Bekleidung unter der Hardshell

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hacko
    Anfänger im Forum
    • 28.04.2007
    • 19

    • Meine Reisen

    #21
    So, sind ja noch ein paar gute Antworten gekommen. Ich denke ich werde mir erst mal ein Fleece holen, da es besser wärmt als eine softshell, gerade wo es jetzt auf den Winter zu geht. Wenn es dann von der Wärmeleistung noch nicht reicht muss ich halt erst mal frieren und noch eine Primaloft zu legen. Das Fleece mit Polartec power strech mit hardface, gefällt mit ganz gut. Bin auch noch auf die Marmot Torrid gestossen, die das hat. Die Fleece mit Hardface sollen nicht so schnell pillen als die ohne. Hat da jemand Erfahrung mit und wie sieht, das Fleece lieber mit oder ohne Kaputze, nervt die unter einer HS oder SS?

    Sent from my GT-I9000 using Tapatalk

    Kommentar


    • bonzoo
      Erfahren
      • 05.06.2011
      • 223
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Bekleidung unter der Hardshell

      Mich persönlich nervt die Kaputze bei der mittleren Schicht. Im Zweifelsfall kann ich immer eine Mütze aufsetzen...

      Wenn du Klettern gehst und oder die Klamotten auch zum Skifahren/Biken nutzen möchtest, sieht die Sache evtl. anders aus.

      Viele Grüsse
      Markus

      Kommentar


      • robinmiro
        Erfahren
        • 22.05.2010
        • 183
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Bekleidung unter der Hardshell

        Zitat von Hacko Beitrag anzeigen
        Die Fleece mit Hardface sollen nicht so schnell pillen als die ohne.
        bei dem desna jacket gibt es stellen aus hardface und stellen ohne und da kann der effekt gut beobachtet werden: nach einem halben jahr pillen die stellen ohne eine bisschen, die anderen sind wie neu.

        ich persönlich finde das genau richtig mit kapuze an der mittleren schicht. wenn es nicht regnet aber ordentlich kalt ist, ist es super, die kapuze nach bedarf auf- und abzusetzen, geht leichter als mit mütze und buff zu hantieren. aber einen buff habe ich trotzdem immer mit (buff-süchtig! ).

        das desna jacket ist übrigens eng geschnitten und fällt klein aus. s passt mir gerade so knapp, hätte gut auch m sein können (gabs aber nicht zum halben preis). die kapuze ist am kragen super geschnitten und auf dem kopf etwas knapp, bei einer größe größer ist das vielleicht auch optimaler. ansonsten tolles teil! und ganz schön leicht!

        Kommentar


        • beigl
          Fuchs
          • 28.01.2011
          • 1669
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Bekleidung unter der Hardshell

          Zitat von Hacko Beitrag anzeigen
          Ich denke ich werde mir erst mal ein Fleece holen, da es besser wärmt als eine softshell,
          Na ja, so lang der wInd nicht geht, schon. ;)
          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

          Kommentar

          Lädt...
          X