Jacke von Vaude für Grönland?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • waller666
    Anfänger im Forum
    • 11.05.2011
    • 13
    • Privat

    • Meine Reisen

    Jacke von Vaude für Grönland?

    Servus zusammen,

    ich heiße Dominic, komme aus Ravensburg und studiere zur Zeit Geographie in Tübingen. Im Juli/August gehts auf die erste Exkursion nach Westgrönland für ca. 16 Tage.
    Ich will mir dafür eine Jacke zulegen. Da wir bei Vaude ca. 50% preisnachlass erhalten, will ich mir eine Jacke und evtl eine Hose von Vaude zulegen. Leider kenne ich mich nicht hundertprozentig in diesem Sektor aus. Geldtechnisch bin ich im Moment knapp bemessen deshalb will ich für die Jacke eigentlich max. 100-150 Euro ausgeben. Also durch den preisnachlass suche ich ne Jacke im 200-300 Euro Segment.
    Für mich als Laie muss die Jacke folgendes können:
    - wasserdicht sein
    - leicht und atmungsaktiv wegen schwitzen
    - robust, vorallem am Rücken da 20 kg Rucksack
    - tauglich für Temperaturen bis um die 5-15 grad mit Unterbekleidung?
    - Nach Grönland auch als Frühlings/Sommer/Herbstjacke tauglich

    Hab ich da was vergessen oder nen Denkfehler drin?Diese hab ich mal beim durchblättern des Katalogs rausgesucht wär cool wenn ihr mal euren Senf zu geben könntet:

    leicht, 20.000er Wassersäule, Was bedeutet Kontrastfarben an durch rucksack beanspruchten Stellen?
    http://www.vaude.com/epages/Vaude-de...2F062433410200

    steht zwar "Urban Life" als Gebrauchsgrund dran aber eignet sich für mich als Laie aufgrund der Daten doch vll auch??
    http://www.vaude.com/epages/Vaude-de...2F031295285600


    this one?
    http://www.vaude.com/epages/Vaude-de...2F012345525400


    Die liest sich auch gut:
    http://www.vaude.com/epages/Vaude-de...2F012345525400


    This one:
    http://www.vaude.com/epages/Vaude-de...2F011675285700

    Vielen Dank schonmal,

    achso in der Suche habe ich für diese spezielle Frage nur zu Vaude Artikeln nix gefunden!

    MFG

  • Mecoptera
    Dauerbesucher
    • 24.03.2004
    • 974

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Jacke von Vaude für Grönland?

    Bei dem Rucksackgewicht und der mechanischen Beanspruchung denen die meisten mir bekannten Geologen (und somit wohl auch Geographen) ihre Jacken aussetzen würde ich ein etwas schwereres 3-lagiges Modell verwenden, etwa die Stretched Infinity Jacket oder die Cheilon Stretch Jacket um bei Vaude zu bleiben. Vielleicht hat hier jemand eines der Modelle und kann etwas dazu sagen.
    Ansonsten mal in Tübingen bei der Biwakschachtel vorbeischauen, die haben in der Nähe ihres Geschäftes noch ein "Outlet" mit älteren Modellen, evt. ist da was dabei.

    Kommentar


    • Idahoian
      Erfahren
      • 30.08.2006
      • 386

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Jacke von Vaude für Grönland?

      Wenn es unbedingt Vaude sein muss, würde ich an Deiner Stelle bei denen anrufen und fragen, welche Jacke sie Dir empfehlen.

      Ich hatte die Stretched Infinity gekauft und nach einigen Wochen bereits zu Globetrotter zurückgebracht, weil sie an mehreren Stellen delaminierte, obwohl ich sie nur kurzzeitig mit leichten Tagesrucksäcken beim Abstieg im Regen belastet hatte. Die Verkäuferin meinte damals, meine Jacke sei kein Einzelfall. Globetrotter hat die Stretched Infinity in der folgenden Saison nicht mehr ins Programm genommen.

