Gibt es schnell trocknende, DICKE Wandersocken?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • loewe
    Dauerbesucher
    • 31.07.2010
    • 996
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Gibt es schnell trocknende, DICKE Wandersocken?

    Die hier sind eher dick, stinken nicht/kaum und trocknen recht schnell.

    Kommentar


    • Aktaion
      Fuchs
      • 23.09.2011
      • 1493
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Gibt es schnell trocknende, DICKE Wandersocken?

      ...Material: 42% Nylon, 22% Merinowolle, 13 % Polypropylen, 9% Elasthan, 7% Seide, 6% Polyester, 1% Silber....

      Na, das liest sich ja fast wie eine Rohstoffwertanlage.
      Fehlt eigentlich nur noch ein Anteil -Seltene Erden-

      Bin mit denen hier, super zufrieden!
      http://www.veith-socks.de/germ/indexframe.htm

      Richtig genial find Ich, dass Du die auch wenden kannst (keinen störende Naht!)
      Also je nach Witterung und Temperatur.
      Dick gestrickte Seite am Fuß = warm und guter Polstereffekt
      Dick gestrickte Seite am Schuh = kühler und guter Feuchtigkeitstransport

      Ist halt eine Gewissens und "Geschmacksfrage" ob mehr Synthetik oder mehr Naturfaser

      Kommentar


      • Sarekmaniac
        Freak

        Liebt das Forum
        • 19.11.2008
        • 11005
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Gibt es schnell trocknende, DICKE Wandersocken?

        Zitat von Nat Bergtroll Beitrag anzeigen
        Gibt es gute, dicke Trekkingsocken aus Kufa, die schnell trocknen und vielleicht infolge Silberbehandlung nicht so arg schlimm stinken?
        Liod macht Socken (auch dicke) aus reinem Polypropylen:

        Klick

        Habe ich selbst noch nicht in der Hand gehabt, aber die Unterwäsche, die ich von denen habe, ist top. Ich habe selbst vor, im nächsten Winter mal dünne Liod-Socken anstelle von Rohner ausprobieren.

        Bezugsquelle in Deutschland wäre http://rw-outdoorsport.de/, vermutlich als Sonderbestellung, aber das dürfte kein Problem sein.

        Auf der Liod-Homepage git es auch einen Onlineshop (nur Italienisch), habe ich aber noch nie genutzt.
        Zuletzt geändert von ; 01.10.2011, 15:24.
        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
        (@neural_meduza)

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          AW: Gibt es schnell trocknende, DICKE Wandersocken?

          Interessant.

          Vermute, dass diese geeignet wäre http://www.liod.it/files/details.aspx?id=025041 (da wohl dicker als diese http://www.liod.it/files/details.aspx?id=025021 ?).

          Fragt sich nur, ob die jetzt wirklich schneller trocknen als meine bisher verwendeten Merinosocken:

          http://www.bergfreunde.de/smartwool-...ormance-socks/

          Kommentar


          • lexa
            Erfahren
            • 13.04.2010
            • 168
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Gibt es schnell trocknende, DICKE Wandersocken?

            Ich würde auf jeden Fall bei Wolle bleiben. Bei kalten Temperaturen bekommst du die über Nacht im Zelt natürlich nicht trocken.

            Kannst du nicht 2 Paar mitnehmen? Steck das nasse Paar tagsüber dann einfach in die Hosentasche.

            Kommentar


            • Buck Mod.93

              Lebt im Forum
              • 21.01.2008
              • 9011
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Gibt es schnell trocknende, DICKE Wandersocken?

              Hallo,

              Kuck mal nach Smartwool PhD. Die sollten das sein, was du suchst. Rundum gut gepolstert dafür aber am Spann und an Teilen Zehen dünneres Material.
              Schnell trocknen ist aber auch relativ. Am schnellsten würden wahrscheinlich mehrere Schichten aus dünnen Socken trocknen.Was meinst du denn mit DICK? Gib mal ein ungefähres Gewicht des Paares oder des Quadratmeter Stoffes an. Ich hab nämlich Socken von Fuse, die derart dick sind, dass man kaum in die Schuhe kommt. Ich glaube sowas meinst du nicht

              Nasse Klamotten im Schlafsack anziehen
              Seltsame Vorstellung.
              Les Flics Sont Sympathique

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #27
                AW: Gibt es schnell trocknende, DICKE Wandersocken?

                Ich habe die oben verlinkte Smartwool Heavy Crew (ohne PhD).

                Ich nehme immer mindestens 2 Paar mit. Das trockene, saubere Paar ziehe ich im Schlafsack bzw. im Zelt an. Das nasse, gebrauchte Paar wird dann im Zelt an einer Leine befestigt oder in die Sonne gelegt. Es trocknet aber nur, wenn wirklich ordentlich Wind weht bzw. die Sonne ordentlich scheint.

                In meinen Hosentaschen befindet sich schon Kamera, Messer, GPS, Tagesration usw.

                Es macht mir auch nicht viel, morgens in nasse Socken oder gefrorene Skistiefel zu steigen. Wollte nur herausfinden, ob andere Leute vielleicht bessere Socken haben und weg von dem Merinozeugs sind.

                Kommentar


                • ChannelIslands
                  Anfänger im Forum
                  • 02.10.2011
                  • 13
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Gibt es schnell trocknende, DICKE Wandersocken?

                  Ich kann die X-Socks Hunting empfehlen. Oder generell Socken der Marke X-Socks. Sie halten schön warm, sind anngenehm zu tragen, schnelltrocknend und mehrere Tage am Stück geruchsneutral.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X