Arcteryx Gamma MX Hoody als Winterjacke?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hagbard
    Gerne im Forum
    • 16.01.2010
    • 57
    • Privat

    • Meine Reisen

    Arcteryx Gamma MX Hoody als Winterjacke?

    hallo,

    ich bin auf der suche nach einer jacke für die kalte jahreszeit in der zivilisation und für's trekking in kühleren graden (z.b. jämtland) im herbst.

    meine erste frage dazu ist, ob die Arcteryx Gamma MX Hoody als winterjacke taugt oder dafür zu dünn/kühl ist. ich besitze (noch) keine hardshell die ich eben mal mittragen und bei bedarf überwerfen kann. reicht so eine dünne softshell denn mit entsprechender isolationsschicht trotzdem für minusgrade? sind softshells allgemein denn überhaupt taugliche winterjacken? klar ist, dass sie nicht wasser- und winddicht sind. ich habe aber auch nicht vor im strömenden regen die 5km zu meinem arbeitsplatz zu radeln. es geht also in erster linie um die isloation/wäremleistung. bei einer 2-wöchigen tour würde ich dann eine dünne regenjacke mitnehmen.

    meine zweite frage bezieht sich auf das neue material mit dem schönen namen Fortius-2.0, aus dem die gamma mx seit diesem jahr (?) gefertigt wird. ist es abriebfest und kann über ein/zwei wochen einen 25kg-rucksack ab? im netz habe ich zu dem stöffchen leider keinerlei erfahrungen gefunden...(zu neu?)

    alternativ würde mich die TNF Valkyrie Jacket ansprechen. sie scheint mir im vergleich zur gamma dicker und etwas wärmer zu sein. allerdings glaube ich, dass sie durch ihre membran auch weniger atmungsaktiv ist. außerdem fühlt sie sich nicht so gut an wie die gamma mx....


    ich bin auch für andere meinungen/vorschläge zum thema winterjacken sehr dankbar. wenn ihr also meint, eine hardshell sei generell die bessere lösung für meine zwecke, dann immer her mit euren vorschlägen (in der selben preiskategorie )


    vielen dank!
    hagbard
    Zuletzt geändert von Hagbard; 30.10.2011, 09:41.

  • theone
    Fuchs
    • 15.03.2006
    • 1101
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Arcteryx Gamma MX Hoody als Winterjacke?

    Für den Winter ist entscheidend, was Du unter die Jacke anziehst - da reicht weder eine Gamma geschweige denn eine Hardshell. Eine Hardshell wärmt an sich wenig (zweilagig mit Netzfutter) bis fast gar nicht (dreilagig). Außer dadurch, dass die von Dir in Bewegung erwärmte Luft nicht einfach raus kann. In Pausen hilft Dir die Hardshell aber fast nichts.

    So lange es nicht wirklich regnet dürfte die Gamma als 1. Schicht taugen. Wie gesagt, wenn es richtig kalt wird muss halt dicker Fleece oder Kunstfaserjacke drunter.
    Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
    Christian Wallner

    Kommentar


    • pinguin
      Erfahren
      • 19.06.2009
      • 419
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Softshells als Winterjacke? (Arcteryx Gamma MX Hoody)

      Zitat von Hagbard Beitrag anzeigen
      hallo,

      ich bin auf der suche nach einer jacke für die kalte jahreszeit in der zivilisation und für's trekking in kühleren graden (z.b. jämtland) im herbst.

      meine erste frage dazu ist, ob die Arcteryx Gamma MX Hoody als winterjacke taugt oder dafür zu dünn/kühl ist. ich besitze (noch) keine hardshell die ich eben mal mittragen und bei bedarf überwerfen kann. reicht so eine dünne softshell denn mit entsprechender isolationsschicht trotzdem für minusgrade? sind softshells allgemein denn überhaupt taugliche winterjacken? klar ist, dass sie nicht wasser- und winddicht sind. ich habe aber auch nicht vor im strömenden regen die 5km zu meinem arbeitsplatz zu radeln. es geht also in erster linie um die isloation/wäremleistung. bei einer 2-wöchigen tour würde ich dann eine dünne regenjacke mitnehmen.

      meine zweite frage bezieht sich auf das neue material mit dem schönen namen Fortius-2.0, aus dem die gamma mx seit diesem jahr (?) gefertigt wird. ist es abriebfest und kann über ein/zwei wochen einen 25kg-rucksack ab? im netz habe ich zu dem stöffchen leider keinerlei erfahrungen gefunden...(zu neu?)
      Bei der alten MX Hoody hatte Arcteryx ein Video, dass einen Bergführer mit Skiern im Schnee zeigte. Das konnte der Eindruck erwecken, dass die MX Winter-tauglich wäre.

