Jacke für den Kungsleden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Buck Mod.93

    Lebt im Forum
    • 21.01.2008
    • 9011
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Jacke für den Kungsleden

    @jakob

    Letztes Jahr ,als ich auf dem Padjelantaleden war, hat es 14 Tage fast ununterbrochen geregnet und ohne Regenhose ist man untenrum dann ebensoviele Tage klitschnass. Wenn es dann ein wenig in die Berge geht kann es schnell mal sehr frisch werden. Bei 3 Grad und starkem Wind hilft dann nur noch die Hütte. Dieses Jahr nehme ich mal ne Montane Featherlite Pants mit. Mal sehen was das Wetter bringt
    Ich würde dir, wie die andern hier, empfehlen ne gescheite Regenhose zu kaufen. Es sei denn, du leidest so gerne wie ich
    Les Flics Sont Sympathique

    Kommentar


    • anja13

      Alter Hase
      • 28.07.2010
      • 4883
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Jacke für den Kungsleden

      Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
      Dieses Jahr nehme ich mal ne Montane Featherlite Pants mit. Mal sehen was das Wetter bringt
      Ich würde dir, wie die andern hier, empfehlen ne gescheite Regenhose zu kaufen. Es sei denn, du leidest so gerne wie ich
      @ Buck Mod: Die Montane Featherlite hilft nicht wirklich, wenn's richtig schifft - ist ja "nur" wasserabweisend. Bei Niesel okay, bei richtigem Regen ziemlich schnell durch. Immerhin hält sie den Wind etwas ab, so dass man nicht so schnell auskühlt.
      Aber Du bist ja leidensfähig (s.o.)...

      Ansonsten würd ich mich anschließen: eine gute Regenhose ist zu empfehlen. Ich habe mir dieses Jahr eine Paramo gegönnt. Die kann ich (solange es nicht sommerlich warm ist) auch so anziehen und muss nicht mit zwei Hosen oder einer Überhose hantieren, bequem und gut zu lüften ist sie außerdem.

      Kommentar


      • Horst911
        Erfahren
        • 27.05.2011
        • 150
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Jacke für den Kungsleden

        Hallo Jakob,

        ich würde es sogar etwas deutlicher ausdrücken: Wer auf dem Kungsleden keine Regenjacke und auch keine Regenhose mit nimmt, dem ist nicht mehr zu helfen. Das ist kein Kindergeburtstag!
        Ich empfehle dir auch die Marmot Precip Pants Fullzip (kannst du bei Bedarf schnell überziehen, ohne die Schuhe auszuziehen) für unten und etwas robustes für obenrum evtl. Bergans m. Dermizax u. Haglöfs Spitz o.ä.. Wenn sich jemand mit Regen auskennt, dann sind es die Skandinavier... Das ist natürlich etwas teurer, aber davon solltest du auch etwas länger ´was haben. Außerdem ist die Reise dorthin auch nicht so günstig, um einen Abbruch zu riskieren.

        Viel Spaß wünsche ich dir jedenfalls
        Horst

        Kommentar


        • jakobh1
          Gerne im Forum
          • 29.05.2010
          • 63
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Jacke für den Kungsleden

          Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
          @jakob

          Letztes Jahr ,als ich auf dem Padjelantaleden war, hat es 14 Tage fast ununterbrochen geregnet und ohne Regenhose ist man untenrum dann ebensoviele Tage klitschnass. Wenn es dann ein wenig in die Berge geht kann es schnell mal sehr frisch werden. Bei 3 Grad und starkem Wind hilft dann nur noch die Hütte. Dieses Jahr nehme ich mal ne Montane Featherlite Pants mit. Mal sehen was das Wetter bringt
          Ich würde dir, wie die andern hier, empfehlen ne gescheite Regenhose zu kaufen. Es sei denn, du leidest so gerne wie ich
          Für 14 Tage fast ununterbrochenen Regen siehts auf deinen Fotos aber noch ganz gut aus ;).

          Jetzt habe ich wie schon geschrieben die Latok Alpine Jacket bestellt. Die Marmot Precip Pants Fullzip wird wohl noch dazukommen, sodass ich gut ausgerüstet bin.

          Ob ich die Sachen dann wirklich gebraucht hätte, werde ich später sehen. Zumindest kann ich sie aber auch für andere Anlässe gut nutzen.