      Welchen Umfang die Reklamationen hatten, weiß ich nicht. Ebenso wenig, ob es ein Fabrikationsfehler oder eine schelchte Materialcharge war und ob Vaude inzwischen am Material etwas geändert hat. Aber wenn Du bei Vaude nachfragst, werden sie Dir sicher das beste Stück für Deine Bedürfnisse empfehlen. Schließlich hat kein Hersteller ein Interesse daran, dass Kunden ungeeignete Produkte kaufen und damit Reklamationen auslösen.
      Mit freundlichem Gruß

      The Idahoian

      Kommentar


      • Dragamor
        Fuchs
        • 23.11.2007
        • 1057
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Jacke von Vaude für Grönland?

        Bei 50% Nachlass passt doch perfekt die hier.
        http://www.vaude.com/epages/Vaude-de...s/010022275100

        Dadrunter dann noch eine Isoschicht falls es mal kälter wird.

        Edit
        Ach du meinst max 300€ exklusive Nachlass. Aber von Vaude wäre die trotzdem die passenste Wahl.
        Meine Touren

        https://www.komoot.de/user/72403803806

        Kommentar


        • Memento89
          Erfahren
          • 03.09.2006
          • 365
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Jacke von Vaude für Grönland?

          Servus Dominic,

          ich hab Dir vorhin über Uni-Mail zurückgeschrieben...nur für den Fall, dass Du da ähnlich selten wie ich reinschaust.
          Deckt sich aber so ziemlich mit den Antworten, die hier schon gekommen sind.

          Die Cheilon ist halt ziemlich schwer. Ich geh mal nicht davon aus, dass der abnehmbare Schneefang im Gewichtsbereich um 400g liegt

          Gruß,
          Frieder
          Wenn Du jetzt fällst, müssen wir wieder von ganz unten anfangen!

          Kommentar


          • rapidfire22
            Dauerbesucher
            • 11.10.2010
            • 624
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Jacke von Vaude für Grönland?

            servus,

            falls das hier noch aktuell ist, ich hab die vaude streched infinity und kann definitiv keine kaufempfehlung dafür aussprechen (gekauft hab ich sie damals nur, weil sie schön billig war und ich kaum erfahrung hatte oO).

            zwar gibts keine probleme der art wie oben bereits erwähnt (delaminierung), auch keinen materialverschleiss trotz täglicher rucksackbelastung (so 6kg), auch keine kritik an der event membran, sondern am schnitt der jacke, an der super schlecht geschnittenen kapuze der jacke und an den nicht wasserdichten jackentaschen.

            gibt da wirklich wesentlich bessere jacken, gerade was den schnitt der kleidung angeht - im übrigen hab ich eine absolute durchschnittsfigur mit 180cm/70kg.

            meine jacke der wahl wär wohl eher eine shell von montane, rab, mountain equipment oder berghaus.

            Kommentar


            • Gwenny

              Fuchs
              • 13.07.2003
              • 1253
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Jacke von Vaude für Grönland?

              Ich würde mich ebenfalls nicht auf Vaude versteifen, auch wenn die Konditionen natürlich verlockend sind. Ein Zelt hast du wahrscheinlich schon? Denn da hat Vaude ein paar spannende im Programm...

              Randnotiz: Sitzkissen mitnehmen.
              "Umwege erweitern die Ortskenntnis." (Kurt Tucholsky)

              Kommentar


              • waller666
                Anfänger im Forum
                • 11.05.2011
                • 13
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Jacke von Vaude für Grönland?

                Servus zusammen,

                danke schon mal für die Antworten, danke auch dir Frieder! Ist top was man hier an Erfahrungen bekommt bei Leuten die Praxiserfahrung haben. Bei manchen Händlern weiß ich nämlich nicht ob die selbst wissen wovon sie reden oder mir nur was andrehen wollen! Wenn ich Kohle hätte wie Dreck würd ich mir natürlich das Beste vom Besten kaufen, in meinem Fall achte ich aber eher auf was, was hält was es verspricht und was preislich eben möglich ist.

                Jetzt muss ich mal schauen ob Vaude überhaupt was passendes für mich hat, denn ich will nich zweimal kaufen.

                @Gwenny, Zelt is schon organisiert und warum genau ein Sitzkissen?

                MFG

                Kommentar


                • Gwenny

                  Fuchs
                  • 13.07.2003
                  • 1253
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Jacke von Vaude für Grönland?

                  Weil ihr häufig irgendwo in der Gegend herumsitzen/knien werdet. Ich fand's praktisch.
                  "Umwege erweitern die Ortskenntnis." (Kurt Tucholsky)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X