Passende Schuhe für Klettersteig, Dolomiten, Gardasee, Dachstein, Wanderungen gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • omega1848
    Gerne im Forum
    • 14.08.2007
    • 54

    • Meine Reisen

    Passende Schuhe für Klettersteig, Dolomiten, Gardasee, Dachstein, Wanderungen gesucht

    Hallo,
    der Titel verrät es ja schon ein bisschen.
    Ich bin auf der Suche nach einem neuen Paar Schuhe, speziell für alpine Klettersteig Begehungen im Sommer in den Dolomiten und am Gardasee.
    Darüber hinaus zu alpinen Wanderungen am Gardasee und Dachstein, allerdings liegt hier der Fokus wirklich mehr auf Wanderungen, und keine Klettereien. Somit sollte der Schuh zumindest einen gewissen "Grundkomfort" bieten, wobei mir natürlich klar ist, das eine weiche "Trekkingsohle" nicht optimal für Klettersteige ist.
    Ich habe mal die folgenden Schuhe herausgesucht, ich möchte diese natürlich im Fachhandel anprobieren und auch dort kaufen, allerdings hat ein Händler natürlich nicht alle Hersteller bzw. Modelle im Programm, und leider auch nicht alle Größen vorrätig.
    Bevor ich nun aber die Händler "verrückt" mache, würde ich gerne eure Erfahrungen/ Empfehlungen berücksichtigen.
    Ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen, vielen Dank vorab!
    Oliver

    Hanwag Ferrata Combi GTX
    Hanwag Crack GTX
    Hanwag Friction GTX (Backup)
    Meindl Alpine Trek GTX
    Mammut Monolith GTX
    Mammut Mt. Cascade GTX
    Mammut Mt. Envy GTX
    Mammut Maroon GTX
    Lowa Mountain Expert GTX
    Lowa Cevedale GTX
    La Sportiva Trango (Alp?), Trango S Evo

  • Ötzi
    Erfahren
    • 25.12.2005
    • 428
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Passende Schuhe für Klettersteig, Dolomiten, Gardasee, Dachstein, Wanderungen gesucht

    Zwei Kriterien gilt es zu berücksichtigen:
    1. Die Passform. Ohne die geht nichts und technische daten haben nichts zu sagen, wenn der jeweilige Schuh nicht passt.
    2. das Zusammenspiel von gewünschter steifer Sohle (wg. klettersteig etc.) und trotzdem guten Abrollen, denn auf besseren Wegen nur "rumbollern" macht auch keine Freude.
    3. Die Kategorie nach Hersteller. B/C sollte grundsätzlich ausreichen, wobei die Variationen da enorm sind.
    http://www.outdoor-professionell.de/...gebiet-klasse/

    Mein persönlicher Tip, Passform vorausgesetzt, wäre Hanwag Ferrata Combi oder gar Altai (der immerhin eine B/C-Sohle hat): harte Sohlen, kombiniert mit weichem Schaft der noch gutes Abrollen erlaubt.

    Kommentar


    • beigl
      Fuchs
      • 28.01.2011
      • 1669
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Passende Schuhe für Klettersteig, Dolomiten, Gardasee, Dachstein, Wanderungen gesucht

      Ich empfehle den umgekehrten Weg. Erst mal beim bestsortierten Fachhändler probieren, was der da hat, wenn da nichts dabei ist, weiter recherchieren. Die Händler müssen das leider aushalten, dass du sie verrückt machst, das ist ihr Geschäft.

      Grundsätzlich sind die La Sportiva Trango sowas wie eine eierlegende Wollmilchsau für Klettersteige und Wandern, bis ins Hochgebirge (und es gibt sie überall). Aber sie passen nicht einem jeden! Von denen gibt es jetzt auch eine weichere Variante, wenn dir das lieber ist, hatte ich kürzlich probiert: http://www.lasportiva.com/catalogue/...1B&Language=DE

      Wie würdest du denn deine Fußform beschreiben?
      Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

      Kommentar


      • omega1848
        Gerne im Forum
        • 14.08.2007
        • 54

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Passende Schuhe für Klettersteig, Dolomiten, Gardasee, Dachstein, Wanderungen gesucht

        Guter Punkt Fußform: eher dünne, flache zierliche Füße, aber dafür breit bzw. platt und kein Fußgewölbe.
        Somit würde ich quasi eher einen Schuh benötigen der ein flaches Gewölbe hat, dafür etwas in die Breite geht...schwierig?

