Neuer Schuh, was nu?! Ersatz für Air Revolution 3.1

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sboarder
    Erfahren
    • 24.09.2006
    • 267

    • Meine Reisen

    Neuer Schuh, was nu?! Ersatz für Air Revolution 3.1

    Moin Ihrs!
    Heute habe ich mit Schrecken feststellen müssen, daß meine Meindl mich wohl verlassen. Nach 8 harten Jahren geben sie nun langsam den Geist auf, denn 2 Nähte sind offen (oha, vielleicht noch mal zu nähen? Hat da jemand Erfahrung?). Jetzt stehe ich vor der Frage: Was tun?
    -Genau den gleichen Schuh noch mal?
    -Alternative?
    Eigentlich war ich mit dem Schuh immer sehr zufrieden. Recht leicht, war immer dicht, hab nicht nennenswert darin geschwitzt, ein Mal neu besohlen und pflegen lassen (bei Meindl direkt). Aber vielleicht gibt´s ja mittlerweile was besseres?
    Der Schuh sollte ähnlich leicht sein, bei gleicher Robustheit. Anwendungsgebiete: Alpine Touren bis 3000m Höhe (demnach ohne Gletscher, bisher keine Steigeisen gebraucht), Klettersteige, Blockkletterei.

    DANKE für Eure Tipps und Meinungen und Alternativen!
    Ich bin ja gerade in Oberstdorf, da werde ich wohl mal rumprobieren...
    Am Rande des Wahnsinns wartet das Glück!!!

  • jubdidudei
    Gerne im Forum
    • 26.07.2011
    • 96
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Neuer Schuh, was nu?! Ersatz für Air Revolution 3.1

    ... aber die gibt es doch noch immer, z.B. hier -> Schuhklick - oder gibt es an denen etwas auszusetzen?

    Wenn die bewährt sind nach deiner Erfahrung, würde ich bei denen bleiben. Es sei denn erfahrene Träger widersprechen mir ...

    Kommentar


    • Sboarder
      Erfahren
      • 24.09.2006
      • 267

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Neuer Schuh, was nu?! Ersatz für Air Revolution 3.1

      Die Frage ist, ob es mittlerweile auch noch was Besseres gibt? Und irgendwie will mein Kopf auch wieder andere Schuhe haben. Es sei denn ihr ratet mir definitiv ALLE davon ab, etwas anderes zu testen.
      Am Rande des Wahnsinns wartet das Glück!!!

      Kommentar


      • smeagolvomloh
        Fuchs
        • 07.06.2008
        • 1929
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Neuer Schuh, was nu?! Ersatz für Air Revolution 3.1

        Never change a winning Team!

        Wenn du 8 Jahre mit den Schuhen zufrieden warst, würde ich sie mir wieder kaufen.
        "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
        Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

        Kommentar


        • Sboarder
          Erfahren
          • 24.09.2006
          • 267

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Neuer Schuh, was nu?! Ersatz für Air Revolution 3.1

          Ich werde sie nun auf jeden Fall noch mal anziehen. Füße verändern sich ja auch über die Jahre. Meine Kletterlatschen wollte ich eigentlich auch erneut kaufen und dann waren die "neuen" dermaßen unbequem! Wahnsinn!

          Alternativen:
          -Scarpa Cristallo GTX

          -Salewa MTN Trainer

          -Salomon Cosmic 4D
          Oder ist der zu leicht und "fimpschig"?

          Sonst noch was, was ich mir anschauen sollte?
          Wird eigentlich bei Meindl immer der gleiche Leisten verbaut?
          Zuletzt geändert von Sboarder; 07.08.2011, 22:12.
          Am Rande des Wahnsinns wartet das Glück!!!

          Kommentar


          • couchpotato
            Erfahren
            • 27.02.2011
            • 331
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Neuer Schuh, was nu?! Ersatz für Air Revolution 3.1

            meindl hat durchaus unterschiedliche leisten, die alpin-modelle sind etwas schlanker, als die trekkingmodelle. darüber hinaus gibt es ein paar modelle zusätzlich zur normalen grösse in schmal und weit (z.b. den island), oder den comfort leisten (vorne breiter).
            ist z.t. auf der seite von meindl unter "technik" erklärt:
            http://www.meindl.de/
            der hier ist z.b. schmäler als für meindl üblich:
            http://www.globetrotter.de/de/shop/d...db9f695aea8a31

            wenn dir der 3.1 passt könnte der scarpa evtl. zu schmal sein (mir passt scarpa und die "normalen" meindl sind mir v.a. an der ferse zu breit)
            warum groß schreiben, wenn man nicht groß sprechen kann?

            Kommentar


            • Hanuman
              Fuchs
              • 26.05.2008
              • 1002
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Neuer Schuh, was nu?! Ersatz für Air Revolution 3.1

              Den Christallo kannst mal probieren. Der ist auch nicht der schmalste. Glaub aber das der Meindl bequemer ist. Der Schaftabschluss beim Scarpa ist ziemlich hart.
              Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

              Kommentar


              • outdoorfriend
                Anfänger im Forum
                • 31.07.2011
                • 13
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Neuer Schuh, was nu?! Ersatz für Air Revolution 3.1

                Hi - ich habe die beiden:
                den für Geröll - BErge, etc. Sohle ist härter und Schuh ist schwerer:
                Meindl Vakuum GTX

                deshalb habe ich mir zum wandern, trekking noch den gekauft:
                Meindl Outdoor Schuh Alicante


                Bin mit beiden sehr zufrieden, wobei ich den Alicante sehr gerne nutze, weil er sehr schön leicht ist, aber die Knöchel gut geschützt sind.

