Hallo Ihr,
ich habe die Qual der Wahl zwischen eine Bergans Standa und einer Mammut Ultimate Hoody Jacke. Die Standa habe ich als Ersatzjacke zu meiner leider verfärbten Bergans Utakleiv bekommen. Damals 170€. Die Mammut Ultimate Hoody würde ich für umgerechnet 139€ aktuelles Modell bekommen können.
Beide Jacken habe ich bereits angehabt. Die Bergans ist etwas kuscheliger und generell etwas länger vom Schnitt als die Mammut. Die Mammut kommt mir sehr dünn vor. Mit der Utakleiv war ich sehr zufrieden, daher bin ich von Bergans und ihrem hervorragenden Service überzeugt.
Ich bin eher etwas verfroren. Die Jacke würde für den Alltag und zum Übergang Herbst/Winter im Einsatz sein. Ebenso sollte sie wandertauglich sein. Ich trage
dabei schon Rucksack, aber eben nicht einen 20kg Rucksack, sondern eher Tagestouren. Im Süden und Urlaub würden ich sie gerne als Kälteschutz für den Berg oder für abends nutzen wollen. Eistouren oder höhere Berge bis 4500m darf sie aber auch abkönnen.
Was würdet Ihr mir empfehlen?
Die Ultimate besteht ja aus Gore Material. Wohingegen die Stranda nur "Softshell" ist, so der Hersteller.
Unterarmbelüftung, die ich gerne nutze, haben beide. Die Stranda hat noch einen deutlich höheren Kragen. Die Mammut hat Daumenschlaufen, die die Stranda nicht hat. Dafür hat diese mehr Taschen und diese sind auch so angeordnet, dass sie beim Wandern mit geschlossenem Hüftgurt noch zu erreichen sind. Das wurde in einem online-Testbericht der Utimate kritisiert, dass das bei dieser wohl nicht der Fall ist -> Taschen auf Hüftgurthöhe und auch nur 2 Taschen, anstatt 5 wie bei der Stranda.
Hat jmd. einen Testbericht oder kann mir etwas bei meiner Entscheidung helfen?
Habe hier im Forum gelesen, dass die Mammut Jacken wohl mit der Verarbeitung der Nähe Probleme haben. Trifft das auf das neue Modell auch zu?
Gruß und Dank,
Carol
ich habe die Qual der Wahl zwischen eine Bergans Standa und einer Mammut Ultimate Hoody Jacke. Die Standa habe ich als Ersatzjacke zu meiner leider verfärbten Bergans Utakleiv bekommen. Damals 170€. Die Mammut Ultimate Hoody würde ich für umgerechnet 139€ aktuelles Modell bekommen können.
Beide Jacken habe ich bereits angehabt. Die Bergans ist etwas kuscheliger und generell etwas länger vom Schnitt als die Mammut. Die Mammut kommt mir sehr dünn vor. Mit der Utakleiv war ich sehr zufrieden, daher bin ich von Bergans und ihrem hervorragenden Service überzeugt.
Ich bin eher etwas verfroren. Die Jacke würde für den Alltag und zum Übergang Herbst/Winter im Einsatz sein. Ebenso sollte sie wandertauglich sein. Ich trage
dabei schon Rucksack, aber eben nicht einen 20kg Rucksack, sondern eher Tagestouren. Im Süden und Urlaub würden ich sie gerne als Kälteschutz für den Berg oder für abends nutzen wollen. Eistouren oder höhere Berge bis 4500m darf sie aber auch abkönnen.
Was würdet Ihr mir empfehlen?
Die Ultimate besteht ja aus Gore Material. Wohingegen die Stranda nur "Softshell" ist, so der Hersteller.
Unterarmbelüftung, die ich gerne nutze, haben beide. Die Stranda hat noch einen deutlich höheren Kragen. Die Mammut hat Daumenschlaufen, die die Stranda nicht hat. Dafür hat diese mehr Taschen und diese sind auch so angeordnet, dass sie beim Wandern mit geschlossenem Hüftgurt noch zu erreichen sind. Das wurde in einem online-Testbericht der Utimate kritisiert, dass das bei dieser wohl nicht der Fall ist -> Taschen auf Hüftgurthöhe und auch nur 2 Taschen, anstatt 5 wie bei der Stranda.
Hat jmd. einen Testbericht oder kann mir etwas bei meiner Entscheidung helfen?
Habe hier im Forum gelesen, dass die Mammut Jacken wohl mit der Verarbeitung der Nähe Probleme haben. Trifft das auf das neue Modell auch zu?
Gruß und Dank,
Carol
Kommentar