Lundhags bei Manufactum

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wolfborges
    Gerne im Forum
    • 13.05.2010
    • 80
    • Privat

    • Meine Reisen

    Lundhags bei Manufactum

    Hallo Zusammen!

    http://www.manufactum.de/Produkt/0/1...%C3%BCrstiefel

    Weiß jemand ob die zu empfehlen sind? Wegen Sockenkombi 1 Nummer grösser kaufen?

    Was mir auffällt: kein Tiefzughaken! Ist das bei der Konstruktion vernachlässigbar?

    Danke schon mal!

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Lundhags bei Manufactum

    Das ist der Lundhags Park schau ihn dir mal auf der Herstellerseite an.
    Grösse? Ich würde ihn eine Nummer grösser nehmen.
    Tiefzughaken? Hatten von den alten Modellen die wenigsten, wenn überhaupt, geht erfahrungsgemäss auch ganz gut ohne.
    Empfehlenswert? Kommt auf den Verwendungszweck und hauptsächlich darauf an ob er dir von der Fussform her passt.
    Ansonsten lies dir halt mal all die Lundhags Threads hier im Forum durch - Auf jeden Fall hat der Stiefel wohl wieder ein anständiges Leder am Schaft.

    Gruss
    Henning
    Zuletzt geändert von Fjaellraev; 12.04.2011, 19:59.
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • wolfborges
      Gerne im Forum
      • 13.05.2010
      • 80
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Lundhags bei Manufactum

      Meine Füsse sind Mittelbreit+, in etwa.
      Meindl hat mir meist gut gepasst.

      Sind die Lundhags auch eher so?

      Ich wollte sie zum gemäßigtem Wandern bei Matsch über die Felder etc. verwenden.

      Nachtrag: die Seite läßt sich leider nicht öffnen

      Kommentar


      • pinguin
        Erfahren
        • 19.06.2009
        • 419
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Lundhags bei Manufactum

        Zitat von wolfborges Beitrag anzeigen
        Nachtrag: die Seite läßt sich leider nicht öffnen
        Bei mir schon. Da wird irgendwie eine Weiterleitung gemacht. Ggf. sind Deine Browser-Einstellungen anzupassen/ist eine aktuelle Browser-Version zu installieren.

        Alternative: Über die HP von Lundhags durchklicken...

        Kommentar


        • Rollo
          Erfahren
          • 05.01.2010
          • 463
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Lundhags bei Manufactum

          Gegenüber dem normalen Park hat das Manufactum Modell den Vorteil, das der obere Teil der Schnürung aus Haken besteht. Beim Park sind es bis oben Ösen.

          Mit Haken ist der Einstieg deutlich einfacher.

          Das Leder macht einen sehr guten Eindruck. Bei der Sohle hat mir die alte Lundhags Sohle besser gefallen als die aktuelle Vibram Version. aber das ist ja eh müßig, da es die alte Sohle nicht mehr gibt.

          Der Opti Leisten ist für meine Verhältnisse extrem breit. Aber Füße sind ja verschieden, also anprobieren.
          Cheers
          Rollo
          ***********************************
          Oh, es regnet, da bleib ich heute im Büro!

          Kommentar


          • wolfborges
            Gerne im Forum
            • 13.05.2010
            • 80
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Lundhags bei Manufactum

            Habe ebend Gr. 42 u. 43 bestellt, scheint also noch oder wieder die bessere Qualität zu sein.

            Dann bin ich mal gespannt, wie sie ausfallen!

            Melde mich dann noch mal.

            Danke für die Hinweise!

            Gruß Wolfgang

            Kommentar


            • wolfborges
              Gerne im Forum
              • 13.05.2010
              • 80
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Lundhags bei Manufactum

              Am Sonnabend sind sie gekommen und ich bin am Eintragen in der Wohnung:

              Erster Eindruck: - sehr gut verarbeitet, sehr stabil
              - der Seitenhalt ist überraschend fest
              - die Sohle könnte noch einen Tick steifer sein
              - vorne im Zehenbereich wird sie etwas dünner, was das Abrollen
              unterstützt aber den Fuß evtl. auf Dauer eher ermüden läßt?
              - beim Übergang Gummi/Leder ist etwas Druck zu spüren, ohne bisher
              zu stören, gibt sich das noch?

              Ist das ein generelles Lundhags-Merkmal oder nur bei diesem Modell?
              Ich trage sie mit einer dünnen Socke + Falke Expedition.

              Weiß dazu jemand etwas?

              Gruß Wolfgang

              Kommentar


              • cast
                Freak
                Liebt das Forum
                • 02.09.2008
                • 19462
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Lundhags bei Manufactum

                Ich trage sie mit einer dünnen Socke + Falke Expedition.
                und wenn du noch eine dritte Socke rein bekommst passen sie.

                Lundhags haben kein Futter, also ergänzt man mittels Socken, die Teile sollen immer mit 3 Paar Socken getragen werden, allerdings gibts hier Newbies, die sie auch mit 2 tragen.

                Einlaufen.

                Früher einmal war der Tip von Lundhags, Wasser in die Stiefel, ausschwenken, rauskippen und trocken laufen. Dann passen sie.

