Softshell für alpinen Einsatz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jani
    Gerne im Forum
    • 08.06.2011
    • 53
    • Privat

    • Meine Reisen

    Softshell für alpinen Einsatz

    Hej
    Ich bin auf der Suche nach einer technischen Softshell für alpinen Einsatz, Mit Pit-Zips und Kapuze, möglichst unter 150 Euro. Welche Softshells könnt ihr empfehlen?
    Grüße
    Jani

  • AndiBar
    Erfahren
    • 14.03.2011
    • 195
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Softshell für alpinen Einsatz

    Knapp an den 150 € vorbei, für 159 € gibts den Mammut Ultimate Hoody:

    http://www.mctrek.de/yeahshop/shop/d...Ultimate-Hoody

    Bis auf den Preis sollte das ein 100% Match auf Deine Anforderungen sein...

    Kommentar


    • mastersergeant
      Dauerbesucher
      • 16.10.2009
      • 562
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Softshell für alpinen Einsatz

      Weit unter den 150 €:

      http://www.decathlon.de/jacken-alpines-bergsteigen-softshell-bionnassay-id_MAN_10168_8158344.html

      Klasse Teil. Nutze ich gerne im Winter.

      Einziges Manko keine Kaputzenverstellung (die sitzt allerdings top)

      Gruß Stef

      Kommentar


      • Jani
        Gerne im Forum
        • 08.06.2011
        • 53
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Softshell für alpinen Einsatz

        Die von Quechua hab ich mir schonmal in Plochingen angeguggt, war aber nicht so begeistert was das Material angeht. Ich tendiere gerade Richtung Mountain Equipment Trident Jacket. Hat jemand Erfahrungen mit der Jacke?
        Schreibt auch gerne noch weitere Vorschläge und Empfehlungen.
        Grüße
        Jani

        Kommentar


        • Hanuman
          Fuchs
          • 26.05.2008
          • 1002
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Softshell für alpinen Einsatz

          Wie immer meine Antwort:

          Patagonia Ascensionist

          Teurer, keine Zips (brauch sie auch nicht), leicht, irre Passform, wasserfest

          Gibts stellenweise billiger.
          Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

          Kommentar


          • HUIHUI
            Fuchs
            • 07.08.2009
            • 2140
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Softshell für alpinen Einsatz

            Zitat von Jani Beitrag anzeigen
            Hej
            Ich bin auf der Suche nach einer technischen Softshell für alpinen Einsatz, Mit Pit-Zips und Kapuze, möglichst unter 150 Euro. Welche Softshells könnt ihr empfehlen?
            Grüße
            Jani
            http://www.engelbert-strauss.de/show...3C%2FPageNo%3E
            Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

            Kommentar


            • Jani
              Gerne im Forum
              • 08.06.2011
              • 53
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Softshell für alpinen Einsatz

              Danke für die Mithilfe. Ich hab mir jetzt mal verschiedene bestellt und werde dann die Beste nehmen:

              TNF Cipher hooded
              ME Trident
              ME Astron Hooded
              Mammut Ultimate Hoody

              Grüße

              Jani

              Kommentar


              • Jani
                Gerne im Forum
                • 08.06.2011
                • 53
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Softshell für alpinen Einsatz

                So nun mal eine subjektive Bewertung der Jacken:

                Mammut Ultimate Hoody
                + Windstopper
                + Daumenlöcher
                + Pitzips lassen sich komplett aufmachen
                +- Kaputze bedingt helmtauglich
                - mäßigesTragegefühl
                - Ärmel viel zu lang und enge nicht verstellbar
                - die Teuerste

                ME Astron Hooded
                + Polartec Powershield
                + die Leichteste
                + Die mit abstand Bequemste
                + besste Passform
                +- bedingt Helmtauglich
                - Keine PitZips
                - Ärmelbündchen nicht verstellbar


                ME Trident
                + PitZips
                + Helmtaugliche Kaputze
                + Passform wie bei Astron
                + die Günstigste
                + sieht am besten aus
                +- Waffelstruktur
                +- ohne Fleece -> Sommertauglich, aber : unbequem
                - schwer


                TNF Cipher hooded
                + windstopper
                + leicht
                + Ärmel verstellbar
                +- kein Fleece
                - unbequem
                - Kaputze nicht verstellbar
                - zu weit
                - zu teuer
                - Kaputze nicht verstellbar
                - Kaputze nicht helmtauglich


                Ich tendiere sehr zur Astron weil sie die leichtste und bequemste ist, wobei ich dann die Ärmelbündchen noch modifizieren und auf PitZips verzichten müsste.
                Ich werde die jacken nacher noch wiegen und das Gewicht posten die Gwichtsbeurteilungen oben sind nur subjektiv.