          Kommentar


          • JoBi
            Erfahren
            • 17.03.2010
            • 425
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Jacke für den Kungsleden

            Zitat von jakobh1 Beitrag anzeigen

            Ob ich die Sachen dann wirklich gebraucht hätte, werde ich später sehen. Zumindest kann ich sie aber auch für andere Anlässe gut nutzen.
            Wer für so eine Tour keine funktionstüchtige Regenbekleidung mitnimmt, handelt schlicht und ergreifend fahrlässig – auch wenn er die Regenbekleidung bei dieser Tour nicht braucht.

            Gruß
            JoBi
            **************************************
            Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
            (( Weitersagen erlaubt! ))

            Kommentar


            • jakobh1
              Gerne im Forum
              • 29.05.2010
              • 63
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Jacke für den Kungsleden

              Zitat von JoBi Beitrag anzeigen
              Wer für so eine Tour keine funktionstüchtige Regenbekleidung mitnimmt, handelt schlicht und ergreifend fahrlässig – auch wenn er die Regenbekleidung bei dieser Tour nicht braucht.

              Gruß
              JoBi
              Bei "dieser Tour" gibt es in regelmäßigen Abständen Schutzhütten. Auch hatte ich nie vor, in Sommerkleidung wandern zu gehen.
              Ich wäre durchaus bereit zu improvisieren, sollte das Wetter nicht nach Plan verlaufen. Die meisten möchten darauf wahrscheinlich weniger angewiesen sein und legen deshalb mehr Wert auf richtige Regenkleidung.

              Aber inzwischen, ich möchte es nochmal schreiben, habe ich mich um keine große Gefahr des Abbruchs eingehen zu müssen, für Regenkleidung entschieden.

              Die Erfahrung ob es wirklich nicht ohne "vollwertige" Regenkleidung geht, oder ich auch mit einer individuellen Einstellung und Kondition den Weg laufen kann, werde ich demnächst sammeln können. Vorrausgestzt es scheint nicht die ganze Woche die Sonne .

              Kommentar


              • JoBi
                Erfahren
                • 17.03.2010
                • 425
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Jacke für den Kungsleden

                Zitat von jakobh1 Beitrag anzeigen

                Bei "dieser Tour" gibt es in regelmäßigen Abständen Schutzhütten.
                Hallo Jakob,

                den Kungsleden von Abisko aus kenne ich, die Abstände der Hütten auch, ebenso das mögliche Wetter im September.

                Ich wünsche dir schönes Wetter; nimm die Regenklamotten aber dennoch mit.

                Was ich/wir damals allerdings auch nicht berücksichtigt hatten: die Flußüberquerungen. Das Wasser ging damals bis übers Knie. Die Wanderschuhe haben wir dafür gegen die Zweitschuhe (Turnschuhe) getauscht. So konnten wir danach in trockenen Wanderschuhen weiterlaufen.

                Wünsche dir eine schöne Tour. Die Landschaft ist jedenfalles traumhaft.

                Gruß
                JoBi
                **************************************
                Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
                (( Weitersagen erlaubt! ))

                Kommentar


                • Buck Mod.93

                  Lebt im Forum
                  • 21.01.2008
                  • 9011
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Jacke für den Kungsleden

                  Zitat von jakobh1 Beitrag anzeigen
                  Bei "dieser Tour" gibt es in regelmäßigen Abständen Schutzhütten..
                  Ebend. So lange das ein Wanderweg mit einer so guten Infrastruktur ist sind Worte wie "unverantwortlich" und "fahrlässig" einfach zu groß.
                  Les Flics Sont Sympathique

                  Kommentar


                  • JoBi
                    Erfahren
                    • 17.03.2010
                    • 425
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Jacke für den Kungsleden

                    Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen

                    Ebend. So lange das ein Wanderweg mit einer so guten Infrastruktur ist sind Worte wie "unverantwortlich" und "fahrlässig" einfach zu groß.
                    Und bei stürmischem, regnerischem Wetter mit Temperatursturz sind eventuell die Abstände der Schutzhütten zu groß – nicht aber die warnenden Worte.

                    Auch wenn man es gerne verdrängt: Es gibt Situationen, in denen man nicht mehr fähig ist, bis zur nächsten Hütte zu laufen (z. B. Bänderriß, Beinbruch; verkorkster Magen ...). Dann noch Schüttregen, Sturm und kalte Temperaturen – und keine Regenkleidung.
                    Manche nennen es Abhärtung, Erfahrung; andere eben unverantwortlich oder fahrlässig.

                    Gruß
                    JoBi
                    Zuletzt geändert von JoBi; 18.07.2011, 09:32.
                    **************************************
                    Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
                    (( Weitersagen erlaubt! ))

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X