      Ich meine auch, bei einem amerikanischen Online-Händler eine positive Kundenrezension gelesen zu haben, der die Jacke auch zum Skifahren benutzte.

      Zu dem neuen Material (im Wintereinsatz) wird kaum einer Erfahrungen haben, da das relativ neu ist. Ich habe die neue MX mal in einem Geschäft angefasst: Das Material fühlte sich gut an, aber was bedeutet das schon für den Outdoor-Einsatz.

      Ich weiß nicht genau, wie lange die MX mit Power Shield hergestellt wurde: acht Jahre, zehn Jahre? Die Jacke wurde immer sehr gelobt (abgesehen davon, dass sie immer schon sehr, sehr teuer war). Warum jetzt ein neues Material eingesetzt wird, verstehe ich nicht/kann ich nicht beurteilen.

      Ansonsten brauchst Du sicherlich (s. theone) eine zusätzliche Isolierung.

      Kommentar


      • Hagbard
        Gerne im Forum
        • 16.01.2010
        • 57
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Arcteryx Gamma MX Hoody als Winterjacke?

        danke für eure antworten! das hört sich soweit doch schonmal gut an.

        was das neue material angeht habe ich mich jetzt mal an den kundenservice von arcteryx gewandt. mal sehen was die mir auf die frage des "warum materialwechsel" antworten.

        vielen dank schonmal!

        Kommentar


        • Steuermann
          Anfänger im Forum
          • 01.01.2010
          • 47
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Arcteryx Gamma MX Hoody als Winterjacke?

          Hallo,

          ich besitze eine Gamma MX (Power Shield Modell).

          Wenn ich im Herbst/Winter im Alltag mit dem Fahrrad unterwegs bin ist sie meine absolute Lieblingsjacke, wobei ich bei Temperaturen im 2 stelligen Minus Bereich nicht mehr mit dem Rad unterwegs bin.
          Bei Temperaturen im + Bereich trage ich sie einfach über der Alltagskleidung (T-Shirt und Hemd); solange ich in Bewegung bin ist sie wirklich sehr angenehm zu tragen. Wenn es kälter ist kommt halt eine dünne Isolierschicht drunter.

          Steuermann

          Kommentar


          • Idahoian
            Erfahren
            • 30.08.2006
            • 386

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Arcteryx Gamma MX Hoody als Winterjacke?

            Hi,

            ich habe die alte Gamma AR mit Polartec Powerschield und jetzt die neue Gamma MX Hoody aus Fortis. Letztere ersetzt meine inzwischen arg zerfledderte Millet Touring Hoody aus Powershield. Zum Vergleich: Beide Metrailien sind nicht 100 Prozent winddicht. Wenn es richtig stürmt, spürst Du es in Fortis und Powershield.

            Das Fortis-Material scheint Schweiß aber besser abzuleiten als Powershield. In den Powershield-Jacken war das Innenfutter immer etwas feucht bei starken Anstrengungen und es dauerte anschließend eine Weile, bis es trocken war. Das ist bei Fortis nicht der Fall. Die Schweißdampfableitung scheint hier besser zu funktionieren.

            Die DWR bei beiden Arc'teryx-Jacken ist sehr gut. Meine Gamma AR ist inzwischen sechs oder sieben Jahre alt und Nieselregen sowie Schnee perlen noch immer sehr gut ab. Sie wurde bislang immer nur regelmäßig gewaschen, aber nie imprägniert. Die neue Gamma MX wehrt auch leichten Regen sehr gut. Die Millet-Jacke hingegen ging nach einem halben Jahr bereits bei Niesel in die Knie.
            Mit freundlichem Gruß

            The Idahoian

            Kommentar


            • Hagbard
              Gerne im Forum
              • 16.01.2010
              • 57
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Arcteryx Gamma MX Hoody als Winterjacke?

              Zitat von Idahoian Beitrag anzeigen
              Hi,

              ich habe die alte Gamma AR mit Polartec Powerschield und jetzt die neue Gamma MX Hoody aus Fortis.
              danke für den vergleich! genau so etwas habe ich mir gewünscht. ist foritus dicker, dünner oder genau so stark wie das alte powershield? ist eines von beiden wärmer? welches material macht auf dich den besseren/vertrauenswürdigeren eindruck?


              mich würde mal interessieren was ihr so bei den 2-stelligen minusgraden anzieht. ich dachte bisher, (lange) funktionsunterwäsche, ein bis drei dünne isolierschichten (fleece, merino jeweils langarm) plus die jacke als 3. schicht würde auch für hohe minusgrade genügen. dem ist wohl nicht so...?

              Kommentar


              • Idahoian
                Erfahren
                • 30.08.2006
                • 386

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Arcteryx Gamma MX Hoody als Winterjacke?

