Leicht dünne Daunen Jacke oder R4 Fleece?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • saschajonny09
    Anfänger im Forum
    • 09.10.2011
    • 40
    • Privat

    • Meine Reisen

    Leicht dünne Daunen Jacke oder R4 Fleece?

    Hi Leute,

    ich suche noch für kalte Wintertage,oder wenn es einem mal nicht bei ganz Tiefen Temps einem persönlich fröstelt, eine warme Unterjacke oder an trockenen Tagen eine schöne warme Jacke in der ich aber nicht bei kleinen Bewegungen im eigenen Saft steckt.

    Ich habe an eine leicht dünne Daune gedacht,zb von decathlon

    http://www.decathlon.de/warme-funkti...1_8189548.html

    Vom Preis ja Top,vielleicht hat ja jemand von Euch so eine und kann was dazu sagen.

    Auf der Suche nach Fleece bin ich auf Patagonia Regulator Fleece gekommen,nicht gerade günstig,aber bald kommt ja Weihnachten und der Dollar steht ganz günstig.

    Wie gesagt,ich möchte die Jacke gerne für kalte oder gefühlte kalte Tage haben.
    Als Solo oder Unterjacke,für überwiegend Abendliche runden ca 10 KM, bei strammen gehen mit dem Hund.

    Viele Grüße
    „Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.“

    Heinz Rühmann

  • bonzoo
    Erfahren
    • 05.06.2011
    • 223
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Leicht dünne Daunen Jacke oder R4 Fleece?

    Was hast du denn an Fleece/Isolierschichten da?

    Ich habe einen "Teddy Fleece" (Montane Wolf), der von der Isolierleistung dem R4 recht nahe kommen dürfte.

    Morgens waren es hier schon unter 0 °C und ich war mit einer dünner Softshell und dem Fleece drunter zur Arbeit unterwegs. Bei etwas schnellerem Schritt hält das Ganze angenehm warm sofern ich mich nicht zu sehr anstrenge... Dann wird es aber schnell heiß!

    Ich denke, dass du bei der Daune noch schneller überhitzt. In meiner Patagonia Down Weste werde ich in Bewegung sehr schnell getoastet...

    Der Feuchtigkeitstransport dürfte beim Fleece ebenfalls besser sein. Der R4 hat ja auch "Stretch" Einsätze, oder?


    Viele Grüsse
    Markus

    Kommentar


    • saschajonny09
      Anfänger im Forum
      • 09.10.2011
      • 40
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Leicht dünne Daunen Jacke oder R4 Fleece?

      Hi bonzoo,

      danke für die Info,
      also ich habe immer als 2te Schicht einen Fleece Pulli an.
      Stärken 150 und 200er je nach empfinden.

      Eine Fleece Jacke habe ich nicht.
      Dafür aber eine Mammut Stratus Jacke aus dem Jahr 2004/05.
      Eine neue Primaloft als "Fleece Jacken" Ersatz von Salewa ist im Anmarsch.
      Ich denke das wenn es doch in die Minus Grade gehen wird, doch für mich zu kalt wird.

      Achso,da fällt mir ein,ich habe eine Jack W. Rock-n Ice Man.
      Die hat eine 300er Fleece Innen Jacke.Die Jacke ist Größe M mir aber zu Groß.Sieht aus wie ein Sack-falls jemand Interesse hat fast neu da ich 20 Kg runter habe.
      Zuletzt geändert von saschajonny09; 28.10.2011, 19:18.
      „Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.“

      Heinz Rühmann

      Kommentar


      • Aktaion
        Fuchs
        • 23.09.2011
        • 1493
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Leicht dünne Daunen Jacke oder R4 Fleece?

        Hi Sascha + felliger Anhang

        habe mir aus ähnlicher überlegung die ME Arete geholt.