        Kommentar


        • Dekkert
          Fuchs
          • 11.07.2005
          • 2029
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Passende Schuhe für Klettersteig, Dolomiten, Gardasee, Dachstein, Wanderungen gesucht

          Du hast ja schon ganzschöne Klötze genannt. Was meinst du mit Besteigungen?
          für Klettersteige würd ich mal den Hanwag Badile probieren.

          Kommentar


          • beigl
            Fuchs
            • 28.01.2011
            • 1669
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Passende Schuhe für Klettersteig, Dolomiten, Gardasee, Dachstein, Wanderungen gesucht

            Zitat von omega1848 Beitrag anzeigen
            Guter Punkt Fußform: eher dünne, flache zierliche Füße, aber dafür breit bzw. platt und kein Fußgewölbe.
            Somit würde ich quasi eher einen Schuh benötigen der ein flaches Gewölbe hat, dafür etwas in die Breite geht...schwierig?
            Das klingt nicht eben nach La Sportiva. Vielleicht ist nach der Beschreibung eh Hanwag die erste Adresse, aber das merkst du beim Anprobieren gleich.
            Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

            Kommentar


            • Dekkert
              Fuchs
              • 11.07.2005
              • 2029
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Passende Schuhe für Klettersteig, Dolomiten, Gardasee, Dachstein, Wanderungen gesucht

              Scarpa Triolet habe auch eine schmale Ferse mit gutem Halt, aber vorne breit.

              Kommentar


              • Rollo
                Erfahren
                • 05.01.2010
                • 451
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Passende Schuhe für Klettersteig, Dolomiten, Gardasee, Dachstein, Wanderungen gesucht

                Na der Badile ist ja nu mal gernichts für breite Vorfüße, der Ferrata wohl eher auch nicht.

                Ich hab sehr schmale Füße und der Badile ist da schon speziel, eher wie ein Sportkletterschuh als ein Bergstiefel.
                Wenn er paßt wohl einer der besten Schuhe für schwere Steige.
                Cheers
                Rollo
                ***********************************
                Oh, es regnet, da bleib ich heute im Büro!

                Kommentar


                • Dekkert
                  Fuchs
                  • 11.07.2005
                  • 2029
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Passende Schuhe für Klettersteig, Dolomiten, Gardasee, Dachstein, Wanderungen gesucht

                  Naja, der Badile passt sich recht gut an. Ich habe einen "Alaska"-Fuss (nur die Ferse ist schmaler) und der Badile passt ganz gut.

                  Kommentar


                  • omega1848
                    Gerne im Forum
                    • 14.08.2007
                    • 54

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Passende Schuhe für Klettersteig, Dolomiten, Gardasee, Dachstein, Wanderungen gesucht

                    Schon mal Danke für die Infos!
                    Mhmm, der Hanwag Badile wäre aber dann nicht für Steigeisen geeignet, oder?
                    Bin immer noch hin und her gerissen wie wichtig Steigeisen Fähigkeiten (entweder voll, also mit dieser „Kerbe“ in der Ferse, oder als „bedingt steigeisenfest“) sinnvoll sind, bzw. wie oft ich diese benötige. Anderseits möchte ich jetzt ungern in einen Bergstiefel investieren und dann gleich feststellen das was „fehlt“.

                    Aktuell bin ich beim Wandern (Mittelgebirgstouren) mit einem alten Meindl unterwegs (weiß leider nicht mehr welches Modell es ist, glaube aber ein Borneo).
                    Leider ist die Meindl Homepage dermaßen blöd bzw. mit wenigen Infos gespickt, dass ich noch nicht mal richtig herausfinden kann welcher denn ggfls. von Meindl in Frage kommen könnte.

                    Nochmal wegen der Fußform:
                    Also, die Füße sind schon eher schmal, aber halt recht platt und somit breiter vorne, eben kein gutes Fußgewölbe, die Ferse ist tatsächlich eher schmal.

                    Kommentar


                    • Dekkert
                      Fuchs
                      • 11.07.2005
                      • 2029
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Passende Schuhe für Klettersteig, Dolomiten, Gardasee, Dachstein, Wanderungen gesucht

                      Badile hat keine Kerbe für Kipphebel und ist auch nicht für Steigeisen ausgelegt. Deshalb hab ich ja oben gefragt, was du mit "Besteigungen" meinst.

