                                Erfahren
                                • 23.12.2010
                                • 184
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Jackenschnitt Vergleich Rab zu anderen Herstellern

                                @beigl: top preis..leider nur in medium, mal schaun wanns die Air in "Small" gibt...

                                hat irgendjemand eine Vermutung, warum die Montane Venture in der Alpin Ausgabe: 6/2011 nur ein "gut" bekommen hat?...auf testberichte.de gibt es zumindest in keinsterweise kritik so wie bei der haglöfs endo, die aber ein sehr gut hat

                                Kommentar


                                • codenascher

                                  Lebt im Forum
                                  • 30.06.2009
                                  • 5177
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Jackenschnitt Vergleich Rab zu anderen Herstellern

                                  Hm, Unterschiedliche Materialien, unterschiedliche Bewertungskriterien? Die Endo besteht aus Activ Shell, somit ist diese nur bedingt für schwerere Rucksäcke geeignet. Oder gar ein größeres Werbebudget?

                                  Sven

                                  Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                  meine Weltkarte

                                  Kommentar


                                  • heinz-fritz
                                    Dauerbesucher
                                    • 27.06.2007
                                    • 912
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Jackenschnitt Vergleich Rab zu anderen Herstellern

                                    Kurz zur Montane Air, die ich seit August im Einsatz habe:
                                    Ich (1,78m, so 74kg) habe sie in M. Insgesamt ist die Jacke recht kurz, aber mit Klettergurt gut handhabbar, die Ärmel sind toll lang geschnitten, der Brustbereich könnte vielleicht etwas breiter sein, geht aber noch.
                                    Das Außenmaterial macht einen deutlich robusteren Eindruck als bei Jacken der 200g Klasse, ist aber eher steif und ziemlich raschelig; die Ausstattung umfasst m.E. genau das, was nötig ist (u.a. Klett an den Ärmeln, einstellbare, drahverstärkte Helmkapuze, 2 Wege RV, Züge am Saum), alles andere wurde weggelassen. Die große Tasche schluckt das, was rein/weg soll: Handschuhe, Mütze, Futter, Karte... Eine zweite vermisse ich nicht, wobei ich die Jacke nicht im Alltag verwende. Hinzu kommt die beste Imprägnierung, die ich von Hardshells überhaupt kenne.
                                    Viele Erfolg bei der Entscheidung!
                                    hf
                                    Bloß kein UL Bier.

                                    Kommentar


                                    • Florian87
                                      Erfahren
                                      • 23.12.2010
                                      • 184
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Jackenschnitt Vergleich Rab zu anderen Herstellern

                                      @heinz fritz: thx für deinen erfahrungsbericht... hört sich echt top an! Danke

                                      Kommentar


                                      • beigl
                                        Fuchs
                                        • 28.01.2011
                                        • 1669
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Jackenschnitt Vergleich Rab zu anderen Herstellern

                                        Klingt so, als dass ich mit 1,84 und 80 kg mit L gut fahren werde. Jacke ist leider noch nicht da.
                                        Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X