Optimierungsbedarf - Jackenauswahl für EBC Tour..

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trekky
    Anfänger im Forum
    • 21.02.2011
    • 44
    • Privat

    • Meine Reisen

    Optimierungsbedarf - Jackenauswahl für EBC Tour..

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei, meine nächste Tour zum Everest Base Camp (+ evtl. Gokyo Ri) zu planen und dabei noch meine "Oberbekleidung" zu optimieren. Da ich irgendwie hin- und hergerissen bin (war noch nie auf Höhen bis ca. 5.600m), sonder "nur" bis auf 4.000m (bei strahlendem Sonnenschein), wollte ich Euch mal um Eure Erfahrungswerte/ Tipps bitten

    Also, ich habe bisher diverese Funktionsunterwäsche (langarm, kurzarm etc.) (Merino, Mammut All Year etc.), dann eine 100er Fleece Jacke (wollte die aber eigentlich ganz gerne ersetzen durch eine Merino-Jacke wie so was in der Art: http://www.bergzeit.de/damen-jacken-...-w-s-java.html, eine Softshell Weste (Mammut Ultimate) und eine etwas wärmere Softshell Jacke (Bergans Stranda) und zum Regenschutz die TNF Spartan Jacke - soweit so gut, denke ich

    Die Frage ist nun, was brauche ich noch darüber? Benötige ich zusätzlich noch irgendeine besondere 3L/Goretex/Aktive-Pro Shell/super duper Hardshelljacke oder reicht die TNF Spartan dafür??? Muss es auf jelden Fall denn eine 500+ Euro Jacke sein?
    Ich dachte noch daran, mir auf jeden Fall eine dünne Daunen- oder Primaloftjacke für den Abend/ kurze Pausen zu holen - so wie diese evtl: http://www.outdoor-magazin.com/jacke...od.86125.3.htm. Reicht das dann??

    Was meint Ihr dazu? Klingt das gut oder seht Ihr irgndwo noch Bedarf/ Optimierung?

    Vielen lieben Dank schon mal und liebe Grüße!
    Nina

  • nosports
    Dauerbesucher
    • 26.02.2007
    • 790

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Optimierungsbedarf - Jackenauswahl für EBC Tour..

    Ich kann jetzt nichts genaues sagen, war persönlich noch nie da.
    Aber auf Erzählungen und Elbrus Erfahrung basierend, würde ich eher eine "richtige" Daunenjacke mitnehmen.
    So nen Apperat in etwa:
    http://www.mountain-equipment.co.uk/..._jacket---571/

    Kommentar


    • Klappstuhl
      Alter Hase
      • 25.01.2009
      • 4235
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Optimierungsbedarf - Jackenauswahl für EBC Tour..

      Was vielleicht auch noch wichtig wäre zu wissen: WANN genau gehst du denn?

      (ich bin nun nicht wirklich der AusrüstungsCrack, deswegen mag ich keine Tipps geben, allerdings bei meiner ersten Tour auf über 5400 M hatte ich obenrum: Skiunterwäsche, ein Shirt, einen Pulli, nen Windstopper und eine Skijacke an )

      Kommentar


      • Trekky
        Anfänger im Forum
        • 21.02.2011
        • 44
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Optimierungsbedarf - Jackenauswahl für EBC Tour..

        Danke Euch! Ja, das ist wohl auch alles sehr subjektiv, der eine friert schneller, der andere nicht etc. aber ich denke, so viel werde ich dann wohl nicht falsch machen

        Bei mir soll es im Oktober/November los gehen. Im letzten Jahr war ich zur gleichen Zeit im Khumbu unterwegs und es war echt genial, wir hatten jeden Tag strahlenden Sonnenschein somit bin ich da wohl etwas "verdorben", bzw. habe überhaupt keinen Eindruck davon, wie es wäre, wenn man viel Regen oder Schnee o.ä. auf der Strecke hätte... aber zur Not, werde ich das dann schon heraus finden, was mir evtl. fehlt

        Die Daunenjacke kommt auf jeden Fall noch mit!

        Kommentar

        Lädt...
        X