                      Zur Fußform: da kann man nur grobe Tipps geben. Es geht bei einem Schuh nur um Millimeter und um drei Dimensionen. Außerdem ist die eigene Eischätzung, ob der Fuß schmal oder breit ist auch häufig nicht ganz treffsicher.
                      Ergo: Ab in den Laden und anprobieren.

                      Kommentar


                      • beigl
                        Fuchs
                        • 28.01.2011
                        • 1669
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Passende Schuhe für Klettersteig, Dolomiten, Gardasee, Dachstein, Wanderungen gesucht

                        Zitat von omega1848 Beitrag anzeigen
                        Bin immer noch hin und her gerissen wie wichtig Steigeisen Fähigkeiten (entweder voll, also mit dieser „Kerbe“ in der Ferse, oder als „bedingt steigeisenfest“) sinnvoll sind, bzw. wie oft ich diese benötige. Anderseits möchte ich jetzt ungern in einen Bergstiefel investieren und dann gleich feststellen das was „fehlt“.
                        Es gibt Stiefel mit Kerbe, die eigentlich fast zu weich sind für Steigeisen (z.B. der angesprochene Trango Guide), und welche, die keine Kerben haben aber mindestens genauso hart oder sogar härter und daher durchaus auch mit Steigeisen zu verwenden (z.B. Hanwag Alaska). Alles nicht ganz eindeutig.
                        Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                        Kommentar


                        • omega1848
                          Gerne im Forum
                          • 14.08.2007
                          • 54

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Passende Schuhe für Klettersteig, Dolomiten, Gardasee, Dachstein, Wanderungen gesucht

                          Ah, d.h. also die Steigeisentauglichkeit definiert sich primär über die Härte der Sohle?

                          Kommentar


                          • Dekkert
                            Fuchs
                            • 11.07.2005
                            • 2029
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Passende Schuhe für Klettersteig, Dolomiten, Gardasee, Dachstein, Wanderungen gesucht

                            Dies Sohle muss ausreichend Steif sein, um sich nicht übermäßig gegen das Steigeisen verwinden zu können. Sonst kann einem das Eisen vom Fuß fliegen. Dies passiert natürlich um so schneller, je steiler das Gelände ist, also auch je gefährlicher das Gelände ist.

                            Kommentar


                            • beigl
                              Fuchs
                              • 28.01.2011
                              • 1669
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Passende Schuhe für Klettersteig, Dolomiten, Gardasee, Dachstein, Wanderungen gesucht

                              Zitat von omega1848 Beitrag anzeigen
                              Ah, d.h. also die Steigeisentauglichkeit definiert sich primär über die Härte der Sohle?
                              Prinzipiell ja. Für Automatiksteigeisen, die doch ein Stück fester sitzen und bequemer anzulegen sind, braucht man auch die Kerben. Für nicht allzu steile Gletscher- oder Firnfeldüberquerungen reichen aber allemal auch Körbchensteigeisen an nicht ganz so steifen Sohlen, die allerdings zum Schuh passen müssen, geht schon in den meisten Fällen (aber ausprobieren)!. Die haben auch meist (z.B. Grivel) eine etwas flexiblere Konstruktion. Für Eisklettereien oder sehr anspruchsvolle Hochtouren sind dagegen steife Automatiksteigeisen an Schuhen mit sehr steifen Sohlen und Kerben zu empfehlen.
                              Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                              Kommentar


                              • heinz-fritz
                                Dauerbesucher
                                • 27.06.2007
                                • 912
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Passende Schuhe für Klettersteig, Dolomiten, Gardasee, Dachstein, Wanderungen gesucht

                                Zitat von omega1848 Beitrag anzeigen
                                Ich bin auf der Suche nach einem neuen Paar Schuhe, speziell für alpine Klettersteig Begehungen im Sommer in den Dolomiten und am Gardasee.
                                Darüber hinaus zu alpinen Wanderungen am Gardasee und Dachstein, allerdings liegt hier der Fokus wirklich mehr auf Wanderungen, und keine Klettereien.
                                Wieso nimmst Du nicht einfach diesen hier:
                                Zitat von omega1848 Beitrag anzeigen
                                Meindl Borneo
                                Bloß kein UL Bier.

