Haglöfs: Fang Jacket oder Reptile Hood II

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rimoecke
    Anfänger im Forum
    • 21.01.2009
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    Haglöfs: Fang Jacket oder Reptile Hood II

    Hallo Gemeinde,

    ich suche ein neues Softsthell.

    Aktuell habe ich ein Haglöfs Reptile Hood I und bin damit sehr zufrieden.

    Das nächste Softshell sollte darüber hinaus zwei weitere Eigenschaften aufweisen:
    Zum einen wäre mir eine etwas größere Wetterfestigkeit und Isolation wichtig und um damit auch im Sommer unterwegs sein zu können: Unterarmbelüftung, da ich ziemlich schnell ins Schwitzen komme.

    Meine erste Idee war deshalb das Fang Jacket von Haglöfs. Habe leider keine Infos in Richtung Nässeschutz gefunden.
    Hat jemand Erfahrung mit dem Teil oder kennt einen weiteren Kandidaten, der für mich in Frage käme?

    Schon mal Danke und viele Grüße

  • pinguin
    Erfahren
    • 19.06.2009
    • 419
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Haglöfs: Fang Jacket oder Reptile Hood II

    Zur Fang kann ich nichts sagen. Der Titel Deines Threads klingt so, als ob es auch die Reptile II werden könnte. Die hab ich. M. M. n. eher eine Softshell für kühlere Jahreszeiten (im Sommer habe ich die nicht verwendet).

    Ich würde keine Windstopper Jacke (wie z. B. Fang) mehr nehmen, da mir diese nicht ausreichend atmungsaktiv sind; da gibt es andere Materialen (wie z. B. das PowerShield der Reptile-Modelle), die ich bei körperlichen Aktivitäten als weniger "schweißtreibend" emfinde. Manche der Windstopper-Modelle haben (vermutlich deswegen) Unterarmreißverschlüsse. Bei Nicht-Windstopper findet man die eher seltener, da diese an sich bereits atmungsaktiver sind.

    Kommentar


    • Steinchen
      Dauerbesucher
      • 14.10.2010
      • 736
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Haglöfs: Fang Jacket oder Reptile Hood II

      Ich habe auch eine Reptile II und trage sie nur im Winter. Wenn ich mich für ein Softshell entscheiden müsste, dann würde ich ein dünneres wählen und mit den anderen Lagen die Isolation und den Wetterschutz holen.

      Der Nässeschutz bei Softshells ist (meiner Erfahrung nach) nur eine Frage der Zeit bzw. der Anzahl der Wäschen. Ich denke, du willst zuviele Eigenschaften in einer Softshell-Jacke vereinen.
      lg Steinchen

      Kommentar


      • pinguin
        Erfahren
        • 19.06.2009
        • 419
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Haglöfs: Fang Jacket oder Reptile Hood II

        Zitat von Steinchen Beitrag anzeigen
        Der Nässeschutz bei Softshells ist (meiner Erfahrung nach) nur eine Frage der Zeit
        Sehe ich auch so: Falls es Sonntag früh regnet, dann kann das meine Softshell die 100m zum Bäcker fürs Brötchenholen ab. Falls ich ca. fünf Stunden in den Alpen eine Tour von einer Hütte zur nächsten machen muss, und es den ganzen Tag regnet, ist es egal, ob eine Softshell 20 min oder 60 min dichthält. Die Hardshell muss ich irgendwann anziehen.

        Kommentar


        • naturphotos
          Erfahren
          • 02.06.2010
          • 173
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Haglöfs: Fang Jacket oder Reptile Hood II

          Hi!

          Ich habe mir die Reptile Hood II gekauft, werde nach meinem Urlaub in zwei Wochen ausführlich berichten.

          Christian
          www.naturphotos.net

          Kommentar

          Lädt...
          X