                Fortis gibt es ebenso in unterschiedlichen Stärken wie Powershield. In der Gamma MX wird das leichtere Material verwendet, in der Gamma AR das etwas stärkere. Genau wie vorher auch bei Powershield-Modellen. Bei den Modellbeschreibungen auf der Website vom toten Vogel ist das gut nachzulesen: www.arcteryx.com

                Materialunterschiede: Fortis ist etwas stretchiger. Von der Haltbarkeit her schätze ich Fortis ähnlich gut ein wie das bisher von Arc'teryx verwendete Powershield. Ich habe die neue Gamma MX Hoody jetzt knapp einen Monat und war mit ihr wandern und ein paarmal klettern. Felskontakt hat sie problemlos weggesteckt, ebenso wie die Gamma AR und die Millet Hoody aus Powershield.

                Was man bei zweistelligen Minusgraden anzieht? Das hängt davon ab, was Du vor hast. Rumstehen: Dicke wattierte Jacke und Hose, am besten Daune. Schneeschuhtouren: Lange Unterwäsche, oben ein 100er Fleece und eine Softshell, dazu eine wattierte Jacke und Hose im Rucksack für die Gipfelrast und den Abstieg. Langlauf: Lange Unterwäsche und eine dünne Softshell.
                Mit freundlichem Gruß

                The Idahoian

                Kommentar


                • Ötzi
                  Erfahren
                  • 25.12.2005
                  • 428
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Arcteryx Gamma MX Hoody als Winterjacke?

                  Zitat von Idahoian Beitrag anzeigen
                  Was man bei zweistelligen Minusgraden anzieht? Das hängt davon ab, was Du vor hast. Rumstehen: Dicke wattierte Jacke und Hose, am besten Daune. Schneeschuhtouren: Lange Unterwäsche, oben ein 100er Fleece und eine Softshell, dazu eine wattierte Jacke und Hose im Rucksack für die Gipfelrast und den Abstieg. Langlauf: Lange Unterwäsche und eine dünne Softshell.
                  Da die Feuchtigkeit von Innen der Feind bei solchen Temperaturen ist, wohl am sinnvollsten eine Softshell ohne Membran, da gibt es zum Glück genug, das die Nacfolge von Baumwollmischgewebe angetreten hat. Z.B. Rab Sawtooth, haglöfs Boa und Boiga, TNF Apex etc
                  http://www.outdoor-professionell.de/...-wetterschutz/

                  Kommentar


                  • casper

                    Alter Hase
                    • 17.09.2006
                    • 4940
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Arcteryx Gamma MX Hoody als Winterjacke?

                    Zitat von Idahoian Beitrag anzeigen
                    Hi,

                    ich habe die alte Gamma AR mit Polartec Powerschield und jetzt die neue Gamma MX Hoody aus Fortis. Letztere ersetzt meine inzwischen arg zerfledderte Millet Touring Hoody aus Powershield. Zum Vergleich: Beide Metrailien sind nicht 100 Prozent winddicht. Wenn es richtig stürmt, spürst Du es in Fortis und Powershield.
                    Hallo,
                    darf ich mal nachfrage, ob die "neue" Gamma AR mittlerweile Unterarm-Reissverschlüsse spendiert bekommen hat?
                    Das war ja wohl bislang nicht der Fall, wenn ich mich nicht irre.

                    Kommentar


                    • Peter83
                      Fuchs
                      • 22.08.2010
                      • 1115
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Arcteryx Gamma MX Hoody als Winterjacke?

                      Leider hat die neue Gamma MX noch keine Unterarm-Reissverschlüsse.

                      Grüsse,
                      Peter
                      "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                      Norwegian saying

                      Kommentar


                      • Hagbard
                        Gerne im Forum
                        • 16.01.2010
                        • 57
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Arcteryx Gamma MX Hoody als Winterjacke?

                        der arc'teryx-kundenservice hat sich gemeldet.

                        meine fragen:
                        a) why did you change from powershield to fortius 2.0 for your gamma mx hoody?
                        b) what are the advantages of fortius over powershield?
                        c) is fortius as resilient as powershield when it comes to trekking with a 20kg+ backpack?
                        d) what about the insulation of both?

                        die antwort:
                        Arc'teryx changed the fabric of the gamma mx hoody from Polar Powershield to Fortius 2.0 for a few reasons. Fortius is very similar to Powershield, however it is more breathable, and there is no lycra which makes it less prone to fading. The Fortius should be just as resilient as Powershield and the insulation should be pretty close. it is a slightly heavier fabric, but also more breathable, which would make it slightly less windproof. I hope that this helps.
                        zusammengefasst: fortius 2.0 verblasst nicht mehr, ist etwas schwerer, etwas winddurchlässiger, dafür aber atmungsaktiver als powershield und hat ziemlich den gleichen isolationsgrad und ist ebenso belastbar.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X