Montane Minimus - Outdoor Research Helium

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Florian87
    Erfahren
    • 23.12.2010
    • 184
    • Privat

    • Meine Reisen

    Montane Minimus - Outdoor Research Helium

    Hi leute



    würde mir gerne die montane miniums kaufen. Sie besteht aus Pertex Shield und hat angeblich eine Wassersäule von 20000 mm und eine Atmungsaktivität von 25000 MVTR.

    jetzt habe ich gerade einen test von der outdoor research helium jacke gefunden. die ist auch aus pertex shield hat aber nur einer wassersäule von 10000 mm - laut dem test soll die atmungsaktiviät auch nicht toll sein:
    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...-Helium-Jacket

    jetzt zweifel ich natürlich daran, dass die minimus bei wassersäule und atmung besser sein soll als die helium - wenn doch beide aus pertex shield sind ;)

    hier ein link wo die miniums zu kaufen ist mit kurzbeschreibung:
    http://www.trekking-lite-store.com/t...roducts_id=277



    könnt ihr mir da helfen??



    Grüße,
    Florian

  • heinz-fritz
    Dauerbesucher
    • 27.06.2007
    • 912
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Montane Minimus - Outdoor Research Helium

    Servus, die unterschiedlichen Werte kommen wohl daher, dass es verschiedene Versionen von Pertex Shield gibt: http://pertex.worklove.co.uk/fabrics/shield/
    Bloß kein UL Bier.

    Kommentar


    • Idahoian
      Erfahren
      • 30.08.2006
      • 386

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Montane Minimus - Outdoor Research Helium

      Hi,

      nach meiner Erfahrung bieten all diesen dünnen Jacken kein besseres Klima als dreilagige Membranjacken. Das liegt schlichtweg daran, dass sie kein Futter haben und deshalb immer ein Teil des Schweißes innen am Stoff kondensiert. Bei Dermizax-, Event- und Gore-Jacken ist innen noch ein dünnes Futter aufgetragen, das einen Teil des Schweißes aufnimmt. Das ist dann zwar feucht, aber nicht so pitschnass wie die Innenseiten der extrem dünnen Jacken.

      Alles was keinen Regen reinlässt, lässt Schweiß auch nur bedingt hinaus. Deshalb nutze ich persönlich so lange wie möglich eine Softshell und ziehe eine Hardshell nur drüber, wenn es wirklich richtig pladdert.

      Ich weiß nicht, wofür Du die Montane-Jacke nutzen willst. Aber ich denke, als Dauerschutz bei schweißtreibenden Aktivitäten ist sie zu dicht. Als Regenschutz für den Notfall beim Joggen dürfte sie jedoch interessant sein.
      Mit freundlichem Gruß

      The Idahoian

      Kommentar


      • Florian87
        Erfahren
        • 23.12.2010
        • 184
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Montane Minimus - Outdoor Research Helium

        Zitat von heinz-fritz Beitrag anzeigen
        Servus, die unterschiedlichen Werte kommen wohl daher, dass es verschiedene Versionen von Pertex Shield gibt: http://pertex.worklove.co.uk/fabrics/shield/
        meinst du dass es 2 - 2,5 und 3 lagiges pertex shield gibt?

        Kommentar


        • Florian87
          Erfahren
          • 23.12.2010
          • 184
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Montane Minimus - Outdoor Research Helium

          Zitat von Idahoian Beitrag anzeigen
          Hi,

          nach meiner Erfahrung bieten all diesen dünnen Jacken kein besseres Klima als dreilagige Membranjacken. Das liegt schlichtweg daran, dass sie kein Futter haben und deshalb immer ein Teil des Schweißes innen am Stoff kondensiert.
          wäre toll, wenn die montane von atmung und wasserdichtheit ähnlich der 3 lagen jacke wär...ok ohne futter wirds wahrscheinlich auch a bissl klatschnass wenn man schwitzt - einen reinen plastiküberzug möchte ich trotzdem nicht!

          Ziel der anschaffung ist solange wie möglich mit einer mountain equiment astron hood (aus power shield lite) oder eine millet super touring (auch aus power shield lite - weiß aber noch nicht welche der beiden es wird und ob mir die millet in "S" überhaupt passt - ist ja recht groß geschnitten glaub ich) unterwegs zu sein und nur im notfall die Montane drüber zu ziehen!!! gleichzeitig möchte ich die montane aber als Laufregenjacke verwenden und aber auch als windjacke beim sportln (radfahren, laufen)... deswegen ...dicht genug als notfalljacke beim wandern oder trekken und atmungsaktiv genug um sie bei high puls aktivitäten zu verwenden ;)



          bye the way...kennt von euch wer die Montane Dyno??? soll ja vom klima super sein und vom wetterschutz (aus pertex Equilibrium) .... wär doch eine tolle softshell oder nicht??
          Zuletzt geändert von Florian87; 14.04.2011, 14:02.

