Daunen- oder Kunstfaserjacke

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Peter83
    Fuchs
    • 22.08.2010
    • 1115
    • Privat

    • Meine Reisen

    Daunen- oder Kunstfaserjacke

    Ich bin auf der Suche nach einer Jacke welche ich als 2. Schicht unter der Hardshell oder als Wärmejacke im Zelt usw. einsetzen will.

    Ich bin auf die Arc`Teryx Atom Jacken gestossen welche auf mich einen guten Eindruck machen. Daunenjacken interessieren mich die Modelle vom Western Mountaineering: Hooded Flash Jacket.

    Was denkt Ihr? Welche Produkte würdet Ihr empfehlen?

    Grüsse,
    Peter
    "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

    Norwegian saying

  • Baerli
    Gesperrt
    Erfahren
    • 13.01.2011
    • 346
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Daunen- oder Kunstfaserjacke

    OT: Du bist schon wieder auf der Suche nach hoch-qualitativer Ausrüstung? Ich hätte so gerne dein Einkommen!

    Kommentar


    • Peter83
      Fuchs
      • 22.08.2010
      • 1115
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Daunen- oder Kunstfaserjacke

      OT: ich konnte die Erfahrung machen, dass gute Ausrüstung langfristig oft billiger ist.
      "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

      Norwegian saying

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19467
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Daunen- oder Kunstfaserjacke

        Ich bin auf der Suche nach einer Jacke welche ich als 2. Schicht unter der Hardshell oder als Wärmejacke im Zelt usw. einsetzen will.

        Für welche Temperaturen?


        OT:
        ich konnte die Erfahrung machen, dass gute Ausrüstung langfristig oft billiger ist.
        Für billig bin ich auch zu arm. Allerdings ist nicht alles was teuer ist auch preiswert.
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • Vegareve
          Freak

          Moderator
          Liebt das Forum
          • 19.08.2009
          • 14516
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Daunen- oder Kunstfaserjacke

          Daunenjacke für den Abend und zweite Schicht unter dem Hardshell sind zwei verschiedene Dinge.
          "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

          Kommentar


          • Peter83
            Fuchs
            • 22.08.2010
            • 1115
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Daunen- oder Kunstfaserjacke

            OT: Für billig bin ich auch zu arm. Allerdings ist nicht alles was teuer ist auch preiswert.

            Mit deiner Einschätzung bin ich absolut einverstanden.

            Grüsse,
            Peter
            "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

            Norwegian saying

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19467
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Daunen- oder Kunstfaserjacke

              Ich habe noch mal nach der Arcteryx und WM geschaut.

              Für solche Zwecke habe ich eine Patagonia Micro Puff, ist die zu warm/schwer vielleicht die Nano Puff.

              Unter einer Hardshell am besten mit Rucksack käme mir keine Daune an den Mann.
              Für den Winter im Camp nur Daune. Da habe ich eine TNF Nuptse mal sehr preiswert geschossen.
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • Peter83
                Fuchs
                • 22.08.2010
                • 1115
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Daunen- oder Kunstfaserjacke

                Ich versuche meine Anforderungen präziser zu machen: Die neue Jacke soll primär als Wärmejacke / Pullover Abends, in Zelt, im Lager usw. getragen werden. Da ich relativ schnell schwitze, macht während der Tour eine Daunenjacke für mich wenig Sinn.
                Der Temperaturbereich denke ist liegt zwischen 0°C - -15°C, wenn zu kalt würde ich mit dem Schichtensystem ergänzen.

                Grüsse,
                Peter
                "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                Norwegian saying

                Kommentar


                • Peter83
                  Fuchs
                  • 22.08.2010
                  • 1115
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Daunen- oder Kunstfaserjacke

                  @Cast: Danke für deine Antwort. Patagonia sieht interessant aus - da hat es bei uns in der Nähe einen Shop gegeben, vielleicht muss ich da mal vorbeischauen. Doch die neue Jacke soll Abends, im Camp, im Zelt usw. eingesetzt werden.

                  Grüsse,
                  Peter
                  "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                  Norwegian saying

                  Kommentar


                  • Steinchen
                    Dauerbesucher
                    • 14.10.2010
                    • 736
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Daunen- oder Kunstfaserjacke

                    Ich habe die Atom (ohne Hoody) und es gefällt mir sehr gut, dass sie seitlich Stretcheinsätze aus Polartec ohne "Coreloft" hat. Bei Null Grad ist sie in Pausen gut aber zum Laufen trotzdem noch viel zu warm. Ich trage sie zum Wandern unter einer Proshell erst, wenn es in Richtung Minus 10 °C geht.

                    Die Jacke wiegt in Damen-Größe M 292 g und ist innen glatt, man kann also auch gut ein Fleece drunter anziehen.
                    lg Steinchen

                    Kommentar


                    • Peter83
                      Fuchs
                      • 22.08.2010
                      • 1115
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Daunen- oder Kunstfaserjacke

                      @Steinchen: Danke für deine Antwort. Es stellt sich grundsätzlich die Frage ob mit oder ohne Kapuze. Da ich die Jacke in Pausen, im Camp, Zelt usw. einsetzen will; tendiere ich zu mit Kapuze.

                      Grüsse,
                      Peter
                      "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                      Norwegian saying

                      Kommentar


                      • LawOfThomsen
                        Erfahren
                        • 05.05.2010
                        • 146
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Daunen- oder Kunstfaserjacke

                        www.crux.uk.com

                        Habe das Vorgängermodell, welches noch ein bißchen anders vernäht ist und deshalb ein paar daunen verliert. Ist aber bei dem Überarbeiteten nicht mehr der Fall. Die Jacken sind super verabeitet, leicht, sehr klein zu verstauen und relativ preiswert im Vergleich zu anderen Herstellern.

