Daunenweste gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • willo
    Administrator
    Administrator
    Lebt im Forum
    • 28.06.2008
    • 9799
    • Privat

    • Meine Reisen

    Daunenweste gesucht

    Hallo,

    ich brauche für eine Hochgebirgstour mit erwarteten leichten Minusgraden eine Daunenweste. Da ich nur eine sehr dünne Softshell und eine Hardshell mitnehmen will, muss die Weste evtl auch währende des Laufens getragen werden, sollte es einen Kälteeinbruch geben (bis -5°C möglich).

    Neben der Isolation kommt es mir vor allem auf das Gewicht an.
    Folgende vier Modelle habe ich in der engeren Auswahl. Mich würden Erfahrungen zu diesen Westen interessieren - vor allem zum Packmass und zu Temperaturen bei denen diese Westen schon erfolgreich eingesetzt wurden (in Kombination mit welcher Kleidung?).

    PHD Minimus
    http://www.phdesigns.co.uk/product_i...roducts_id=112

    Sir Joseph Koteka
    http://www.xtrym.de/expedition/daune...te-daunenweste

    ME Xero
    http://www.magic-mount.com/westen-he...63.html?ref=11

    FF Helios
    http://www.featheredfriends.com/Pica...eliosVest.html
    Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

  • Freak
    Lebt im Forum
    • 02.05.2006
    • 5217
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Daunenweste gesucht

    Hallo Willo,
    ich habe schon seit längerem die Koteka Weste (und auch die Jacke) in Verwendung. Ich bin immernoch sehr zufrieden damit. Die Verarbeitungsqualität ist tadellos. Die Weste ist meinen damaligen Recherchen nach eine der wenigen mit Kammern-Konstruktion. Das, sowie der Armabschluss war mir sehr wichtig. Das gute Stück ist aber auch recht filigran.
    Größe M wiegt bei mir 288g bei 140g Füllung.

    Im Winter mit einem Powerstretch Pulli auch schon problemlos bis -10°C verwendet.

    Brauchst du sonst noch Infos?

    Kommentar


    • willo
      Administrator
      Administrator
      Lebt im Forum
      • 28.06.2008
      • 9799
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Daunenweste gesucht

      Danke für die Info - wie der Zufall so will, habe ich gerade ne PN zum Thema an dich abgeschickt! Hattest Du die im Winter beim Laufen an, oder beim Rasten?
      Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

      Kommentar


      • Freak
        Lebt im Forum
        • 02.05.2006
        • 5217
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Daunenweste gesucht

        Ausschließlich in Pausen. Ich denke der dünne Oberstoff würde einen Rucksack nicht lange verkraften. Außerdem wäre sie mir zum Laufen zu warm.

        Kommentar


        • Sarekmaniac
          Freak

          Liebt das Forum
          • 19.11.2008
          • 11005
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Daunenweste gesucht

          Hattest du nicht eine leichte FF-Weste gekauft?

          Bezüglich Helios kann ich nur was zur konstruktionsgleichen Jacke sagen (Hooded Helios, also die Version mit Kapuze). Die ist fett, ca. minus 18 bis minus 20 Grad im Zelt war die kälteste Temperatur bisher und der Göttergatte hat darin nicht gefroren (mit Woolpower 200er drunter). Westen wärmen ja wegen der Armlöcher weniger gut, aber für deinen Temperaturbereich würde ich trotzdem sagen: Overkill.
          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
          (@neural_meduza)

          Kommentar


          • willo
            Administrator
            Administrator
            Lebt im Forum
            • 28.06.2008
            • 9799
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Daunenweste gesucht

            Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
            Hattest du nicht eine leichte FF-Weste gekauft?
            Das war Kati, die Weste sieht auch top aus, aber praktische Erfahrungen lassen sich momentan einfach nicht damit machen.
            Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

            Kommentar


            • Sarekmaniac
              Freak

              Liebt das Forum
              • 19.11.2008
              • 11005
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Daunenweste gesucht

              Zwei Bilder von der Hooded Helios. Kapuze und Arme einfach wegdenken.