                Gruß

                Jani

                Kommentar


                • rapidfire22
                  Dauerbesucher
                  • 11.10.2010
                  • 624
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Softshell für alpinen Einsatz

                  keine pitzips bei der astron sind eigentlich kein problem, da die polartec powerstretcheinsätze wirklich sehr luftig sind. luftig im sinne von atmungsaktiv und nicht, dass es wie harry durch die schotten zieht.

                  hab das teil seit 12/10 im gebrauch, egal ob im winter, oder übergangsweise aufm rad, das jäckchen schlägt sich top, insbesondere ist die kapuze super!

                  gibts hier für 100gbp in M mit orangenen zippern, ansonsten einfach mal selbst nach schnappern aus england suchen.

                  was willste an den bündchen machen?

                  gruß rapid

                  Kommentar


                  • Jani
                    Gerne im Forum
                    • 08.06.2011
                    • 53
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Softshell für alpinen Einsatz

                    So nachgewogen:

                    Mammut Ultimate Hoody 526 g
                    TNF Cipher hooded 536 g
                    ME Trident 525 g
                    ME Astron Hooded 392 g

                    Ich würde die stretchbündchen einfach etwas enger nähen sodass es gut abschliest. Wobei ich es lieber mag wenn man durch die ärmel auch belüften kann. Also wenn einem warm ist so wie bei der ME Trident, einfach die velcros aufmachen. Aber das geht eben bei der Astron nicht

                    Gruß

                    Jani

                    Kommentar


                    • beigl
                      Fuchs
                      • 28.01.2011
                      • 1670
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Softshell für alpinen Einsatz

                      Zitat von Jani Beitrag anzeigen
                      So nun mal eine subjektive Bewertung der Jacken:
                      TNF Cipher hooded
                      + windstopper
                      + leicht
                      + Ärmel verstellbar
                      +- kein Fleece
                      - unbequem
                      - Kaputze nicht verstellbar
                      - zu weit
                      - zu teuer
                      - Kaputze nicht verstellbar
                      - Kaputze nicht helmtauglich
                      Ich habe das Ding, bei der Kaputze hast du recht (mir passt sie trotzdem), weit und unbequem finde ich sie keineswegs. Vieleleicht zu groß bestellt, die Arme sind lang, da kann man schon kleiner nehmen. Teuer war sie auch nicht in UK.
                      Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                      Kommentar


                      • Jani
                        Gerne im Forum
                        • 08.06.2011
                        • 53
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Softshell für alpinen Einsatz

                        Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                        Ich habe das Ding, bei der Kaputze hast du recht (mir passt sie trotzdem), weit und unbequem finde ich sie keineswegs. Vieleleicht zu groß bestellt, die Arme sind lang, da kann man schon kleiner nehmen. Teuer war sie auch nicht in UK.
                        Meine Bewertung ist subjektiv. Da mein Körper sehr schmal ist mir die Cipher zu weit. und kleiner wie S geht es leider nicht ;) Und du hast recht als unbequem kann man sie vielleicht nicht gerade bezeichnen, aber wenn man vorher ne astron anhatte, sind das Welten. Die Kaputze schließt bei mir leider vorne nicht ab, obgleich jene durch das strech sehr komfortabel ist.

                        Kommentar


                        • beigl
                          Fuchs
                          • 28.01.2011
                          • 1670
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Softshell für alpinen Einsatz

                          Sooo mächtig bin ich aber auch wieder nicht... aber mir passt wenigstens M ;)
                          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                          Kommentar


                          • Jani
                            Gerne im Forum
                            • 08.06.2011
                            • 53
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Softshell für alpinen Einsatz

                            Einwas hab ich noch vergessen bei der TNF cipher und zwar endet der kragen relativ weit unten , man braucht also entweder einen recht kurzen Hals oder ich weis auch nicht..

                            Jedenfalls hab ich mich jetzt für die Astron entschieden in der Farbe schwarz mir blauen Zippern, weil sie einfach am angenehmsten zu tragen ist und am besten passt und dazu noch am besten aussieht. Was will man mehr

                            Grüße

                            Jani

                            Kommentar


                            • Feurio
                              Dauerbesucher
                              • 16.06.2009
                              • 672
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Softshell für alpinen Einsatz

                              Hey, kannst du zufällig mal ein paar Worte zur Astron sagen?
                              Wie ist denn das Material von der Haptik, raschelt das sehr, fühlt es sich so knirschig an, oder ist es weich und leise? Wärmt die Jacke wie ein normales Fleece?
                              Wie bist du insgesamt mit ihr zufrieden?

                              Danke!
                              Für mehr Natur vor der Haustür!

                              Kommentar


                              • iceman
                                Dauerbesucher
                                • 10.03.2007
                                • 953

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Softshell für alpinen Einsatz

                                Was besseres gibt's in der Preisklasse nicht:
                                http://www.bergfreunde.de/arcteryx-g...rchparam=gamma
                                http://www.voycontigo.de/arcteryx-ga...am=gamma%20mx&
                                1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
                                0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

                                Kommentar


                                • tbone
                                  Erfahren
                                  • 27.01.2010
                                  • 128
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Softshell für alpinen Einsatz

                                  Außer das eine Kapuze nett wäre für alpine Bereiche.

                                  Kommentar


                                  • iceman
                                    Dauerbesucher
                                    • 10.03.2007
                                    • 953

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Softshell für alpinen Einsatz

                                    Zitat von tbone Beitrag anzeigen
                                    Außer das eine Kapuze nett wäre für alpine Bereiche.
                                    Hat die Gamma MX Hoody doch.
                                    1,37 € je Liter Waschbenzin.Aktuell bei Albert Heijn in den Niederlanden.
                                    0,70 Euro je Liter Petroleum an der Avia in Maasmechelen Rijksweg 603/Belgien.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X