                Und ich schließe mich der Meinung an - Never change a winning team.
                Ob es was besseres gibt - als Meindl - nein

                Kommentar


                • Sboarder
                  Erfahren
                  • 24.09.2006
                  • 267

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Neuer Schuh, was nu?! Ersatz für Air Revolution 3.1

                  Hallöli noch mal!
                  Also... heute waren wir aufgrund des schlechten Wetters in Sonthofen im Wonnemar und danach im "World-of-Outdoor". Netterweise konnte man sich da seine Füße vermessen lassen (Danke an Lowa!). Ich habe einen schmalen Normalfuß.
                  Dort habe ich dann einige Schuhe angehabt, aber eigentlich nur um mir einen ersten Überblick zu verschaffen (wollten eh noch nach Oberstdorf und der Zwerg war unleidig). Mein "alter" Meindl Air Revolution war natürlich auch am Start und fühlt sich, logo, nicht so schön an wie die Eingelatschten. Eher klobig und ich habe das Gefühl vorne Spiel zu haben. Der Lowa-Schuh, der dort war und eine Empfehlung laut der Fuß-Vermesserin war, ging... gar nicht. Salomon und Salewa hingegen waren sehr angenehm. Am Besten gefiel mir eigentlich der Salewa Alp Trainer Mid. Denke aber, daß der für meine Spielplätze nicht fest genug ist. Beim Salomon denke ich das Gleiche. Was meint ihr dazu? Klettersteige, Jubigrat und co wären etwas zu brutal für diese Schuhe, oder?
                  Auf gings dann nach Oberstdorf und hier war ich wirklich sehr enttäuscht. Der einzige Schuh, der meinen Vorstellungen entspricht war der Meindl, ansonsten war NIX mehr in meiner Größe da. Der Meindl allerdings zum Top-Preis von 159€.
                  WAGH, ich weiß es nicht!

                  Dann schau ich mir jetzt noch bei Meindl auf der Homepage die Erklärung der unterschiedlichen Leisten an.

                  DANKE noch mal an alle hier!
                  Am Rande des Wahnsinns wartet das Glück!!!

                  Kommentar


                  • theone
                    Fuchs
                    • 15.03.2006
                    • 1101
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Neuer Schuh, was nu?! Ersatz für Air Revolution 3.1

                    Wenn Du tatsächlich vom Jubiläumsgrat redest, kann ich mir nicht vorstellen, dass Du mit diesen Schuhen glücklich wirst. Zum Klettern dürften diese Sohlen kaum geeignet sein.

                    Bei Salewa würde ich sagen ab dem Rapace aufwärts.
                    Der vorgeschlagene Scarpa würde vielleicht auch noch gehen, aber wenn ich einen Schuh in dieser Kategorie kaufen würde, würd ich ein nehmen auf den ich auch Steigeisen machen kann (mit Kipphebel) - auch wenn du das bisher nicht vorhast.
                    Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                    Christian Wallner

                    Kommentar


                    • Sboarder
                      Erfahren
                      • 24.09.2006
                      • 267

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Neuer Schuh, was nu?! Ersatz für Air Revolution 3.1

                      Den Jubi hab ich auch mit dem Meindl gemacht. Ohne Probleme und ohne Ermüdungserscheinungen.
                      Genau aus diesem Grund habe ich mich heute auch wieder für den Meindl Air Revolution 3.1 entschieden. Und ihr User hier wart nicht ganz unbeteiligt bei der Entscheidung

                      @Theone
                      Sollte es dann doch mal auf den Gletscher gehen oder noch extremer, dann muß eben doch ein zweiter Schuh her.
                      Am Rande des Wahnsinns wartet das Glück!!!

                      Kommentar


                      • dpo
                        Anfänger im Forum
                        • 06.02.2011
                        • 10
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Neuer Schuh, was nu?! Ersatz für Air Revolution 3.1

                        Zitat von Sboarder Beitrag anzeigen
                        ... Genau aus diesem Grund habe ich mich heute auch wieder für den Meindl Air Revolution 3.1 entschieden ...
                        Ich hätte da mal eine Frage zu Deinen Erfahrungen:
                        Die Meindl Air Revolution 3.1 habe ich auch und war damit jetzt schon ca. 20x unterwegs. Die Schuhe sind immer noch bretthart und die Sohle flach, sodass ein Abrollen eigentlich nicht existiert, sondern nur Trampeln auf der flachen Sohle. Es fühlt sich an, wie zwei Füße im Gips.

                        Bleiben die so hart und unbeweglich oder gibt sich das? Gibt es evtl. einen Trick, wie man die Schuhe geschmeidiger bekommt. Ich bin ein Leichtgewicht mit 90 kg.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X