Regenjacke bis 100€

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sir_Hawk
    Erfahren
    • 17.04.2008
    • 290
    • Privat

    • Meine Reisen

    Regenjacke bis 100€

    Hallo,
    wie der Titel es schon verrät, bin ich auf der Suche nach einer Regenjacke bis 100€.
    Haupteinsatzgebiet ist das Fahrrad fahren, daher sollte sie atmungsaktiv sein.
    Erster richtiger Einsatz soll eine Radtour durch Schottland sein.
    (ende Mai bis mitte Juni)
    Daher halte ich eine Kapuze ebenfalls für zwingend erforderlich.

    Zudem sollte sie möglichst leicht sein, aber eben auch Schottlandtauglich.

    Nach der Tour soll die Jacke als Notfallregenjacke für den Weg zur Arbeit verwendet werden.

    Hab mir bereits einige Vaude und Marmot Jacken angeschaut,
    aber ich verlier so langsam den Überblick.

    Was könnt ihr mir empfehlen?
    Gibt es gerade irgendwo ein Schnäppchen?

    Bin für jeden Ratschlag offen.

    Hawk

  • Dragamor
    Fuchs
    • 23.11.2007
    • 1057
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Regenjacke bis 100€

    http://www.globetrotter.de/de/shop/d...?mod_nr=120490

    Die wird in allgemeinen immer empfholen in dieser Preis Kategorie.

    Alternative wäre Decahtlon

    http://de.decathlon.com/regen-funkti...port_9_18.html
    Meine Touren

    https://www.komoot.de/user/72403803806

    Kommentar


    • Sir_Hawk
      Erfahren
      • 17.04.2008
      • 290
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Regenjacke bis 100€

      Danke für die Links.
      Die Marmot PreCip hatte ich schon gesehen,
      sieht aber auf den Bildern so nach "Plastik" aus. (kann mich aber auch täuschen)
      Hat die jemand hier und kann zur Jacke etwas sagen oder sogar ein Bild hochladen.
      Allgemein eine Einschätzung fänd ich gut.

      Bei Decathlon hab ich die Forclaz 400 gefunden.
      Gibs zu dieser Erfahrungswerte?

      Danke
      Hawk

      Kommentar


      • Ötzi
        Erfahren
        • 25.12.2005
        • 428
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Regenjacke bis 100€

        Wenn Du mit "Plastik" das glänzend, glatte Äussere meinst, dann ist sie so, wie die meisten anderen Jacken aus Nylon.
        Polyester wäre eine evtl. mattere Alternative.
        Meine Precip ist leicht, klein verpackbar, atmet ganz akzeptabel fürs Geld und wird angezogen, wenn ich sie wirklich brauche. In der Radtasche oder dem Rucksack ist sie immer dabei.
        Über die Vor-und Nachteile dieser Jacke und ihrer Materialklasse musst Du dir im Klaren sein.
        http://www.outdoor-professionell.de/...ung-schwitzen/
        Ich trage WWA-Kleidung nur, wenn es unbedingt sein muss, sonst immer etwas besser atmendes.
        http://www.outdoor-professionell.de/...ell-softshell/

        Kommentar


        • Sir_Hawk
          Erfahren
          • 17.04.2008
          • 290
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Regenjacke bis 100€

          Danke Ötzi,
          sehr interessante Links, kannte ich noch nicht.

          Wie gesagt, die Jacke soll als reine Regenjacke dienen.
          Klein, leicht und wasserdicht.
          Für die restlichen Wetterzonen (bewölkt, nieselregen, etc.) trag ich eine Softshell,
          wenn überhaupt nötig.
          (Ich hoffe, auch in Schottland scheint mal die Sonne.)
          Die Frage ist eben, kann man mit der PreCip 2-3h radfahren,
          ohne dabei allzu sehr im Schweiß zu baden.

          Kannst du noch was zum Schnitt sagen?