              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
              (@neural_meduza)

              Kommentar


              • willo
                Administrator
                Administrator
                Lebt im Forum
                • 28.06.2008
                • 9799
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Daunenweste gesucht

                Ok, das sieht warm aus! Danke!
                Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                Kommentar


                • willo
                  Administrator
                  Administrator
                  Lebt im Forum
                  • 28.06.2008
                  • 9799
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Daunenweste gesucht

                  @Freak: Stimmt das Angegeben Packmaß von Sir Joseph? 6l erscheinen mir irgendwie etwas viel...
                  Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                  Kommentar


                  • hosentreger
                    Fuchs
                    • 04.04.2003
                    • 1406

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Daunenweste gesucht

                    Hallo,

                    ich hätte auch meine Bedenken, mit einem Rucksack über einem eher "filligranen" Daunenteil zu laufen - mal von der Dampfentwicklung durch das Schwitzen abgesehen.
                    Für die Pausen/Abends ideal! Für mich genügt da das 1oo Gramm-Teilchen von WM.
                    hosentreger
                    Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Daunenweste gesucht

                      Hey Willo,
                      zu den von dir genannten Westen kann ich nichts sagen. Aber im Patagonia Store in NYC hatte ich gerade die NanoPuff Serie am Leib. Mir scheint, die ist für dein Vorhaben bedeutend besser geeignet. Spätestens in Kombination mit der Softshell sollten leichte Minusgrade damit gut aushaltbar sein.
                      Selber habe ich nur etwas gänzlich LowEndiges: Eine Marmot TR6, die mich aber seit Jahren zuverlässig begleitet. Ich bin ungemein froh, dass es eine KuFa Füllung ist, so häufig, wie die schon in Regen getragen wurde. Das soll jetzt kein Werben für die TR6 sein - sondern allgemein für KuFa an dieser spezifischen Stelle.
                      Auch würde ich persönlich nicht auf das fitzeligste Material zurückgreifen wollen. Ich achte auch auf's Gewicht aber in dem Fall geben mir die 100g mehr für ein solideres Material einfach ein viel größeres Plus an Vertrauen und Sorglosigkeit.
                      Ich benutze die Jacke allerdings recht intensiv und nicht nur in Pausen. D.h. wenn es im Fjaell gerade 5° und Starkwind hat, bin ich sehr froh mit ihr ohne Reue oder gar Angst über glitschige Steine rutschen zu können oder durch Ästen zu wurschteln. Mir persönlich ist das viel wert. Kurzum: Die Lässigkeit nicht ständig 10% Hirnlast auf Schadensminimierung zu verschwenden ;)

                      Das sind jetzt nur so Allgemeinpositionen. Vielleicht hilft's dennoch.
                      Zuletzt geändert von ; 18.06.2011, 23:41.

                      Kommentar


                      • willo
                        Administrator
                        Administrator
                        Lebt im Forum
                        • 28.06.2008
                        • 9799
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Daunenweste gesucht

                        Danke für die Tipps - gucke ich mir beide mal an. Wie sind die denn vom Packmaß?
                        Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: Daunenweste gesucht

                          Die Nanopuff verpackt sich hübsch klein. Wobei hübsch klein jetzt natürlich relativ ist und mit Schätzungen mag ich lieber nicht dienen. Die TR6 ist schon ne Ecke dicker gefühlt. Ob die überhaupt noch im Programm ist, weiß ich nicht.

                          Was ich an dem Konzept von "leichter, winddichter Isolationsjacke mit mittlerer Regendichtigkeit" so gern hab ist die Vielseitigkeit. Wenn es nicht gerade die ganz fiesen Gewittergüsse sind, kommt die Jacke gut mit Wasser von oben klar. So spare ich mir das Gefriemel und Gefummel ein Hardshell drüberziehen zu müssen. Bei allem zwischen 0 und 10° habe ich sie über'm T-Shirt an. Wenn's ganz kalt kommt oder ich gerade platt bin noch mit Fleece drunter.
                          Da sie also wirklich häufig in Betrieb ist (und ich auch im Lager keine Lust habe übermäßig vorsichtig sein zu müssen) ist etwas Robustheit da sehr gerne gesehen. Und wenn es nur psychologisch ist.
                          Das mag in deiner Konfiguration (inbesondere wegen der Softshell) aber gänzlich anders aussehen...