                        Kommentar


                        • Peter83
                          Fuchs
                          • 22.08.2010
                          • 1115
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Daunen- oder Kunstfaserjacke

                          Crux sieht interessant aus, leider in der CH schwer zu finden.

                          Grüsse,
                          Peter
                          "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                          Norwegian saying

                          Kommentar


                          • LawOfThomsen
                            Erfahren
                            • 05.05.2010
                            • 146
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Daunen- oder Kunstfaserjacke

                            Hab die damals direkt in uk bestellt. war günstiger als in deutschland.

                            Kommentar


                            • LawOfThomsen
                              Erfahren
                              • 05.05.2010
                              • 146
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Daunen- oder Kunstfaserjacke

                              http://www.ultralightoutdoorgear.co.uk/crux_halo_down_filled_jacket.html

                              Musst mal nach den Versandbedingungen für Schweiz fragen. Nach Deutschland waren die immer ganz human. Scheinen aber gerade ausverkauft zu sein.

                              Kommentar


                              • Peter83
                                Fuchs
                                • 22.08.2010
                                • 1115
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Daunen- oder Kunstfaserjacke

                                Danke für den Tip. Der Shop hat eine interessantes Sortiment - werde mich erkundigen.

                                Grüsse,
                                Peter
                                "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                                Norwegian saying

                                Kommentar


                                • fjellstorm
                                  Fuchs
                                  • 05.10.2009
                                  • 1315
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Daunen- oder Kunstfaserjacke

                                  Ich empfehle generell etwas robusteres, diese fisseligen gewichtsgetrimmten (Kufa)-Jäckchen mit niedriger Füllung a la nanopuff etc (bzw die mit 300g 'Wow'-Gesamtgewicht oder dergleichen) sind imo wärmetechnisch nicht meilen besser als ein 200er (polartec) fleece,aber bei a) höherem Preis und b) höherer Anfälligkeit für mechanische Belastungen.
                                  Da es aufgrund deiner diversen Anfragen in letzter Zeit nicht zu übersehen ist, dass du eher Wert auf Sicherheit/Robustheit (und eher sekundär auf Gewicht) legst, tu dir selbst einen Gefallen, und lass die Finger von oben genannten. Bei Gewand geh ich zumindest keinen Kompromiss ein, dass muss robust sein.Fertig.
                                  Robustere (Kufa) Jacken mit passabler Füllung haben je nach Größe im Durchschnitt 500-600g bzw etwas mehr , für mich definitiv akzeptabel, und ich muss mir nicht viel Gedanken machen, dass wenn ich mich mal gegen einen Fels oder Baum lehne, von Fasern angezuckert werde

                                  Gruß
                                  Zuletzt geändert von fjellstorm; 24.06.2011, 19:33.

                                  Kommentar


                                  • Peter83
                                    Fuchs
                                    • 22.08.2010
                                    • 1115
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Daunen- oder Kunstfaserjacke

                                    @Fjellstorm: Danke für dein ausführliches Statement! Welche Jacken würdest du empfehlen? Kunstfasejacken kenne ich jene von Arc´teryx.

                                    OT: Konnte mich nun für einen grossen Rucksack entscheiden: Norrøna Recon Pack

                                    Grüsse aus Bern,
                                    Peter
                                    "A man who is a man goes on till he can do no more and then goes twice as far."

                                    Norwegian saying

                                    Kommentar


                                    • Idahoian
                                      Erfahren
                                      • 30.08.2006
                                      • 386

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Daunen- oder Kunstfaserjacke

                                      Hi,

                                      ich habe die Atom ohne Hood und bin damit sehr zufrieden. Die Belastung durch einen bis zu 10 kg schweren Rucksakc steckt sie seit 2 Jahren mühelos weg. Egal, ob ich sie solo als Außenschicht oder unter einer Hardshell trage. Die Coreloft-Füllung ist warm und weitgehend winddicht. Wegen der Polarfleece-Einsätze an der Seite brauchst Du aber eine Hardshell, wenn es von der Seite bläst. Alternativ könntest Du Dir die Atom SV ansehen - statt 60 g hat sie eine 100 g Coreloft-Füllung rundum ohne Fleece an den Seiten und obendrein eine Kapuze. Die Patagonia- und TNF-Primaloftjacken und -pullover erscheinen mir etwas sehr filigran. Gerade bei Patagonia mit den vielen Stepnähten frage ich mich, wie robust das ist, wenn Du einen Rucksack trägt.
                                      Mit freundlichem Gruß

                                      The Idahoian

                                      Kommentar


                                      • cast
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 02.09.2008
                                        • 19467
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Daunen- oder Kunstfaserjacke

                                        nicht meilen besser als ein 200er (polartec) fleece,aber bei a) höherem Preis und b) höherer Anfälligkeit für mechanische Belastungen.
                                        sollen sie auch nicht sein.
                                        Sie ersetzt bei mir die 200er Fleecejacke, die teurer ist als meine MicroPuff aus einem Angebot bei amazon.
                                        Aßerdem ist sie deutlich leichter und nimmt erheblich weniger Platz im Rucksack weg als Fleece und es bläst so gut wie kein Wind durch......

                                        Die Patagonia- und TNF-Primaloftjacken und -pullover erscheinen mir etwas sehr filigran. Gerade bei Patagonia mit den vielen Stepnähten frage ich mich, wie robust das ist, wenn Du einen Rucksack trägt.
                                        Es geht, aber sie sind nocht so robust wie Fleece. Nichts ist für die Ewigkeit.
                                        "adventure is a sign of incompetence"

                                        Vilhjalmur Stefansson

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X