                                Kommentar


                                • loewe
                                  Dauerbesucher
                                  • 31.07.2010
                                  • 996
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Passende Schuhe für Klettersteig, Dolomiten, Gardasee, Dachstein, Wanderungen gesucht

                                  Zitat von omega1848 Beitrag anzeigen
                                  Bin immer noch hin und her gerissen wie wichtig Steigeisen Fähigkeiten (entweder voll, also mit dieser „Kerbe“ in der Ferse, oder als „bedingt steigeisenfest“) sinnvoll sind, bzw. wie oft ich diese benötige. Anderseits möchte ich jetzt ungern in einen Bergstiefel investieren und dann gleich feststellen das was „fehlt“.
                                  imho sind steigeisendeste Schuhe für normale Wanderungen total ungeeignet. Das schlechte Abrollverhalten ist auf einfachen Wegen einfach zu "unrund".
                                  Bedingt Steigeisenfeste hab ich selber ne Weile fürn Klettersteig genutzt und einige komische Blicke damit geerntet.

                                  Ich würde schauen, dass du mit dem Vorderteil der Sohle (Ballenbereich) noch gut auf kleinen Stufen stehen kannst. Zu Weich ist einfach anstrengender, falls man mal wieder warten muss, zu hart bietet im Regelfall zu wenig Komfort fürs gewöhnliche Berggehen.

                                  Ein Freund von mir rennt allerdings immer alles mit voll Steigeisenfesten -> Es geht also auch anders. Achte lieber auf die Passform.

                                  Kommentar


                                  • cast
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 02.09.2008
                                    • 19455
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Passende Schuhe für Klettersteig, Dolomiten, Gardasee, Dachstein, Wanderungen gesucht

                                    Gibt doch einen sehr hübschen Stiefel von Meindl für fast alle Gelegenheiten.
                                    Nennt sich "Alta Via", da ist wohl der Name Programm.
                                    "adventure is a sign of incompetence"

                                    Vilhjalmur Stefansson

                                    Kommentar


                                    • derSammy

                                      Lebt im Forum
                                      • 23.11.2007
                                      • 7413
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Passende Schuhe für Klettersteig, Dolomiten, Gardasee, Dachstein, Wanderungen gesucht

                                      Zitat von omega1848 Beitrag anzeigen
                                      Hallo,
                                      der Titel verrät es ja schon ein bisschen.
                                      Ich bin auf der Suche nach einem neuen Paar Schuhe, speziell für alpine Klettersteig Begehungen im Sommer in den Dolomiten und am Gardasee.
                                      Darüber hinaus zu alpinen Wanderungen am Gardasee und Dachstein, allerdings liegt hier der Fokus wirklich mehr auf Wanderungen, und keine Klettereien
                                      dick von mir...

                                      Hallo Omega,

                                      das sind (warscheinlich) genau die Anforderungen die für 99% der "Bergsteiger" gelten.

                                      Unterm Strich musst Du da für Dich selber den Kompromiss finden.

                                      Bei einem Bergschuh in der "B" Kategorie à la Meindl AR 3.1 oder Hanwag Altai
                                      hast Du halt mehr Freude beim Zu- & Abstieg am Klettersteig bzw. beim Wandern,
                                      bei einem "Klettersteigschuh" à la Hanwag Badile, tutst DU dich beim Kraxeln sicher leichter, leidest halt dann beim "Rest" wie ein Hund.
                                      (Eng geschnitten, dünne Sohle, wenig Dämpfung)

                                      Für einen großteil der klassischen Klettersteige, nicht die modernen Affenschaukeln, kommst Du mit einem "normalen" Bergschuh (B/C) sicherlich gut aus.

                                      (Für diese Sportg`schichten im "E/F" Bereich würd ich einfach mit Turnschuhen anmarschieren und mir dann Kletterbatschen anziehen)

                                      Kommentar


                                      • omega1848
                                        Gerne im Forum
                                        • 14.08.2007
                                        • 54

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Passende Schuhe für Klettersteig, Dolomiten, Gardasee, Dachstein, Wanderungen gesucht

                                        Vielen Dank an ALLE!
                                        Mit diesen infos im Hinterkopf werde ich jetzt mal losziehen und schauen was der/ die Händler örtlich so hergeben...ist in meiner Rhein-Main Region leider nicht so ausgeprägt....

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X