          Hawk

          Kommentar


          • Ötzi
            Erfahren
            • 25.12.2005
            • 428
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Regenjacke bis 100€

            Hmm, schwierig, schwierig.
            Ich "schwitze wie ein Schwein", da hilft auch ein teures Goretex etc. nicht sehr viel.
            Die Precip ist ok für mich wg des Schnittes (weit) und der vielen Lüftungsmöglichkeiten über die Taschen und Unterarmreißverschlüsse. Ausserdem lässt sich die Kapuze schön einrollen.
            Du musst beim Material Konzessionen machen, die Frage ist eben, wieviel Du ausgeben willst. Feucht wird es auch IMO unter Event, Goretex etc.
            Die Marmot Precip ist in der Summe der Eigenschaften exzellent, andere bieten mehr Wasserdampfdurchgang fürs Geld.

            Mein zukünftigen Investitionen lägen in Richtung Softshell/Hardshell-Hybrid,da ich auch Ponchoträger bin:
            http://www.outdoor-professionell.de/...wershield-pro/
            Für Dich auf dem Rad aber weniger interessant.

            Oder, wenn teuer, dann erst im Herbst. Da gibt es viel Neues:
            http://www.outdoor-professionell.de/...ell-softshell/

            Kommentar


            • DocBrown
              Dauerbesucher
              • 08.05.2009
              • 814
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Regenjacke bis 100€

              meintest du kompromisse anstatt konzessionen? beim material, im oberen abschnitt deines posts...

              Kommentar


              • Mupftele
                Erfahren
                • 18.05.2010
                • 155
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Regenjacke bis 100€

                Die Precip habe ich auch, allerdings die für Frauen: zum Schnitt kann ich nichts sagen.
                Ich trage die Jacke bei kurzen Regenschauern und da hält sie auch gut dicht. Aber so richtig "atmungsaktiv", wie man sich das vielleicht vorstellt, ist sie nicht.

                Wenn man sich über längere Zeit bei geschlossener Jacke ordentlich bewegt, dann wirds halt irgendwann von innen feucht. Wüsste jetzt aber auch keine Jacke in dem Preisrahmen wo das viel weniger wäre...
                Regenjacken sind halt nicht perfekt um darin Sport zu machen. Meiner Meinung nach sollte man sie anziehen, den Regen abwarten und sich währenddessen nur langsam weiterbewegen - oder sehr schnell zur nächsten Unterstellmöglich!

                Aber die Jacke hat auch ne Unterarmbelüftung, find ich ganz praktisch für Zeiten zwischen zwei Regenschauern, wenn man zu faul ist sich immer wieder umzuziehen.

                Kommentar


                • Sir_Hawk
                  Erfahren
                  • 17.04.2008
                  • 290
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Regenjacke bis 100€

                  Danke nochmal.
                  Ich werd mir die Jacke mal bestellen und dann sehen,
                  wie ich damit klar komme.
                  Die PreCip + Softshell dürfte doch auch für etwas kühlere Temperaturen
                  (>5°C) reichen, oder?

                  Hawk

                  edit: Jacke ist bestellt, jetzt heißt es warten
                  Zuletzt geändert von Sir_Hawk; 06.04.2011, 13:02.

                  Kommentar


                  • Sir_Hawk
                    Erfahren
                    • 17.04.2008
                    • 290
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Regenjacke bis 100€

                    Hallo zusammen,
                    möchte hier ein kleines update geben.

                    Hab die Marmot PreCip nun etwas über eine Woche beim Radfahren getragen.
                    Positiv:
                    + Wasserdicht
                    + Winddicht
                    + Unterarmbelüftung
                    + Kinnschutz
                    + Kapuze läßt sich mittels Klettverschluß am Kragen befestigen
                    + Kapuze ist gut einstellbar
                    + leicht, 366g nachgewogen
                    + nicht glänzend, eher matt;
                    (sieht aus wie der Stoff aus dem ich mir mein Footprint gebastelt habe)

                    Nun zur Atmungsaktivität.
                    Das ist ein zwiespältiges Schwert.
                    Fahre ich mit T-Shirt und Fleece unter der Jacke,
                    ist das Fleece nach 10km an einigen stellen naß. (Arm, Rücken)
                    Fahre ich nur mit T-Shirt und Jacke ist alles super.
                    Die Jacke klebt nicht am Arm oder dergleichen.

                    Insgesamt bin ich mit der Jacke sehr zufrieden
                    und es ist nach langer Zeit mal wieder ein Produkt,
                    dass ich nicht zurückschicken werde.

                    Hawk

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X