          Kommentar


          • Ponki
            Erfahren
            • 21.02.2007
            • 253
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Montane Minimus - Outdoor Research Helium

            Also ich würde bei geringem Mehrgewicht folgende "Jacke" für deinen Einsatzzweck empfehlen:
            http://rab.uk.com/products/mens-clot...d-pull-on.html

            Kenne das Pertex Material aber nicht, von daher kann ich die Jacken nicht direkt vergleichen.

            Gruß
            Dominik

            Kommentar


            • Florian87
              Erfahren
              • 23.12.2010
              • 184
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Montane Minimus - Outdoor Research Helium

              Zitat von Ponki Beitrag anzeigen
              Also ich würde bei geringem Mehrgewicht folgende "Jacke" für deinen Einsatzzweck empfehlen:
              http://rab.uk.com/products/mens-clot...d-pull-on.html
              ja stimmt die ist sicher super aber dafür auch preislich schon mehr!

              da gehts dann schon langsam richtung haglöfs spitz mit 450gramm, bin mir manchmal sowieso nicht sicha, ob es sinn macht eine 200gramm regenjacke zu haben und ein 450g 3 lagen shell...

              Kommentar


              • foo666
                Gerne im Forum
                • 29.04.2010
                • 72
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Montane Minimus - Outdoor Research Helium

                Zitat von Florian87 Beitrag anzeigen
                bye the way...kennt von euch wer die Montane Dyno??? soll ja vom klima super sein und vom wetterschutz (aus pertex Equilibrium) .... wär doch eine tolle softshell oder nicht??
                Ist ne tolle softshell

                Ich hab sie ständig an, im Alltag, zum Wandern und zum Klettern. Ist halt kein Strechmaterial und auch nicht so dick wie die meisten anderen Softshells. Aber das wollte ich auch nicht (also die Dicke bzw wärme), da ziehe ich lieber ein dünnes Fließ drunnter wenn es kalt ist. Das es kein Strechmaterial ist stört auch nicht da der Schnitt echt super ist.
                Also für mich ist es die perfekte Jacke für Frühling bis Herbst wenn es nicht stark regent, dann kommt meine 3L Event Jacke zum Einsatz. Ansonsten schützt sie gut gegen Wind und leichten Regen...

                Kommentar


                • Florian87
                  Erfahren
                  • 23.12.2010
                  • 184
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Montane Minimus - Outdoor Research Helium

                  Zitat von foo666 Beitrag anzeigen
                  Ist ne tolle softshell
                  hab i mir schon gedacht ;)... kann man die unter einer hardshell auch anziehen (hat ja ka membran...) und wie winddicht isn die Montane? passt da noch eine arcteryx atom Lt oder a bissl dickers fleece drunter? bzw ist die innenseite der jacke angenehm auf der haut?
                  wie fällt die denn von der größe aus?
                  bin 174cm und 61kg..allerdings hab i schon die north star daunenjacke von montane (weitgeschnitten aber passt noch gut)

                  puuh echt schwer...jez schreib i schon über softshells da herinnen*g...naja

                  bei der astron hood von mountain equipment fürcht i mi halt nur, dass der wind bei den seitlichen powerstrech einsätzen kräftig reinbläst - gibts aber auch grad zu einem super preis bei wildtrak..
                  Zuletzt geändert von Florian87; 15.04.2011, 11:09.

                  Kommentar


                  • Florian87
                    Erfahren
                    • 23.12.2010
                    • 184
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Montane Minimus - Outdoor Research Helium

                    glaubt ihr dass die montane oder die helium der super mica eine konkurenz sein können oder spielt die da in einer anderen liga (abgesehen von pitzips)?

                    Kommentar


                    • Florian87
                      Erfahren
                      • 23.12.2010
                      • 184
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Montane Minimus - Outdoor Research Helium

                      So...jetzt hab ich mir die Minimus einfach mal aus UK bestellt (... auf http://www.wildtrak.com/product.asp?ID=3859)
                      bin schon mal gespannt wie die dann ist...wird sicher noch a bissi dauern bis die da is ;)

                      ...hat sich von euch schon einmal jemand eine leichte regenjacke modifziert??? also einen dünnen abriebschutz wie bei der super mica drauf gemacht oder selber kurze pitzips eingebaut??? ..des wäre super wenn mir da wer tipps geben könnte !!
                      Zuletzt geändert von Florian87; 19.04.2011, 10:51.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X