                Wichtig, nach Benutzung die Stiefel aufleisten, damit sie sich beim trocknen nicht zu sehr verkürzen.
                "adventure is a sign of incompetence"

                Vilhjalmur Stefansson

                Kommentar


                • wolfborges
                  Gerne im Forum
                  • 13.05.2010
                  • 80
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Lundhags bei Manufactum

                  Das mit dem Wasser-Ausschwenken habe ich auch gelesen, ist bei mir -glaube ich- nicht nötig: bis auf den leichten Druck im Vorderfußbereich, welcher sich subjektiv
                  verringert, sitzen die Stiefel wie angegossen, auch in der Ferse!

                  Tragen tu ich sie in 42, meiner normalen Schuhgröße. Bei Gr. 43 müßten es dann 4 Paar Strümpfe sein,mindestens, um zu passen. Sie wurden mit der Filz-Einlegesohle ausgeliefert. Da wäre schlimmstenfalls noch etwas Spielraum mit einer dünneren Ledersohle, sollten 2xSocken tatsächlich nicht reichen.

                  Mein Ledersmörning ist noch nicht da, imprägnieren werde ich vorerst nur mit TOKO.
                  Für die Pflege des Gummis habe ich in der SuFu nichts gefunden, ginge da Spray für Stiefel aus Natur-Kautschuk?

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19462
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Lundhags bei Manufactum

                    Das Gummi braucht keine Pflege, sollte aber auch nicht mit dem Fett eingeschmiert werden.

                    Tragen tu ich sie in 42, meiner normalen Schuhgröße. Bei Gr. 43 müßten es dann 4 Paar Strümpfe sein,mindestens, um zu passen. Sie wurden mit der Filz-Einlegesohle ausgeliefert. Da wäre schlimmstenfalls noch etwas Spielraum mit einer dünneren Ledersohle, sollten 2xSocken tatsächlich nicht reichen.
                    Du hast das Prinzip nicht verstanden, wobei es bei den leichten Park sowieso eigentlich nur um einenn Schuh zum Spazierengehen handelt und der ja abends zu hause trocknen kann.

                    Lundhagssystem bedeutet Zwiebelsystem.
                    Dünne Linersocken, mittlere Trekkingsocken plus dicke Wollsocke, die das Innenfutter eines normalen Stiefels ersetzt.

                    Abends raus mit den Socken und der Schuh trocknet schnell und ist morgens wieder trocken.
                    Oder wenn bei Sumpf oder tiefem Wasser, Wasser oben reinläuft, Socken wechseln und fertig, innen höchstens feucht.
                    Die Restfeuchte nimmt der dicke Socken auf der Rest bleibt trocken.

                    So werden Lundhags benutzt.

                    Aber meinetwegen soll jeder machen was er will.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • wolfborges
                      Gerne im Forum
                      • 13.05.2010
                      • 80
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Lundhags bei Manufactum

                      Du meinst also es fehlt die dünne Socke.

                      Wenn mein Paket von "Unterwegs" dann endlich ankommt, werde ich das mal ausprobieren, ein größeres Mehr in Sachen Polsterung ist aber wohl eher nicht zu erwarten.
                      Bis dahin geht es auch so, die Premiere im Gelände wird das Osterwasser holen Samstag Nacht sein.
                      Aber das stimmt schon, ein Trekking-Stiefel ist es nicht, braucht es auch für mich nicht zu sein: der Einsatzbereich sind eher Tageswanderungen durch matschiges Gelände, Treibjagden, Pilzesuchen nach Regen usw.

                      Kommentar


                      • cast
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 02.09.2008
                        • 19462
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Lundhags bei Manufactum

                        Du meinst also es fehlt die dünne Socke
                        Nein, die mittlere.
                        "adventure is a sign of incompetence"

                        Vilhjalmur Stefansson

                        Kommentar


                        • wolfborges
                          Gerne im Forum
                          • 13.05.2010
                          • 80
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Lundhags bei Manufactum

                          Dei Stiefel haben ihren österlichen Test mit bravour bestanden:
                          ( wichtig: Einlaufen bringt wirklich was, ab dann arschbequem)


                          -Kombi Linersocken+Woolpower 400/Falke Expedition sind die ideale Mischung,
                          (mit 3 Paaren geht es auch, bringen aber keinen Komfortgewinn, wird nur unnötig wärmer)
                          -der Seitenhalt ist trotz des weichen Leders überraschend gut
                          -für leichtes gelände optimal, bei schwerem nur alltägliche (ca.5km) Strecken, für
                          Trekkingentfernungen sind dann die Sohlen einfach zu dünn
                          -Wochenendtouren mit leichtem Gepäck (habe ich nicht ausprobiert) dürften auch
                          problemlos möglich sein

                          Die einzige Einschränkung erfahren sie durch die -wie schon vorher erwähnt- zu den Zehen hin dünner werdende Sohlen. Wie vermutet ermüden die Füße schneller, 20km
                          stellen für mich etwa die Höchstgrenze dar, für mich mehr als ausreichend.

                          Fazit: ein ausgewachsener Trekkingstiefel ist es nicht wirklich, für Alltag und leichte Touren bei o. nach Sauwetter im gemäßigten Mitteleuropa top!!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X