Die optimale PACLITE Jacke: gibt es die ???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Herr_S
    Erfahren
    • 17.03.2009
    • 208
    • Privat

    • Meine Reisen

    Die optimale PACLITE Jacke: gibt es die ???

    Hi Leute,

    nachdem es mich letztes WE mal wieder so richtig bei einer Bike Tour ver$chifft hat und meine Windjacke dem nur kurz stand hielt, bin ich nun auf der Suche nach ner optimalen Paclite Jacke - nur leider scheint es das nicht zu geben was ich suche

    Denn die Jacke sollte das alles nach Möglichkeit haben :

    1. Daumenschlaufen :
    damit die Jacke auch bei schneller Fahrt vorne bleibt


    2. Abnehmbare Kapuze :
    damit sie während der Fahrt auf dem Bike nicht immer rumflattert, zudem sollte die Kapuze Helmtauglich sein ( die Jacke soll mich auch auf Klettersteig Touren und Wanderungen begleiten )

    3. Unterarm Lüftungen :
    um zu kühlen und zu lüften

    4. Reflektierende Elemente :
    um bei Dunkelheit oder Regen besser erkannt zu werden

    5. Pocketfähigkeit :
    die Jacke sollte in sich selber verpackbar sein ( Pocketfähig ) - so wie diese hier z.B. :http://www.bikemeile24.de/bekleidung...hunder-graphit

    am besten nach mit zwei Bändern + Klickverschluss um sie um den Bauch schnallen zu können


    6. Minimales Gewicht :

    sie sollte nur das nötigste wiegen

    7. Rucksacktauglich :
    meine bisherige SALOMON Packlite hat hier leider versagt und das Wasser durch gelassen, an den Scheuerstellen zwischen Trägern und Jacke



    Mein bisheriger Favorit ist die Scott HELIUM,
    allerdings erfüllt sie die Punkte 1 + 3 + 4 nicht
    http://www.terrific.de/Bike-Bekleidu...te-Shell.html?

    Wer hätte sonst noch einen Vorschlag ??

  • robman
    Anfänger im Forum
    • 03.04.2011
    • 16
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Die optimale PACLITE Jacke: gibt es die ???

    Kann dir leider kein Modell nennen, aber der erste Punkt interessiert mich als Viel(Rad)Fahrer auch.

    Daumenschlaufen auf dem Rad dürften der Lebensdauer der Jacke doch nicht gut tun.
    Wenn ich überlege wie oft ich Radhandschuhe verschleiße (die Polo Handschuhe schon garnicht mitgezählt), will ich das meiner Jacke nicht antun. Und mit Ärmeln die wirklich lang genug sind hatte ich bis jetzt keine Probleme auf dem Rennrad.

    Hast du oder auch jemand anders Erfahrungen mit Daumenschlaufen und Fahrrad?

    Kommentar


    • blitz-schlag-mann
      Alter Hase
      • 14.07.2008
      • 4855
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Die optimale PACLITE Jacke: gibt es die ???

      Hi,
      einrollbare Kapuze sollte reichen, oder?
      Ich trage die Kapuze unter dem Helm, wenn es regnet. Ist auch ne Art helmtauglichkeit
      Viele Grüße
      Ingmar

      Kommentar


      • JoBi
        Erfahren
        • 17.03.2010
        • 426
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Die optimale PACLITE Jacke: gibt es die ???

        Zitat von Herr_S Beitrag anzeigen

        Wer hätte sonst noch einen Vorschlag ??
        Meine absolute Lieblingsjacke fürs Radfahren ist das Stormrider Jacket von Montane: 3-lagiges e-vent; leicht, klein, seit Jahren regendicht.

        Statt Kapuze verwende ich einen Regenhaube über dem Helm, Daumenschlaufen habe ich bislang nicht vermisst; ließ sich alles mit Klettverschluss ausreichend festzurren.
        Unterarmbelüftungen habe ich auch nie vermisst; der Dampf zieht auch so hervorragend ab.

        Für Radrucksäcke (Deuter Superbike u. Trans Alpine 30) war die Jacke bislang gut geeignet.

        Gruß
        JoBi
        Zuletzt geändert von JoBi; 03.05.2011, 05:33.
        **************************************
        Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
        (( Weitersagen erlaubt! ))

        Kommentar

        Lädt...
        X