Eiger XCR Jacket von Mammut

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MDF
    Anfänger im Forum
    • 13.07.2004
    • 27

    • Meine Reisen

    Eiger XCR Jacket von Mammut

    Hallöchen zusammen!

    Hat jemand von euch diese Jacke?
    Ich würde gerne mal wissen, ob man die auch bei eisiger Kälte tragen kann ohne zu frieren. In den Katalogen steht, dass es eine Jacke für Alpinisten sei; was für Erfahrungen habt ihr mit dieser Jacke gemacht?
    \"Wer gegen die Gesetze dieser Gesellschaft
    nie verstoßen hat und nie verstößt
    und nie verstoßen will
    der ist krank\"
    Erich Fried

  • Stephan79
    Erfahren
    • 15.10.2003
    • 114
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    hab die eiger leider selbst nicht - aber sie ist eine "wetterschutzjacke" ... d.h. du kühlst nicht so schnell aus, da sie den wind wunderbar abhält, und hält dich auch trocken. aber sie ersetzt nicht eine isolationsschicht darunter - fleecejacke,...
    Gruß, Stephan
    www.ubiquitaer.com

    Kommentar


    • Becks
      Freak

      Liebt das Forum
      • 11.10.2001
      • 19620
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ist nix anderes als eine Gorejacke wie von anderen Herstellern auch. Und die wärmt überhaupt nicht (bzw. kaum) solange man nicht irgendeine passende Schicht drunter trägt (Fleece, T-Shirt etc.).

      So, und nun meine persönliche Meinung. 100% subjektiv angefertigt:
      Ich kenn die Jacke und finde sie in den meisten Fällen übertrieben. In den meisten Fällen kaufen sie Leute um damit aufzufallen - und sei es nur am Wochenende in der Disco (weil die Farben so schän rausstechen). Ich persönlich hab von ein paar Bekannten Jackenverbot erhalten. Sollte ich mit dem Ding auftauchen kennen sie mich nicht mehr *g* - aus obigem Grund. Irgendwie sind wir zu vielen Leuten begegnet die zwar die Kohle für solch ein Nobelteil hatten aber sich ziemlich unbeholfen im Gebirge benahmen. Sowas bleibt in Kombination mit der Farbe einfach hängen.

      Ach ja - solltest Du Dich iun Nordwänden oder alpinem Gelände abseits der rot-weiß-roten Wegmarkierungen bewegen könnte sie schon das Richtige für Dich sein.
      Das "für Alpinisten" bezieht sich weniger auf auf die Isolationswirkung als mehr auf die mechanische Stabilität. Jacken werden oftmals gnadenlos geschunden - über Fels und Eis gezerrt und mit schweren Rucksäcken konfrontiert. Einfache Jacken geben da schon eher mal auf.


      Alex
      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

      Kommentar


      • MDF
        Anfänger im Forum
        • 13.07.2004
        • 27

        • Meine Reisen

        #4
        Habt ihr ne Alternative für mich?

        Ich weiß, es ist etwas früh für ne Winterjacke aber bis man die passende findet, ist es schon wieder Winter...
        \"Wer gegen die Gesetze dieser Gesellschaft
        nie verstoßen hat und nie verstößt
        und nie verstoßen will
        der ist krank\"
        Erich Fried

        Kommentar


        • Stephan79
          Erfahren
          • 15.10.2003
          • 114
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          für was soll die jacke denn herhalten? wenn ich eine jacke zum warmhalten bräuchte würde ich mir wohl eine mountain equipment annapurna oder yeti chill dry zulegen - also daunen jacke.
          Gruß, Stephan
          www.ubiquitaer.com

          Kommentar


          • MDF
            Anfänger im Forum
            • 13.07.2004
            • 27

            • Meine Reisen

            #6
            Ich bin mit meinem Hund in einer Rettungshundestaffel, und im Winter kann das ganz schön kalt werden, wenn man sich für die Hunde im Wald versteckt...

            Ausserdem sollte man mit der Jacke auch Wintertouren in Lappland machen können- also mit Rucksack. Sind Daunenjacken dafür geeignet?

            "Canada Goose" stellt wohl sehr warme Daunenjacken her:
            http://www.canada-goose.com/home.html
            \"Wer gegen die Gesetze dieser Gesellschaft
            nie verstoßen hat und nie verstößt
            und nie verstoßen will
            der ist krank\"
            Erich Fried

            Kommentar


            • Nicht übertreiben
              Hobbycamper
              Lebt im Forum
              • 20.03.2002
              • 6979
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ich glaube du brauchst 2 Jacken....eine Daunenjacke ist für Wintertouren in Lappland definitiv bei Bewegung zu warm (selbst bei -20°C reicht da lange UNterwäsche und ne Gore-Jacke) Wenn Du Pause machst ist dagegen die Daunenjacke oder ein warmer Fleece richtig....wenn Du Dich irgendwo im Schnee verteckst, dann ist eine Daunenjacke bestimmt auch nicht schlecht.

              Am besten ist wohl die Kombination aus eine winddichten/wasserabweisenden dünnen und einer warmen (Fleece/Kufa/Daunen) Jacke....

              Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht :wink:

              Gruss

              Thorben

              Kommentar


              • Shadowkiller
                Erfahren
                • 17.06.2004
                • 165

                • Meine Reisen

                #8
                Klärt mich bitte auf wenn ich falsch liege, aber ist net das Mittelding was du suchst nen Softshell?
                Lebe flott und in Frieden. o.O

                Kommentar


                • Corton
                  Forumswachhund
                  Lebt im Forum
                  • 03.12.2002
                  • 8587

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Mammut Eiger in Ratzeburg? hoh: Du willst ernsthaft 30km von der Ostsee entfernt mit dieser sehr schicken orange-blauen Jacke rumrennen? Respekt! Der Spott Deiner Mitmenschen ist Dir gewiss!