        Ob es jetzt diese, oder eine andere Daunenjacke sein soll, sei erstmal dahingestellt.
        Ich persönlich empfinde jedoch die geschaffene, bewegliche Luftschicht, die sich durch die Daune um den Körper bildet als sehr angenehm bei moderater Belastung (wandern ohne Gepäck, Spaziergang mit radlfahrendem Kind usw. ).

        Gerade die Zirkulation durch Kompression und Entspannung sorgen in meinem dafürhalten für ein wohliges Klima.
        Bei sportlicherem Ansatz trage Ich Sie nur als Pausenergänzung.

        Ich sehe also schon Vorteile gegenüber Fleece, gerade wegen der sich bewegenden Luftschicht.

        Bin mit der Investition voll zufrieden.
        Denke jedoch, das auch günstigere Daunenjacken Ihren Zweck erfüllen können.

        Das Grundprinzip ist das gleiche.
        Qualitativ schwankt´s im Endbereich evtl.
        Aber das ist dann Geschmackssache.

        Von mir ein unterm Strich-PRO leichte Daunejacke!

        Kommentar


        • theone
          Fuchs
          • 15.03.2006
          • 1101
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Leicht dünne Daunen Jacke oder R4 Fleece?

          Eine wirkliche Daunenjacke (also nicht Primaloft oder ähnliche Kunstfasern) taugt zum drunterziehen beim Tragen eines Rucksacks meiner Erfahrung nach übrigens nicht so sehr. In meiner Marmot Zeus schieben die Träger einfach die Daune auf die Seite und das wars mit Isolation an den Stellen.
          Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
          Christian Wallner

          Kommentar


          • saschajonny09
            Anfänger im Forum
            • 09.10.2011
            • 40
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Leicht dünne Daunen Jacke oder R4 Fleece?

            Hi ihr beiden.
            Danke für die Infos -dem Link und dem Erfahrungs Bericht.Ich glaube die Daune macht wirklich nur für mich Sinn bei Temperaturen unter 0 Grad.
            Beim strammen gehen mache ich nur kurze schnüffel Pausen und ich denke doch das ich zu sehr schwitzen werden.
            Nun ja zulegen werde ich mir trotzdem eine dann halt zum gemütlichen Gang über dem Weihnachstsmarkt oder wenn man auf Tour ist als Pausen Heizung
            Kannst Du deine Daunenjacke in sich selbst verpacken?

            Gruß von uns

            Sent from my GT-I9100 using Tapatalk
            „Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.“

            Heinz Rühmann

            Kommentar


            • Aktaion
              Fuchs
              • 23.09.2011
              • 1493
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Leicht dünne Daunen Jacke oder R4 Fleece?

              Speziell bei der Arete ist ein kleiner Packbeutel in der Innentasche mit dabei.
              Andere Jacken haben oft eine etwas größere Reißverschlusstasche für die Hände, in der dann die Jacke quasi eingekrempelt und verstaut wird.

              Kommentar


              • saschajonny09
                Anfänger im Forum
                • 09.10.2011
                • 40
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Leicht dünne Daunen Jacke oder R4 Fleece?

                Ok danke

                Wie fällt das gute Stück denn aus?
                Bin 175 cm mit 67 kg nach Weihnachten sicher 70
                „Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.“

                Heinz Rühmann

                Kommentar


                • Aktaion
                  Fuchs
                  • 23.09.2011
                  • 1493
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Leicht dünne Daunen Jacke oder R4 Fleece?

                  wenn wir noch bei der Arete sind...
                  Ich bin 1,90 wiege 95 kg und trage XL.

                  Somit sollte Dir M reichen da man ja nur ein dünnes Oberteil drunterträgt.
                  Hab in diesem Faden mal die Maße der XL gepostet.

                  Kommentar


                  • saschajonny09
                    Anfänger im Forum
                    • 09.10.2011
                    • 40
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Leicht dünne Daunen Jacke oder R4 Fleece?

                    Danke Aktaion das hilft mir schon mal weiter
                    „Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.“

                    Heinz Rühmann

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X