Hallo,
ich brauche für eine Hochgebirgstour mit erwarteten leichten Minusgraden eine Daunenweste. Da ich nur eine sehr dünne Softshell und eine Hardshell mitnehmen will, muss die Weste evtl auch währende des Laufens getragen werden, sollte es einen Kälteeinbruch geben (bis -5°C möglich).
Neben der Isolation kommt es mir vor allem auf das Gewicht an.
Folgende vier Modelle habe ich in der engeren Auswahl. Mich würden Erfahrungen zu diesen Westen interessieren - vor allem zum Packmass und zu Temperaturen bei denen diese Westen schon erfolgreich eingesetzt wurden (in Kombination mit welcher Kleidung?).
PHD Minimus
http://www.phdesigns.co.uk/product_i...roducts_id=112
Sir Joseph Koteka
http://www.xtrym.de/expedition/daune...te-daunenweste
ME Xero
http://www.magic-mount.com/westen-he...63.html?ref=11
FF Helios
http://www.featheredfriends.com/Pica...eliosVest.html
ich brauche für eine Hochgebirgstour mit erwarteten leichten Minusgraden eine Daunenweste. Da ich nur eine sehr dünne Softshell und eine Hardshell mitnehmen will, muss die Weste evtl auch währende des Laufens getragen werden, sollte es einen Kälteeinbruch geben (bis -5°C möglich).
Neben der Isolation kommt es mir vor allem auf das Gewicht an.
Folgende vier Modelle habe ich in der engeren Auswahl. Mich würden Erfahrungen zu diesen Westen interessieren - vor allem zum Packmass und zu Temperaturen bei denen diese Westen schon erfolgreich eingesetzt wurden (in Kombination mit welcher Kleidung?).
PHD Minimus
http://www.phdesigns.co.uk/product_i...roducts_id=112
Sir Joseph Koteka
http://www.xtrym.de/expedition/daune...te-daunenweste
ME Xero
http://www.magic-mount.com/westen-he...63.html?ref=11
FF Helios
http://www.featheredfriends.com/Pica...eliosVest.html
Kommentar