Brauche Hilfe beim Regenhosen-Kauf

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • foo666
    Gerne im Forum
    • 29.04.2010
    • 72
    • Privat

    • Meine Reisen

    Brauche Hilfe beim Regenhosen-Kauf

    Hallo zusammen,

    ich brauche eine Regenhose für ....

    Wandern,
    Bergtouren,
    Klettern (auch alpin)

    Wobei ich nicht vorhabe im Regen zu Klettern. Vielmehr ist da die Hose mehr für den Notfall wenn es doch das Regnen anfängt im Rucksack gedacht.
    Jetzt stellt sich mir die Frage wie gut muss diese Hose für meine Einsatzzwecke sein.
    Beim Wandern habe ich kein Problem damit auch den ganzen Tag im Regen unterwegs zusein. Also sollte sie schon atmungsaktiv sein. Beim Wandern ist aber die Robustheit nicht so wichtig wie bei alpinen Unternehmungen.
    Bei alpinen Sachen kann es schon mal vorkommen das man am Fels entlangschrammelt. Da ich aber nicht unbedingt bei Mistwetter in den Bergen unterwegs sein will bin ich mir bei Regenhosen noch etwas unsicher.... Auch möchte ich für ne Regenhose nicht zuviel ausgeben. Veranschlagt sind jetzt mal max 100€.

    Ach ja zu meiner Statur: bin 194 groß und ehr schlank...

    Hat jemand Tipps bzw Erfahrungen im gleichen Einsatzgebiet...

    Danke

  • LihofDirk
    Freak

    Liebt das Forum
    • 15.02.2011
    • 13727
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Brauche Hilfe beim Regenhosen-Kauf

    Zitat von foo666 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    ich brauche eine Regenhose für ....

    Wandern,
    Bergtouren,
    Klettern (auch alpin)

    Wobei ich nicht vorhabe im Regen zu Klettern. Vielmehr ist da die Hose mehr für den Notfall wenn es doch das Regnen anfängt im Rucksack gedacht.
    Jetzt stellt sich mir die Frage wie gut muss diese Hose für meine Einsatzzwecke sein.
    Beim Wandern habe ich kein Problem damit auch den ganzen Tag im Regen unterwegs zusein. Also sollte sie schon atmungsaktiv sein. Beim Wandern ist aber die Robustheit nicht so wichtig wie bei alpinen Unternehmungen.
    Bei alpinen Sachen kann es schon mal vorkommen das man am Fels entlangschrammelt. Da ich aber nicht unbedingt bei Mistwetter in den Bergen unterwegs sein will bin ich mir bei Regenhosen noch etwas unsicher.... Auch möchte ich für ne Regenhose nicht zuviel ausgeben. Veranschlagt sind jetzt mal max 100€.

    Ach ja zu meiner Statur: bin 194 groß und ehr schlank...

    Hat jemand Tipps bzw Erfahrungen im gleichen Einsatzgebiet...

    Danke
    Suchst Du eher was leichtes für Mehrtagestouren, oder darf es auch etwas schwerer und dafür robuster sein? In dem Fall schau mal bei Jagd- und Forstbedarf. Meine ist daher (UK), gut, grün und preiswert, dafür nicht UL.

    Kommentar


    • oflow
      Erfahren
      • 21.03.2010
      • 390
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Schau dich doch mal nach Hosen mit Gore Paclite (dann eher leicht) oder Pro-Shell (dann eher robust) um.

      http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?p=867916
      i want to plant a tree

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19462
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Brauche Hilfe beim Regenhosen-Kauf

        Ich habe mir gerade eine Marmot PreCip gekauft 80€ wasserdicht, atmungsaktiv, leicht.

        Mehr braucht man beim wandern eigentlich nicht.

        Praktisch ist die mit FullZip, ich habe die mit nur knielangen Reissverschlüssen, noch leichter und man kann auch mit Bergstiefeln einsteigen, ist nur ein wenig umständlicher als bei der mit langen Zips.
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • foo666
          Gerne im Forum
          • 29.04.2010
          • 72
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Brauche Hilfe beim Regenhosen-Kauf

          Also die Hose sollte schon nicht zu schwer sein, da sie wohl den größten Teil der Zeit im Rucksack stecken wird. Robust ist natürlich auch nicht schlecht. Jetzt stellt sich mir halt die Frage welche Hose der beste Kompromiss ist. Paclite ist halt schon recht teuer und so robust sollen die Hosen ja jetzt auch nicht sein. ProShell ist halt robust aber noch teurer.

          Wie sieht es mit der PreCip aus. Wie robust und atmungsaktiv sind die? Was gibt es für alternativen....

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Brauche Hilfe beim Regenhosen-Kauf

            Ich kann Dir nur die Berghaus Storm Overtrousers empfehlen. Die ist allerdings im Preis um 10 Euro gestiegen und bei den Bergfreunden wird Sie für 180 Euro mittlerweile angeboten.

            Die Hose ist äußerst robust und lässt sich selbst bei Starkregen noch gut belüften. Ich nutze Sie hier viel in den Alpen und in Skandinavien auf Trekking und Kanutouren.

            Wenn Du hier bestellst dann frage mal nach einem individuellen Angebot nach. Ich habe deutlich etwas weniger bezahlt und bei mir hat sich die Investition deutlich gelohnt.

            http://wuerzburger-sportversand.de/P...trousers/12252

            Kommentar


            • willo
              Administrator
              Administrator
              Lebt im Forum
              • 28.06.2008
              • 9799
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Brauche Hilfe beim Regenhosen-Kauf

              Es sollte doch eine robuste Hose um die 100€ sein. Mir ist unklar warum hier daraufhin, Paclite, Proshell oder irgendwelche 180€ Teile empfohlen werden.
              Imho ist die Precip die beste Empfehlung für diese Kriterien.
              Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

              Kommentar


              • foo666
                Gerne im Forum
                • 29.04.2010
                • 72
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Brauche Hilfe beim Regenhosen-Kauf

                OK PreCip bekommt man für im Netz auch schon mal für 50€. Wie sind die von der Robustheit und von der Atumungsaktivität?

                Kenn jemand diese Hose http://www.decathlon.de/uberziehhose...e_8039740.html

                So schlecht ist das Decathlon-Zeugs ja auch nicht mehr.

                Kommentar


                • Waldwichtel
                  Fuchs
                  • 26.08.2006
                  • 1052
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Brauche Hilfe beim Regenhosen-Kauf

                  Die Marmot Precip ist eigentlich recht bequem zu tragen, richtig schwitzig wird es darunter nicht und das Material klebt auch nicht auf der Haut, wenn man keine lange Hose drunter hat.

                  Die Decathlon-Hosen sind alle recht starr und entsprechend laut bei Bewegung. Mich persönlich stört es. Und man schwitzt viel mehr darin.

                  Da würde ich die günstigeren Berghaus-Modelle vorziehen (sind in Deutschland aber kaum zu bekommen oder maßlos überteuert).

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X