                  Die Eiger ist eine sehr robuste (und schwere!) Wetterschutzjacke, die ausschließlich ins Hochgebirge gehört und sonst nirgendwo hin. Für Deine Zwecke ist IMO ne klassische (nicht orange-blau farbene) Doppeljacke mit einzippbarem Fleece wie z.B. das Mammut Twin Jacket (Plus) am besten.

                  Corton

                  Kommentar


                  • DerChemiker
                    Dauerbesucher
                    • 24.07.2003
                    • 610

                    • Meine Reisen

                    #10
                    OT:

                    Mammut Eiger in Ratzeburg? ohoh.gif Du willst ernsthaft 30km von der Ostsee entfernt mit dieser sehr schicken orange-blauen Jacke rumrennen? Respekt! Der Spott Deiner Mitmenschen ist Dir gewiss! icon_smile.gif

                    Lass ihn doch. Er sagt er wäre in der Rettungshundestaffel! Ich denke er wird da schon eine Jacke brauchen, die robust ist. Und das Orange als Signalfarbe ist doch auch ganz gut. Oder muss er jetzt sobald er "zivil" unterwegs ist eine andere Jacke anziehen???

                    zur Frage: nein, ich habe keine Erfahrungen mit dem teil. Jede GTX XCR 3l von einem recht guten Herrsteller wäre neben vielen anderen Jacken eine alternative.

                    Viele Grüße

                    Kommentar


                    • Thorsten
                      Dauerbesucher
                      • 05.05.2003
                      • 721

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Du willst ernsthaft 30km von der Ostsee entfernt mit dieser sehr schicken orange-blauen Jacke rumrennen? Respekt! Der Spott Deiner Mitmenschen ist Dir gewiss!
                      Najaaa, wenn es danach ginge, dürfte auch kein Friese ein Mountainbike haben

                      Ich denke nicht, daß diese Jacke so speziell ist, daß man sie hier im Norden nicht gebrauchen könnte.

                      Da habe ich schon ganz andere Entleisungen gesehen.

                      Kommentar


                      • Alpenkönig
                        Fuchs
                        • 27.09.2002
                        • 1250

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Vorige Woche (Regen) hier in Frankfurt auf der Zeil spaziert einer mit der Eiger allen Ernstes durch die Gegend. Selbst die Taschendiebe machten einen großen Bogen um den Herrn. Dafür scheint die Jacke also auch gut zu sein! :P

                        Kommentar


                        • Zaza
                          Erfahren
                          • 02.11.2003
                          • 284

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Hinweis:
                          Im Mammut-Katalog 2004 ist die Eiger-Jacke (nicht zu verwechseln mit der Lhotse) nicht mehr im Programm. Also ein Auslaufmodell. Wenn man das Teil möchte, sollte man es sich nicht zum offiziellen Listenpreis verkaufen lassen.

                          Das Gewicht ist recht hoch, die neuesten Jacken dieses Typs sind wesentlich leichter.

                          Für Einsätze bei Kälte aber ohne intensiven körperlichen Einsatz sind wesentlich billigere Lösungen möglich. Z.B. die Kälteschutzjacken der Armee; haben sich recht gut bewährt, wenn wir im Schnee liegend Wache schieben mussten.

                          Kommentar


                          • Becks
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 11.10.2001
                            • 19620
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Ok, damit wird die Sache klarer. Wenn die Hunde gut sehen können finden die Dich im Wald mit der Jacke - dazu ist das Ding konzipiert
                            Willst Du die Jacke auch im Einsatz tragen ist sie sicher das richtige - denn sie ist definitv auffällig und gibt zudem auch nicht so schnell nach wenn sie belastet wird. Ich weiß wie ruppig es dabei tw. zugeht, war bzw. bin beim THW.

                            Willst Du Dich nur im Wald verstecken würde ich auch etwas anderes nehmen. Auf das Gewicht kommt es nicht so sehr an, da kann man z.B. BW-Material verwenden. Ist zwar schwer, hält aber viel aus und kostet nicht so viele Tränen wenn man es an einem Ast oder einem Stacheldraht löchert.

                            Für Lappland im Winter wirst Du wohl eine Daunenjacke benötigen (für die Abende im Zelt). Unterwegs reicht eine Winterjacke (muß nichtmal Goretex sein da es ja eh kalt ist) und schnelltrocknendes wärmendes Material (Fleece, geschickt sicnd z.B. 2 Stück 200er Fleecjacken).

                            Alex
                            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                            Kommentar


                            • Corton
                              Forumswachhund
                              Lebt im Forum
                              • 03.12.2002
                              • 8587

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von Becks
                              Willst Du Dich nur im Wald verstecken würde ich auch etwas anderes nehmen.
                              "Sich im Wald verstecken" ist im Raum Ratzeburg (mit dem 80m hohen Albsfelder Berg als höchster Erhebung) wohl das einzig sinnvolle, was man mit der Jacke machen kann.

                              Kommentar


                              • MDF
                                Anfänger im Forum
                                • 13.07.2004
                                • 27

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Hey, warum kennst du dich so gut im Raum Ratzeburg aus? :P
                                \"Wer gegen die Gesetze dieser Gesellschaft
                                nie verstoßen hat und nie verstößt
                                und nie verstoßen will
                                der ist krank\"
                                Erich Fried

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X