                          Kommentar


                          • willo
                            Administrator
                            Administrator
                            Lebt im Forum
                            • 28.06.2008
                            • 9799
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Daunenweste gesucht

                            Die Nanopuff sieht tatsächlich sehr interessant aus, die TR6 wäre mir zu schwer für das gebotene Isolationsmaß. Ich will halt ungern eine Isolationsjacke und eine Fleece mitnehmen.
                            Bisher gehe ich davon aus, beim Laufen immer nur Softshell und evtl. Hardshell zu tragen und in den Pausen halt ne Isolationsjacke drüber.
                            Eine Jacke zu haben die mich auch beim Laufen wärmen würde, brächte natürlich ein zusätzliches Plus an Sicherheit. Dann würde ich mir aber eher ein 200er Fleece mitnehmen und auf eine Isolationsjacke verzichten...

                            Es gibt halt nur ganz wenig Anhaltspunkte wie es Temperaturmäßig da auf 3000-4000m aussieht. Immerhin ist eine Wetterstation für 3600m mit historischen Daten vorhanden: http://www.wunderground.com/history/...lyHistory.html
                            Von daher sollten wir Tagsüber nur in Ausnahmefällen deutlich unter null Grad bekommen und auch der Wind sollte sich stark in Grenzen halten - was mich etwas wundert...
                            Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                            Kommentar


                            • Freak
                              Lebt im Forum
                              • 02.05.2006
                              • 5217
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Daunenweste gesucht

                              Zitat von willo Beitrag anzeigen
                              @Freak: Stimmt das Angegeben Packmaß von Sir Joseph? 6l erscheinen mir irgendwie etwas viel...
                              Nee, 6 l sind das nicht.



                              Links Klättermusen Liv, Mitte 1l Nalgene, Rechts Koteka Weste

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                AW: Daunenweste gesucht

                                "Die Nanopuff sieht tatsächlich sehr interessant aus, "

                                Ich habe die Nanopuff (verpackt sich wirklich schön klein) und eine WM Flight Weste.

                                Die Nanopuff ist nett und ich mag sie. Aber man sollte nicht zuviel von ihr erwarten. Sie ist nicht SEHR warm und der Loft ist nicht gerade gigantisch. Vergleichbar mit einem 200er Fleece würde ich sagen. Ein stark loftender Daunenpulli ist wärmer (und nässeempfindlicher).

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: Daunenweste gesucht

                                  Zitat von willo Beitrag anzeigen
                                  Bisher gehe ich davon aus, beim Laufen immer nur Softshell und evtl. Hardshell zu tragen und in den Pausen halt ne Isolationsjacke drüber.
                                  Eine Jacke zu haben die mich auch beim Laufen wärmen würde, brächte natürlich ein zusätzliches Plus an Sicherheit.
                                  Genau dafür verwende ich eine RAB Xenon PrimaloftJacke, Gewicht nur 343g in Gr. XL. Konnte sogar meine leichte Sommer-Daunenjacke außer Dienst stellen, da die Xenon fast gleich warm ist und noch zusätzlich über eine Kapuze verfügt.

                                  RAB Xenon verpackt:



                                  RAB Xenon am Mann:



                                  Im Vergleich zu einer Nano Puff stufe ich die Xenon als deutlich wärmer ein.

                                  Gruß styggen

                                  Kommentar


                                  • willo
                                    Administrator
                                    Administrator
                                    Lebt im Forum
                                    • 28.06.2008
                                    • 9799
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Daunenweste gesucht

                                    Hab mich jetzt nach ausgiebigen Surfens und Forumlesens für die Sir-Joseph Weste entschieden. Ich gehe davon aus, dass während des Laufens Softshell + Hardshell reichen wird und für die Pausen eine Daunenweste die beste Isolierung bietet.

                                    Ob diese Überlegungen stimmen, werde ich im August sehen...
                                    ... und hier berichten.
                                    Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      AW: Daunenweste gesucht

                                      "dass während des Laufens Softshell + Hardshell reichen"

                                      Mit Sicherheit. Selbst bei meinen Wintertouren im Sarek habe ich oft nur ein dünnes Unterhemd, ein Patagonia R1 und eine Hardshell getragen. Kalt wird es erst bei Pausen bzw. im Zelt.

                                      Während des Laufens friert man nach meiner Erfahrung eher an den Händen etc.

                                      Wo kann man die Joseph günstig kaufen?
                                      Zuletzt geändert von ; 19.06.2011, 17:13.

                                      Kommentar


                                      • Murph
                                        Fuchs
                                        • 30.06.2007
                                        • 1374
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Daunenweste gesucht

                                        Wie sieht's denn mit der RAB Neutrino Vest aus? http://rab.uk.com/products/mens-clot...rino-vest.html
                                        "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X