Beinkleid?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bonner78
    Anfänger im Forum
    • 29.06.2004
    • 15

    • Meine Reisen

    Beinkleid?

    Hi!

    Ich hätte mal ne Frage zu dem, was ihr während einer Wanderung so an den Beinen tragt...

    So für den "Normalgebrauch" erscheinen mir diese ZIP-Hosen ganz sinnvoll, aber was macht man, wenns man kälter wird? mit dem Zwiebelprinzip ist an den Beinen ja etwas schwieriger als am Oberkörper.
    Das einzige, was mir noch einfallen würde wäre eben ne lange Unterhose, aber was macht man, wenn auch die nicht mehr reicht?


    Gerhard

    ...der möglichst wenig frieren möchte ;)))

  • asrael
    Erfahren
    • 08.10.2003
    • 190

    • Meine Reisen

    #2
    Also ich hab bei Touren in kälteren Regionen eine Champ Pant und eine lange Unterhose (Craft) oder , wenns noch kälter wird eine fleecegefütterte Lauftight (Tchibo) dabei. Damit muss einem erstmal kalt werden. bis -15 bist Du damit allemal bedient. Wenns noch (erheblich) kälter wird, helfen gefütterte Thermohosen oder schlimmstenfalls Daunenhosen. Ich kann mir aber kaum eine Gegend unterhalb von 6000m vorstellen oder nicht direkt an den Polen vorstellen, wo Daune an den Beinen wirklich nötig ist.

    Gruß
    tom
    Because it`s there!

    Kommentar


    • Hawe
      Fuchs
      • 07.08.2003
      • 1977

      • Meine Reisen

      #3
      Zip-off Hosen trage ich nicht, mich stört der RV am Bein, auch wenn abgedeckt. Lieber für den fall grosser Wärme eine shorts dabei haben, oder gleich eine solche tragen.
      Wenn es in letzterem Fall abends kühl wird: lange Unterhose (sieht ja eh keiner, wo ich unterwegs bin).
      Bei Touren im Klaten bis sehr kalten: Ullfrotte-Hose plus Fjällrävens Vidda.
      >Ich kann mir aber kaum eine Gegend unterhalb von 6000m vorstellen >oder nicht direkt an den Polen vorstellen, wo Daune an den Beinen >wirklich nötig ist.
      Doch, ich kann: in sehr kalten Gegenden abends im Camp oder Biwak !
      Ich trage sowas zwar auch dann nicht, muss dafür aber auch beim Stillsitzen etwas frieren, wenn es kälter als -20° wird...
      Gruss hawe

      Kommentar


      • asrael
        Erfahren
        • 08.10.2003
        • 190

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Hawe
        Doch, ich kann: in sehr kalten Gegenden abends im Camp oder Biwak !
        Ich trage sowas zwar auch dann nicht, muss dafür aber auch beim Stillsitzen etwas frieren, wenn es kälter als -20° wird...
        Dann bin ich immer schon im Schlafsack.
        Klar, wenn man keinen dabei hat, wirds ungemütlich

        Tom
        Because it`s there!

        Kommentar


        • Trekkman
          Erfahren
          • 25.11.2003
          • 251
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ich trage eine gefütterte Fjällräven G1000. Keine Ahnung, welches Modell das ist. Die Hosenbeine sind gewachst. In den Beintaschen befinden sich Beinlinge gegen Dauerregen.
          https://lighterpack.com/r/b3tyeh

          Kommentar


          • Schoolmann
            Fuchs
            • 10.10.2003
            • 1336
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ich hab eine FR Vidda und neuerdings eine Haglöfs Nansen Fjellpant, welches meine jetzige absolute Lieblingshose ist, da sie sich super trägt und trotzdem robust genug ist. Der Stoff ist insgesamt weicher als der G1000 der Vidda und man kann sie auch im Alltag gut tragen.
            www.nordland-virus.de

            Kommentar


            • Becks
              Freak

              Liebt das Forum
              • 11.10.2001
              • 19620
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Für alle Touren mit normalen Temp. (also bis so -5 oder -10°C) reicht mir meine Castor von Mammut. Liegen die Temp. darunter kommt eine Thermo-Stretchhose drunter (Lowe alpin). Reicht die nicht mehr isses mir eh zu kalt *g*. http://forum.outdoorseiten.net/viewtopic.php/t.5828/ (der Typ in roter Jacke) - da hab ich Castor + Thermohose an, und da isses zu kalt.
              Auf Wintertouren sowie beim Eisklettern verwende ich eine Latzhose von Mountain Hardwear in Kombination mit der Thermohose. Und isses dann noch kälter (wie z.B. in Lappland im februar) kommt noch eine simple Jogginghose über die Thermohose drüber.
              Kurze Hosen verwende ich nicht. Nicht noch mehr Flächen die ich eincremen muß und wo ich aufpassen muß daß ich nicht am fels hängen bleibe (schon mal mit nem Tshirt in einem steileren verharrschten Schneefeld ausgerutscht ?)

              Alex
              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

              Kommentar

              Lädt...
              X