Hallo,
für Wanderungen hauptsächlich in Alpen/Pyrenäen im Frühjahr/Herbst (keine Wintertouren) suche ich noch eine geeignete möglichst windabweisende aber trotzdem ausreichend atmungsaktive Hose. Nebenbei möchte ich sie gelegentlich auch auf Radtouren bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt tragen. Bin dabei auf eine günstige Softshellhose mit Gore Windstopper und dünnem Fleecebesatz auf der Innenseite gestossen. Die Hose verfügt auch über Belüftungsreißverschlüsse, trotzdem habe ich als Starkschwitzer ein wenig Bedenken, ob eine Windstopper Membran für genannten Einsatzzweck nicht zuviel des Guten und eine dichtgewebte Hose ohne Membran sinnvoller wäre.
Hat hier jemand Erfahrung mit Windstopper-Hosen?
für Wanderungen hauptsächlich in Alpen/Pyrenäen im Frühjahr/Herbst (keine Wintertouren) suche ich noch eine geeignete möglichst windabweisende aber trotzdem ausreichend atmungsaktive Hose. Nebenbei möchte ich sie gelegentlich auch auf Radtouren bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt tragen. Bin dabei auf eine günstige Softshellhose mit Gore Windstopper und dünnem Fleecebesatz auf der Innenseite gestossen. Die Hose verfügt auch über Belüftungsreißverschlüsse, trotzdem habe ich als Starkschwitzer ein wenig Bedenken, ob eine Windstopper Membran für genannten Einsatzzweck nicht zuviel des Guten und eine dichtgewebte Hose ohne Membran sinnvoller wäre.
Hat hier jemand Erfahrung mit Windstopper-Hosen?
Kommentar